1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Speravir

Beiträge von Speravir

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 15. Februar 2016 um 20:33
    Zitat von loshombre


    Wat für Änderung?

    Es scheint zwar geklärt zu sein, aber ich meinte Beitrag #202. Die Verlinkung hatte ich leider vergessen.

    Dieser zu ändernde Code befindet nicht nur in RestartFirefoxButton_Movable, sondern mindestens auch in ExtensionOptionsMenu.

    Hoffentlich sind jetzt alle Klarheiten beseitigt. ;)

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 15. Februar 2016 um 20:15
    Zitat von Naturfreund

    nun war ich schon einige Zeit nicht mehr in diesem Thread und möchte gerne nachfragen, ob es Neues in Sachen Weiterentwicklung von Silvermel und Charamel gibt.

    Nein. Wenn es etwas gäbe, würde bird sich bestimmt hier melden, wie er es bisher immer gemacht hat.

  • Verändern eines div-element per usercontent.css möglich?

    • Speravir
    • 15. Februar 2016 um 20:12

    Ergänzung zu Aborix: Wenn man userContent.css nutzt, wirken sich Änderungen erst nach einem Browser-Neustart aus. Genauso ist es übrigens bei userChrome.css.

    Zur URL des Hintergrundbildes: Die steht als relativer Pfad im geposteten Code:

    Code
    background-image: url(../res/image/panel_bg0.gif);


    Aborix’ Tip sollte den absoluten Pfad liefern.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 15. Februar 2016 um 19:45

    Das passt zufällig:

    Nachdem letztens ExtensionOptionsMenu hier Thema war, hatte ich mir das angesehen und dabei festgestellt, dass

    • in der aktuellen Version unübersetzte Teile enthalten sind.
    • ich eine ältere lokale Kopie hatte, wo diese Stellen übersetzt sind, und von der ich nicht weiß, woher ich sie hatte.
    • in beiden Versionen einige Fehler sind (nicht im Skriptteil, das kann ich nicht einschätzen).


    Ich habe daher eine korrigierte Version erstellt (ohne die obige Änderung von Aborix!). Sie kann von [JavaScript] ExtensionOptionsMenu_typos-fixed.uc.js - Pastebin.com heruntergeladen werden. Wenn sie nicht mehr gebraucht wird, werde ich sie dort wieder löschen.

  • Fontface - Schriftenprobleme

    • Speravir
    • 6. Februar 2016 um 23:27
    Zitat von turnerdrive

    Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

    Das kann schwierig werden, weil man evtl. selbst Wordpress kennen muss, um helfen zu können. Fangen wir mal so an: Habt ihr es mit dem jüngsten Update getestet (veröffentlicht nach Deinem ersten Posting)? Dann würde ich mal eine Testseite aufsetzen, wo der CSS-Code für das Laden der Schriftarten direkt integriert ist und dann ansehen, wie es damit aussieht. Mehr fällt mir dazu erst mal nicht ein.

    Ach, doch noch etwas: Sollte es ein Problem des Plugins selbst sein, dann wärest Du sehr wahrscheinlich in dessen eigenen Support-Forum deutlich besser aufgehoben.

  • Spezielles Add-on gesucht

    • Speravir
    • 6. Februar 2016 um 22:45
    Zitat von anbo67


    ich hatte früher mal ein Add-on, welches es möglich machte, kleine Bilder der Website inaktiver Tabs anzuzeigen, wenn man mit der Maus darüber fuhr.
    Leider habe ich den Namen vergessen; fällt jemandem dazu etwas ein?

    Ich weiß nicht, ob es das war, was Du mal benutzt hast, aber ich verwende dafür Tab Scope.

  • Location Bar 2

    • Speravir
    • 28. Januar 2016 um 16:22
    Zitat von 2002Andreas


    Ergänzend wenn die Hauptdomain eine andere Farbe haben soll:

    Re: Location Bar Enhancer 5.2.1-signed.1-let-fixed

    Aah, wollte ich auch drauf hinweisen. Diese Möglichkeit bestand aber auch schon bei Locationbar² – mein CSS-Stil funktionierte problemlos weiter.

  • ERweiterungen für alle Nutzer installieren?

    • Speravir
    • 28. Januar 2016 um 16:17
    Zitat von Bas

    Hatte es in \Mozilla\extensions\browser o. Ä. kopiert, ohne Erfolg.

    Bei mir heißt der Pfad […]\Mozilla Firefox\browser\extensions\ und die Addons müssen genau wie im Profil mit ihren ID-Bezeichnungen abgespeichert werden, also entweder der Ordnername oder der Name der XPI-Datei. Vergleiche doch mal mit dem schon vorhandenen Maintheme, siehe dir den Ordner und die ID in der install.rdf an.

  • ERweiterungen für alle Nutzer installieren?

    • Speravir
    • 28. Januar 2016 um 15:40
    Zitat von Bas


    Welche Möglichkeiten habe ich, um Firefoxaddons für alle Computernutzer zu installieren?

    Man kann sie meines Erachtens direkt in einen Programm-Unterordner packen. Er existiert sowieso schon für das Maintheme, und bei mir hat sich da auch Skype eingenistet. Das birgt natürlich die Gefahr, dass man das bei einem Update löscht. Siehe ansonsten auch Profilordner umleiten ohne profile.ini, Beitrag #2 von Fox2Fox.

  • Location Bar 2

    • Speravir
    • 28. Januar 2016 um 15:06
    Zitat von Mc Speed


    [Location Bar 2] funktioniert bis ff 43.0.4, wäre eine Anpassung auf ff44 möglich,

    Keine Ahnung. Dao Gottwald hat da seit Jahren nicht mehr dran gearbeitet. Mein Vorschlag: Nimm Advanced Locationbar. Das ist in Details sogar besser.

    Zitat von Mc Speed


    ich schreibe das mal hier weil ich es sonst gern auf die übersetzungswunschliste hätte.

    Das würde dann allerdings auch auf meinen Vorschlag zutreffen.

  • Suche eine Uhr als Erweiterung oberhalb Navigationsleiste

    • Speravir
    • 28. Januar 2016 um 02:12
    Zitat von Abendstern2010

    Bei mir läuft das Script https://github.com/ardiman/userCh…showdateandtime
    vielleicht wäre das etwas für dich.


    Bitte aber vorher die Readme zu userChrome.js lesen.

    Mit Greasemonkey und Verwandten sollte das hier gehen (nicht getestet): mini clock.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 28. Januar 2016 um 01:48
    Zitat von Mithrandir

    Ich nehme die Screenshots aus #183. Sitzungsmanager (Screenshot 1) ist der von TabMixPlus (sorry, ich nutze davon nichts)?


    Ja, wie Endor schon schrieb.

    Zitat von Mithrandir

    Der Text kann hier ganz normal geschrieben werden, Anpassung in md bekomme ich hin.

    Na dann, so viel anderes muss ja gar nicht geschrieben werden. Ich starte mal mit dem ersten, bereits vorhandenen Absatz (Achtung, leicht geändert):

    ---8<---------------
    Neustart des Firefox über einen Eintrag im Menü „Datei“. Erspart das gleichnamige oder ähnliche Add-ons. Mit Mittel- oder
    Rechtsklick auf den Menüeintrag wird zusätzlich der Script-Cache von userChrome.js gelöscht.

    Wenn das Addon Tab Mix Plus (TMP) installiert ist und dessen Sitzungsmanager verwendet wird, gibt es zusätzlich die Möglichkeit, vor einem Neustart die aktuelle Sitzung zu speichern. Dazu erfolgen Einträge sowohl im Menü „Datei“ als auch im Kontextmenü der TMP-Sitzungsmanager-Schaltfläche.

    Das **Ergebnis des Skripts** ist in den folgenden Screenshot zu sehen, die Pfeile markieren die Skript-Ergänzungen.

    Menü „Datei“:
    […]

    Kontextmenü der TMP-Sitzungsmanager-Schaltfläche:
    […]

    --->8----------------

    Unter „Tab Mix Plus“ könnte man auch noch einen Link legen. Ich würde dann folgende sprachneutrale Variante empfehlen: https://addons.mozilla.org/firefox/addon/tab-mix-plus/.

  • "Symbolleiste" nach Update auf FF 44 verschwunden

    • Speravir
    • 28. Januar 2016 um 01:43

    Der Classic Theme Restorer bietet übrigens auch so eine Funktion.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 26. Januar 2016 um 20:16
    Zitat von aborix


    Das Readme auf Github braucht nun auch ein Update,


    (Das Readme von addRestartButton unter userChrome.js/addrestartbutton)

    Zitat von aborix

    Speravir, du kannst gut formulieren. Erstellst du einen neuen Text fürs Readme? Mithrandir hat dann weniger Arbeit.

    Ich kann natürlich ‘nen Textvorschlag machen. Endor, kontaktiere Mithrandir bitte, ob ich das hier machen soll oder per Mail (Adresse dann per PN, denke ich), oder, ob er doch selbst seinen Text erweitern will, und auch, ob er Deine Screenshots nehmen will (von mir erstellte würden zum Beispiel noch mehr vom Standard abweichen).

    Per Mail könnte ich den Text gleich im Markdown-Format schicken, von hier aus müsste er konvertiert werden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 26. Januar 2016 um 20:00
    Zitat von Abendstern2010


    Wenn vielleicht auch ne Variante https://github.com/ardiman/userCh…sionoptionsmenu
    funktioniert super bei mir

    Ah, tatsächlich. Müsste ich mir mal (wieder) ansehen. Ganz am Anfang, also als Mithrandirs Github-Seite gerade frisch aufgesetzt war, hat das Skript bei mir nicht funktioniert. Mir fehlte damals der Ehrgeiz, herauszufinden, warum (es schien ja bei allen anderen kein Problem zu geben), und ich bin bis heute beim Addon geblieben und damit zufrieden. Das kann auch noch etwas, was das Skript nicht kann, nämlich Addoneinträge verbergen. Auch das Addon bietet übrigens einen Symbolmenüeintrag für das Neustarten (ohne Skriptcache zu löschen), der steht aber ganz am Ende und ist bei mir daher erst nach Scrollen erreichbar.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 25. Januar 2016 um 17:56
    Zitat von Endor

    So beides gemacht.
    Hoffe, nicht übersehen zu haben.


    Ja, ist in Ordnung. Du hast addRestartButton ja inzwischen hochgeladen.

    Ich denke, Du solltest im Ankündigungsthread kurz darauf hinweisen, dass das Sitzungs-Speichern auf einer Funktion des TMP beruht.

    Und ich will dir und Aborix nochmal für die Arbeit danken!

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 23. Januar 2016 um 20:07

    Erst einmal großen Dank an dich, Endor, und an Aborix!

    Zitat von Endor

    Daher stimmt auch oben der Text nicht mehr ganz müsste so heißen:

    Leider nicht ganz so. Da sind wieder ein paar Kommas und ein Buchstabe zuviel, dafür fehlt ein Bindestrich. Bitte kopieren (und nach dem Kopieren die Leerzeichen vorn entfernen :) :(

    Code
    //Bei Verwendung des Tabmixplus-Sitzungsmanagers wird im Menü der Symbolleistenschaltfäche des Tabmixplus-Sitzungsmanagers
    //und im Menü Datei der Eintrag "Speichern und Neustart" zum Speichern der aktuellen Sitzung und Neustart hinzugefügt.
    Zitat von Endor

    Das war schon eine ganze Weile kaputt. Da ich mich aber noch nicht lange so intensiv mit Scripten beschäftige
    war mir das leider noch nicht aufgefallen.

    Du musst dich nicht entschuldigen. Ich bin ja froh, wenn wenigstens einer sich die Skripte ansieht. Ich wäre total aufgeschmissen damit. Da nach LosHombre und Mithrandir auch Aborix wenig bis keine Zeit dafür mehr zu finden scheint (ja, ich hab das jüngste Posting gesehen), wäre das Projekt sonst wohl tot und das wäre sehr unschön.

    Ach so, um es deutlich zu machen:

    Zitat von Endor

    So bitte nochmal testen.
    aborix war so freundlich und hat sich das mal angeschaut und entsprechend geändert.
    Nun müsste alles funktionieren:

    Von meiner Warte aus, ja. Aber das hatte ich bereits vorher gesagt, als dir noch der eine Fehler auffiel.

  • Erkennung/Auflösung von kryptischer URL

    • Speravir
    • 23. Januar 2016 um 18:57

    Deine Fragen sind ja im Wesentlichen beantwortet, aber lass mich zusätzlich noch auf URL-Encoding (Wikipedia) hinweisen.

    Spätestens nach dem Lesen fällt dann auf, dass in der Mail oben mehr verschlüsselt wurde, als technisch notwendig ist, um den Namen der Domain zu verschleiern.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 21. Januar 2016 um 18:00
    Zitat von Endor

    So bitte nochmal testen, habe im Script entsprechende Info eingebaut,
    und beim Menüeintrag einen Tooltiptext: […]
    Am Anfang des Scriptes ist auch noch eine Funktion zum Speichern der aktuellen Sitzung, mit dem Tabmixplus Sitzungsmanager
    vorhanden gewesen, hat aber nicht funktioniert. Das habe ich nun auch repariert.
    Nur wenn der Tabmixplus Sitzungsmanager aktiviert ist, siehe dazu Tabmixplus Einstellungen,
    wird im Datei Menü, und im Kontextmenü der Sitzungsmanager Symbolleistenschaltfläche, der Eintrag „Sitzung speichern“ angezeigt.

    Ditt is ja cool. War aber auch bei der Vorgängerversion schon kaputt, auf jeden Fall zuletzt/schon eine Weile, oder? Also ja, funktioniert alles bestens, auch das „Speichern der aktuellen Sitzung“.

    Bitte folgenden geänderten Kommentar an der entsprechenden Stelle zu Beginn einfügen, wo ich ein paar Tippfehler entfernt habe:

    Code
    //Bei Verwendung des Tabmixplus-Sitzungsmanagers wird im Menü der Symbolleistenschaltfäche des Tabmixplus-Sitzungsmanagers 
    //und im Menü Datei der Eintrag "Sitzung speichern" zum Speichern der aktuellen Sitzung hinzugefügt.
    Zitat von Endor

    Wenn alles passt, schicke ich diese Version Mithrandir.

    Machet, Endor.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 20. Januar 2016 um 18:06
    Zitat von Endor

    Hallo Speravir.
    In Alices Version ist das glaube ich nicht integriert. Die Bietet nur den Neustart mit Links.
    Das wurde anscheinend von loshombre nachträglich eingebaut.

    Aaargh, auf diiie Idee bin ich natürlich nicht gekommen, daher also auch das mod in der Versionsangabe (die übrigens, wie ich leider jetzt erst sah, bei Alice völlig fehlt).

    Zitat von Endor


    So bitte mal testen, müsste jetzt funktionieren: […]

    Wenn alles passt, schicke ich diese Version Mithrandir.

    Yepp, super. Passt, wackelt und hat Luft. Vielleicht noch wie zuvor eine modifizierte Versionsangabe einbauen oder etwas anderes, das deutlich auf die Änderung hinweist.

    @Sören: Danke für die Aufklärung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon