Fox2Fox, wenn ich mir das so ansehe … Du nutzt da eine Look Around Assertion, und zwar die negative look-ahead assertion, d. h. der Code soll nur dann matchen, wenn die URL nicht dem Klammerausdruck entspricht. Außerdem ist noch zu beachten, dass entsprechend MDN – @document - CSS eine Regel auf die vollständige URL matchen muss, was aber bei dir gewährleistet ist durch das universale Ende .*, das auf alle URL passt.
Ich verstehe nicht, wann der erste Code ausgeführt werden soll, aber für das Thunderbird-Forum sollte es meiner Ansicht nach so aussehen:
Dafür kann man aber viel einfacher domain nehmen.