Ha, ich wollte es schon als eigenen Thread posten, aber da Donaldinho schneller war, hänge ich mich hier an:
Die Ursache ist tatsächlich die von Madperson beschriebene. Es wurde offensichtlich nur mit den Standardeinstellungen getestet (und man kann auch nicht ernsthaft erwarten, dass jede denkbare Einstellung getestet wird).
In der Datei „omni.ja“ findet man unter dem Pfad „\chrome\toolkit\skin\classic\global\button.css“, deren einzige Änderung zwischen Version 50 und 51 darin besteht:
@media not all and (-moz-windows-default-theme) {
@media (-moz-windows-compositor) {
/* This is for high-contrast themes on Windows 8 and later */
button[default="true"],
button:hover {
color: HighlightText;
}
}
}
In der Standardeinstellung ist (hier unter Windows 7) alles gut lesbar mit FFx 51, in der von mir vor Jahren geänderten Einstellung nicht. Der eigentliche Bug liegt übrigens vermutlich auf Seiten Microsofts, wie ich jetzt beim Testen feststellte.
Abhilfe:
Für mich selbst habe ich in Stylish einfach den entsprechenden Code überschrieben:
@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
button[default="true"], button:hover { color: #3366CC; }
(absichtlich ohne „!important“, da dies mehr bewirkte, als mir lieb war). Das könnte auch in die „userChrome.css“ gesetzt werden, die erste Zeile könnte dabei entfallen, wenn schon vorhanden.
Die Farbe kann man natürlich individuell ändern. Entweder selbst auf Seiten wie CSS/Eigenschaften/Textformatierung/color (SELFHTML-Wiki) recherchieren oder hier im Forum nachfragen.
Nachtrag:
Das alles funktioniert jedoch leider – aber verständlicherweise – nicht, wenn man nur den Profilmanager des Firefox startet, also