1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Speravir

Beiträge von Speravir

  • BugMeNot

    • Speravir
    • 17. November 2023 um 00:43
    Zitat von Zitronella

    javascript:window.open("http://bugmenot.com/view/"+window.location.hostname);void(0);

    Das könnte auf https aktualisiert werden.

  • aktuellen Tab als Lesezeichen setzen

    • Speravir
    • 13. November 2023 um 00:19
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Fenster, […], schließt automatisch nach wenigen Sekunden Inaktivität.

    Aha, tatsächlich! Da war ich offensichtlich bisher immer schneller mit Speichern oder Abbrechen. Oder es lag daran:

    Zitat von BrokenHeart

    Alternativ einfach nach dem Klick auf den Stern die Maus in den Dialog hineinbewegen, dann bleibt der Dialog so lange auf, bis man Speichern/Abbrechen drückt oder mit der Maus wieder den Dialog verlässt.

  • aktuellen Tab als Lesezeichen setzen

    • Speravir
    • 12. November 2023 um 00:45
    Zitat von Kolonius

    bleibt das Auswahlfenster nur ein paar Sekunden stehen

    Welches Auswahlfenster? Das, was ich kenne, bleibt so lange offen, bis ich auf Speichern oder Abbrechen gegangen bin.

    Unabhängig davon könntest Du auch Bookmark Tab Here ausprobieren.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 12. November 2023 um 00:05
    Zitat von 2002Andreas

    // cssLive.uc.js

    was EffPeh in der kurzen Zeit, die er hier aktiv war, mal zusammengestellt hat, siehe am 16. Januar 2018. Wie man aber auch lesen kann, hat er „nur“ bestehende Skripte zusammengefügt.

    Andreas, Zeile 33 müsste aktualisiert werden:

    • alt: Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm");
    • neu: ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/CustomizableUI.sys.mjs");

    Ein Nachteil des Skripts ist, dass es mit jeder Ausführung mehr Speicher belegt.

  • Script für kürzlich geschlossene Tabs anpassen: Anzahl der Tabs begrenzen (UndoListInTabmenuToo.uc.js)

    • Speravir
    • 10. November 2023 um 20:08
    Zitat von Boersenfeger

    ich ändere da nix im Script

    Hmmpf, Du oder überhaupt, wer etwas am Original ändert, soll nichts am Skript ändern, sondern im Kommentarbereich einen Hinweis einfügen, dass das Original verändert wurde, Der Autorenhinweis bietet sich da sehr gut an (um dich als Beispiel zu nehmen, einfach Edit Boersenfeger dahinter und alles ist klar). Ich hab unnötig Zeit vergeudet, weil ich bei Alice nach der Vorlage gesucht habe.

    Edit zum Verständnis: Das hatte ich bei meiner Antwort noch nicht gelesen.:

    Zitat von Endor

    Nur mal als Info. Boersenfegers Version basiert auf der von mir
    oben erwähnten Version.

    Wie gesagt, ein kurzer Hinweis darauf, dass am Original etwas geändert wurde, kann nicht schaden. Mir fällt eben ein, dass man (Du) im speziellen Fall auch einen weiteren Versionshinweis hätte einfügen können. Dass die Texte übersetzt sind, hätte mir übrigens selbst zu denken geben sollen. Nochmal hmpf.

  • Script für kürzlich geschlossene Tabs anpassen: Anzahl der Tabs begrenzen (UndoListInTabmenuToo.uc.js)

    • Speravir
    • 10. November 2023 um 00:47
    Zitat von Boersenfeger

    Auch die ist schon veraltet:

    Wo ist die her? Die ist doch nicht von Alice! Dort ist die jüngste Version mit String 2023/06/16. Bitte den (Deinen?) Namen unter @author ergänzen.

  • Link Gopher Alternative mit Batch

    • Speravir
    • 18. Oktober 2023 um 00:12
    Zitat von Obi-LAN Kenobie

    Vielen Dank,

    Keine Ursache, ääh, freut mich ebenso! :)

  • Link Gopher Alternative mit Batch

    • Speravir
    • 17. Oktober 2023 um 02:49

    Vielleicht CopyLinks Plus Plus. Das kopiert aber in die Zwischenablage.

  • Ab Firefox 120 werden Cookie-Dialoge blockiert

    • Speravir
    • 17. Oktober 2023 um 01:24

    Es gibt noch I still don't care about cookies, das aber zuletzt im Februar aktualisiert wurde. Währenddessen wurde I don't care about cookies 4-mal aktualisiert, und zwar auch in den Filterregeln, um die es ja geht. Diese Filterregeln gibt es aber auch für Adblock und uBlock, siehe unter https://www.i-dont-care-about-cookies.eu/de (runterrollen), und sie könnten genutzt werden (Lizenz: GPL 3.0).

  • Zugriff auf Seiten-Quellcode per Toolbarbutton möglich?

    • Speravir
    • 12. Oktober 2023 um 00:03
    Zitat von Mira_Belle

    YouTube

    Anders als der Schnappschuss des Kontextmenüs (:thumbup:) ist das doch hier im Zusammenhang völlig unwichtig.

  • IP Geolocator Skript oder Extension

    • Speravir
    • 11. Oktober 2023 um 23:57

    Falls sich irgendwer mit einem Userskript austoben will – das hier könnte sich anbieten: Free My IP Address API - Query Public IP Addresses Programmatically (enthält sogar einen Javascript-Schnipsel). Ist allerdings ohne Geolokalisierung und Flagge.

    Früher zu Zeiten, als sich meine IP-Adresse noch häufiger änderte, habe ich dieses Skript diese XUL-Datei benutzt: showmyip, und es gab auch iptogeolocation (Links zu Ardiman/Mithrandir, aber bei Endor gibt’s auch nichts Neueres, denn:). Allein, XUL funktioniert ja nun schon länger nicht mehr.

  • Zugriff auf Seiten-Quellcode per Toolbarbutton möglich?

    • Speravir
    • 11. Oktober 2023 um 00:56
    Zitat von Thomas S.

    Hintergrund ist die Suche im Quellcode nach der URL eines in der Site eingebetteten iFrames.

    Ein Öffnen im externen Editor und dort mit Makro suchen geht schon mal.

    Muss es ein Userskript sein? Dann kann ich auch nicht helfen.

    Aber wenn es dir um das separate Öffnen des IFrames geht: Das geht doch völlig von allein mit Bordmitteln. Wenn man sich mit der Maus über einem IFrame befindet, dann gibt es einen Kontextmenüeintrag namens „Aktueller Frame“. Außerdem kann man den URI doch über die Webtools ermitteln (STRG+Umschalt+I oder in Windows F12) bzw. ebenfalls über das Kontextmenü mittels „Untersuchen" (man muss sich mit der Maus natürlich über dem IFrame befinden).

    Ich hab mal schnell nach Beispielen gesucht, als erstbestes Ergebnis Best Iframe Website Examples & Free Designs genommen und dort Vimeo Background Video with Play Sound Toggle ausgesucht. Die Adresse der eingebetteten Seite ist https://vimeo-background-video-play-button.webflow.io.

  • Variablen in CSS nutzen

    • Speravir
    • 6. Oktober 2023 um 00:19

    Horstmann und Sören Hentzschel OK, alles klar.

  • Variablen in CSS nutzen

    • Speravir
    • 5. Oktober 2023 um 01:07
    Zitat von Horstmann

    Etwas wie :has wäre da schon was Anderes.

    Äähm, layout.css.has-selector.enabled existiert. Ich weiß aber nicht, seit wann es diese Einstellung gibt. Ich nutze den Selektor auch aktiv.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Aber für's Protokoll: Die Unterstützung für :has ist seit 13 Tagen standardmäßig in Firefox Nightly aktiviert. In einer finalen Version wird das definitiv nichts vor Firefox 120.

    Was dann heißt, dass diese Einstellung standardmäßig auf true gesetzt wird, oder wird das dann anders gelöst?

  • Nur bestimmte Schriftarten erlaubt?

    • Speravir
    • 4. Oktober 2023 um 00:29

    Danke für die Rückmeldung.

  • Variablen in CSS nutzen

    • Speravir
    • 4. Oktober 2023 um 00:28
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ergänzend, da gerade im Nightly-Blog gesehen:

    Wie, Wetterregeln? Direkt im Firefox ohne Addon?

    Zitat von Speravir

    … solche Regeln mit & … Finde ich übrigens etwas besser lesbar als ohne.

    Wobei das schon schwierig ist (nicht im Beispiel, aber bestimmt bei umfangreicheren Regeln): Appending the & nesting selector (MDN), was andererseits ohne & gar nicht möglich ist.

  • Variablen in CSS nutzen

    • Speravir
    • 3. Oktober 2023 um 00:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich spreche von der Verschachtelung von CSS. ;)

    Aha, ich hatte solche Regeln mit & schon gesehen und mich gefragt, was das sein soll. Finde ich übrigens etwas besser lesbar als ohne, zumal ja, wie zu lesen ist, in manchen Fällen ein Unterschied zur Variante ohne Kaufmanns-Und besteht.

  • Nur bestimmte Schriftarten erlaubt?

    • Speravir
    • 2. Oktober 2023 um 23:37
    Zitat von Urviech

    Aber es gibt ein Workaraound: Man kann in den Einstellungen das Verwenden von Fontvorgaben der Seite unterbinden und Firefox somit zwingen, Nutzereinstellungen zu verwenden.

    Das klingt für mich erst recht nach einem Problem mit Deiner lokalen Seite.

  • Firefox v119beta - CSS für Firefox View

    • Speravir
    • 29. September 2023 um 22:58
    Zitat von lenny2

    Das habe ich auch gleich gemacht,

    Das hättest Du erwähnen sollen, dann hätte ich mir die Antwort gespart. Grundsätzlich scheint es ja aber zu funktionieren, wenn ich mir Andreas’ Antwort ansehe:

    Zitat von 2002Andreas

    /* Background Firefox View */

    @-moz-document url(about:firefoxview), url(about:firefoxview-next) {

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 118

    • Speravir
    • 28. September 2023 um 23:46
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nein, der Begriff „Modul“ hat eine andere Bedeutung. Wir bewegen uns hier im Bereich des Maschinellen Lernens.

    etc.pp.

    Danke für die Erläuterung!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon