Klar doch - gerne
Danke!
Klar doch - gerne
Danke!
Danke auch von mir.
Habe ich auf Reddit gefunden
Könntest Du noch den Link nachreichen?
Die install_url habe ich tatsächlich selbst gefunden, ist ja auch irgendwie klar.
Mir war das zunächst nicht nicht klar. Aber für Addons von Mozilla ist es wirklich einfach. Nehmen wir doch einmal Leechblock als Beispiel. Wenn Du es statt dem von Sören vorgeschlagenen Block Site weiter nutzen willst: Es ist (jetzt?) unter LeechBlock NG zu finden. Wenn man dort auf den Download-Knopf geht, entdeckt man die Downloadadresse https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…ck_ng-1.6.4.xpi und nun muss man nur noch latest.xpi einsetzen: https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…8055/latest.xpi.
Ach, so meintest Du das.
der DMCA Takedown-Prozess ist praktisch auf der ganzen Welt akzeptiert
Ernsthaft? Das überrascht mich.
Das Codeberg-Projekt ist laut En-Wikipedia explizit auch wegen der DMCA-Problematik gegründet worden (auf der Originalquelle S. 6 der Präsentation). Da der Codeberg-Verein seinen Sitz in Berlin hat, muss nun aber die EU-Gesetzgebung beachtet werden.
Der Entwickler hat eine neue Version bei FastUpload bereitgestellt, worauf er in Twitter/X verwiesen hat. Er hat auch bei GitHub ein Projekt unter anderem Namen angelegt (bpc-clone), das aber für eine andere Vorgehensweise gedacht ist: eine Kombination aus Adblocker und für einige Seiten zusätzlich Userskripte. Ich frag mich bloß, wie lange das dort funktioneiren soll, denn GitHub sitzt doch ebenso in den USA, so dass DCMA-Takedowns genauso wirksam werden.
OK dann. Danke für die Antwort.
Zum eigentlichen Anliegen weiß ich auch keine Lösung, aber ein Hinweis:
Zum Aktivieren der Suche muss
man dann erst auf die Pfeiltasten daneben klicken.
Oder auf der Tastatur F3 oder Strg+G, für die Richtung von unten nach oben mit der Shift-/Umschalttaste kombiniert.
Mir ist nicht klar, inwiefern bestehende Add-ons, die das Gleiche anbieten, „berücksichtigt“ werden sollten oder könnten. Was genau stellst du dir darunter vor?
Ich meinte, dass die Addon-Entwickler die dann bestehende Struktur nutzen können, aber vor allem auch von den Mozilla-Entwicklern Features bestehender Addons nicht unmöglich gemacht werden. Wenn ich solch ein Addon betreuen würde, würde mich das schon sehr interessieren. Denn womöglich lohnt es sich gar nicht mehr, weiteren Gehirnschmalz in die weitere Entwicklung zu setzen.
Auch im Deutschen macht es keinen Unterschied. Das Geschlecht ist vollkommen egal, es ändert an der Qualität des Add-ons nichts und nur darum geht es hier.
Da bin ich völlig Deiner Meinung. Mein Hinweis war auch überhaupt nicht als Herabsetzung gedacht, ich hatte nur darauf hinweisen wollen, weil meiner – vielleicht ja überholten – Wahrnehmung nach die Mehrheit der Entwickler eben weiterhin männlich ist.
so?
Das von Zitronella gepostete Skript blendet nur die Suchleiste dauerhaft ein, es ändert nichts an der Aktivität der Suchfunktion.
Schade, dass die Mozilla-Entwickler nichts dazu schreiben, ob sie die existierenden Addon-Umsetzungen in irgendeiner Form berücksichtigen.
die von einem anderen Entwickler umgesetzte Weiterentwicklung Tab Center Newborn
Du meinst vermutlich Tab Center Reborn – es gibt kein Tab Center Newborn. Wenn ja, dann ist es eine Entwicklerin (englisch user macht keinen Unterschied, aber deutsch und französisch).
Ich würde es begrüßen wenn die unter Nachrichten ungelesenen Beiträge erst gar nicht nicht zusätzlich im Forum angezeigt würden, bzw. wenn man sie bereits unter Nachrichten gelesen im Forum wenigstens auf gelesen stehen würden.
Ergänzend zu Sören: Der Beitrag im Forum ist doch nie der vollständige Artikel, sondern nur ein kurzer Anreißer (oder neudeutsch Teaser) und für Diskussionen über das Thema gedacht. Du könntest auch die Einstellung nutzen, das Nachrichtenforum zu ignorieren.
für mich leider schwierig nachzuvollziehen aufgrund der extrem ungewöhnlichen (um nicht zu sagen: falschen) Verwendungsweise von Git seitens Alice
Ja, das auch, und die Folge ist dann das, was ich im Prinzip meinte mit meinem
das mit dem schnell ist bei Alice unter Umständen etwas aufwendiger
Danke für den Hinweis.
Keine Ursache. Gelegentlich hat Endor ja auch eine übersetzte Version mancher Alice-Skripte angeboten. Ich war mir hier unsicher, ob es eines davon ist.
Nur als Hinweis: Das Skript stammt offensichtlich ursprünglich von:
// @author Alice0775
Ich hab dort mal schnell nachgeschaut (OK, das mit dem schnell ist bei Alice unter Umständen etwas aufwendiger):
userChrome.js/123/searchEngineIcon.uc.js · alice0775/userChrome.js
Allerdings steht dort // @compatibility Firefox 125. Vielleicht gibt es noch weitere Änderungen.
ich habe leider zu lange an meiner geschrieben mit Unterbrechungen
Ah, ist mir auch schon mal passiert.
Sören fragt dich nicht umsonst nach der Webseite, weil er sowas (ähnliches) für dieses Forum schon mehrfach geändert hat. Was ist denn so schwer daran für dich, es zu nennen?
Hat er doch – fast eine Stunde vor Deiner Frage …
Die Seite ist die: https://fewo-in-dangast.de/
Sieht hier sauber aus. Laut Screenshot wird die Schrift von dort bezogen.
Extras > Addons und Themes
Du hast hier ja selbst auf einen Menüeintrag hingewiesen. Solch einen gibt es auch für about:support, nämlich unter Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung. Dann weiter, wie oben beschrieben. Den Inhalt der Zwischenablage kannst mit der Tastenkombination Strg+V einfügen.