1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DAC324

Beiträge von DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 25. September 2008 um 21:36
    Zitat von Maria-Christine


    nur im Menü steht noch 'Restore from last Session' :wink:

    /edit
    uups, das ist die Erweiterung Nightly Tester die sich dort gemeldet hat
    also alles OK


    Das hat mich auch gestört - jetzt gibt's die Nightly Tester Tools auf Deutsch:D

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 25. September 2008 um 20:09
    Zitat von .Ulli

    Jau, aber nur wenn general.useragent.locale auf de steht, bei en-US sind sie vorhanden.

    In der Tab-Leiste ist ein neuer Button aufgenommen werden, und der hätte gerne seinen Tooltip. Somit eine neue Zeile

    ergänzen.


    Dieser Eintrag existiert bereits, nur wurde er von browser/browser.dtd nach browser/tabbrowser.dtd verlagert.

    Auch den fehlenden Tooltip hab ich jetzt nachgerüstet...in ein paar Minuten gibt es also mal wieder ein Update :D

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 25. September 2008 um 19:12

    Ich zitiere mich mal selbst:

    Zitat von DAC324


    Folgendes ist mir aufgefallen:

    1. Das Sommerloch scheint vorbei zu sein, mittlerweile kehren auch die Mozilla-Entwickler wieder aus dem Urlaub zurück.
    2. Es wird wieder mehr an den für die Übersetzung notwendigen Dateien geändert.

    Das bedeutet:
    1. Wenn etwas nicht richtig funktioniert, immer erst mal suchen, ob es ein Update gibt.
    2. Es kann passieren, dass eine Version meines Sprachpaketes nur noch genau mit einem Nightly Build funktioniert, aber bereits mit dem nächsten Build nicht mehr.

    Also, erst mal an dieser Stelle vielen Dank für die Fehlerberichte (weiter so), aber bitte Geduld, falls ich mit dem jetzt wieder steigenden Tempo der Entwicklung nicht Schritt halten kann.

    Dieser Fall scheint jetzt wieder einzutreten. Wie bereits gesagt, scheinen die für die Sprachdateien/die Oberfläche zuständigen Entwickler nun wieder mit Feuereifer an Änderungen zu arbeiten.
    Ich bin mir sehr sicher, dass mal wieder an einer einzelnen Entity eine "2" angehängt wurde, um auf eine bahnbrechende Änderung wie z.B. von "Show Image" zu "View Image" hinzuweisen :twisted:

    Meine Begeisterung, wegen solcher Spielereien jeden Tag eine neue Version herauszubringen, hält sich in Grenzen. Ich hoffe auf Euer Verständnis, wenn ich für eine neue Version gerne mehrere notwendige Änderungen zusammenfassen will.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 24. September 2008 um 14:00
    Zitat von Scoty

    DAC324

    Welches Theme verwendest du ?


    Hallo Scoty,

    das Theme heißt Silvermel (http://www.silvermel.net/ ).
    Gibt's für Firefox und Thunderbird.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 24. September 2008 um 01:50
    Zitat von Archaeopteryx


    Es ist eher so: Je mehr man Richtung Veröffentlichung geht, desto eher sind die Grundlagen in der Plattofrm gelegt und man kann an den Benutzerschnittstellen arbeiten.


    Was das angeht, habe ich mich von verschiedenen Leuten in teilweise recht strengem Ton darüber belehren lassen müssen, dass es einen solchen Wechsel zwischen unterschiedlichen Aufgaben im Mozilla-Team nicht gibt.

    Jeder Entwickler hat sein genau festgelegtes Gebiet und arbeitet immer nur in EINEM genau festgelegten Aufgabenbereich.

    Damit ist ein Vorgehen in der Art wie "jetzt haben wir die Plattform fertig, nun wechseln wir zur Benutzeroberfläche" ausgeschlossen.

    Oder wurde das in letzter Zeit geändert?

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 23. September 2008 um 22:11

    ein Update (hatten wir ja lange nicht :D :(

    Nach Update auf den aktuellen Nightly Build (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1b1pre) Gecko/20080923111052 Minefield/3.1b1pre ID:20080923111052) sollte man das Sprachpaket auf Version 0.1.72 bringen, damit diese Einstellungen auch wieder angezeigt werden:
    [Blockierte Grafik: http://pic-saver.de/img/datei_1222200204.png]

    Beste Grüße
    DAC324

    P.S.:
    Folgendes ist mir aufgefallen:

    1. Das Sommerloch scheint vorbei zu sein, mittlerweile kehren auch die Mozilla-Entwickler wieder aus dem Urlaub zurück.
    2. Es wird wieder mehr an den für die Übersetzung notwendigen Dateien geändert.

    Das bedeutet:
    1. Wenn etwas nicht richtig funktioniert, immer erst mal suchen, ob es ein Update gibt.
    2. Es kann passieren, dass eine Version meines Sprachpaketes nur noch genau mit einem Nightly Build funktioniert, aber bereits mit dem nächsten Build nicht mehr.

    Also, erst mal an dieser Stelle vielen Dank für die Fehlerberichte (weiter so), aber bitte Geduld, falls ich mit dem jetzt wieder steigenden Tempo der Entwicklung nicht Schritt halten kann.

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 23. September 2008 um 01:15
    Zitat von ReVox

    Hallo DAC324

    Beim aufruf der Seiteninfo kommt mit dem de-sprachpaket eine Fehlermeldung: XML-Verarbeitungsfehler...... (bekanntes grosses gelbes Kontextfenster)

    Danke für den Hinweis... hatte tatsächlich noch was vergessen. Jetzt gefixt:
    [Blockierte Grafik: http://pic-saver.de/img/datei_1222125041.png]
    Bitte Update-Funktion nochmals aufrufen (Version 0.1.71).

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 22. September 2008 um 23:02

    Hallo,

    wieder mal ein Update, es beseitigt die Fehlermeldung, die beim Klick auf Extras, Einstellungen, Sicherheit, Ausnahmen (siehe Pfeil) statt des gezeigten Dialogs erscheint.
    [Blockierte Grafik: http://pic-saver.de/img/datei_1222117056.png]

    Also bitte auf Version 0.1.70 aktualisieren :)

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 22. September 2008 um 01:16
    Zitat von Maria-Christine

    liegt es mal wieder an einer Übersetzung? keine Fehlermeldung
    glaube ja eher das mal wieder ein neuer String eingebaut ist
    nur wie findet man den ohne wieder alles zu erforschen?

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/meinbild1906rs.jpg]

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.9.1b1pre) Gecko/20080920033605 Minefield/3.1b1pre ID:20080920033605


    Hatte beim letzten Mal eine 2 vergessen, sorry. Es gibt deshalb mal wieder ein Update ;)

    Warum die Tabs in den Dateien waren ... keine Ahnung. Jetzt sind sie jedenfalls raus, A.F.9 Replace some Bytes sei Dank ;)

    Beste Grüße
    DAC324[/url]

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 20. September 2008 um 03:37

    in zweierlei Hinsicht:

    1. Die Updatefunktion in Firefox 3.0.3 stellt jetzt auch wieder Updates zum Sprachpaket bereit.

    2. Es gibt mal wieder eine neue Version des Sprachpaketes für FF 3.0.3: Version 0.1.62.

    Beseitigter Fehler: STRG-D funktionierte nicht mehr (Danke für diesen Hinweis an Maria-Christine).

    Beste Grüße
    DAC324

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • DAC324
    • 17. September 2008 um 18:08
    Zitat von UliBär


    PS2:
    Sagt mal, pennen die anderen Builder alle oder sind im Urlaub? :?
    Nur musume spuckt relativ regelmäßig neue gute Builds aus. :klasse:


    Im Urlaub, tot oder aber bereits zu Firefox 3.1.x übergegangen...

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 16. September 2008 um 00:31

    Hallo,

    Ich zitiere mich mal selbst:

    Zitat von DAC324


    Es lag nicht an irgendwelchen fehlenden oder geänderten Schlüsselworten in irgend einer Datei, sondern anscheinend an irgendwelchen nicht sichtbaren Zeichen zwischen dem Schlüsselwort (entity) und dem zugehörigen deutschen Text.


    So war es tatsächlich. Zwischen einigen Entities und dem zugehörigen deutschen Text standen Tabs (ASCII 09h) an Stelle von Leerzeichen (ASCII 20h). Die haben den Firefox wohl irritiert.

    Ich hoffe, dass ich jetzt alle Tabs entfernt habe.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 15. September 2008 um 17:58
    Zitat von Maria-Christine

    kann es sein das STRG-D nicht mehr so richtig funktioniert?

    Ja, das war auch ein ziemlich seltsamer Fehler.

    Es lag nicht an irgendwelchen fehlenden oder geänderten Schlüsselworten in irgend einer Datei, sondern anscheinend an irgendwelchen nicht sichtbaren Zeichen zwischen dem Schlüsselwort (entity) und dem zugehörigen deutschen Text.

    Aus diesem Grunde konnte ich auch mit diff nichts finden, sondern musste Schritt für Schritt (jede Datei einzeln durch ihr englisches Original ersetzen) herausfinden, an welcher Datei es lag (wen's interessiert: es war browser/browser.dtd) und dann, in welchem Abschnitt der Fehler auftrat.

    Ein ähnliches Problem gab es schon mal mit der Druckvorschau. Dort war es de/global/printProgress.dtd. Da gibt's zum Glück nur wenige Schlüsselwörter, deshalb habe ich diese Datei kurzerhand neu übersetzt.

    Ich werd mal mit einem Hexeditor nachsehen, was da los ist. Möglicherweise gibt es das Problem auch noch in anderen Dateien.

    Beste Grüße

    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 15. September 2008 um 03:07
    Zitat von Maria-Christine

    kann es sein das STRG-D nicht mehr so richtig funktioniert?


    Bitte das Sprachpaket aktualisieren und dann noch mal probieren.
    Bei mir funktioniert es mit Version 0.1.66 des deutschen Sprachpakets:[Blockierte Grafik: http://pic-saver.de/img/datei_1221441613.png]

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 10. September 2008 um 23:45
    Zitat von .Ulli

    "Hintergrundgrafik betrachten"
    [...]
    Bitte um Pardon für das Oberlehrergehabe.

    Kein Problem - Du hast ja Recht. Ich werd's in einer der nächsten Versionen berücksichtigen.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • DAC324
    • 10. September 2008 um 21:48
    Zitat von UliBär


    BTW:
    Mit dem 3.1a2pre ist jetzt definitiv Schluß, da das Sprachpaket nicht mehr paßt... :?

    Hallo UliBär,

    vielleicht hilft Dir das hier weiter?

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 10. September 2008 um 21:44
    Zitat von .Ulli

    Jetzt ist aber eine Diskrepanz entstanden: "Hintergrundgrafik anzeigen".


    Du meinst, dass dieser Menüpunkt ausgegraut ist? Scheint nichts mit dem Sprachpaket zu tun zu haben, denn es tritt auch mit deaktiviertem Sprachpaket auf.
    Viele Seiten binden ihre Hintergrundbilder nicht mehr über BODY BACKGROUND ein, sondern über andere Techniken. Diese wertet Firefox aber dann nicht mehr als "Hintergrundgrafik" - deshalb ist der Menüpunkt bei diesen Seiten nicht anwählbar.

    Hier mal eine Seite, wo es funktioniert: http://www.gerd-roethig.de/dosnet.html

    Beste Grüße
    DAC324

  • Update problem

    • DAC324
    • 9. September 2008 um 21:43

    Hallo,

    eventuell den Firefox 3 über den bereits vorhandenen Firefox 2.0.16 "drüberinstalliert"?

    Das macht mitunter Probleme.

    Brutalmethode:

    1. Firefox-Programmordner komplett leeren
    2. C:\Dokumente und Einstellungen\[Dein Name]\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox sichern (z.B. packen und irgendwohin kopieren)
    3. Den eben genannten Ordner ebenfalls komplett leeren
    4. Firefox 3 nochmals installieren

    Dann sollte es funktionieren.

    Ursache des Problems ist in den meisten Fällen eine Amok laufende Erweiterung.
    Wenn man das Löschen der Ordner vermeiden will, kann man auch erst mal versuchen, den Firefox 3 im "abgesicherten Modus" (Safe-Mode) zu starten.

    Dazu geht man auf Start, Ausführen und gibt dort

    C:\Programme\Firefox\firefox.exe -safe-mode

    ein und drückt Enter.
    Die nachfolgende Abfrage wird mit "Continue in Safe Mode" (im abgesicherten Modus fortsetzen) beantwortet.

    Jetzt bei allen Erweiterungen "Deaktivieren" (Disable) wählen und neu starten.
    Nun kann man die Erweiterungen eine nach der anderen wieder aktivieren (jeweils neu starten), um herauszufinden, welche Erweiterung das Problem verursacht.
    Heiße Kandidaten sind ältere Versionen von AdBlock Plus und NoScript.

    Viel Erfolg,

    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 9. September 2008 um 00:07
    Zitat von .Ulli

    Moin,
    1. eine Ungereimtheit
    via Menü Datei -> Druckvorschau erscheint [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/hhzrfalc/thumb/printPreviewProgress.png]


    Seltsam...ist mir wohl beim Check mit diff durch die Lappen gegangen, warum auch immer.
    Interessanterweise erscheint dieser Fehler beim zweiten Versuch hier nicht mehr...? Very strange :-???

    Also probier mal, ob das Problem nach Update auf Version 0.1.63 des Sprachpaketes immer noch auftritt. Ich hab die Datei jetzt einfach noch mal neu übersetzt.

    Zitat


    2. kleine Frage
    Nur aus Neugier, warum wurde bei den Grafiken das Popup von Grafik anzeigen nach Grafik betrachten geändert. ?


    Der Originaltext wurde von "Show Image" nach "View Image" geändert - sicherlich gibt es dafür einen sehr weitreichenden Hintergrund. Aus diesem Grund bin ich dieser Änderung gefolgt 8)

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 9. September 2008 um 00:04
    Zitat von gozoc

    Vielen Dank mal wieder an DAC.
    [...]
    Die Sprachversion, heute wohl auch noch aktuell ist 0.1.62

    Danke für das Thema ...

    Keine Ursache :)

    Aktuell ist mittlerweile Version 0.1.63 des Sprachpakets - es sollte auch über die Update-Funktion in Firefox selbst angeboten werden (bei mir hat's zumindest schon mal funktioniert).

    Beste Grüße
    DAC324

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon