1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DAC324

Beiträge von DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 28. Oktober 2008 um 22:24
    Zitat von .Ulli


    Damit ging wieder ein Teil der Arbeit von DAC324 flöten, da das Sprachpaket wieder neu angepasst werden muss.

    Na, so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Es gab in der Vergangenheit schon weiter reichende Änderungen.
    Außerdem war ja an den letzten paar Tagen Ruhe - aber Langeweile soll ja nun auch nicht aufkommen :D

    Beste Grüße
    DAC324
    P.S.: Version 0.1.81 ist jetzt draußen

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 26. Oktober 2008 um 23:10

    Hat also mit meinem Sprachpaket nichts zu tun - *erleichtert sei*

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 25. Oktober 2008 um 03:05
    Zitat von .Ulli

    Büddeschön http://rapidshare.com/files/157042013/test.zip.html

    Ist der Testcase aus dem aktuellen Mercurial


    Vielen Dank, aber... leider bleiben alle diese Seiten leer. Der Grund dafür ist auch recht einfach: Es fehlen die extern aus dem Mercurial eingebundenen Javascript-Dateien und Stylesheets.
    Mit anderen Worten, man muss erst mal die komplette Mercurial-Umgebung installieren, damit dieser Testcase laufen kann.
    Das wirkt zumindest auf mich erst mal abschreckend. Ich wollte mir keinen eigenen Firefox aus bleeding-edge-sources selber kompilieren, sondern einfach nur sehen, ob ein paar Menüpunkte richtig funktionieren.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 24. Oktober 2008 um 10:00
    Zitat von .Ulli

    Die werden nach dem DL sofort um "_mm.dd" ergänzt, sonst blicke ich nicht durch.


    Das hätt ich man auch mal machen sollen, aber mittlerweile ist der Fehler wohl behoben (mit dem aktuellsten Hourly Build).

    Wie gesagt, Früher war es einfacher, da hießen die Dateien z.B. 20080407_2058_firefox-3.0pre.en-US.win32.zip. Warum man das nun geändert hat, erschließt sich mir nicht so recht.

    Zum Thema video-und audio-Tag: Irgendwie konnte ich zumindest für das audio-Tag keine Seite zum Testen finden (ich wollte mal sehen, ob das Kontextmenü auch so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe).

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 23. Oktober 2008 um 23:35
    Zitat von Maria-Christine

    wie bekomme ich denn nun meinen Fx wieder ans laufen?
    das neue Sprachpaket 1.80 (de.jar aus der de-DE_0.1.80.xpi)
    konnte ich ja nur ins Verzeichnis kopieren weil Fx nicht startet
    aber gebracht hat es nüschts, alte, gelbe Entity Fehlermeldung
    gibt's da einen Trick?


    Firefox im Safe-Mode starten (siehe allererstes Posting dieses Threads).
    Die darauf hin erscheinende Abfrage unverändert lassen und nur mit Klick auf "Continue in Safe Mode" beantworten.

    Dann auf "Tools, Add-Ons, Languages" gehen und das Sprachpaket aktualisieren und neu starten. Das sollte funktionieren (machte es zumindest hier bei mir).

    EDIT: In welches Verzeichnis hast Du die de.jar kopiert? Sie gehört NUR DANN ins Unterverzeichnis chrome des Programmverzeichnisses, wenn Du das Sprachpaket nicht verwendest.
    Ansonsten müßte sie kopiert werden nach

    C:\dokumente und einstellungen\[Dein Benutzername]\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\[Dein Default-Profil]\extensions\langpack-de@firefox.mozilla.org\chrome\

    Firefox darf dazu natürlich nicht laufen.
    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 23. Oktober 2008 um 22:03
    Zitat von .Ulli

    Die werden nach dem DL sofort um "_mm.dd" ergänzt, sonst blicke ich nicht durch.

    Somit liegt hier auch der 21.10 noch herum, aber der hilft Dir ja nicht.

    Würde mir vielleicht helfen, gesucht werden
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.1b2pre) Gecko/20081021 Minefield/3.1b2pre ID:20081021182718

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.1b2pre) Gecko/20081021 Minefield/3.1b2pre ID:20081021185233

    Beide vom 21.10.2008.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 23. Oktober 2008 um 20:54
    Zitat von .Ulli

    Ja das Hinting ist unter aller Sau.

    Den "unknown error" sah ich schon bei mozillaZine, jedoch tritt er hier nicht auf.


    Es gibt dazu einen Bug (461283), der Deine Beobachtung bestätigt: Das Problem tritt nur in den Windows-Versionen auf.

    Im Moment suchen sie noch, welches Checkin dafür verantwortlich sein könnte - leider hab ich das Archiv des letzten funktionierenden Hourly Build schon überschrieben (unglücklich, dass die Builds alle firefox-3.1b2pre.en-US.win32.zip heißen, ich meine mich erinnern zu können, dass das nicht immer so war).

    Da die Hourly Builds nur einen Tag lang aufbewahrt werden, ist dieser Build (vom 21.10.2008) mittlerweile auch vom FTP-Server verschwunden.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 23. Oktober 2008 um 18:47

    Stellt sich nur noch die Frage: Wann kann Firefox meine Kaffeemaschine steuern, meinen Hund ausführen, die Hausordnung machen und das Auto putzen?

    Vom ehemals schlanken Browser geht's immer mehr in Richtung eierlegende Wollmilchsau...

    Aber Dinge wie die seit jeher saumäßig implementierte Druckfunktion bekommen sie einfach nicht in den Griff (momentan funktioniert das Drucken bei den meisten Leuten gleich mal gar nicht mehr - "unknown error" - natürlich auch eine Möglichkeit).

    Jedenfalls gibt's mal wieder ein Update des Sprachpaketes (was für eine Überraschung 8) ).

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 17. Oktober 2008 um 23:36

    Hallo,

    ich nehme auch PsPad, hier kann man auch einstellen, welcher Zeilenumbruch genutzt werden soll. Allerdings behält PsPad den Original-Zeilenumbruch jeder Datei erst mal bei, es sei dann, man wandelt ihn aktiv um.
    Ich habe jetzt mal alle Dateien ins Unix-Format konvertiert.
    Mit der nächsten Version (die dann kommt, wenn wieder genügend Veränderungen eingepflegt werden müssen) sind dann alle Dateien im Paket im Unix-Format.

    Für solche Umwandlungen gibt es einige Tools, so dass man nicht jeder Datei einzeln mit dem Editor öffnen und umwandeln muss.

    Sowohl unter Linux, Mac OS als auch Windows (ab 98 ) einsetzbar ist CrLf von Joachim Gehweiler, das ganze Verzeichnisse in einem Rutsch umwandeln kann.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 13. Oktober 2008 um 20:49
    Zitat von .Ulli

    Danke, funktioniert.

    Das war aber auch ein mittelgroßer Umbau: Bug 448976 - turn the Session Restore prompt into an error page

    Ja, vorher gab's schon eine kleinere Änderung:

    en-US/mozapps/update/errors.dtd wurde in das Verzeichnis en-US/mozapps/extensions verschoben. Darauf bezogen sich meine Aussagen zum Sammeln von Änderungen und zum Verschieben der Dateien.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 13. Oktober 2008 um 19:37
    Zitat von Maria-Christine

    Hi DAC324, es gibt wieder Arbeit :wink:

    bei Eingabe von 'about:sessionrestore' kommt:

    Code
    XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
    Adresse: jar:file:///K:/Portable%20_Firefox%203.1Alpha1pre12082008_deutsch/Firefox/chrome/browser.jar!/content/browser/aboutSessionRestore.xhtml
    Zeile Nr. 17, Spalte 12:    <title>&restorepage.title;</title>

    Cool, jetzt läuft es anders. Es werden keine neuen Entities mehr hinzugefügt oder bestehende geändert, nein, man verschiebt oder ändert jetzt gleich ganze Dateien. Auch nicht schlecht 8)

    Wie auch immer, Version 0.1.78 ist jetzt draußen.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 13. Oktober 2008 um 14:08
    Zitat von Maria-Christine

    Hi DAC324, es gibt wieder Arbeit :wink:

    bei Eingabe von 'about:sessionrestore' kommt:

    Code
    XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
    Adresse: jar:file:///K:/Portable%20_Firefox%203.1Alpha1pre12082008_deutsch/Firefox/chrome/browser.jar!/content/browser/aboutSessionRestore.xhtml
    Zeile Nr. 17, Spalte 12:    <title>&restorepage.title;</title>


    Hallo Maria-Christine,

    ich bin im Moment gerade am Sammeln. Wegen einer einzelnen fehlenden Entity gleich eine neue Version des Sprachpakets rauszubringen, erscheint mir nicht sinnvoll. Aber wie es aussieht, ist gerade wieder eine Phase verstärkter Aktivität angebrochen (nachdem es in den letzten Tagen eher ruhig war).
    Ich werd mal sehen, ob der heutige Nightly Build noch ein paar Neuerungen mitbringt - ich komme sowieso erst nach Feierabend dazu, am Sprachpaket weiter zu bauen.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 9. Oktober 2008 um 19:20

    ...es wird wieder gebastelt, pardon weiterentwickelt.

    Ergebnis:
    [Blockierte Grafik: http://pic-saver.de/img/datei_1223572424.png]

    Lösung: Auf die aktuellste Version des Sprachpaketes aktualisieren ;)

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 8. Oktober 2008 um 21:15

    Heute gibt es Firefox 3.1b2pre - dieser kleine Spaß führt dazu, dass viele Erweiterungen, darunter sogar die Nightly Tester Tools, als inkompatibel abgelehnt werden.

    Die Nightly Tester Tools auf Deutsch von mir haben dieses Problem jetzt nicht mehr - wer sie braucht, einfach noch mal runterladen und drüberinstallieren :lol:

    Beste Grüße
    DAC324

  • Browser-Absturz bei Internetradio

    • DAC324
    • 1. Oktober 2008 um 11:45
    Zitat von deschen2

    Toolbars...wenn ich das schon lese! :wink: Das ist der größte Mist, der je erfunden wurde, ob google, yahoo, ebay, etc. Die machen nur Probleme.

    FULL ACK!

    Zurück zum Thema: Internetradio/Webradio höre ich grundsätzlich immer ohne Zuhilfenahme des Browsers, ein paar gute Tipps und Links zu entsprechend verwendbaren Streams gibt es [url=http://forum.mysnip.de/read.php?15515,518719]hier[/url].

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 29. September 2008 um 12:00

    ...mit 18 Stunden Verspätung nun doch noch geliefert - vermutlich neuer Rekord :D

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 28. September 2008 um 22:40

    Hallo .Ulli,

    Zitat von .Ulli

    Wollte eh schon mal nachfragen, ob ich hier bei dem "fremden Produkt" eigentlich mitschwatzen darf.

    Natürlich. Das Sprachpaket ist ja das Gleiche. Aber wie gesagt gibt es keine Windows-Builds mehr.
    Aus der Tatsache, dass meine Anfrage im Mozillazine-Forum ignoriert wird, schließe ich, dass

    - das beabsichtigt ist
    - es sich so schnell auch nicht ändern wird

    Ich habe zwar einen Linux-Rechner, aber dem muss ich erst mal etwas mehr Speicher spendieren und ihn außerdem ans Netz bringen (mal sehen, ob ich PPPoE unter Linux zum Laufen bekomme).

    Hallo Maria-Christine,

    Zitat von Maria-Christine

    siehst du es wirklich nicht?


    Ich seh momentan auch keinen Unterschied.
    Mit aktiviertem Sprachpaket:
    [Blockierte Grafik: http://pic-saver.de/img/datei_1222634155.png]

    Und mit deaktiviertem Sprachpaket:
    [Blockierte Grafik: http://pic-saver.de/img/datei_1222634278.png]

    Ich sehe außer der jetzt englischen Beschriftung auch keinen Unterschied. Was meinst Du genau?

    Beste Grüße
    DAC324
    P.S.: Zum Thema Windows-Builds: Windows ist, wie allgemein bekannt sein dürfte, für die Open-Source-Gemeinde der Inbegriff des Bösen. Von diesem Standpunkt aus also verständlich, wenn man den Aufwand für dieses böse System in Grenzen hält.
    So gab es in der Vergangenheit mit dem zum Kompilieren der Windows-Builds eingesetzten Rechner (80486) wiederholt Probleme bis hin zum Totalausfall.
    Da Windows wie gesagt nur geringste Priorität genießt, gibt es auch nur begrenzte Anstrengungen, dieses Problem zu beheben.
    So bleibt auch meine diesbezügliche Anfrage im Mozillazine-Forum unbeachtet.

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 28. September 2008 um 19:13
    Zitat von .Ulli

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1b1pre) Gecko/20080928021736 Minefield/3.1b1pre

    Schau mal bitte in die Überschrift dieses Threads. Was steht da gleich noch in Klammern? :roll:

    Übrigens:

    Die Maschine für die Windows-Builds wurde abgestellt.
    Das heißt also:

    Für Windows-Benutzer gibt es keine Nightly-Builds für Version 3.1.x mehr!

    Ich habe jetzt mal testhalber den letzten Linux-Build auf Veränderungen überprüft, das bedeutet jetzt jedoch einen erhöhten Aufwand (neuesten Linux-Build komplett herunterladen, chrome/en-US.JAR extrahieren und diese dann überprüfen).

    Egal, Version 0.1.75 ist jetzt draußen :)

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 28. September 2008 um 19:11
    Zitat von Maria-Christine

    leider nicht fixed, der Menüaufruf und auch STRG+Umschalt+H bringt immer noch den Lesezeichenmanager in den Vordergrund, die Chronik wird nur durch STRG+H aktiviert


    Auch wenn man das deutsche Sprachpaket deaktiviert? Bei mir ist es jedenfalls so. Der Lesezeichenmanager erscheint, aber darin wird die Chronik angezeigt.
    Deshalb vermute ich, dass das so gewollt ist und nichts mit dem Sprachpaket zu tun hat...ich bitte um Kommentare.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 26. September 2008 um 20:21
    Zitat von Metal Hunter

    Anscheinend schon ... der Link ist tot, zumindest bei mir. :o


    Jetzt nicht mehr :)
    War ein Tippfehler - jetzt beseitigt, sorry. Also einfach noch mal anklicken :)

    Zur Chronik:

    Zitat von .Ulli


    Als Pendant zu [Strg]+[h] ist jedoch [Strg]+[Shift]+h logischer.

    Fixed. Also wieder mal ein Update einspielen :D (berücksichtigt nebenher auch noch ein paar weitere Aktualisierungen)

    Beste Grüße
    DAC324

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon