1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DAC324

Beiträge von DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 5. Januar 2009 um 02:37
    Zitat von aubai

    Das Sprachpaket 0.1.92 funktioniert nicht mehr mit dem neuesten Sicherheitsupdate von Heute.

    Das hat zwei Gründe:

    1. war ich im Urlaub
    2. war man wohl bei Mozilla über die Feiertage doch etwas gelangweilt und hat wieder gebastelt

    Mit den Versionen 3.1.x (Shiretoko) und 3.2.x (Minefield) habe ich derzeit noch ein weiteres Problem:

    Die Fixes für

    • #462428 [Core:XPConnect]-Regression preventing Minefield from working with latest Hotmail upgrade [All]

    haben leider immer noch nicht Eingang in die Nightly Builds gefunden. Das heißt, sobald ich auf einen aktuellen Nightly Build aktualisiere, funktioniert Hotmail nicht mehr :( Schon ärgerlich, dass browser.dtd wichtiger ist als dieser absolut nervige Fehler.

    Beste Grüße
    DAC324

    EDIT: Unter http://www.wg9s.com/mozilla/firefox/ findet man die jeweils aktuellen Nightly Builds, die zumindest eine teilweise Lösung für letztgenanntes Problem beinhalten. Man kann damit in Hotmail seine Mails wieder lesen. Allerdings funktionieren die Schaltflächen "Markieren", "Optionen" und "Verschieben" noch nicht wie gewünscht.

    EDIT2: Während wir hier Weihnachten und Neujahr feierten, wurden bis heute folgende Dateien verändert:

    Zitat


    /branding/brand.dtd
    /browser/aboutPrivateBrowsing.dtd
    /browser/browser.dtd
    /browser/browser.properties
    /browser/places/places.properties
    /browser/preferences/privacy.dtd
    /browser/sanitize.dtd
    /en-US/global/about.dtd
    /en-US/global/crashes.dtd
    /en-US/mozapps/update/updates.dtd

    Alles anzeigen


    Auch eine Art, den Jahreswechsel zu begehen :D

  • Firefox 3.5.x (Nightly, "Shiretoko") in deutsch

    • DAC324
    • 23. Dezember 2008 um 12:33

    Dieses Posting wird immer als erstes aktualisiert!
    Das offizielle deutsche Sprachpaket gibt es tagesaktuell unter
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…de.langpack.xpi
    Damit wird das hier besprochene inoffizielle deutsche Sprachpaket überflüssig.
    Die folgenden Postings sind damit entbehrlich, der Thread kann also ab jetzt ignoriert werden. Eine Bitte an die Administration dieses Forums: Falls der Speicherplatz knapp wird, diesen Thread hier zuerst löschen.

    Hallo alle,

    anfangs war es nicht immer ganz klar, aber seit einiger Zeit lautet die Aufteilung der einzelnen Versionszweige des Firefox folgendermaßen:

    * Trunk: die aktuellsten Entwicklerversionen des Firefox. Alle momentanen Weiterentwicklungen fließen in diesen Versionszweig ein. Deshalb kann es oft passieren, dass manche Sachen nicht wie gewünscht funktionieren. Man sollte hier keine wichtigen Daten ablegen, weil es durchaus zu unvorhergesehenen Effekten kommen kann (nicht umsonst heißt der Codename "Minefield" - Minenfeld).
    Für die kommende Version 3.6 des Firefox wird zu passender Zeit hiervon wieder ein "Branch"-Versionszweig abgespaltet.
    Momentan ist das Minefield 3.6a1pre und zu finden in mozilla-central.
    Das zugehörige deutsche Sprachpaket wird hier diskutiert.

    * Der 1.9.1 "Branch"-Versionszweig wird einmal Firefox 3.5... Er wurde vom "Trunk" vor einigen Wochen abgespaltet.
    Die Entwicklung läuft hier unabhängig vom "Trunk" und verfolgt vor allem das Ziel, die Stabilität zu verbessern und diesen Versionszweig auf das nächste Release vorzubereiten.
    Neueste Entwicklungen aus dem "Trunk" mit möglichen negativen Auswirkungen sollen diesen "Branch"-Zweig dadurch nicht beeinflussen.
    Momentan ist das 3.5b5pre und zu finden in mozilla-1.9.1.

    * Der 1.9.0 "Branch"-Versionszweig ist Firefox 3.0.*; hier landen alle Sicherheits- und Stabilitätsverbesserungen....
    Momentan ist das GranParadiso 3.0.12pre und zu finden in mozilla-1.9.0.
    Das zugehörige deutsche Sprachpaket wird hier diskutiert.

    * Der 1.8 "Branch"-Versionszweig ist Firefox 2.0.0.*; die Entwicklung wird hier bald beendet.....
    Momentan ist das Bon Echo 2.0.0.21pre und zu finden in mozilla-1.8.
    Hierzu gibt es von mir kein spezielles Sprachpaket; es wird auf die offiziellen Versionen verwiesen.

    Man kann über das integrierte Update (evtl. nach vorheriger Umstellung mit Update Channel Selector) jeden Tag einen neuen Nightly Build als inkrementelles Update (d.h. Patch) für alle diese Versionszweige bekommen.

    Hier eine Anleitung, wie man auch die Nightly Builds des Versionszweiges 3.5.x ("Shiretoko") mit deutscher Oberfläche hinbekommt:

    Man installiert sich den aktuellen Nightly Build aus http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/JJJJ-MM-TT-SS-mozilla-1.9.1

    JJJJ-MM-TT-SS stehen hierbei für das Datum und die Stunde; man wählt also den jeweils aktuellsten Ordner.

    NEU (Testbetrieb): Keine Fummelei mehr mit zu kopierenden Dateien! Einfach das XPI-Paket herunterladen und installieren.
    Auch das automatische Update funktioniert dann ohne weitere Umstellungen :D
    Leider ist es bereits in den letzten 3.0er-Versionen des Firefox nicht mehr möglich gewesen, Einstellungen automatisch bei der Installation vornehmen zu lassen.
    Aus diesem Grund wird entweder der Quick Locale Switcher benötigt, oder man setzt von Hand die Einstellung general.useragent.locale
    auf de.

    Noch ein Hinweis: Manchmal wird an den Dateien herumgebastelt, die für den Update-Dialog (Add-Ons-Manager) zuständig sind, oder Firefox startet gar nicht erst.
    Sollte man deshalb die Funktion "Extras, Add-Ons" nicht aufrufen können, empfiehlt sich der Start von Firefox im "abgesicherten Modus" (Safe Mode).
    Das erreicht man über Start, Ausführen und folgende Kommandozeile:

    [Blockierte Grafik: http://img265.imageshack.us/img265/1268/safemodepy8.png]

    ("C:\Programme\firefox\" ist dabei je nach Installation auf dem eigenen Rechner anzupassen.)


    Dann startet Firefox mit englischer Oberfläche und abgeschalteten Erweiterungen. Die Update-Funktion steht aber über "Tools, Add-Ons" auch jetzt zur Verfügung.

    Wer mit installiertem Sprachpaket ab Version 0.1.x keine Updates für den Firefox angeboten bekommt, sollte den Quick Locale Switcher deinstallieren oder die in diesem Posting zum Download verlinkte Version installieren.

    Im Original manipuliert er app.update.url.override in about:config bei jedem Start von Firefox. Das ist nur nützlich für diejenigen, die das XPI-File nicht installeren und stattdessen die JAR-Datei nehmen wollen, wie im Folgenden beschrieben.

    Im Folgenden zur Sicherheit die Vorgehensweise "zu Fuß":

    WICHTIG: DAS FUNKTIONIERT NUR, WENN DAS SPRACHPAKET (XPI-FILE) NICHT INSTALLIERT IST!!!

    Benötigte Erweiterungen:
    - Quick Locale Switcher (zum Umschalten der Sprache des Firefox)
    - Nightly Tester Tools (zum Installieren von Erweiterungen, die als "inkompatibel" zur Version 3.5 gemeldet werden).

    Nach dem Download des Nightly Build (egal ob Installer oder Zip-Paket):

    - eben herunter geladenen Nightly Build installieren (Installer) oder in leeres Verzeichnis entpacken (ZIP-Paket).

    - die Nightly Tester Tools herunterladen und installieren

    - Firefox neu starten

    - Quick Locale Switcher herunterladen und installieren ('maxVersion'-Überprüfung vorher ausschalten!)

    - Firefox neu starten

    - de.jar und de.manifest herunterladen und ins Unterverzeichnis "chrome" des Firefox-Programmverzeichnisses kopieren

    - Mit Quick Locale Switcher auf de (Deutschland) umschalten

    - Firefox nochmals neu starten

    - sich an der deutschsprachigen Oberfläche freuen :)

    Und hier die Downloadlinks:

    Nightly Tester Tools

    Nightly Tester Tools Deutsch

    Quick Locale Switcher

    de.jar
    de.manifest

    Wichtiger Hinweis:
    Die Nightly-Builds werden ständig weiterentwickelt. Es kann deshalb passieren, dass das deutsche Sprachpaket mit der jeweils aktuellsten Version des Firefox Nightly nicht oder nur teilweise funktioniert. In diesem Fall: Bitte Inhalt von Fehlermeldungen oder Screenshots von fehlerhaften Anzeigen hier ins Forum posten.
    WICHTIG: Wenn möglich, auch angeben, was man machen muss, um die Fehlermeldung zu erhalten, z.B. "Menüpunkt Extras/Downloads aufrufen".

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 22. Dezember 2008 um 17:59
    Zitat von DasIch

    Das heisst nur dass Änderungen nicht sofort gemerged werden und nicht unbedingt alle. Ich denke nicht dass der Aufwand deswegen deutlich größer ist.

    "nicht sofort" und "nicht unbedingt alle" - genau das ist es ja. Dadurch kann und wird es passieren, dass z.B. ein Sprachpaket, das die letzten Änderungen von 3.2.x berücksichtigt, mit 3.1.x oder gar 3.0.x nicht laufen wird.

    Im Klartext heißt es: Eine Änderung, die von 3.2.x kommt, muss in drei Sprachpakete eingebaut werden, und zwar nicht etwa zur gleichen Zeit, sondern eben dann, wenn man sich entschieden hat, diese Änderung auch wirklich in die Versionen 3.0.x und 3.1.x einzubauen.

    Ganz davon abgesehen, dass, wie Du schon richtig erkannt hast, "nicht unbedingt alle" Änderungen in die früheren Versionen Eingang finden, wird es (für mich) unvorhersehbar lange dauern, bis die ausgewählten Änderungen in den "kleineren" Versionen zu finden sind.
    Das wird auch im MozillaZine-Forum so bestätigt (hier am Beispiel von Bugfixes):

    Zitat


    first, bug fix is landed on Trunk Nightly (now labeled as 3.2a1re), and test and feed back.
    next, if no problem, landed on Branch Nightly (3.1b3pre, 3.0.6pre), and test and feed back.
    last, if no problem, fixed nightly will be candidate build and be release build.

    Beste Grüße
    DAC324

    EDIT: Einfaches Beispiel: Die 3.2.x-Versionen heißen "Minefield", die 3.1.x-Versionen "Shiretoko". Dieser Name wird in branding/brand.dtd und branding/brand.properties festgelegt. Logischerweise sind diese beiden Dateien immer unterschiedlich zwischen den einzelnen Versionszweigen.

    EDIT2: Hier mal eine wie ich finde, gelungene Übersicht über die derzeitigen Versionszweige:

    Zitat


    Firstly, the Builds are listed by Date, in the form YYYY-MM-DD-HH (Year, Month, Date, Hour)
    with the latest builds, in the Latest folder....

    * Trunk... is the latest Development of Firefox. All of the latest developments happen here. As this is the bleeding edge, things often break here... Do not keep any important data here, as it might go boom (It's not called Minefield for nothing). A branch for Firefox 3.2 will eventually be sliced off the trunk to make the next release.
    (Currently the version here is branded as Minefield 3.2a1pre)
    This is what is in mozilla-central

    * The 1.9.1 Branch is what is going to be Firefox 3.1... It was cut from the trunk a few weeks ago, so development could be made independently of the Trunk, so it can be stabilised and polished for release, so that any new developments that might be made on trunk that are destructive, won't affect it.
    (This is currently Shiretoko 3.1b3pre)
    This is what is in mozilla-1.9.1

    * The 1.9.0 Branch is Firefox 3.0.* which is where all the security and stability fixes for this version land....
    (Currently this is at GranParadiso 3.0.6pre)
    This is what is in mozilla-1.9.0

    * The 1.8 Branch is Firefox 2.0.0.* Development here is soon to finish.....
    (Currently this is Bon Echo 2.0.0.21pre)
    This is what is in mozilla-1.8


    Then you look for the Operating system you need... Sometimes the Windows, Mac and Linux builds are in different files, as they sometimes get produced at a different time.

    Alles anzeigen
  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 22. Dezember 2008 um 17:36

    Hallo,

    Zitat von DasIch


    Woher kommt diese Erkenntnis? Nur weil drei Branches exisitieren heisst dass nicht dass an allen parallel gearbeitet wird.


    leider muss ich Dir hier widersprechen.
    Ich habe aus der Sicht meiner Sprachpakete sicherlich nur einen ganz kleinen Einblick, sehe aber, dass es (natürlich) bei 3.2.x die meisten Änderungen gibt, einiges aber auch in die Nightly Builds der 3.0.x eingeflossen ist (Beispiel: about:rights).

    Allerdings bleiben viele Dinge, die bei 3.2.x geändert werden, bei den früheren Versionen unverändert. Ich glaube nicht, dass jedes geänderte Schlüsselwort ("Entity") von 3.2.x sofort in 3.1.x einfliesst.

    Als Konsequenz daraus ergibt sich, dass nunmehr drei Versionen des Sprachpakets gepflegt werden müssen.
    Dank einiger Tipps aus dem Forum hier ist das aber nicht mehr ganz so schlimm. Die Überprüfung auf notwendige Änderungen nach dem täglichen Update übernimmt ein Skript, das mittlerweile sehr zuverlässig arbeitet. Damit bekomme ich auf einen Blick alle notwendigen Änderungen angezeigt.

    Das nächste Entwicklungsprojekt ist nun ein Progrämmchen, welches nach erfolgten Änderungen

    - das neue JAR-Paket erstellt
    - daraus das neue XPI-Paket erstellt (neues JAR dazupacken und install.rdf ändern)
    - das XPI-Paket im Netz bereitstellt (auf Grund der neuen Sicherheitsvorkehrungen für Updates sind dazu mehrere vorbereitende Schritte erforderlich)

    ...aber das wird leider erst im nächsten Jahr :)

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 22. Dezember 2008 um 17:13
    Zitat von Büssen


    Hallo DAC324,
    ich mache zusätzlich noch die täglichen Updates für Fx 3.1b3pre. Bis dato haben die Updates des jeweils neuesten Sprachpaketes keinerlei Schwierigkeiten bereitet. Kann ich weiterhin deine neuen Sprachpakete in die Nightlies einbauen (z.B. V 0.1.92)?

    Im Moment gibt es für ganze drei Zweige des Firefox 3.x Nightly Builds:
    3.0.x (zur Zeit 3.0.6pre)
    3.1.x (zur Zeit 3.1b3pre)
    3.2.x (zur Zeit 3.2a1pre)

    Ich muss gestehen, dass ich diese Versionspolitik nicht durchschaue. Warum fokussiert man die Anstrengungen der Entwickler nicht auf eine Entwicklerversion, von der dann einzelne als sinnvoll und wichtig befundene Teile in die stabile/Release-Version zurückportiert werden (ähnlich wie beim Linux-Kernel vor der Jahrtausendwende)?

    Stattdessen entwickelt man parallel an drei Versionen weiter - nicht ganz verständlich.

    Bisher bin ich immer nach dem MozillaZine-Forum gegangen - dort ist jetzt 3.1.x ("Shiretoko") der neue Branch-Zweig und 3.2.x der Trunk. Allerdings gibt es nach wie vor für 3.0.x auch noch Nightly Builds (die durchaus auch Änderungen am Sprachpaket erfordern!) - was hat es dann damit auf sich?

    Bislang war es so, dass aus dem Trunk irgendwann mal ein Branch ("Release"-Version) wurde (so geschehen bei 3.0.x) und sich dann daraus wieder ein neuer Trunk als Entwicklerversion abspaltete.
    Nun haben wir aber 3.1.x als Branch und 3.2.x als Trunk - warum gibt es dann immer noch Nightly Builds, durchaus auch mit Änderungen, für 3.0.x?

    Genug damit, zurück zum Thema: Die Sprachpakete ab 0.1.87 sind momentan nur mit den 3.2.x-Versionen getestet (jeweils aktuellstes Paket und dazu passende Version des Browsers hier).
    Spätere Versionen können mit den 3.1.x-Versionen funktionieren, allerdings wird das mit fortschreitender Entwicklung immer unwahrscheinlicher.

    Ich werde in nächster Zeit auf meinem Rechner die entsprechenden Anpassungen vornehmen, um zusätzlich zur Version 3.0.x und 3.2.x auch weiterhin die Version 3.1.x unterstützen zu können. Bis dahin bitte ich noch um etwas Geduld.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 22. Dezember 2008 um 12:30
    Zitat von Scoty

    Mit was kann man seine Erweiterungen zwingen das sie auch mit der neuesten Build laufen? MR Tech läuft nicht mit der 3.2, was gibt es noch?


    Nightly Tester Tools. Deutsche Version hier.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 22. Dezember 2008 um 09:59
    Zitat von ReVox


    Scheinbar hat da die am 19.12. neu hinzugekommene Datei de/global/GlobalKeys.dtd einen Einfluss. Das ist eigentlich ja auch intuitiv zu erfassen und sofort für jeden verständlich, denn in dieser Datei steht


    Das eventuell zu kleine Fenster bei Aufruf von "Letzte Chronik löschen" besteht übrigens auch in der englischen Originalversion, es liegt am installierten Theme. Mit meinem geliebten Silvermel geht es leider auch nicht richtig.
    Normalerweise soll das Fenster so aussehen:
    [Blockierte Grafik: http://pic-saver.de/img/datei_1229938155.png]


    Ein Problem mit einem Theme vielleicht? Bei mir funktionieren die Erweiterungen:
    [Blockierte Grafik: http://pic-saver.de/img/datei_1229936300.png]

    Getestet mit Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2a1pre) Gecko/20081221 Minefield/3.2a1pre ID:20081221034525

    OK, also (man ahnt es bereits) in wenigen Minuten gibt es wegen der essentiellen Änderung mit GlobalKeys.dtd mal wieder eine neue Version des Sprachpaketes :D

    Beste Grüße

    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 7. Dezember 2008 um 04:43
    Zitat von .Ulli

    Das heutige Nightly wird sich nicht starten lassen, das Warum habe ich aber noch nicht untersucht.


    Erst mal abwarten :)

    Bis jetzt läuft zumindest die Version Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2a1pre) Gecko/20081206 Minefield/3.2a1pre ID:20081206040349 mit dem aktuellen Sprachpaket.

    Beste Grüße
    DAC324
    EDIT:
    Heute waren die Entwickler mal wieder fleißig - es gab einige Änderungen. Deshalb bitte das Update auf Version 0.1.88 installieren.
    Falls das aus irgend einem Grund nicht gehen sollte: Hier gibt es das Paket zum manuellen Download.

    Diese Version läuft mit Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2a1pre) Gecko/20081207 Minefield/3.2a1pre ID:20081207040250

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 7. Dezember 2008 um 02:13
    Zitat von .Ulli

    Mal eine ganz dezente Frage - wie geht es weiter ?

    Das Zweigerl 3.1x wird für das Finale poliert, hindessen der Stamm 3.2x reale Sprünge im Wachstum vorlegt.

    So kann, wie heute geschehen, ein Bruch im Sprachpaket eintreten. Eigentlich bestünde nun der Bedarf für ein eigenes Thema für den Stamm, bitte ohne OS in Klammern, nur kann ich die allgemeine Notwendigkeit und den benötigten Aufwand, Zeit und Infrastruktur, nicht abschätzen.

    Als singulärer User geht der Bedarf absolut gegen Null.


    Ich muss zugeben, dass ich (wohl auch angesichts der aktuellen Uhrzeit) etwas Probleme habe, diese Worte zu verstehen.

    Aber der Reihe nach: Das mit 3.1 und 3.2 ist mir auch aufgefallen, allerdings habe ich es schon seit einiger Zeit aufgegeben, die Zusammenhänge zwischen den vielen Branches und Trunks verstehen oder gar die Versionssprünge nachvollziehen zu wollen.

    Z.B. gibt es für den 3.0.x-Zweig nach wie vor Nightly Builds, manchmal wird auch aus 3.1 einiges in 3.0.x übertragen.
    Für 3.1.x wird man jedoch auf 3.2pre-Versionen weiter geleitet, wenn man den Nightly Channel verwendet.
    Deshalb bastle ich immer nur an dem Sprachpaket für die Versionen, für die es vom "Nightly Channel" jeweils ein Update gibt.
    Man kann also den Titel für diesen Thread wohl abändern, da wir jetzt die 3.2pre haben.

    Was mich gleich zu der zweiten Frage führt: Was genau ist mit "Bruch im Sprachpaket" gemeint?
    Bei mir funktioniert es mit Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2a1pre) Gecko/20081206 Minefield/3.2a1pre Firefox/3.2a1pre ID:20081206040349 ohne Probleme. Eventuell muss man die Kompatibilitätsprüfung mit den Nightly Tester Tools übergehen.

    Die heutige Änderung betrifft nur eine Fehlermeldung, die nur bei fehlerhaften Webseiten auftreten sollte und war mir deshalb keine neue Version wert.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 1. Dezember 2008 um 00:31
    Zitat von Estartu


    Eine Beta3 gibts noch nicht. Was du da hast, ist die b3pre. Die Beta 2 ist ja noch nicht einmal releast.


    Aber da wir die Beta3pre haben, ist der so genannte String Freeze für die Beta 2 für uns hier irrelevant.
    Es geht ganz unabhängig davon weiter. Heute war mal die Funktion "Datei, Seite einrichten" dran. Im Moment ist man dabei, überall Tastenkürzel nachzurüsten, damit sich der Firefox auch über die Tastatur und nicht nur über die Maus bedienen lässt.

    Also, mal wieder Update :)

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 26. November 2008 um 23:27

    Hallo,

    *Thread hochhol*

    Nach langer Zeit der Ruhe gibt es jetzt auch mal wieder für Firefox 3.0.x ein Update. Die bereits von der Version 3.1.x bekannte Seite about:rights wurde jetzt auch in den 3.0.x-Zweig eingebaut.

    Passend dazu gibt es Version 0.1.63 des deutschen Sprachpaketes.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 14. November 2008 um 01:06

    Hallo,

    Zitat von Büssen

    Maria-Christine hat das nur so zum Spaß gesagt!


    Für mich sieht das schon ziemlich ernsthaft aus. Deshalb bitte ich um Rückmeldungen. Maria-Christine ist nicht die Einzige, die auf die "offiziellen" deutschsprachigen Nightlies umgestiegen ist.

    Wie gesagt, wenn (was ich gut verstehen kann) an der Geschichte hier kein Interesse mehr besteht, lasse ich diesen Thread hier löschen.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 13. November 2008 um 08:57
    Zitat von .Ulli

    Auch ohne Ursachenforschung, dem ist z.Z. so. Obgleich eigentlich ein Stringfreeze angedroht war.

    Ja, zum Thema Stringfreeze habe ich mich ja schon öfters geäußert.

    Es gab mal wieder eine umwerfende Veränderung. Aus

    <!ENTITY sanitizeDialog.title

    wurde

    <!ENTITY sanitizePrefs.title

    Das zu kleine Dialogfenster ist übrigens noch ein Fehler, der auch ohne deutsches Sprachpaket auftritt. Bleibt zu hoffen, dass das noch angepasst wird. (aber vielleicht funktioniert's ja bei den Versionen von latest-mozilla-central-l10n/)
    Jetzt gibt es erst mal Version 0.1.85 (ich glaube, vier Zahlen in der Versionsnummer wären besser gewesen, aber mal sehen :D).

    Zitat von Maria-Christine

    und deswegen finde ich die de-DE Versionen von latest-mozilla-central-l10n/ einfach gut
    da funktioniert wenigstens die de-Version

    Also wird das Ganze hier ja gar nicht mehr gebraucht :D
    Um so besser - es würde mir etwas Zeit sparen und dem Forum etwas Speicherplatz, denn dann kann ich den Administrator bitten, diesen Thread hier zu löschen.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 8. November 2008 um 01:34
    Zitat von Madyou

    mit den heutigen Nightly funktioniert kein Tap mehr mal sehen ob es so bleib oder mit den nächsten Nightly wieder geht


    Beschreibe mal bitte genauer: Was geht nicht?

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 6. November 2008 um 23:27

    Anscheinend ist mir bei den Änderungen heute

    Zitat von String Freeze


    Only in E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\locale/browser: aboutPrivateBrowsing.dtd
    diff -rwB E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\locale/browser/browser.dtd E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\old\locale/browser/browser.dtd
    10,12d9
    < <!-- LOCALIZATION NOTE (mainWindowPrivateBrowsing.titlemodifier): This will be appended to the window's title
    < inside the private browsing mode -->
    < <!ENTITY mainWindowPrivateBrowsing.titlemodifier "&mainWindow.titlemodifier; (Private Browsing)">
    164,168c161,162
    < <!ENTITY clearRecentHistoryCmd.label "Clear Recent History">
    < <!ENTITY clearRecentHistoryCmd.accesskey "H">
    <
    < <!ENTITY privateBrowsingCmd.label "Private Browsing">
    < <!ENTITY privateBrowsingCmd.accesskey "B">
    ---
    > <!ENTITY clearPrivateDataCmd.label "Clear Private Data">
    > <!ENTITY clearPrivateDataCmd.accesskey "P">
    429,430d422
    <
    < <!ENTITY ctrlTab.search.emptyText "Search Tabs">
    diff -rwB E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\locale/browser/browser.properties E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\old\locale/browser/browser.properties
    62,63c62,63
    < sanitizeWithPromptLabel2=Clear Recent History…
    < sanitizeButton2=Clear Private Data
    ---
    > sanitizeWithPromptLabel=Clear Private Data…
    > sanitizeButton=Clear Private Data Now
    164,174d163
    <
    < # Private Browsing Confirmation dialog
    < # LOCALIZATION NOTE (privateBrowsingMessage): %S will be replaced
    < # by the name of the application.
    < # LOCALIZATION NOTE (privateBrowsingYesTitle, privateBrowsingNoTitle, privateBrowsingNeverAsk):
    < # Access keys are specified by prefixing the desired letter with an ampersand.
    < privateBrowsingDialogTitle=Start Private Browsing
    < privateBrowsingMessage=%S will save your current tabs for when you are done with your Private Browsing session.
    < privateBrowsingYesTitle=&Start Private Browsing
    < privateBrowsingNoTitle=&Cancel
    < privateBrowsingNeverAsk=&Do not show this message again
    diff -rwB E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\locale/browser/places/places.dtd E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\old\locale/browser/places/places.dtd
    74,78d73
    < <!ENTITY cmd.delete.label "Delete This Page">
    < <!ENTITY cmd.delete.accesskey "D">
    < <!ENTITY cmd.deleteDomainData.label "Forget About This Site">
    < <!ENTITY cmd.deleteDomainData.accesskey "F">
    <
    diff -rwB E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\locale/browser/sanitize.dtd E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\old\locale/browser/sanitize.dtd
    1,2c1
    < <!ENTITY sanitizePrefs.title "Clear Private Data">
    < <!ENTITY sanitizeDialog2.title "Clear Recent History">
    ---
    > <!ENTITY sanitizeDialog.title "Clear Private Data">
    5c4
    < <!ENTITY clearDataSettings2.label "When I quit &brandShortName;, it should automatically clear all:">
    ---
    > <!ENTITY clearDataSettings.label "When I ask &brandShortName; to clear my private data, it should erase:">
    9,25c8,11
    < <!ENTITY clearDuration.label "Remove ">
    < <!ENTITY clearDuration.lastHour "the last hour">
    < <!ENTITY clearDuration.last2Hours "the last 2 hours">
    < <!ENTITY clearDuration.last4Hours "the last 4 hours">
    < <!ENTITY clearDuration.today "my history for today">
    < <!ENTITY clearDuration.everything "my entire history">
    < <!-- Localization note (clearDuration.suffix) - trailing entity for languages
    < that require it. -->
    < <!ENTITY clearDuration.suffix "">
    <
    < <!ENTITY historySection.label "History">
    < <!ENTITY dataSection.label "Data">
    <
    < <!ENTITY itemVisitedPages.label "Visited Pages">
    < <!ENTITY itemVisitedPages.accesskey "V">
    < <!ENTITY itemFormSearchEntries.label "Form & Search Entries">
    < <!ENTITY itemFormSearchEntries.accesskey "F">
    ---
    > <!ENTITY itemHistory.label "Browsing History">
    > <!ENTITY itemHistory.accesskey "B">
    > <!ENTITY itemFormSearchHistory.label "Saved Form and Search History">
    > <!ENTITY itemFormSearchHistory.accesskey "F">
    30,31c16,17
    < <!ENTITY itemWebCache.label "Web Cache">
    < <!ENTITY itemWebCache.accesskey "W">
    ---
    > <!ENTITY itemCache.label "Cache">
    > <!ENTITY itemCache.accesskey "a">
    34,35c20,21
    < <!ENTITY itemDownloadList.label "Download List">
    < <!ENTITY itemDownloadList.accesskey "D">
    ---
    > <!ENTITY itemDownloads.label "Download History">
    > <!ENTITY itemDownloads.accesskey "D">
    40d24
    < <!ENTITY column.width "14em">
    diff -rwB E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\locale/en-US/global/viewSource.dtd E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\old\locale/en-US/global/viewSource.dtd
    70,76d69
    <
    < <!ENTITY backCmd.label "Back">
    < <!ENTITY backCmd.accesskey "B">
    < <!ENTITY forwardCmd.label "Forward">
    < <!ENTITY forwardCmd.accesskey "F">
    < <!ENTITY goBackCmd.commandKey "[">
    < <!ENTITY goForwardCmd.commandKey "]">
    diff -rwB E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\locale/en-US/mozapps/downloads/downloads.properties E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\old\locale/en-US/mozapps/downloads/downloads.properties
    29,34d28
    < enterPrivateBrowsingCancelDownloadsAlertTitle=Cancel All Downloads?
    < enterPrivateBrowsingCancelDownloadsAlertMsg=If you enter the Private Browsing mode now, 1 download will be canceled. Are you sure you want to enter the Private Browsing mode?
    < enterPrivateBrowsingCancelDownloadsAlertMsgMultiple=If you enter the Private Browsing mode now, %S downloads will be canceled. Are you sure you want to enter the Private Browsing mode?
    < leavePrivateBrowsingCancelDownloadsAlertTitle=Cancel All Downloads?
    < leavePrivateBrowsingCancelDownloadsAlertMsg=If you leave the Private Browsing mode now, 1 download will be canceled. Are you sure you want to leave the Private Browsing mode?
    < leavePrivateBrowsingCancelDownloadsAlertMsgMultiple=If you leave the Private Browsing mode now, %S downloads will be canceled. Are you sure you want to leave the Private Browsing mode?
    40,41d33
    < dontEnterPrivateBrowsingButton=Don't Enter the Private Browsing Mode
    < dontLeavePrivateBrowsingButton=Stay in Private Browsing Mode
    diff -rwB E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\locale/en-US/mozapps/update/updates.dtd E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\old\locale/en-US/mozapps/update/updates.dtd
    7c7,10
    < <!ENTITY updateCheck.label "Looking for newer versions of &brandShortName;…">
    ---
    > <!ENTITY checking.label "&brandShortName; is now checking for updates…">
    >
    > <!ENTITY cancel.label "Cancel">
    > <!ENTITY cancel.accesskey "C">
    15,17c18
    < <!ENTITY incompatibleCheck.title "Checking Add-on Compatibility">
    < <!ENTITY incompatibleCheck.label "Looking for newer versions of your add-ons…">
    <
    ---
    > <!ENTITY incompatibleChecking.label "Checking if this update will cause problems with your extensions and/or themes…">
    20,21c21,27
    < <!ENTITY evangelism.desc "It is strongly recommended that you apply this
    < update for &brandShortName; as soon as possible.">
    ---
    > <!ENTITY incompatible.warning "This update will cause some of your extensions and/or themes
    > to stop working until they are updated.">
    > <!ENTITY listIncompatible.label "Show List">
    > <!ENTITY listIncompatible.accesskey "L">
    >
    > <!ENTITY upgrade.evangelism "It is strongly recommended that you upgrade &brandShortName;
    > as soon as possible.">
    34,35d39
    < <!ENTITY incompatibleList.title "Incompatible Add-ons Found">
    <
    43,44d46
    < <!ENTITY viewDetails.tooltip "View details for this update">
    <
    45a48,51
    > <!ENTITY pause.label "Pause">
    > <!ENTITY pause.accesskey "e">
    > <!ENTITY close.label "Close">
    > <!ENTITY close.accesskey "C">
    57,62c63,69
    < <!ENTITY finishedPage.title "Update Ready to Install">
    < <!ENTITY finishedPage.text "The update will be installed the next time &brandShortName; starts. You
    < can restart &brandShortName; now, or continue working and restart later.">
    <
    < <!ENTITY finishedBackgroundPage.text "A security and stability update for &brandShortName; has been
    < downloaded and is ready to be installed.">
    ---
    > <!ENTITY finished.title "Update Downloaded">
    > <!ENTITY finished.text "The update was successfully downloaded and verified, and it will
    > be installed the next time &brandShortName; starts.">
    >
    > <!ENTITY finishedBackground.title "Update Ready to Install">
    > <!ENTITY finishedBackground.text "&brandShortName; has downloaded and verified an important update.
    > Click the link below for more details.">
    64,66c71,75
    < <!-- LOCALIZATION NOTE (finishedBackground.more): This string describes the button labels defined by restartNowButton and restartLaterButton in updates.properties. -->
    < <!ENTITY finishedBackground.more "The update will be installed the next time &brandShortName; starts. You
    < can restart &brandShortName; now, or continue working and restart later.">
    ---
    > <!-- LOCALIZATION NOTE (finishedBackground.more1): This string describes the button label defined by restartButton in updates.properties. -->
    > <!ENTITY finishedBackground.more1 "Click Restart &brandShortName; Now to install the update now.">
    > <!-- LOCALIZATION NOTE (finishedBackground.textNotNow): This string describes the button label defined by notNowButton in updates.properties. -->
    > <!ENTITY finishedBackground.textNotNow "Click Not Now to close this dialog and continue working. &brandShortName;
    > will install the update the next time it starts.">
    diff -rwB E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\locale/en-US/mozapps/update/updates.properties E:\Eigene Dateien\firefox\chrome\3.1.x\en-US\old\locale/en-US/mozapps/update/updates.properties
    1,8d0
    < # LOCALIZATION NOTE: The 1st %S is the update name and the 2nd %S is the build
    < # identifier from the local updates.xml for displaying update history
    < # example: MyApplication (20081022033543)
    < updateFullName=%S (%S)
    <
    < # LOCALIZATION NOTE: The 1st %S is brandShortName and 2nd %S is update version
    < # where update version from the update xml
    < # example: MyApplication 10.0.5
    10,17c2
    < licenseContentDownloading=Getting license for %S %S…
    < updateMoreInfoContentDownloading=Getting more details about %S %S…
    < intro_major_app_and_version=Do you want to upgrade to %S %S now?
    <
    < # LOCALIZATION NOTE: The 1st %S is brandShortName and 2nd %S is update version
    < # and the 3rd %S is brandShortName. where update version from the update xml
    < incompatibleAddons_major=Some of your add-ons won't work with %S %S, and will be disabled. As soon as they are made compatible, %S will update and re-enable these add-ons:
    <
    ---
    > updateFullName=%S (%S)
    20,23c5,6
    <
    < # LOCALIZATION NOTE: When present %S is brandShortName
    < incompatibleAddons_minor=Some of your add-ons won't work with this update, and must be disabled. As soon as they are made compatible, %S will update and re-enable these add-ons:
    < intro_minor_app=A security and stability update for %S is available:
    ---
    > introType_minor_app=An update for %S is available:
    > introType_major_app_and_version=You can download and install %S %S now!
    28,52c11,12
    < resumePausedAfterCloseTitle=Software Update
    < resumePausedAfterCloseMsg=You have paused downloading this update. Do you want to download the update in the background while you continue to use %S?
    < updaterIOErrorTitle=Software Update Failed
    < updaterIOErrorMsg=The update could not be installed. Please make sure there are no other copies of %S running on your computer, and then restart %S to try again.
    < okButton=OK
    < okButton.accesskey=O
    < askLaterButton=Ask Later
    < askLaterButton.accesskey=A
    < noThanksButton=No Thanks
    < noThanksButton.accesskey=N
    < updateButton_minor=Update %S
    < updateButton_minor.accesskey=U
    < updateButton_major=Get the New Version
    < updateButton_major.accesskey=G
    < backButton=Back
    < backButton.accesskey=B
    < acceptTermsButton=Accept Terms
    < acceptTermsButton.accesskey=A
    < restartLaterButton=Restart Later
    < restartLaterButton.accesskey=L
    < restartNowButton=Restart %S
    < restartNowButton.accesskey=R
    <
    < # LOCALIZATION NOTE: %S is the date the update was installed from the local
    < # updates.xml for displaying update history
    ---
    > licenseContentDownloading=Getting license for %S %S…
    > updateMoreInfoContentDownloading=Getting more details about %S %S…
    63a23,61
    > downloadingPrefix=Downloading %S…
    > pausedName=Paused downloading %S
    >
    > restartButton=Restart %S Now
    > restartButton.accesskey=R
    > downloadButton_minor=Download & Install Now »
    > downloadButton_minor.accesskey=D
    > downloadButton_major=Get the new version »
    > downloadButton_major.accesskey=G
    > notNowButton=Not Now
    > notNowButton.accesskey=o
    > neverButton=Never
    > neverButton.accesskey=N
    >
    > resumePausedAfterCloseTitle=Software Update
    > resumePausedAfterCloseMsg=You have paused downloading this update. Do you want to download the update in the background while you continue to use %S?
    >
    > updateReadyToInstallHeader=%S Ready to Install
    >
    > checker_error-200=AUS: Update XML File Malformed (200)
    > checker_error-403=AUS: Access Denied (403)
    > checker_error-404=AUS: Update XML File Not Found (404)
    > checker_error-500=AUS: Internal Server Error (500)
    > checker_error-2152398849=Failed (Unknown Reason)
    > checker_error-2152398861=AUS: Connection Refused
    > checker_error-2152398862=AUS: Connection timed out
    > # NS_ERROR_OFFLINE
    > checker_error-2152398864=Network is Offline (Go online)
    > checker_error-2152398867=AUS: Port not allowed (Contact your Administrator)
    > checker_error-2152398868=AUS: No data was received (Please try again)
    > checker_error-2152398878=AUS: Update Server Not Found (Check your internet connection or contact your Administrator)
    > checker_error-2152398890=Proxy Server Not Found (Check your internet connection or contact your Administrator)
    > # NS_ERROR_DOCUMENT_NOT_CACHED
    > checker_error-2152398918=Network is Offline (Go online)
    > checker_error-2152398919=AUS: Data transfer was interrupted (Please try again)
    > checker_error-2152398920=Proxy Server Connection Refused (Contact your Administrator)
    > checker_error-2153390069=Server certificate has expired (Please adjust your system clock to the correct date and time if it is incorrect or contact your Administrator)
    > checker_error-verification_failed=The integrity of the update could not be verified (Contact your Administrator)
    >
    64a63
    > patchApplyFailure=The Update could not be installed (Patch Apply Failed)
    66d64
    < patchApplyFailure=The Update could not be installed (patch apply failed)
    68,71c66,68
    < # LOCALIZATION NOTE: When present %S is the update name provided by the remote
    < # update xml for the following
    < downloadingPrefix=Downloading %S…
    < pausedName=Paused downloading %S
    ---
    > updaterIOErrorTitle=Software Update Failed
    > updaterIOErrorMsg=The update could not be installed. Please make sure there are no other copies of %S running on your computer, and then restart %S to try again.
    >
    80,103d76
    <
    < # LOCALIZATION NOTE: %S is the amount downloaded so far
    < # example: Downloaded 879 KB of 2.1 MB
    < pausedStatus=Downloaded %S
    <
    < check_error-200=Update XML file malformed (200)
    < check_error-403=Access denied (403)
    < check_error-404=Update XML file not found (404)
    < check_error-500=Internal server error (500)
    < check_error-2152398849=Failed (unknown reason)
    < check_error-2152398861=Connection refused
    < check_error-2152398862=Connection timed out
    < # NS_ERROR_OFFLINE
    < check_error-2152398864=Network is offline (go online)
    < check_error-2152398867=Port not allowed
    < check_error-2152398868=No data was received (please try again)
    < check_error-2152398878=Update server not found (check your internet connection)
    < check_error-2152398890=Proxy server not found (check your internet connection)
    < # NS_ERROR_DOCUMENT_NOT_CACHED
    < check_error-2152398918=Network is offline (go online)
    < check_error-2152398919=Data transfer was interrupted (please try again)
    < check_error-2152398920=Proxy server connection refused
    < check_error-2153390069=Server certificate has expired (please adjust your system clock to the correct date and time if it is incorrect)
    < check_error-verification_failed=The integrity of the update could not be verified

    Alles anzeigen


    etwas durch die Lappen gegangen... ich schau noch mal nach.

    Edit: Es war das fehlende
    <!ENTITY details.link "Details"> in updates.dtd - warum mir diff das nicht angezeigt hat, bleibt mir ein Rätsel.
    Bitte die 0.1.84 in ein paar Minuten noch mal einspielen.

    Sorry,
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 6. November 2008 um 21:24

    Hallo,

    so, geschafft.
    Geändert wurden bis heute:
    aboutPrivateBrowsing.dtd (neue Datei)
    browser.dtd
    browser.properties
    places.dtd
    sanitize.dtd
    viewSource.dtd
    downloads.properties
    updates.dtd
    updates.properties

    String Freeze? Selten so gelacht :D

    Für heute: Version 0.1.84. Mal sehen, was morgen alles auf dem Programm steht - es war mit Sicherheit noch nicht alles.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 4. November 2008 um 17:43

    Hallo .Ulli, hallo alle,

    wie schon gestern festgestellt - weit und breit noch nichts zu spüren vom "String Freeze".
    Ich befürchte, es wird so mindestens noch bis zum 6.11. weitergehen. Deshalb ist es aus meiner Sicht vernünftiger, bis dahin zu warten, sonst gibt es von mir noch häufiger Updates als für NoScript :D

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 4. November 2008 um 08:58
    Zitat von XtC4UaLL


    http://groups.google.com/group/mozilla.dev.planning/browse_frm/thread/7587163b140e4cb6#


    Alles gut und schön, aber da steht erst mal:

    Zitat

    Thursday, October 30th - "slushy" string freeze: goal is to have
    all string-related work done by this date


    Das haben sie offensichtlich nicht geschafft.

    Zitat


    Tuesday, November 4th - "slushy" freeze: all beta 2 code done, late
    string updates may still be accepted but require ui-r


    Bedeutet, heute gibt es mit Sicherheit auch noch ein paar Änderungen. Also aufpassen beim Update ;)

    Zitat


    Thursday, November 6th - firm code & string freeze: bugs &
    regressions found in nightlies resolved


    Morgen und übermorgen also ebenso.
    Mir erscheint es deshalb am sinnvollsten, bis zum 6.11. zu warten und alle bis dahin auflaufenden Änderungen in einer neuen Version des Sprachpaketes zusammenzufassen. Da ich morgen und übermorgen wegen einer Dienstreise sowieso nicht weiter machen kann, bleibt mir auch gar nichts anderes übrig.

    Aber auf jeden Fall schon mal Danke für diesen Tipp!

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 3. November 2008 um 21:24
    Zitat von XtC4UaLL


    Heute Nacht ist ja eh String-Freeze und damit sollte es künftig bis zur Beta 2 ruhiger zugehen.


    Davon ist leider noch nichts zu merken.
    Heute war wieder mal der Add-On-Manager dran (einige Sicherheitswarnungen wurden anders formuliert). Ein Update auf die jetzt aktuelle Version 0.1.83 des Sprachpaketes geht daher nur im Safe-Mode, weil der Add-On-Manager nicht korrekt dargestellt wird.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 31. Oktober 2008 um 23:57
    Zitat von ReVox

    Heutiger Bulid vom 30.10.08

    XML-Verarbeitungsfehler:
    Menue Extras
    bei "Private Daten löschen..."

    Gut, dass ich gewartet habe... bei dem heutigen Build gab's noch deutlich mehr zu tun. Es gibt eine neue Seite about:rights .

    Zitat von TheRave


    Ja, wir wollen ja auch jeden Tag unsere automatischen Updates haben ohne die extra runterladen zu müssen...Deswegen auch der Thread Titel.

    Genau, und deshalb gibt es jetzt wieder mal eine neue Version des Sprachpaketes.

    Beste Grüße
    DAC324

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon