1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DAC324

Beiträge von DAC324

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 10. September 2007 um 19:29

    Und wieder mal gibt's ein Update des Sprachpaketes, diesmal wurde auf die Einführung der neuen Lesezeichen-Backup-Funktion im Lesezeichen-Manager reagiert.

    Interessantes Detail am Rande: Bei dem vorgeschlagenen Dateinamen für das Backup wird der Monat falsch gesetzt (08 statt 09). Obwohl das eigentlich ein leicht zu behebender Fehler ist, interessiert's trotzdem keinen.
    Nicht gerade ein Ruhmesblatt für die Entwickler :(

    EDIT: Sie haben's still und heimlich gefixt - aber der Bugreport sah anfangs wirklich so aus, als würde sich niemand darum kümmern.

  • Meldung: Does not provide secure updates bei addons, Themes.

    • DAC324
    • 7. September 2007 um 02:43
    Zitat von Master X

    Hat erweiterungen.de überhaupt entsprechende Zertifikate? Nicht dass die Hälfte der deutschen Anwender beim Update auf Firefox 3 keine Erweiterungen mehr haben...


    :P:twisted::P:)
    Es sieht momentan tatsächlich so aus, als ob Erweiterungen.de die XPI-Dateien über eine normale, unverschlüsselte HTTP-Verbindung zum Download/zur Installation anbietet.
    Dann werden sie wohl auf HTTPS umstellen müssen, denn diese about:config-Fummelei ist eigentlich niemandem zuzumuten...

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 6. September 2007 um 16:56

    Es wurde mal wieder vieles an den Sprachdateien geändert; Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.9a8pre) Gecko/2007090604 Minefield/3.0a8pre ID:2007090604
    startet mit Version 0.1.16 des Sprachpakets gleich mal gar nicht mehr (XML-Fehlermeldung).

    Da zu erwarten ist, dass dieser Zustand bei den folgenden Builds anhalten wird, nochmals der Hinweis bezüglich des Safe-Mode (vergleiche erstes Posting dieses Threads).
    Im Safe-Mode lässt sich Firefox (natürlich dann mit englischer Oberfläche) starten, und man kann über Tools, Add-Ons, Languages, Find Updates nach Aktualisierungen suchen und diese einspielen.

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 5. September 2007 um 16:01
    Zitat von mdg-webmaster


    War irgend wie zu erwarten. Hoffen wir das nicht noch schlimmeres komt. Sonst wird es Mozilla an den Kragen gehen.


    Inwiefern? Ich glaube nicht, dass es irgendwen nennenswert juckt, wenn Du oder ich dem Firefox den Rücken kehren.

    Die Vorgaben des Hauptsponsors und ihre Spleens sind den Entwicklern zur Zeit wesentlich wichtiger als das Echo aus der Community.

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 5. September 2007 um 14:51
    Zitat von mdg-webmaster

    In gewisser Hinsicht muss ich ihm recht geben. Mit diesem Vorgehen machen die sich keine Freunde. Zumindest nicht, wenn es keine offizielle Option in den Einstellungen geben wird, die dieses Verhalten abstellt.

    Man kann keinen Laien zumuten, dass er das in about:config hinzufügen muss. Ok, FF 3 ist noch Alpha. Vielleicht tut sich da noch was.


    Ja, aber nicht in dem von Dir gewünschten Sinn.

    Wenn ich die aktuellen Diskussionen richtig verstanden habe, ist die about:config-Option nur als Übergangslösung gedacht, so lange noch nicht alle Autoren von Erweiterungen zu addons.mozilla.org (AMO) bzw. auf einen SSL-fähigen Webspace gewechselt sind oder ihre Erweiterungen signiert haben.

    Zitat von mdg-webmaster


    Ich frage mich wie lange es jetzt dauern wird, bis alle Autoren eine Signatur für ihr addon haben. Denn ich denke nicht, dass alle Autoren ihre dev-Versionen auf die offizielle Seite stellen.


    Es wird noch eine Weile dauern. Noch ist nämlich nicht klar, an welche Stelle die Signaturen kommen sollen und mit welcher Software sie erstellt werden.

    Zitat von mdg-webmaster


    Und wie kann ich diese Meldung im Addons-Manager abstellen, die mir die Möglichkeit gibt es wieder zu aktivieren?


    Rechts neben dem "Erlauben"-Button auf das kleine Kreuzchen klicken, damit wird die Meldung allerdings nur bis zum nächsten Aufruf des Add-On-Managers ausgeblendet.
    Eine dauerhafte Ausblendung ist selbstverständlich nicht vorgesehen.

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 5. September 2007 um 00:39
    Zitat von mdg-webmaster

    Vielen Dank. Hab mir die Sprachpacketseite mal bookmarked.


    Danke :)
    Bitte aber beachten: Die jeweils aktuellste Version des Sprachpakets gibt's über die Update-Funktion im Firefox selbst bzw. über die Links am Anfang dieses Threads (für alle, die das XPI-Paket nicht verwenden).
    Die von http://home.arcor.de/dac324/firefox/germanlocale/ herunterladbare Version wird dagegen nur in größeren Abständen aktualisiert.

    Deshalb also bei Problemen:

    1. Nach Updates suchen
    2. (wenn keine Updates vorhanden sind bzw. Problem dadurch nicht gelöst wird) entsprechende Fehlermeldungen hier posten
    3. Aufs nächste Update warten 8)

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 4. September 2007 um 23:16
    Zitat von mdg-webmaster


    XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
    Adresse: chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul
    Zeile Nr. 175, Spalte 7:

    <label id="getMore" class="text-link"
    ------^

    Das wird mir angezeigt, wenn ich den Addons Manager öffne.


    Bitte Firefox im abgesicherten Modus starten (Start, Ausführen, C:\Programme\Firefox\Firefox.exe -safe-mode; dann updaten (Tools, Add-Ons, Languages, unten links "Find Updates") :)

    Steht im übrigen alles im ersten Posting dieses Threads 8)

    Oder auf http://home.arcor.de/dac324/firefox/germanlocale/ gehen und von da das XPI installieren (nachdem die entsprechenden Einstellungen in about:config gemacht sind).

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 4. September 2007 um 23:14
    Zitat von MonztA

    Ich dachte, Du wüsstest mit beim Schreiben des Beitrages oben, dass ich Dich darauf aufmerksam gemacht hab


    Vergleich mal die Uhrzeiten meines Beitrags da oben und Deines Beitrags - fällt Dir was auf? :D

    Zitat von MonztA

    Du fängst ja mit "...über das man geteilter Meinung sein kann." an. :?:


    Aus irgend einem Grund zeigt das Forum den Titel von Beiträgen leider nicht an -> deshalb Beitrag editiert.

  • Meldung: Does not provide secure updates bei addons, Themes.

    • DAC324
    • 4. September 2007 um 20:12
    Zitat von mdg-webmaster

    Aha und was kann man dagegen tun?


    Hier lesen und die entsprechende Einstellung vornehmen :)

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 4. September 2007 um 20:10
    Zitat von MonztA

    Folgendes trifft auf Dein Sprachpaket zu: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=53201


    Weiß ich, lies einfach mal in diesem Thread weiter, genau über diesem Posting hier :)

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 4. September 2007 um 18:51

    Wieder mal was Neues...

    ...über das man geteilter Meinung sein kann.

    Der Update-Mechanismus für alle Erweiterungen (XPI-Dateien) soll sicherer gemacht werden. Updates sollen entweder nur noch über gesicherte Verbindungen (HTTPS, SSL) möglich sein oder nur dann, wenn in der XPI-Datei und den fürs Update nötigen Steuerdateien Signaturen hinterlegt werden.
    Das klingt erst mal ganz gut, hat aber einige große Nachteile für die Entwickler von Erweiterungen, wie mein deutsches Sprachpaket.

    1. SSL ist nicht auf Gratis-Webspace verfügbar, sondern kostet in der Regel ca. 20 US$ für ein entsprechendes Zertifikat

    2. Für die digitalen Signaturen gibt es noch keine Vorgaben, mit welcher Software sie erstellt werden sollen und wo sie eingefügt werden müssen

    3. "unsichere" Updates wurden kurzerhand deaktiviert und verlangen einen Eingriff vom Benutzer

    Wer also mit dem aktuellen Nightly Build plötzlich wieder die englische Benutzeroberfläche hat, sollte diesen unausgereiften Mechanismus erst mal abschalten.

    Dazu in about:config einen Boolean-Wert mit dem Namen extensions.checkUpdateSecurity anlegen und diesem die Einstellung false zuweisen.

    Dann funktioniert mein Sprachpaket auch in der XPI-Version wieder.

    Wer das nicht will, kann selbstverständlich auch das XPI deinstallieren und die Methode "zu Fuß" mit de.jar und de.manifest, wie am Anfang des Threads beschrieben, verwenden.
    Die ist aber leider nicht ganz so bequem wie die XPI-Lösung :)

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 31. August 2007 um 18:10
    Zitat von hebbet

    ist eigentlich nicht mehr nötig. Gibt nämlich jetzt auch eine deutsche Version von Alpha8pre.

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…est-trunk-l10n/


    Die hinkt den aktuellen Nightlies immer ein bißchen hinterher :) ... nicht nur in der Build-Version, sondern auch in der Aktualität des Sprachpaketes:
    [Blockierte Grafik: http://img405.imageshack.us/img405/20/einstellungenuc9.th.png]

    Auch die automatischen Updates auf den jeweils aktuellsten Nightly Build funktionieren mit diesen Versionen nicht, aber das ist nicht Schuld ihrer Entwickler. Es liegt daran, dass die lokalisierten Builds nicht vom automatischen Update-System (AUS) erfasst werden.

    Trotzdem an dieser Stelle allergrößten Respekt von mir an die Entwickler, denn lange Zeit konnte man diese Version so nicht einsetzen (XML-Fehler allerorten, mitunter noch nicht mal Starten möglich). Sie haben sehr viel aufgeholt - nochmals meine Hochachtung!

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 30. August 2007 um 22:59
    Zitat von MonztA


    Außerdem wird in FF3.0 beim Klick auf "Installieren" die Ausnahme für das Installieren der Sprachpakets nicht richtig angezeigt. Normalerweise sollte dort "Firefox hat diese Webseite (home.arcor.de) daran gehindert, Sie zu fragen, ob Software auf Ihrem Computer installiert werden soll." stehen. Stattdessen steht jedoch "Firefox hat diese Webseite (install) daran gehindert, Sie zu fragen, ob Software auf Ihrem Computer installiert werden soll." und die Ausnahme wird auch nicht richtig eingetragen. Vielleicht ist Deine Seite ja noch nicht fertig. Dennoch wollte ich Dich darauf aufmerksam machen.


    Danke...hab erst mal bißchen forschen müssen, ehe ich hierzu antworten konnte. Dieses Problem liegt aber nicht an meiner Seite, sondern an Firefox (Bug 392885). Der Fehler tritt deshalb zur Zeit bei allen Seiten, die den Standard-Install-Button von Mozilla verwenden (z.B. addons.mozilla.org) auch auf.
    Workaround zur Zeit nur: Adresse der Webseite bis zum ersten Slash (bei mir z.B. home.arcor.de) per Copy & Paste in den "Einstellungen bearbeiten" Dialog übertragen.

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 30. August 2007 um 20:34
    Zitat von registered


    Ist aber irgendwie schon fast bescheuert, wenn man sinnvolle Sachen rausnimmt und dafür neue wenig interessante Features implementiert. :roll:


    Ja, die Entwickler sehen das (sehr zum Leidwesen vieler interessierter Anwender) etwas anders. Momentan sind ihnen Umgestaltungen der Oberfläche am wichtigsten, die dem langjährigen Firefox-Nutzer zumindest komisch vorkommen.
    Auch so eine Spielerei ist das neue Stern-Symbol rechts neben der Adreßleiste: Damit soll man Seiten einfacher bookmarken können. Die Abfrage, wohin das Lesezeichen abgelegt werden soll (in welchen Unterordner) kommt aber erst beim zweiten Anklicken des Sterns - damit hat man also die Seite dann zweimal gebookmarkt.

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 30. August 2007 um 08:22
    Zitat von MonztA

    Wenn man sich ne aktuelle Nightly holt und dann das xpi-Paket installiert, erhält man beim Start nur ein Fenster mit diesem Inhalt:


    Einfachste Lösung: Ich habe den Link im ersten Posting dieses Threads angepasst.
    Ein Update des Sprachpaketes kann man auch ganz einfach im abgesicherten Modus (safe-mode) vornehmen (siehe weiter oben in diesem Thread).
    Und "Neulinge" sollten momentan Abstand von den Nightlies nehmen, denn es wird an allen möglichen Stellen gebastelt (entsprechende Hinweise finden sich auch bereits im ersten Posting dieses Threads).
    Das Sprachpaket ist letzten Endes eine Erweiterung wie alle anderen auch und es ist sehr wahrscheinlich, dass eine einmal herunter geladene Version nicht lange funktionieren wird, wenn man immer brav auf den neuesten Nightly Build aktualisiert.
    Es können dabei ziemlich eigenartige Fehler auftreten, mit deren Beseitigung "Neulinge" schlicht überfordert sind.

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 20. August 2007 um 11:17
    Zitat von registered

    Also was soll eigentlich der Quatsch, dass man sich in der 3.0 unter "Seiteninformationen" die Linkliste nicht mehr anzeigen lassen kann?
    Auf die doofen Icons könnte ich eher verzichten...


    Dass man die Links nicht mehr anzeigen kann, ist so gewollt (siehe auch Bug 391881). Es soll irgendwann mal eine Extension geben, um die Links wieder anzeigen zu können.

    Ich muss zugeben, dass ich derartige Entscheidungen auch nicht ganz nachvollziehen kann. Hier wird Funktionalität entfernt und statt dessen Unnützes wie diese bunten Icons eingebaut.

    Etwas Ähnliches passiert zur Zeit mit dem Downloadmanager: Hier wurde die Schaltfläche "Clear all" (in der deutschen Version "Aufräumen") entfernt, statt dessen hat man eine (meiner Meinung nach höchst überflüssige) Suchfunktion und neue, verspielt wirkende Icons eingebaut.

    Im Gegenzug interessiert es keinen, dass der Dialog für externe Protokolle, wie ed2k://, kaputt ist (sieht bescheuert aus und merkt sich die Einstellungen nicht).

    Und Bugs wie der Focus-Bug oder Abstürze bei manchen Seiten, wenn man die Schrift vergrößert, bleiben liegen.
    Auch die unzuverlässige Druckfunktion wird nicht verbessert (siehe diesen Beitrag).
    Ehrlich gesagt, muss ich gestehen, dass mich die derzeitige Entwicklung beim Firefox ziemlich frustriert.

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 15. August 2007 um 18:51


    Wichtiger Hinweis:

    Wer mit installiertem Sprachpaket in Version 0.1.0 und höher keine Updates für den Firefox angeboten bekommt, sollte den Quick Locale Switcher deinstallieren. Der manipuliert app.update.url.override in about:config bei jedem Start von Firefox.

    Grund ist ein Fehler im Quick Locale Switcher. Wer einen bereinigten Quick Locale Switcher haben will, findet diesen unter den Downloadlinks im ersten Posting dieses Threads.

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 12. August 2007 um 18:19

    Neue Spielwiese ist jetzt der Downloadmanager.

    Damit der richtig funktioniert, bitte neuestes Update des Sprachpakets installieren.

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 9. August 2007 um 00:41

    Da ich in den aktuellsten Originalversionen der betreffenden Dateien gesehen habe, dass demnächst weitere derart wichtige Änderungen anstehen, folgender Hinweis (steht auch im Eingangsposting):

    Zur Zeit wird gerade an den Dateien herumgebastelt, die für den Update-Dialog zuständig sind. Sollte man deshalb die Funktion "Extras, Add-Ons" nicht aufrufen können, empfiehlt sich der Start von Firefox im "abgesicherten Modus" (Safe Mode)
    Das erreicht man über Start, Ausführen und folgende Kommandozeile:

    [Blockierte Grafik: http://img265.imageshack.us/img265/1268/safemodepy8.png]

    ("C:\Programme\firefox\" ist dabei je nach Installation auf dem eigenen Rechner anzupassen.)

    Dann startet Firefox mit englischer Oberfläche und abgeschalteten Erweiterungen. Die Update-Funktion steht aber über "Tools, Add-Ons" auch jetzt zur Verfügung.

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • DAC324
    • 8. August 2007 um 17:08
    Zitat von s--k

    Im Build 2007080805 kommt beim Aufrufen des Add-ons Menu folgender Fehler:

    Code
    XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
    Adresse: chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul
    Zeile Nr. 179, Spalte 7:      <button id="restartAppButton" label="&cmd.restartApp2.label;"
    ------^


    Danke für den Hinweis...der Spieltrieb führt manchmal schon zu eigenartigen Ergebnissen.
    Im konkreten Fall wurde aus

    <!ENTITY cmd.restartApp.label
    <!ENTITY cmd.restartApp.accesskey
    <!ENTITY cmd.restartApp.tooltip

    jetzt

    <!ENTITY cmd.restartApp2.label
    <!ENTITY cmd.restartApp2.accesskey
    <!ENTITY cmd.restartApp2.tooltip

    Schon eigenartig - es scheint wirklich Leute im Team zu geben, die sehr gelangweilt sind :(

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon