Hallo TheRave,
Zitat von TheRave
Was ich noch nicht ganz versteh, sobald man die Einstellung in about:config ändert ist er doch sowieso benutzerdefiniert und man findet ihn in der prefs.js. Wo wird der andere "Standard" general.useragent.locale gespeichert und wie sollte man den ändern, wenn man wollte?
Wo der "Standard"-Wert gespeichert wird, weiß ich momentan auch nicht. Man sollte ihn auch nicht ändern, sondern eben nur den benutzerdefinierten Wert.
Den Standard-Wert kann man bei Installation einer Extension verändern lassen.
Dazu muss es in dem XPI-Archiv ein Unterverzeichnis defaults/preferences geben. In dieses Unterverzeichnis legt man dann eine Datei mit Endung .js (der übrige Dateiname ist egal).
In dieser .js Datei kann man dann mit
einen neuen Standardwert angeben. Der wird dann bei Installation des XPI Paketes gesetzt und erscheint in about.config mit Status "Standard".
Aber das sollte für Einstellungen wie general.useragent.locale vermieden werden; statt dessen benötigt man ein Skript, welches den Wert als benutzerdefinierten Wert ändert.
Leider weiß ich noch nicht, an welcher Stelle im XPI-File dieses Skript stehen muss, damit es auch ausgeführt wird.
Beste Grüße
DAC324