1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Milber

Beiträge von Milber

  • Firefox 2.0.0.6 wird nicht aktualisiert

    • Milber
    • 2. August 2007 um 23:21

    Hi Road Runner,

    Du bist mit Sicherheit ein Crack und ein Fuchsfreund, aber wenn man ALLES vom Firefox löscht (incl. Profilordner, Programmordner) und dann die atuellste offizielle Version .05 als Admin installiert, kann man nicht sooo viel falsch machen.
    Wenn dann der Fuchs ein Update (wohin?) durchführt und alles klappt freut man sich. Als Eingeschränkter macht er das noch Mal (wieder die Frage: wieso?) und es schlägt fehl und er zeigt dann die Version 0.4, obwohl ursprünglich die 0.5 installiert wurde, dann ist wohl gewaltiger Bockmist gebaut worden oder wir werden von den Entwicklern ganz gewaltig verschaukelt.
    Wenn das Update sicherheitsrelevant ist, warum bin ich dann gezwungen, als Admin zu surfen?

  • Firefox 2.0.0.6 wird nicht aktualisiert

    • Milber
    • 1. August 2007 um 06:13

    Tja Freunde, da gibt es wohl ein zentrales Problem, und das dürfte nicht beim Anwender liegen.
    Ein komischer Fall bei mir im Büro: ich habe den nicht updatefähigen Firefox .04 deinstalliert, alle Programm- und Profilordner gelöscht.
    Dann die Version .05 geholt und als Admin installiert. Ging prima, er hat auch gleich ein Update auf die .06 durchgeführt.
    Als normaler (eingeschränkter) User hat das Update nicht geklappt (warum muss er sich da noch mal updaten?) und er hat mir die Version .04 !!! angezeigt.
    Bin softwaretechnisch recht fit, und brauche für das Drücken eines Knopfes eigentlich kein sonderliches Spezialwissen.
    Ach ja: XP professional und home auf dem neuesten Stand
    Morgendliche Grüße

    Milber

  • Eingeschränktes Benutzerkonto und Update (Sorry!)

    • Milber
    • 24. Juli 2007 um 08:55

    stimmt, die Fajo-Extensions funktionieren seit Jahren prima, aber die doch recht guten Vorkenntnisse, die nötig sind, stehen dem Normaluser nicht zur Verfügung.
    Und das mit dem Update im Admin-Konto bietet sich an, funktioniert aber nicht.
    Das Problem betrifft sowohl die neue Thunderbird- als auch die neue Firefox-Version.
    Ich nehme eher an, dass die Entwickler da einen grundlegenden Bock geschossen haben. Und ich habe definitiv keine Lust, mir eine LogiTech-Webcam zu kaufen, um sie dann für ein Update der Software abzuschalten.
    Es gibt Games, die mir vorschreiben wollen, welche Programme ich auf dem PC haben darf und welche nicht. Wenn das Mozilla jetzt genau so praktiziert dann Guten Abend

    Viele morgendliche Grüße

    Milber

  • Eingeschränktes Benutzerkonto und Update (Sorry!)

    • Milber
    • 22. Juli 2007 um 19:58

    Hi Taddl,

    Du musst in das Administratorkonto wechseln, den Ordner wieder suchen und nach Rechtsklick "Freigabe und Sicherheit" wählen.
    Anschließend diesen Ordner im Netzwerk freigeben und erlauben, dass Benutzer diese Dateien verändern dürfen. So sollte es gehen.
    Allerdings ist unter XP home dieser Ordner dann für alle geöffnet, was die Sicherheit drastisch senken würde.
    Unter XP prof. geht es gezielter, aber da musst Du schon wissen was du tust, sonst wird's eng.

    Ciao, Milber

  • Eingeschränktes Benutzerkonto und Update (Sorry!)

    • Milber
    • 22. Juli 2007 um 18:49

    Hi PM,

    sollte Dein Tipp stimmen (probier' ich nachher mal aus), dann müsste man z.B. unter XP Home den Ordner komplett frei geben. Das kann wohl nicht ernst gemeint sein.
    Dann würde man das Argument der angeblichen Sicherheit des FF ja völlig ad absurdum führen. wenn man über den Ordner des Browsers die Scheunentore weit auf macht. Da müsste man ja glatt wieder den IE empfehlen.
    Sag', dass das nicht stimmt. ':('

    Grüße, Milber

  • Aktualisierung von FF2.004 auf 2.005 fehlgeschlagen.

    • Milber
    • 22. Juli 2007 um 18:39

    Auch bei mir tritt in zwei von fünf Rechnern dieses Problem auf.
    Eine Deinstallation der Version 0.4 bringt definitiv nichts, die Installation des 0.5 will sich nach dem ersten Aufruf auf Version 0.5!!! aktualisieren und scheitert dann.
    Kann es sein, dass auf den offiziellen Seiten der Mozilla-Leute die falschen Dateien bereit gehalten werden?
    Bei der 0.5er Version von Thunderbird ist es das gleiche. Das Problem tritt aber nur auf einem Rechner auf, dessen 0.5er Firefox prima läuft.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon