1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Manfred_D

Beiträge von Manfred_D

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • Manfred_D
    • 4. September 2006 um 15:16

    Hallo Sebastian,
    es scheint so, als ob doch irgendwann einmal MOZ_NO_REMOTE global gesetzt wurde.
    Lösche die Schlüssel mit MOZ_NO_REMOTE in der Registry und starte anschließend den Rechner neu.

    Laut Wiki soll man den Firefox dann neu installieren, da sich dieser die Einstellung merkt!

    Gruß,
    Manfred

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • Manfred_D
    • 3. September 2006 um 16:43

    Hallo,
    interessehalber: Hast Du die Registry schon mal nach MOZ_NO_REMOTE
    durchsucht?

    Gruß,
    Manfred

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • Manfred_D
    • 28. August 2006 um 21:28

    Ich ergebe mich :(
    Die Fehlermeldung dürfte eigentlich nur mit MOZ_NO_REMOTE erscheinen.

    Eines dieser Schnellstartprogramme für Firefox hast Du wahrscheinlich auch nicht installiert?

    Gruß,
    Manfred

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • Manfred_D
    • 27. August 2006 um 23:05
    Zitat von SebastianJu

    ... Diese letzte Meldung erscheint auch mit dem FFDesltopIcon.


    Das ist normal, da mein Programm beim Aufruf über einen externen Link keinen Einfluss hat.
    Hast Du es schon mit einem zweiten Profil, das gleichzeitig läuft, probiert?
    (ohne Angabe von MOZ_NO_REMOTE)

    Gruss,
    Manfred

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • Manfred_D
    • 26. August 2006 um 10:17

    Sorry, da habe ich doch überlesen, dass es hier um den Aufruf durch externe Links geht während Firefox bereits läuft.
    Wenn Firefox mit gesetztem MOZ_NO_REMOTE gestartet wurde, dann erscheint diese Fehlermeldung. Dabei ist es gleichgültig, ob die bereits laufende Firefox-Instanz mit FFDesktopicon oder mit einer Batchdatei aufgerufen wurde.
    Starte doch bitte ein zweites Profil ohne MOZ_NO_REMOTE (bzw. bei FFDesktopicon ohne "Mehrere Profile gleichzeitig erlauben") und teste dann den Aufruf durch einen externen Link.

    Gruss,
    Manfred

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • Manfred_D
    • 23. August 2006 um 23:36
    Zitat von SebastianJu


    Dann habe ich das Defaultprofil gestartet. Leider erscheint wieder nur:

    "Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht..."


    Wenn MOZ_NO_REMOTE gesetzt wurde, dann kommt beim erneuten Aufruf dieses Profiles die obige Fehlermeldung.
    In der Version 2.3 von FFDesktopicon wird in diesem Fall dann STRG-N an das entsprechende Fenster des Profiles geschickt und es wird von dem gewünschten Profil einfach ein neues Fenster geöffnet.
    http://muenchen-surf.de/manfred/ffdesktopicon_d.htm

    Grüße,
    Manfred

  • Neue Version FFDesktopIcon 2.2 verfügbar.

    • Manfred_D
    • 4. Juni 2006 um 09:19
    Zitat von gammaburst

    Ist das mal wieder eins der sog. "False Positives", die AntiVir so gerne liefert? :? Dann wär ich ja beruhigt.
    FFDesktopIcon Version 2.2

    Gruß,
    gammaburst

    Hallo,
    wenn das Programm von meiner Homepage (http://muenchen-surf.de/manfred/index.htm) geladen wurde, dann muss das eine Falschmeldung sein.
    Schau doch mal nach http://www.symantec.com/avcenter/venc/…e.powerspy.html und überprüfe, ob irgendwelche der dort angegebenen Dateien auf dem Rechner sind.

    Gruß,
    Manfred

  • Neue Version FFDesktopIcon 2.2 verfügbar.

    • Manfred_D
    • 12. März 2006 um 17:54
    Zitat von Trucker


    Neugierig geworden, habe ich mir das Programm einmal zum Testen installiert.
    Allerdings habe ich nicht genau begriffen: Was genau macht man denn mit dem Ding? :roll:
    Eine Anleitung o. ä. habe ich leider nicht gefunden. Die "Hilfe" war für mich nicht sehr befriedigend.
    Kann mir da jemand Hilfestellung geben? :wink:

    Du kannst damit:
    Icons für Firefox und Thunderbird auf dem Desktop und in der Schnellstartleiste erstellen. (Diese Icons haben ein eigenes Menü.)
    Icons und Bezeichnungen können frei gewählt werden. (Sogar das IE-Icon wäre theoretisch möglich. :D )

    Sinn des Programmes ist es:
    Für jedes Profil ein eigenes Icon (oder aber nur Menü).
    Mehrere Profile gleichzeitig starten. (siehe http://www.firefox-browser.de/wiki/MOZ_NO_REMOTE)
    Einfacher Zugriff auf Safemode, Profilmanager, Einstellungen, E-Mail erstellen und Adressbuch (alles über das Iconmenü).
    Verschiedene Versionen von FF oder TB mit dem jeweiligen Profil starten.
    Guppen erstellen. In einer Gruppe können mehrere FF und TB in einem Rutsch und in der richtigen Reihenfolge gestartet werden.

    Das Programm empfiehlt sich also vor allem für User, die mit mehreren Profilen arbeiten.

    Gruß
    Manfred

  • Neue Version FFDesktopIcon 2.2 verfügbar.

    • Manfred_D
    • 12. März 2006 um 17:23
    Zitat von gammaburst


    Ein Menüpunkt für Offline arbeiten könnte ich mir noch vorstellen.

    Keine schlechte Idee :D
    Dann bis zur nächsten Version ...

    Gruß
    Manfred

  • Neue Version FFDesktopIcon 2.2 verfügbar.

    • Manfred_D
    • 12. März 2006 um 17:12
    Zitat von gerold

    Hallo !

    einem Pinguin das frieren beizubringen ist genau so abwegig wie der Gedanke
    sicher mit MS unterwegs zu sein.

    ..wie gesagt nur die Quelle ist offen.

    also dann fröhliches Defragmentieren,Virenscann,Firewall,Zwangsregistrierung,DRM,
    Wintuning,unnützes Ram_fressen usw.

    Vista wird das beste Windows aller Zeiten :D:!:

    Soll das jetzt ein Glaubenskrieg werden?
    Wenn ja, dann würde ich vorschlagen, Du eröffnest irgendwo einen Thread mit dem Thema Glaubenskrieg. (Z.B. auf einer MS-Seite :D )

    Die Katze mag Mäuse - ich nicht.
    Du magst Linux .....
    Nichts gegen Linux, aber jedem das Seine!

    Gruß
    Manfred

  • Neue Version FFDesktopIcon 2.2 verfügbar.

    • Manfred_D
    • 11. März 2006 um 20:04
    Zitat von Büssen

    Hallo gerold,
    ich gebe Dir gerne von meinen Problemen welche ab, dann hast Du auch keine!

    Gruß
    D.Büssen

    Hallo Büssen,
    lass sein und mach das Fenster zu! ... Dem Pinguin wird kalt!

    Aber da siehst Du wieder, dass man mit Linux ganz andere Probleme hat ....
    :wink:
    Gruß
    Manfred

  • 2 Firefox installiert

    • Manfred_D
    • 23. Januar 2006 um 16:59
    Zitat von Wawuschel

    .....
    1) die Möglichkeit die einzelnen Einträge in FFDesktopIcon umzusortieren. Entweder mit z.B. Pfeiltasten oder einfach auch per Drag&Drop
    2) das Auswählen der einzelnen Fx- bzw. Tb-Profile über ein Suchfeld. Würde dann Schreibfehler beim Eintragen der Profile vermeiden helfen

    Na, immer her mit den Vorschlägen!
    Die nächste Version ist gerade in Arbeit, da wird dieser Vorschlag bestimmt auch verwirklicht werden.
    Habe aber bitte noch etwas Geduld, ich muss nebenbei auch noch meine Brötchen verdienen...

    Gruß
    Manfred

  • 2 Firefox installiert

    • Manfred_D
    • 20. Januar 2006 um 23:02
    Zitat von Bazon Bloch

    ... Und wo wir schon bei Vorschlägen für zukünftige Versionen sind:
    Ich fände das Symbol auch im Quick-Launch (%appdata%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch) sehr praktisch...


    Kommt auch auf die ToDo-Liste

    Zitat von Bazon Bloch


    Und noch ein Kommentar zu:


    Ich nutze quasi eine Kombination:
    Mein "Standardprofil" starte ich ohne MOZ_NO_REMOTE=1,kann es also mehrfach starten und auch Links aus externen Anwendungen werden automatisch in diesem geöffnet.
    Sekundäre Testprofile starte ich mit MOZ_NO_REMOTE=1, für die gilt dann natürlich obige Einschränkung...


    Stimmt, da habe ich mich leider etwas falsch ausgedrückt. :cry:
    Ich meinte natürlich jeweils das SELBE Profil. Ein ANDERES Profil kann natürlich ganz normal gestartet werden.

    Gruß,
    Manfred

  • 2 Firefox installiert

    • Manfred_D
    • 20. Januar 2006 um 22:01
    Zitat von Feierfox

    ... Oder am Ende der Einrichterei eine Abfrage, ob man das Bisherige speichern will???


    Ja, das fehlt auch noch.

    Zitat

    P.S. Oder eine Option (Häkchen), welche Profile/FF`s man bei einem Sammelstart gestartet haben möchte.

    So ähnlich hatte ich mir es auch vorgestellt.

    Gruß,
    Manfred

  • 2 Firefox installiert

    • Manfred_D
    • 20. Januar 2006 um 21:35
    Zitat von Feierfox

    Jetzt habe ich es (endlich) auch verstanden, nur es fehlt für mich noch die Option, dass man alle angelegten Profile gleichzeitig starten kann.


    Uff, 12 Füchse gleichzeitig auf dem Monitor? :)
    Aber das wäre eine Integration in die nächste Version wert ...

    Der Button "Erstellen" wurde übrigens in "Anwenden" umbenannt.

    Gruß
    Manfred

  • 2 Firefox installiert

    • Manfred_D
    • 20. Januar 2006 um 20:19
    Zitat von mr.b.

    Hallo,
    ... Wie du ja gelesen hast, hatte ich Probleme mit dem Button "Erstellen".
    Vielleicht wäre es besser, ihn in "Anwenden" umzuändern., wie es ja in vielen Programmen so ist. In diesem Fall hätte man wohl keine Hilfe gerbaucht (auch nicht die Anleitung), weil das Tool dann selbsterklärend wäre.
    Gruß

    Danke!
    Das werde ich gleich machen.

    Gruß,
    Manfred

  • 2 Firefox installiert

    • Manfred_D
    • 20. Januar 2006 um 19:56
    Zitat von mr.b.


    Tolles Tool und erspart einem viel Klickerei. Dank auch an den Autor.

    Bitte, bitte!
    Es freut mich, wenn mein Tool Anklang findet. :D

  • Safemode-, Profilwahl- etc. Verknüpfungsprogramm

    • Manfred_D
    • 14. Dezember 2005 um 14:33
    Zitat von acesulfam

    Hi,
    funtkioniert der icon-manager eigentlich auch mit dem /prefetch:1 zusatz?
    Trägt man ihn hinter der verknüpfung ein, startet zwar alles, aber die wirkung lässt sich ja eher schwerlich überprüfen.
    mfg
    aces

    Ist nicht nötig, das macht FFDesktopIcon schon automatisch :)

    Gruß Manfred

  • Safemode-, Profilwahl- etc. Verknüpfungsprogramm

    • Manfred_D
    • 13. Dezember 2005 um 21:48
    Zitat von AngelOfDarkness

    Sehr gut ... Version A und B ... ist ja schonmal ein Schritt
    in die richtige Richtung :)
    Aber warum nicht auch für Thunderbird ?
    Und warum nur Version A+B und nicht x :)
    Bei meinen zur Zeit 5 Varianten alleine vom FF :)
    ...:AOD:...

    Auf http://muenchen-surf.de/manfred/vorausschau_d.htm
    ist eine Beta-Version, mit der man eine unbegrenzte Anzahl Icons für FF und TB erstellen kann :D
    5 (oder auch x) Varianten sind kein Problem

    Beta-Version deshalb, weil ich noch zusätzliche Funktionen implementieren will und die Hilfe-Datei auch noch nicht aktualisiert wurde.
    Das wird aber vor Weihnachten nichts mehr. :(

    Gruß Manfred

  • Safemode-, Profilwahl- etc. Verknüpfungsprogramm

    • Manfred_D
    • 10. Dezember 2005 um 19:42
    Zitat von AngelOfDarkness

    Wie man mit dem Tool arbeitet ist mir schon klar.

    Nur für mich würde sich das Problem ergeben, dass ich für
    jede Firefox/Thunderbird Installation ja auch Anzahl x an
    Profilen habe und somit das Tool immer wieder neu einstellen müsste.
    ...:AOD:...

    Die nächste Version ist gerade in Arbeit. Dort kann man dann u.a. eine unbegrenzte Anzahl Icons für FF und TB erstellen - bis der Desktop voll ist :)

    Manfred

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon