1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. quicksun

Beiträge von quicksun

  • Bookmarks

    • quicksun
    • 23. Januar 2006 um 17:12

    Danke für den Hinweiss, leider ist das Problem nicht immer nachvollziehbar.
    Mir ist es vorallem nach einem Hibernate aufgefallen, allerdings auch "dort nicht immer". Ich habe im Moment nicht besonders viel Zeit, aus diesem Grund habe ich mich auch recht spät wieder gemeldet.

    Ich werde sonst noch mal ein paar Versuche mit einem neuen Profil machen.
    Gruß
    Olaf

  • Bookmarks

    • quicksun
    • 7. Januar 2006 um 13:19

    Hallo,

    folgendes Problem:

    beim start von Firefox kommt es vor, dass ein Klick auf einen Eintrag in den Bookmarks nicht zum erwünschten Erfolg führt. Es wird meist nur der "erste" Eintrag ausgeführt/markiert. Je nach dem ob es sich um einen Ordner oder einen Bookmark handelt.

    Workaround:
    Bookmarks ein- und wieder ausschalten. Und dannach läuft es wieder?

    Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt?

    Gruß
    Olaf

  • schriftgröße generell um strg & + (1x + drücken)...

    • quicksun
    • 11. Dezember 2005 um 23:46

    Hast Du unter
    Tools > Options > Content
    und dort die Schriftgröße probiert?

    Gruß
    Olaf

  • FF läd php Dateien runter, statt sie zu öffnen

    • quicksun
    • 11. Dezember 2005 um 23:32

    Oder einem als lokaler Proxy arbeitenen Webwascher / Blocker etc ...

    Hast Du schon mal versucht Deinen "Admuncher" probeweise abzustellen?

    Gruß
    Olaf

  • Werbung

    • quicksun
    • 11. Dezember 2005 um 19:48

    Surfst Du denn auf der Seite dieser Bank, oder ist Dir schon mal aufgefallen welche Seite dieses "PopUp" aufruft, zumindest hört sich das nach einem PopUp an, welche ja in Firefox durch den PopUp blocker (fast) alle eliminiert sind.

    Gruß
    Olaf

  • Cookies immer automatisch annehmen

    • quicksun
    • 11. Dezember 2005 um 15:49

    Weshalb würde man das sich wünschen?

    Da muss dich doch nur ein Freund fragen, ob er sich mal kurz auf der Seite xyz mit seinem Passwort einloggen dürfte und schon würde dieses gescpeichert werden, keine Gute Idee.

    Gruß
    Olaf

  • at-rule @page

    • quicksun
    • 11. Dezember 2005 um 15:39

    Das ganze gilt natürlich auch für dieses Forum, da erscheint das ganze auch für @import ?

    Gruß
    Olaf

  • at-rule @page

    • quicksun
    • 11. Dezember 2005 um 15:37

    Hast Du auch in die JavaScript-Console geschaut?
    Es sollte direkt auf der Startseite auftauchen.


    Gruß
    Olaf

  • at-rule @page

    • quicksun
    • 11. Dezember 2005 um 14:57
    Zitat von Fraggle

    Hast Du den Link parat, der das Stylesheet enthält?


    Die einfachste Adresse dürfte http://www.tu-dresden.de

    Mir ist schon bewußt das Webseiten nicht immer standardäßig angezeigt werden. Vielleicht ist es ja auch besser einen Fehler anzuzeigen, anstelle eseinfach zu ignorieren.

    Auch wenn ich "size:auto" weglassen, bleibt die Fehlermeldung.
    Das gilt im übrigen auch für eine leere at-rule.

    Gruß
    Olaf

  • FF 1.5 / Darstellungsproblem

    • quicksun
    • 9. Dezember 2005 um 13:22

    Ich kann das in meinem Firefox nachvollziehen, hier die beiden Exception die dabei auftreten:

    Code
    Error: uncaught exception: Permission denied to get property Window.writeNav1Table
    Code
    Error: uncaught exception: Permission denied to get property Window.writeUebWithWindow

    Gruß
    Olaf

  • suche proxy-switcher und cache-cleaner für Fx 1.5

    • quicksun
    • 9. Dezember 2005 um 13:03

    Was hast Du gegen SwitchProxy, zumindest in der modifizierten Version der 1.3.2 ist es der beste Proxy Umschalter den ich bisher gesehen habe.

    siehe auch extensionsmirror.nl/...


    Gruß
    Olaf

  • Cache bzw. Temp-Dateien

    • quicksun
    • 9. Dezember 2005 um 12:24

    Das wird eher mit einem Anti-Virus Programm / Plugin / etc. zu tun haben, welches die Seiten auf mögliche Viren überpüft und zu diesem Zweck die Files in den Internet Explorer Cache geladen hat, kann das vielleicht sein?

    Gruß
    Olaf

  • at-rule @page

    • quicksun
    • 9. Dezember 2005 um 12:14

    Hallo!

    folgendes Problem:

    Code
    @page {
    
    
        size : auto;
        margin-top : 1.1cm;
        margin-bottom : 3cm;
        margin-left : 2.5cm;
        margin-right : 1.5cm;
    
    
    }
    Alles anzeigen

    wird von Firefox als Fehler interpretiert, allerdings handelt es sich um eine gültige CSS Information. Wird diese at-Rule nicht vielleicht nicht unterstützt?

    Gruß
    Olaf

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon