1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MrBusty

Beiträge von MrBusty

  • Kempelton funktioniert nicht mehr!

    • MrBusty
    • 16. Oktober 2012 um 12:46

    Leider schon wieder tot! (dank der häufigen Major-Aktualisierungen seitens Mozilla)
    Kennt evtl. jemand eine weitere Alternative?

  • Kempelton funktioniert nicht mehr!

    • MrBusty
    • 11. Februar 2012 um 12:25

    Vielen Dank für eure Tipps. Der Entwickler ist leider ausgestiegen, weshalb es keine aktuellen Versionen geben wird.
    Das Umbenennen der Dateien hat aber geholfen! (Anschließend musste ich allerdings alle Erweiterungen wieder neu aktivieren - ich hoffe daher, dass bei der nächsten Firefox-Aktualisierung selbiges nicht nochmal passiert...)

    PS: Schade, dass ich deinen Beitrag erst jetzt lese Palli - das ist natürlich die Ideal-Lösung! :D

  • Kempelton funktioniert nicht mehr!

    • MrBusty
    • 11. Februar 2012 um 09:52

    Hallo, ich möchte Firefox nicht mehr ohne mein Lieblings-Skin Kempelton verwenden!
    Aus diesem Grund habe ich bis vor wenigen Wochen noch Firefox 3.6 verwendet.
    Dann habe ich versucht die install.rdf-Datei der Erweiterung so anzupassen, dass sie auch mit neueren Versionen funktioniert - und das funktionierte dann auch. Zur Sicherheit habe ich maxVersion gleich auf 20.*.* gesetzt. :)
    Es gab zwar Probleme an manchen Stellen (z. B. kein Skin unter Addons vorhanden), aber es funktionierte!
    -> Leider aber nur bis Version 10.0 - mit der Auktualisierung auf 10.0.1 funktioniert Kempelton leider nicht mehr!!! :evil:
    Warum ist das so? - maxVersion ist doch noch lang nicht erreicht!
    Was kann ich tun, damit Kempelton wieder läuft?
    Kann ich Firefox wieder auf 10.0 downgraden, ohne meine Einstellungen zu verlieren?

  • FF8 macht Aero kaputt

    • MrBusty
    • 20. Dezember 2011 um 19:54

    Hallo Firefox-Gemeinde,

    ich habe mit einer userchrome.css-Anpassung etwas mehr Aero in meinem Firefox gebracht.
    Doch leider hat die Aktualisierung auf die Version 8 teile davon wieder zunichte gemacht. :(

    Folgender Code funktioniert nun nicht mehr:

    CSS
    /* App button glossy */
    #appmenu-button {
       background-image:   none                           !important;
       border-color:      rgba(0, 0, 0, 0.7)                     !important;
       box-shadow:      rgba(0, 0, 0, 0.7)                     !important;
    }


    Was muss ich tun, damit es wieder funktioniert?

    Außerdem würde ich noch gerne der Addon-Leiste einen Aero-Look verpassen. - Was it hierzu zu machen?

    Viele Grüße und vielen Dank!

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • MrBusty
    • 24. April 2011 um 09:52
    Zitat von Brummelchen

    Weil das - zum wiederholten Male - der falsche Syntax ist...
    Ich hatte nicht umsonst auf meinen Code verwiesen...
    ► https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=723113#p723113


    Entschuldige bitte Brummelchen, dies habe ich leider irgendwie übersehen...
    Der Code von dir lief ja am Anfang noch nicht, weil -wie ich vermute- dieser die TabsToolbar noch nicht auf transparent gestellt hat. Anschießend hatte ich dann nur noch den Beitrag von pcinfarkt » Sa, 23. Apr 2011 8:01 im Kopf, welcher leider die falsche Syntax enthielt.
    Ich hoffe, du kannst mir das verzeihen. :oops:

    Ok, für alle, welche ähnliches vor haben - hier ist mein CSS:

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    
    
    
    /* App button glossy */
    #appmenu-button {
    	background-image:	none									!important;
    	border-color:		rgba(0, 0, 0, 0.7)							!important;
    	box-shadow:		rgba(0, 0, 0, 0.7)							!important;
    }
    
    
    /* Bookmarks bar glossy */
    #PersonalToolbar {
    	-moz-appearance:	none 									!important;
    	background-image:	-moz-linear-gradient(rgba(255,255,255,.1), rgba(255,255,255,.1))	!important;
    	background-color:	transparent 								!important;
    	-moz-appearance:	-moz-win-glass								!important;
    	border:			none									!important;
    	color:			#000 									!important;
    	text-shadow:		#fff 0px 0px 10px, #fff 1px 1px 10px, #fff 1px 1px 3px			!important;
    }
    
    
    /* Tabbar glossy */
    #addon-bar,
    #TabsToolbar {
    	background-image:	none									!important;
    	background-color:	transparent								!important;
    }
    
    
    /* Inactive tab glossy */
    .tabbrowser-tab:not([selected="true"]) {
    	opacity:		.7									!important;
    }
    Alles anzeigen

    Er funktioniert schon ziemlich gut (was allein Brummelchen und pcinfarkt zu verdanken ist! :D ).
    Allerdings klappt das mit der Transparenz für die Addon-Leiste noch nicht (Code unter /* Tabbar glossy */)

    Wenn ihr an dieser Stelle noch einmal weiter helfen könnt, dann wäre ich euch sehr dankbar!
    (ich hoffe, es ist euch nicht zuviel...)

    Nochmal vielen Dank für eure bisherige Hilfe!!!

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • MrBusty
    • 23. April 2011 um 18:37

    Ich weiß, dass ich nichts weiß. - Das ist aber auch das Einzige! ;)

    Warum funktioniert .tabbrowser-tab[selected="false"] nicht, .tabbrowser-tab[selected="true"] aber schon??? :-???

    Warum funtioniert

    CSS
    .tabbrowser-tab[selected="true"] {
       opacity:      0.7                                        !important;
    }

    aber nicht

    CSS
    .tabbrowser-tab[selected="true"] {
       opacity:      1.0                                        !important;
    }


    ??? :-???

    Ich habe alle eure Tips rauf und runter probiert - aber das half nichts! :(
    Auch der Versuche es mit deaktiviertem TMP zu probieren, schlug leider massiv fehl.

    Ich frage nur, weil ich allein nicht weiter komme...

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • MrBusty
    • 23. April 2011 um 14:25
    Zitat von pcinfarkt
    Code
    #addon-bar


    PS. Mit dem DOMI (s.d.a.w.o.) ganz leicht zu finden! :)


    Auf der DOMI-Seite bin ich nicht fündig geworden - dafür aber in einem Beispiel von dir, welches du verlinkt hattest. ;)
    Leider hat das bei mir nicht funktioniert - irgendwie sind meine CSS-Kenntnisse an dieser Stelle voll für'n A...

    Hier was ich probiert habe:

    CSS
    /* Tabbar and Addon-Bar glossy */
    #addon-bar,
    #TabsToolbar {
    	background-image:	none									!important;
    	background-color:	transparent								!important;
    }

    Hast du zu dem Problem mit der Transparenz der nicht-aktiven Reiter eine Idee?

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • MrBusty
    • 23. April 2011 um 13:45

    Hallo pcinfarkt, ich habe jetzt alles durchprobiert... - hier ist meine userchrome.css:

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    
    
    
    /* App button glossy */
    #appmenu-button {
    	background-image: none											  !important;
    	border-color:	  rgba(0, 0, 0, 0.7)							!important;
    	box-shadow: 		rgba(0, 0, 0, 0.7)							!important;
    }
    
    
    /* Bookmarks bar glossy */
    #PersonalToolbar {
    	-moz-appearance:  none 											 !important;
    	background-image: -moz-linear-gradient(rgba(255,255,255,.1), rgba(255,255,255,.1))	!important;
    	background-color: transparent 									!important;
    	-moz-appearance:  -moz-win-glass								 !important;
    	border:			  none											  !important;
    	color:				#000 											 !important;
    	text-shadow:		#fff 0px 0px 10px, #fff 1px 1px 10px, #fff 1px 1px 3px	!important;
    }
    
    
    /* Tabbar glossy */
    #TabsToolbar {
    	background-image: none											  !important;
    	background-color: transparent									 !important;
    }
    
    
    /* All tabs glossy 
    #tabbrowser-tabs > tab {
    	opacity:		.7													  !important;
    }
    */
    
    
    /* Inactive tab glossy */
    .tabbrowser-tab[selected="false"] {
    	opacity:		.7													  !important;
    }
    
    
    /* Active tab non-glossy */
    .tabbrowser-tab[selected="true"] {
    	opacity:		0.1													 !important;
    }
    Alles anzeigen

    #tabbrowser-tabs > tab funktioniert und macht alle Tabs halbtransparent.
    Leider kann man nicht den aktiven Tab anschließend mit .tabbrowser-tab[selected="true"] wieder opaque machen (opacity: 1.0).

    Mit .tabbrowser-tab[selected="false"] alle inaktiven Tabs halbtransparent zu machen geht leider auch nicht
    (mit .tabbrowser-tab[selected="true"] für den aktiven Tab allerdings schon...)

    Gibt es hier noch einen Trick?


    PS: Wie spricht man die Addon-Leiste an? :)

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • MrBusty
    • 22. April 2011 um 23:57

    Super pcinfarkt! - Das funktioniert. Vielen Dank!!! :D

    Mit TMP kann ich die Reiter semitransparent gestalten - aber nur, wenn ich auch eine Hintergrundfarbe vergebe.
    Idealer wäre es, wenn die Tabs das aktuelle Skin bebehalten könnten, während sie semitransparent dargestellt werden.

    Ist es möglich, anstatt background-color: transparent !important; eine Teiltransparenz für die Tabs zu vergeben (wobei der aktive Tab unverändert -also opaque- bleiben sollte)?


    PS: Sind die Änderungen für #identity-box und #identity-icon-labels für spätere Versionen von Firefox gedacht? Was bewirken diese?

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • MrBusty
    • 22. April 2011 um 22:26

    TMP hat nichts damit zu tun:
    dein Code funktioniert wunderbar, wenn ich "Tabs on top" einstelle - aber das ist nicht das, was ich will.

    Zitat


    Aber ganz wichtig: nicht "Tabs oben" und Lesezeichen-Symbolleiste ein!

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • MrBusty
    • 22. April 2011 um 21:45

    Danke pcinfarkt, aber so einfach ist es dann doch nicht...
    Auch deine Lösung funktioniert nicht. Die Tableiste wird opaque, sobald die Lesezeichen-Symbolleiste eingeblendet wird!

    PS: ich habe schon intensiv gesucht - aber nur Lösungen für Fx3 gefunden... :(

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • MrBusty
    • 22. April 2011 um 18:43

    @Brummelchen:
    ich habe es in einem neuen sauberen Profil getestet: es funktioniert leider nicht - auch unter Win7.


    pcinfarkt:
    Vom Prinzip her die erste Variante, wobei der aktive Tab durchaus opaque bleiben sollte.
    Aber ganz wichtig: nicht "Tabs oben" und Lesezeichen-Symbolleiste ein!

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • MrBusty
    • 22. April 2011 um 17:57

    Danke Brummelchen, aber die Tableiste ist immer noch opaque - es hat sich nur die Farbgebung der Tabs etwas verändert...
    Ich habe schon alles versucht: Stratiform hilft auch nicht.
    Scheinbar ist das, was ich will mit der alten Version wesentlich einfacher zu erreichen:
    http://spewboy.deviantart.com/art/Strata40-v0-6-2-132191373

    Ich hatte mich eigentlich -angesichts der vielversprechenden Mockups- auf die neue Version gefreut, da diese den Glas-Look nativ versprachen - aber die 4er-Version ist eher eine herbe Enttäuschung! :(

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • MrBusty
    • 22. April 2011 um 11:32

    Hallo, ich würde das Thema gern noch mal nach oben schieben wollen...
    Hat hier jemand bzgl. der transparenten Tab-Leiste einen Tipp für mich?

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • MrBusty
    • 19. April 2011 um 07:44
    Zitat von Brummelchen

    Für die Tabs müsste jemand anders einspringen, da habe ich heute keine Zeit mehr.


    Erst einmal noch vielen Dank für deine Hilfe mit der userchrome.css!
    Leider hat mir mit den Tabs und der Tableiste niemand weiterhelfen können...
    Könntest du dich noch einmal der Sache annehmen Brummelchen?
    - Ich habe leider nicht ausreichend Erfahrung, um alleine weiter zu kommen. :-???

  • Unschließbare Tabs!?

    • MrBusty
    • 18. April 2011 um 21:20

    Vielen Dank für die Info! :D

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • MrBusty
    • 17. April 2011 um 18:16
    Zitat von Brummelchen

    Sorry, ich hab das im Thema drin, da klappt das.
    (ist nur glossy, wenn Firefox nicht aktives Fenster)


    Meinst du mit "Thema" die grafische Oberflächengestaltung? (also die Haut des Browsers ;)
    Welches verwendest du da genau?

    ich habe jetzt ein Dev-Build von TabMix plus installiert:
    Da kann ich zwar einen Transparenzwert für die Tabs einstellen, muss dabei allerdings auch eine Farbe angeben...
    Ich wollte aber gerne, dass zu 50% das Glas der Tableiste (welches ja leider auch noch fehlt) durchscheint.


    EDIT: Ja, das mit der Anwendungs-Schaltfläche funktioniert jetzt! - Super, vielen Dank!!! :D

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • MrBusty
    • 17. April 2011 um 17:44
    Zitat von Brummelchen

    Lasse dir versteckte und Systemdateien im Explorer anzeigen!


    Die werden bei mir immer angezeigt - die Datei hat wirklich noch nicht existiert...

    Zitat

    Code zum Appbutton oben hinzugefügt...


    Der funktioniert leider immer noch nicht (siehe Anhang). - Das ich Aurora verwende, kann doch nicht der Grund sein, oder?

    Zitat

    nav-bar hinzugefügt für glossy


    Soll dies die Tableiste glasig machen? - Wenn ja, dann klappt das bei mir leider auch nicht.

    Zitat

    kerl, nicht immer alles einzeln jetzt


    Entschuldige bitte. Die Tableiste ist ja schon transparent, solange die Lesezeichenleiste ausgeblendet ist (und weil diese eben nicht transparent ist, war sie bei mir versteckt) - daher merkte ich das Problem mit der Tableiste erst im Zuge der Bearbeitung der Lesezeichenleiste.

    PS: TabMix Plus gibt es noch nicht für Aurora - wird sich dies noch ändern, oder eher nicht?

    Bilder

    • AppButton.png
      • 13,15 kB
      • 124 × 110
  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • MrBusty
    • 17. April 2011 um 16:57

    Vielen Dank für deine Antwort. Allerdings kann ich leider keine userchrome.css auf meinem kompletten Rechner finden.
    Soll ich sie einfach anlegen?

    EDIT: das Anlegen der Datei brachte den erwünschten Erfolg: die Lesezeichenleiste ist glasig! :D
    Leider ist dies beim App-Button nicht der Fall. Auch die Tableiste is noch grau - gibt es hierfür auch ein userchrome, oder übernimmt das TabMixPlus bereits?

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • MrBusty
    • 17. April 2011 um 09:23

    Entschuldige bitte - dieses Forum hatte ich übersehen...

    Zu welcher Datei muss ich diese Einträge hinzufügen? Und wo finde ich diese?

    Hast du zufällig auch eine Antwort auf meine Frage in folgendem Thema:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=722055#p722055

    Ganz perfekt wäre es, wenn ich die nicht-aktiven Reiter halbtransparent gestalten könnte. - Gibt es auch hierfür eine Lösung?

    Vielen Dank!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon