1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Aquarius

Beiträge von Aquarius

  • Speichern unter Fenster öffnet verzögert bei Bildern

    • Aquarius
    • 2. Januar 2012 um 01:59
    Zitat von Boersenfeger


    Was ist dort ausgewählt?

    Kein Proxy

    Zitat

    BTW: Wenn du zu faul bist die Signatur aktuell zu halten, verzichte ganz darauf....

    Was allerdings nichts mit dem Problem zu tun hat und ich wüsste nicht, das ich dazu Verpflichtet wäre das Profil zu Aktualisieren, da es in erster Linie um die Verbaute HW geht.

    Zumal erwähnte ich im Eingangsposting explizit die Nutzung der Version 9.0.1 und 10 Beta 2, ich sehe also in keinster weise ein Problem.

    Zitat

    PS: Warum nutzt du eine Beta-Version? Fehler sind dann zu akzeptieren, wobei die beschriebenen bei meinen verwendeten Versionen nicht aufgetreten sind.

    Ich nutze sie, weil es hätte sein können das sie den Fehler behebt?
    Und ich weiß es sehr wohl, das eine Beta Version für Freiwillige Tester ist, die Fehler enthalten kann, aber ich erwähnte das es auch beim 9.0.1 auftritt (dabei ist es egal ob beide alleine oder parallel installiert sind).

    Es erklärt auch nicht das plötzliche auftreten des Fehlers, ohne das HW oder SW Technisch was verändert wurde in diesem Zeitraum oder gar die Hohe CPU Auslastung, während man auf das Dialog Fenster wartet.

  • Speichern unter Fenster öffnet verzögert bei Bildern

    • Aquarius
    • 1. Januar 2012 um 12:07

    Der Site Advisor ist im FF 10 Beta 2 deaktiviert, da nicht kompatibel, was am verhalten nix ändert (wurde Testweise im FF 9.0.1 deaktiviert).

    FF ist aktuell, 9.0.1 und 10 Beta 2 und Treiber ist ebenfalls aktuell, bin nur zu faul bei jeder neuen Version des FF und/oder ATi Treibers das Profil zu ändern ;)
    Thunderbird wurde komplett Deinstalliert und nicht wieder Installiert.

    btw: ein Bekannter gab den Tipp, das der FF nach einem Netzwerkordner suchen könnte und die CPU Auslastung, sowie die Verzögerung bis das Dialogfenster erscheint, dazu passen könnte, ist da was dran?

  • Speichern unter Fenster öffnet verzögert bei Bildern

    • Aquarius
    • 31. Dezember 2011 um 19:47

    Nur McAfee Internet Security in der Aktuellsten Version (wurde vor etwa 4 Wochen Automatisch Aktualisiert), was im einzelnem ist:

    McAfee Security Scanner 11.0
    McAfee Virus Scan 15.0
    McAfee Personal Firewall 12.0
    McAfee SiteAdvisor 3.4
    McAfee Anti-Spam 12.0
    MfAcfee Parental Controls 13.0
    McAfee QuickClean und Shredder 11.0

    Wie gesagt, das Problem trat von gestern auf heute auf, ohne auch nur irgendwas SW oder HW mäßig geändert zu haben, von Windowsupdates abgesehen die aber nicht damit im Zusammenhang stehen (wurde per Wiederherstellungspunkt getestet).

    Hier die Daten des Gerätes wo der FF dieses Verhalten zeigt: http://www.sysprofile.de/id151064

    Guten Rutsch wünsche ich :)

    MfG

    Aquarius

  • Speichern unter Fenster öffnet verzögert bei Bildern

    • Aquarius
    • 31. Dezember 2011 um 14:38

    Hallo MaximaleEleganz,

    es ist egal ob man den Abgesicherten Modus oder den normalen nimmt, das Problem bleibt bestehen.

    Bin schon ziemlich ratlos wieso er seit etwa einer Woche dieses Verhalten an den Tag legt.

    MfG und einen Guten Rutsch

    Aquarius

  • Speichern unter Fenster öffnet verzögert bei Bildern

    • Aquarius
    • 31. Dezember 2011 um 00:49

    Hallo,

    ich habe seit etwa 1 Woche urplötzlich das Problem, wenn ich mit dem FF 9.0.1 oder 10 Beta 2 ein Bild Speichern will (was für eines ist dabei egal), das sich das Dialog Fenster zum speichern, erst bis zu 1 Minute nach auswählen von "Grafik speichern unter" öffnet und in dieser Zeit die CPU Last extreme hoch geht (teilweise alle 4 Kerne bis zu 80% Ausgelastet).

    Der Download selber dauert dann nur ein paar Sekunden und die Bilder sind auch nutzbar, also nicht Defekt etc. und die CPU last sinkt dann wieder auf 2-5%.

    Dieses Phänomen tritt auch nur bei Bildern auf, bei Dateien (*.exe, *.rar etc.) passiert das nicht und auch das Surfen geht unverändert schnell von statten.

    Bin schon nach allen Anleitungen vorgegangen (Profil löschen, downloads.sqlite löschen, FF sauber neu installieren usw.), aber das Problem bleibt bestehen.

    Mit dem IE 8 funktioniert es ohne Probleme, welchen ich aber nur ungern nutzen will.

    Woran kann es also liegen, das sich das Dialog Fenster zum Speicher bei Bildern erst so extrem verzögert öffnet und die CPU last in die Höhe schießt?

    Vielen dank für die Aufmerksamkeit

    MfG
    Aquarius

  • Drei Gebote zum Update auf Firefox 1.5

    • Aquarius
    • 4. Dezember 2005 um 02:26

    100%'ig sicher? sogar 1000%'ig

    Nein, ich meinte mit installieren schon das installieren wie man es kennt ;)

    C bleibt C und L bleibt L

    Wie schon geschrieben, mit installiert meine ich auch installiert, so ein Firlefanz mit OS übergreifenden verknüpfungen fang ich erst garnicht an, entweder richtig oder garnicht.

    Tja, leider isses aber passiert und ich hab 0 Plan wieso (es ist mir in meinen 12 Jahren PC Erfahrung noch nie passiert, das was OS übergreifend zerschossen wird).

  • Drei Gebote zum Update auf Firefox 1.5

    • Aquarius
    • 4. Dezember 2005 um 01:29
    Zitat von Amsterdammer

    ein system mit zwei os heisst zwei partitionen
    auf beiden partitionen 1.0.7,
    dann eine partition programmupdate auf 1.5
    und totalschaden auf dem FF der anderen partition mit 1.0.7
    richtig verstanden?

    Bingo

    Zitat


    dann glaube ich, greifen beide FF auf den beiden partitionen auf ein profil zurück, das vermutlich unter c:/ steht.
    richtig?

    Nein, das Profil für den FF unter Win2k ist auf C: und das für den FF unter WinXP x64 ist auf L:

    Zitat


    dann ist das profil auf 1.5 upgedatet, und da nicht rückwárts kompatibel, gibts auf der partition mit 1.0.7 programm nur mist
    richtig?

    Wegen profil siehe oben ;)
    (aber trotzdem is der 1.0.7 unter x64 jetzt im anus)

  • Drei Gebote zum Update auf Firefox 1.5

    • Aquarius
    • 4. Dezember 2005 um 01:07

    Öhm, sorry, aber was hat das mit meinem primären Problem zu tuen?

    Also nochmal:

    Ich hatte den 1.0.7 jeweils unter beiden OS getrennt installiert gehabt (also 1x unter Win2k und 1x WinXP x64) und den 1.5 nur unter Win2k installiert, aber jetzt das Problem das der 1.0.7 unter WinXP x64 schrott is (und dabei ist da immernoch 1.0.7 drauf bzw. war es, da er jetzt nicht mehr nutzbar ist).

    Die Themes/Erweiterungen etc. jucken mich dahingehend wenig, die werden ja im laufe der Zeit angepasst.

  • Drei Gebote zum Update auf Firefox 1.5

    • Aquarius
    • 4. Dezember 2005 um 00:48

    Also FF1.5 ist ja ansich nicht schlecht, bis halt auf einige noch nicht angepasste Themes/Erweiterungen, nicht funktionierendes Flash/Shockwave etc., aber eins ärgert mich doch:

    Ich hab hier ein System mit 2 OS drauf (Win2k SP4 & WinXP x64) und bei beiden war FF 1.0.7 seperat installiert (also unabhängig voneinander), jetzt hab ich unter Win2k auf FF1.5 geupdatet und kann jetzt den FF 1.0.7 unter WinXP x64 in der Pfeife rauchen, weil es nurnoch ein einziger Buchstabensalat ist (Menüpunkte, lesezeichen & Shortlinkleiste sind ein einziger brei und nix ist anklickbar).

    Es kann doch nicht sein, das der FF1.5 unter Win2k mal eben den FF 1.0.7 unter WinXP x64 zerschießt :(

    Fazit: der FF1.5 hat jetzt schonmal einen dicken Minuspunkt von mir deswegen kassiert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon