1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stuffel

Beiträge von Stuffel

  • Tableiste unter Lesezeichenleiste verschieben

    • Stuffel
    • 6. Dezember 2019 um 18:38

    Ich hatte die Einstellungen letztes mal mit userChome.css vorgenommen. Da ich das nicht oft mache fehlt mir da die Übung. Und bevor ich etwas falsch mache frage ich lieber hier die Experten.

    Falls eine Scriptdatei benötigt wird bitte Bescheid sagen. In dem Ordner "Firefox/Profiles/chrome/css" liegen zwei css. Dateien.

  • Tableiste unter Lesezeichenleiste verschieben

    • Stuffel
    • 6. Dezember 2019 um 17:41

    Hallo,

    ich habe heute das Update auf FF71.0 gemacht. Jetzt ist die Tableiste wieder ganz oben. Wie bekomme ich die Tableiste wieder unter die Lesezeichenleiste?

    Danke für Eure Hilfe.

  • Leistenreihenfolge in FF65 geändert

    • Stuffel
    • 1. Februar 2019 um 16:21
    Zitat von brick


    Nein, hast Du nicht. Sieh bitte nochmal genau hin:
    @import "./css/tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css";

    Danke. :klasse:

    Das kommt davon wenn man wie ich einfach etwas copiert und nicht genau hinsieht. Habe die Anweisung so übernommen wie sie in #39 steht. Und da fehlt halt das "css".

    Jetzt ist alles gut. Danke nochmal an alle für die Geduld und Hilfe!! :klasse::klasse:

  • Leistenreihenfolge in FF65 geändert

    • Stuffel
    • 1. Februar 2019 um 16:02
    Zitat von Waldbronner


    @ #15 myfire:

    1. Die Dateien tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css und tabs_below_navigation_toolbar.css sollten im Unterordner chrome/css liegen.

    2. Die Anweisung @import "./css/tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css"; wird als als erster(!) Befehl (vor allen anderen) in die userChrome.css eingefügt.

    Dann sollte es funktionieren. Good luck!

    So wie Du es beschreibst habe ich es gemacht. Die beiden Dateien liegen in dem Unterordner "chrome/css".

    Die Anweisung sieht so aus:

    CSS
    @import "./tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css"; 
    #tabbrowser-tabs .tabbrowser-tab .tab-close-button { 
    	display:none!important;
    	}

    Das "X" auf dem Tab ist weg. Aber die Leiste ist immernoch oben.

  • Leistenreihenfolge in FF65 geändert

    • Stuffel
    • 1. Februar 2019 um 00:16

    Ich habe es jetzt so gemacht wie du geschrieben hast. Die Leiste ist immernoch oben. Im Ordner "Chrome" ist der Ordner "css" mit den Dateien:
    tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css
    tabs_below_navigation_toolbar.css
    und zusätzlich die Dateien:
    userChrome.css
    userChrome.js
    userContent.css

    In den beiden ersten habe ich die Codes so eingefügt wie in dem Link von Dir beschrieben.

  • Leistenreihenfolge in FF65 geändert

    • Stuffel
    • 31. Januar 2019 um 23:41

    Sören, meinst Du so?

    CSS
    @import "./tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css"; 
    #tabbrowser-tabs .tabbrowser-tab .tab-close-button { 
    	display:none!important;
    }/* Tabs runter */
    #TabsToolbar {
    margin-top:-2px!important;
    -moz-box-ordinal-group:1000!important;}
  • Leistenreihenfolge in FF65 geändert

    • Stuffel
    • 31. Januar 2019 um 23:40

    Blöde Frage. Wo bekomme ich die her? Ich habe den Text so aus einem anderen Beitrag Copyt und hier eingefügt. Muss ich diese Dateien selber erstellen?

  • Leistenreihenfolge in FF65 geändert

    • Stuffel
    • 31. Januar 2019 um 23:35

    Im Chrome Ordner sind drei Dateien:
    userChrome.css
    userChrome.js
    userContent.css

  • Leistenreihenfolge in FF65 geändert

    • Stuffel
    • 31. Januar 2019 um 23:34

    So, jetzt sieht es so aus.

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") 
    @import "./tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css"; 
    #tabbrowser-tabs .tabbrowser-tab .tab-close-button { 
    	display:none!important;
    }/* Tabs runter */
    #TabsToolbar {
    margin-top:-2px!important;
    -moz-box-ordinal-group:1000!important;}
  • Leistenreihenfolge in FF65 geändert

    • Stuffel
    • 31. Januar 2019 um 23:19

    Ist es jetzt richtig?

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {	
    #TabsToolbar {
    margin-top:-2px!important;
    -moz-box-ordinal-group:1000!important;}
    @import "./tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css"; 
    
    
    #tabbrowser-tabs .tabbrowser-tab .tab-close-button { 
    	display:none!important;
    }/* Tabs runter */
  • Leistenreihenfolge in FF65 geändert

    • Stuffel
    • 31. Januar 2019 um 23:10

    Jetzt habe ich glaube ich zuviel gelöscht. Ich hatte zum schließen der Tabs bloß am rechten Rand ein "X". Der Tab selber hatte keins. Jetzt habe ich am rechten Rand ein "X" und auf dem Tab auch.
    Im meinem userChrome.scc sieht es jetzt so aus:

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {	
    
    
    
    
    
    
    }
    
    
    @import "./tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css"
    }
    #tabbrowser-tabs .tabbrowser-tab .tab-close-button { 
    	display:none!important;
    }/* Tabs runter */
    Alles anzeigen
  • Leistenreihenfolge in FF65 geändert

    • Stuffel
    • 31. Januar 2019 um 22:57

    Danke.
    Und dafür füge ich dann diese ein:
    tabs_below_navigation_toolbar.css
    und
    tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css

  • Leistenreihenfolge in FF65 geändert

    • Stuffel
    • 31. Januar 2019 um 22:50

    Hallo,
    auch ich würde die Tab-Leiste gern wieder unter die Lesezeichen-Leiste bekommen. Z.Z. sieht es in meinem userChrome.css Ordner so aus:
    #TabsToolbar {
    margin-top:-2px!important;
    -moz-box-ordinal-group:1000!important;}
    }
    #toolbar-menubar {
    -moz-box-ordinal-group: 1 !important;
    }
    #nav-bar {
    -moz-box-ordinal-group: 2 !important;
    }
    #PersonalToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 3 !important;
    }
    #TabsToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 4 !important;
    }
    .titlebar-placeholder:first-child {
    display: none !important;
    }
    Ich habe mir den Link in Beitrag #2 schon durchgelesen. Dort werden ja zwei Codes genannt die eingefügt werden müssen. Muss ich bevor ich das mache die oben gezeigten löschen? Entschuldigt bitte wenn da sein blöde Frage ist. Aber ich kenne mich mit so Sachen nicht unbedingt so gut aus.
    Danke für eure Hilfe.

  • Tabs mit einem x schließen

    • Stuffel
    • 28. Januar 2018 um 00:09
    Zitat von 2002Andreas


    Die Vorbereitung zur Nutzung von Scripten hattest du schon gemacht?
    Firefox Anpassungen : die Basis

    Wenn ja, dann sorry für meine Frage danach.

    Andreas, ja meine FF ist so vorbereitet und die Dateien und Ordner sind so angelegt. Ich habe jetzt das zweite Script von Tanni Installiert und es funktionert. Danke nochmal für eure Hilfe.

  • Tabs mit einem x schließen

    • Stuffel
    • 26. Januar 2018 um 17:13
    Zitat von AngelOfDarkness


    Schau mal, ob dir folgende Erweiterung dafür reicht: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…tum/?src=search

    Danke für den Link. Mit dem funtioniert es. Allerdings war das bei den alten FF Versionen etwas eleganter, da hatten die Tabs selber keine "X" mehr. Es war nurnoch eins auf der rechten Seite in der Leiste. Aber gut, so geht es auch.

  • Tabs mit einem x schließen

    • Stuffel
    • 26. Januar 2018 um 17:11

    @ Tanni, erstmal Danke für deine Mühe. Das Script funktioniert aber nicht. Bist Du sicher das es für macOS geeignet ist.

  • Tabs mit einem x schließen

    • Stuffel
    • 24. Januar 2018 um 00:05

    Hallo,
    ist es möglich das man die Tabs mit einem "x" auf der rechten Seite der Leiste schließt. Soll heißen das die Tabs selber keinen "Schließen" Button mehr haben sondern das es nur noch einen zentralen Button zum schließen der Tabs gibt. So wie es bei früheren Versionen von FF schon möglich war.

  • Leerfläche links neben Tableiste ausblenden

    • Stuffel
    • 20. Dezember 2017 um 18:28
    Zitat von Boersenfeger


    Guck mal im Anpassen-Feld, ob dort ein flexibler-Leerraum abgelegt ist, wenn ja, einfach rausziehen...
    Leerraum.PNG
    Mein Fuchs ist etwas verbogen, also nicht wundern... :)

    Nein, da ist kein "flexibler-Leeraum".
    Wenn ich in Anpassen die "Titelleiste" aktiviere ist die freie Fläche links weg. Ich hätte zwar gern auf die Titelleiste verzichtet, aber so gehts auch.

    Danke nochmal an alle für die Hilfe. :klasse:

  • Leerfläche links neben Tableiste ausblenden

    • Stuffel
    • 16. Dezember 2017 um 11:32
    Zitat von lagu


    Hast du es in die userChrome.css eingefügt?
    Welches Betriebssystem hast du? Wir haben den Code für mich auf nem 8.1er gebaut.

    Selbstverständlich habe ich es in userChrome.css eingefügt.
    Wie Du unter meinem Beitägen lesen kannst benutzte ich macOS High Sierra.

  • Leerfläche links neben Tableiste ausblenden

    • Stuffel
    • 15. Dezember 2017 um 17:05
    Zitat von lagu


    Hab grad mit nem bekannten a bissle gebastelt:

    CSS
    hbox[type="pre-tabs"]{
        display: none !important;
    }

    Hab das gerade mal ausprobiert. Hat leider nicht geklappt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon