1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bender_21

Beiträge von bender_21

  • Buggy und das Netzwerk

    • bender_21
    • 8. März 2006 um 14:55

    naja du kannst dir mit ethereal den netzwerkverkehr angucken.
    ka ob dir das was bringt

  • Buggy und das Netzwerk

    • bender_21
    • 8. März 2006 um 14:35
    Zitat von bugcatcher

    Logisch. Das Netzwerkkrempel auch bei XP immernoch nur wirklich nach Reboot funktioniert, weiss sogar ich inzwischen *g*

    :lol:

    das ist ja komisch :cry:

    €
    vllt hilft dir das noch weiter
    http://www.cellarstoneindia.com/cable_pdf/Dire…_Windows_XP.pdf

  • Buggy und das Netzwerk

    • bender_21
    • 8. März 2006 um 14:32

    auch schon mal rebootet?

  • Buggy und das Netzwerk

    • bender_21
    • 8. März 2006 um 13:55

    http://kiz.uni-ulm.de/services/allge…Wechselnd-38003

  • Buggy und das Netzwerk

    • bender_21
    • 8. März 2006 um 13:39

    hat der router nur ein lan port? :shock:

    €
    wohl ne fritz.box

  • Buggy und das Netzwerk

    • bender_21
    • 8. März 2006 um 13:21

    "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" kommt daher, da die NIC versucht sich die IP-adresse von einem DHCP server zubeziehen.
    es ist aber keiner in dem netzwerk vorhanden, ergo gibt windows der NIC eine zufällige private ipadresse und gibt dir den fehler aus.
    lösung:
    richte bei beiden rechner die TCP/IP einstellung von hand ein.
    zb

    Code
    ipadresse 
    pc1			     pc2
    192.168.1.1		192.168.1.2
    	subnet für beide rechner
    	255.255.255.0

    gateway und dnsserver können leer bleiben.
    nachdem dies eingestellt ist, solltest du den jeweiligen anderen rechner anpingen können (eingabeaufforderung ping ipadresse des jeweils anderen rechners

    auch die netzwerkumgebung sollte nun funktionieren.
    aber von der habe ich net so viel ahnung, und hat bei mir auch nie wirklich auf anhieb funktioniert 8)

  • Thread bez. NAV bzw. NIS gesucht

    • bender_21
    • 8. März 2006 um 11:48

    hm .. ok ;o

    den hatte ich noch im gedächtnis...

    Dr. Ä meinst du aber nicht, oder?

  • Thread bez. NAV bzw. NIS gesucht

    • bender_21
    • 8. März 2006 um 11:29

    den hier?
    das war aber nero.

  • Wie lange dauert es eigentlich noch...

    • bender_21
    • 7. März 2006 um 19:27

    ja das mit dem arbeitsspeicher ist schon komisch.
    aber seit ich die builds von pigfoot benutzte ist das nicht mehr so schlimm.

  • wieder mal ein problem zw. IE und firefox

    • bender_21
    • 7. März 2006 um 19:23
    Zitat von patrizk

    hab ich auch schon probiert, nimmt firefox auch nicht, außerdem gehts dann beim IE auch nicht mehr

    hä?
    ja wenns dann nicht mal mehr im IE geht, dann ist das doch dann komplett falsch
    wenn so wie du es oben schreibst im IE geht.
    ist die adresse zur SWF
    http://www.ruprecht.co.at/templates/vr_c…images/girl.swf
    also wenn du

    Code
    <embed src="file:images/girl.swf" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" width="176" height="136"></embed>

    in

    Code
    <embed src="http://www.ruprecht.co.at/templates/vr_corp_compact/images/girl.swf" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" width="176" height="136"></embed>

    sollte es eigentlich funktionieren

  • wieder mal ein problem zw. IE und firefox

    • bender_21
    • 7. März 2006 um 18:08

    vllt sollte man bei beiden src= angaben den selben pfad benutzten .. :!:

  • Sage NewsFeeder leitet immer auf Technorati ohne Ergebnis

    • bender_21
    • 6. März 2006 um 11:48

    Technorati EN ist eine suchmaschine für blogs. :shock:
    ausserdem passiert das bei jedem RSSfeed, wenn du auf den button drückst.

    wenn du zu it-rechtsinfo.de willst musst du auf die überschrift klicken und nicht auf den button.

  • Mit Mausrad seitwärts scrollen

    • bender_21
    • 5. März 2006 um 16:04

    aso ich dachte bei der seite von feierfox funktioniert das mit dem seitlich scrollen per mausrad. 8)

  • Falsche Tastaturbelegung

    • bender_21
    • 5. März 2006 um 14:31

    die auswahl unter zeichenkodierung wird von der webseite bestimmt.
    zb hier im forum

    Zitat

    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">


    bei http://www.google.de/ utf-8

    Zitat

    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">

    deshalb stellt die sich immer um.

  • Mit Mausrad seitwärts scrollen

    • bender_21
    • 5. März 2006 um 10:07

    funktioniert bei mir nicht, denn ich habe eine vertikale scrollbar. :shock:

  • Hilfe: Scroll-Tasten am Notebook funktionieren nicht

    • bender_21
    • 4. März 2006 um 23:31
    Zitat von znuk

    Beim zweiten wußte/kam ich auch ich weiter. Meine Version habe ich zwischenzeitlich rausgefunden: 7.12.3.0

    hm, wie nicht weiter?
    einfach treiber für dein BS ziehen?
    zb. Windows 2000/XP v8.1.2 :wink:

  • Touch Pad

    • bender_21
    • 3. März 2006 um 23:51

    evtl. noch
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…&highlight=alps

    €
    kurz, es ist ein FX bug.

  • Mit Mausrad seitwärts scrollen

    • bender_21
    • 3. März 2006 um 22:08

    wie jetzte?
    du hast doch nur ein vertikales rad, wie solls denn da horizontal scrollen können.

    du meinst im datei-explorer?
    wenn du die listenansicht hast und unten zwar eine horizontale leiste kommt?

    nach meiner meinung ist das kein wirkliches horizontales scrollen.

  • Alternativen zu TV-Genial?

    • bender_21
    • 3. März 2006 um 15:22

    http://www.tvbrowser.org/

  • Kontextmenü auf english

    • bender_21
    • 1. März 2006 um 20:56
    Zitat von DeckMan

    Edit und Print gibt es bei mir auch, die beiden wurden aber offensichtlich von Microsoft Office angelegt. Zumindest ist in den Dateitypen dafür MS Office eingestellt.

    echt? :?
    dachte die kamen mit FX.. 8)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon