1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bender_21

Beiträge von bender_21

  • Wie Temperatur einer externen Festplatte auslesen?

    • bender_21
    • 5. November 2006 um 00:26
    Zitat von Lord-Ali

    Vielleicht mit den Smartmontools?
    http://smartmontools.sourceforge.net/

    HDD temp ließt das auch aus den S.M.A.R.T. aus, aber wohl nicht über usb.

    vlt funtktioniert ja smartmontools

  • Umfrage der RW-Hochschule Künzelsau

    • bender_21
    • 3. November 2006 um 19:33
    Zitat von bugcatcher

    bender_21: einfach den roten Text lesen und dann auf "Weiter" klicken. ; )

    ja, habs ja jetzte selber gefunden...
    :lol:

  • Umfrage der RW-Hochschule Künzelsau

    • bender_21
    • 3. November 2006 um 19:07

    lol, ganz durchdacht ist die umfrage aber nicht, oder?
    [Blockierte Grafik: http://img237.imageshack.us/img237/4828/capture11032006190312hh0.th.jpg]

    €
    ach man kommt ja trozdem weiter.
    warum kommt denn da noch nen hinweis, könnte man ja auhc abfangen .. 8)

  • win XP Upate "archivieren"

    • bender_21
    • 2. November 2006 um 09:19

    http://www.nliteos.com/ ?

  • WLAN einrichten

    • bender_21
    • 2. November 2006 um 09:14
    Zitat von Road-Runner

    Du brauchst auf jeden Fall einen WLAN-Router.

    *hust*hust*
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ad-hoc-Netzwerk

    ausprobiert habe ich es selber noch nicht, aber es funktioniert.

    €
    google ist unser freund
    http://www.umtslink.at/WLAN/adhoc_verbindung.php

    leider funktioniert bei ad hoc kein WPA, aber für kurze verbindungen sollte es reichen, evtl. bei jedem connect einen neuen schlüssel eintragen.

  • HILFE !! Wie kann ich Passwörter kopieren?

    • bender_21
    • 1. November 2006 um 22:19

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Datensicherung

  • Firefox schickt RSS an Google und Yahoo

    • bender_21
    • 1. November 2006 um 15:40
    Zitat von Frätt

    Wenn es sich dabei lediglich um die "Icons" handeln soll,
    wäre dieses Verhalten doch völlig absurd...?

    was für ein verhalten?
    ne normale HTTP anfragen, inkl. normalen angaben (unteranderem referer), um das icon zubekommen. :?

  • Proxy

    • bender_21
    • 31. Oktober 2006 um 22:33
    Zitat von apajazz37

    XP User ?
    http://www.ntsvcfg.de/

    Zitat von http://www.ntsvcfg.de/

    Bekannte Probleme:
    DHCP: Die DHCP-Erkennung arbeitet unter Umständen nicht zuverlässig, sodaß der Dienst "DHCP-Client" fälschlicherweise beendet wird. Falls Ihr Rechner DHCP benötigt (z.B. bei Verwendung von DVB-Karten / Internetdiensten via Satellit, DSL-Router oder Kabelmodem), überprüfen Sie, ob der Dienst "DHCP-Client" gestartet ist.

    :roll:

  • Firefox schickt RSS an Google und Yahoo

    • bender_21
    • 31. Oktober 2006 um 21:24
    Zitat von Master X

    Bloß warum muss das Icon jedesmal übertragen werden (inklusive HTTP-Header mit Referer, User-Agent, Cookies)?

    Beim Suchplugin ist das ja auch nicht nötig. Dort ist das Icon auf der Festplatte gespeichert und wird nicht jedesmal aus dem Internet geladen. Bei der RSS-Seite sollte das genauso gehandhabt werden.

    gute frage :!:

  • Firefox schickt RSS an Google und Yahoo

    • bender_21
    • 31. Oktober 2006 um 21:01
    Zitat von Palli

    Stell mal in den Einstellungen bei Feeds auf:
    Feed abonnieren mit: Dynamische Lesezeichen
    Und schau mal obs dann immer noch ist.

    nein, nur wenn man die feed ,direkt über die adressleiste, aufruft.
    sonst brauch er ja kein GOOGLE yahoo usw. icon.


    €
    nachdem das google icon im cache ist, ist auch ruhe.

    also viel geschreie um nix. :wink:

  • Firefox schickt RSS an Google und Yahoo

    • bender_21
    • 31. Oktober 2006 um 20:59

    nach dem ich den firefox neugestartet habe. aufruf von http://chaosradio.ccc.de/everything.rss in der adressleiste.

    HTTP
    GET /favicon.ico HTTP/1.1
    Host: fusion.google.com
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8.1) Gecko/20061024 BonEcho/2.0 (pigfoot)
    Accept: image/png,*/*;q=0.5
    Accept-Language: en-us,en;q=0.7,de;q=0.3
    Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7
    Keep-Alive: 300
    Connection: keep-alive
    
    
    
    
    HTTP/1.1 302 Found
    Location: http://www.google.com/favicon.ico
    Set-Cookie: PREF=ID=4c0634ad9eb500be:TM=1125324dd197:LM=1162318397:S=ikj_OaK1C7TUgUY9; expires=Sun, 17-Jan-2038 19:14:07 GMT; path=/; domain=.google.com
    Content-Type: text/html
    Server: igfe
    Content-Length: 230
    Date: Tue, 31 Oct 2006 19:49:57 GMT
    
    
    
    
    <HTML><HEAD><meta>
    <TITLE>302 Moved</TITLE></HEAD><BODY>
    <H1>302 Moved</H1>
    The document has moved
    <A HREF="http://www.google.com/favicon.ico">here</A>.
    </BODY></HTML>
    Alles anzeigen

    also ich blocke jegliche referer von FX (network.http.sendRefererHeader=0).
    der FX holt sich einfach die komischen ICOns für die auswahlliste bei den RSSfeedseiten.
    da wird dann nun auch nen referer übermittelt wenn einer vorhanden ist, ganz normales HTTP... :roll:

  • Firefox schickt RSS an Google und Yahoo

    • bender_21
    • 31. Oktober 2006 um 20:05

    kann ich nicht reproduzieren .. :shock:

  • Problem mit Teledat 331 lan

    • bender_21
    • 29. Oktober 2006 um 11:59
    Zitat von Honigbärchen

    Angedachter Lösungsweg: Per Browser und statischer IP des Geräts auf das Modem zugreifen und die Zugangsdaten direkt auf dem Teledat 331 lan ablegen.

    das ding ist doch nur nen MODEM, da wird das ding keine PPPoE einwahl machen können.

    wenn ich mir dein thread im ubuntuforum so angucke, die internetverbindung steht doch, nur dein DNS server (eintrag) funktioniert nicht.

    Zitat
    Code
    ping -c 4 www.ubuntuusers.de

    ping: unknown host http://www.ubuntuusers.de

    Code
    ping -c 4 80.82.17.133

    PING 80.82.17.133 (80.82.17.133) 56(84) bytes of data.
    64 bytes from 80.82.17.133: icmp_seq=1 ttl=53 time=75.6 ms
    64 bytes from 80.82.17.133: icmp_seq=2 ttl=53 time=76.3 ms
    64 bytes from 80.82.17.133: icmp_seq=3 ttl=53 time=77.1 ms
    64 bytes from 80.82.17.133: icmp_seq=4 ttl=53 time=75.8 ms

    --- 80.82.17.133 ping statistics ---
    4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3002ms
    rtt min/avg/max/mdev = 75.652/76.271/77.185/0.651 ms

    Alles anzeigen
    Code
    Name:    www.ubuntuusers.de
    Address:  80.82.17.133

    also solltest du dir unter linux nochmal die DNS einstellungen angucken. :wink:

    €
    ps

    Zitat

    Frage: Wie kann ich auf das Teledat 331 lan direkt zugreifen, egal, ob unter Windows oder unter Kubuntu? Oder gibt es eine andere Lösung?

    besorg dir nen router... 8)

  • Pishingschutz bei Fx 2.0

    • bender_21
    • 28. Oktober 2006 um 00:06
    Zitat von S.i.T.

    dann ists besser mit google, ne? Weil wenn ich den fx bei Leuten update, wäre es besser dann, oder? Die machen online-banking und so.

    die locale liste wird automatisch beim fx start sporatisch aktualisiert/gezogen .. :?:

    €

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    Standardmäßig wird eine lokal, auf Ihrem Rechner gespeicherte Blacklist verwendet, die in regelmäßigen Abständen automatisch von Mozilla aktualisiert wird. Mit dieser "Offline"-Datenbank ist Ihre Privatsphäre geschützt, da keine persönlichen oder sonstige Daten ins Internet übertragen werden.

  • Pishingschutz bei Fx 2.0

    • bender_21
    • 27. Oktober 2006 um 23:57
    Zitat von S.i.T.

    des hatte ich grade wissen wollen :) und wie mach ich das dann?

    ka .. :shock:

  • Pishingschutz bei Fx 2.0

    • bender_21
    • 27. Oktober 2006 um 23:48

    der output von [url=http://sb.google.com/safebrowsing/u…ck-enchash:1:-1]http://sb.google.com/safebrowsing/u…9&version=goog-......[/url] wird aber nicht 1:1 in die urlclassifier2.sqlite geschrieben.

  • Pishingschutz bei Fx 2.0

    • bender_21
    • 27. Oktober 2006 um 23:41
    Zitat von S.i.T.

    Wurde die mitgeliefert und wenn ja, wo ist die?

    urlclassifier2.sqlite

    Zitat

    Wenn nicht, wo kann man so eine Datei herbekommen?

    [url=http://sb.google.com/safebrowsing/u…ck-enchash:1:-1]http://sb.google.com/safebrowsing/u…9&version=goog-......[/url]

  • miranda 0.5.1 hat problem mit icq 5.1

    • bender_21
    • 26. Oktober 2006 um 21:50

    wo ist jetzte dein problem? 8)

  • Warum gehen manche Seiten in Firefox 2 nicht mehr??

    • bender_21
    • 26. Oktober 2006 um 12:42

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=311155#311155

  • Localhost/Verbindungen/-nur mein Problem??

    • bender_21
    • 26. Oktober 2006 um 11:52
    Zitat von Frätt

    Das mit dem Google wird gefragt Teil, könnte auch zur Erstellung
    diverser Nutzerprofile dienen ;)

    naja, die liste wird passiv abgerufen.
    wie soll man da nen profil erstellen?

    ich habs mal, zwar vor ein paar wochen, per wireshark untersucht.

    ka @ localhost
    ist mir nie aufgefallen, weils mir auch egal ist.
    soll er doch loopbacken, soviel wie er will ..

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon