1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tita

Beiträge von Tita

  • Beim Tab schließen zum rechten Tab springen

    • Tita
    • 20. November 2006 um 16:19

    Hallo,

    die Ursache für das Problem ist gefunden:

    All-in-One-Gestures 0.18.0

    Dort bietet sich eine Auswahl an, welches Tab nach dem Schließen fokussiert werden soll.

    Zur Auswahl stehen ganz rechts, ganz links, zuerst geöffnet und zuletzt fokussiert.

    Worauf stand das bei mir wohl? :)

    Jetzt wird die TMP Einstellung nicht mehr ignoriert, AIOG ist deaktiviert.

    Gibt es vielleicht noch andere Mausgestenerweiterungen, von denen bekannt ist, dass sie keine Probleme verursachen?

    Draufgekommen bin ich übrigens, als ich nach und nach alle Erweiterungen installiert hab.

    Gruß
    Adrian

  • Beim Tab schließen zum rechten Tab springen

    • Tita
    • 19. November 2006 um 16:56

    Hi,

    RuTa: So ist es bek mir und funktioniert nicht.

    @ PM: TabmixPlus 0.3.5 und FF 2.0
    Hat aber auch bei FF 1.5.0.8 nicht funktioniert.

    Richtig, es funktionieren alle Einstellungen nicht, er springt immer zum zuletzt aktiven Tab.

    Gruß
    Adrian

  • Beim Tab schließen zum rechten Tab springen

    • Tita
    • 19. November 2006 um 09:27

    Hallo,

    ich hatte das Problm schon mal, nur damals konnte mir nicht wirklich geholfen werden.

    Wenn ich mehrere Tabs habe, und eins schließe springt er immer wieder zum zuletzt aktiven. Er soll aber zum rechten springen.

    Ich habe TabMixPlus. Die Einstellung dadrin ignoriert er.

    Weiß jemand Rat?

    Gruß
    Adrian

  • Beim Tab schließen NICHT ins letzte aktive Tab springen

    • Tita
    • 1. November 2006 um 09:57

    Soll ich mir evtl. gleich den 2er Firefox runterladen, und hoffen?

  • Beim Tab schließen NICHT ins letzte aktive Tab springen

    • Tita
    • 31. Oktober 2006 um 16:59

    Hat leider auch nicht geholfen.

    Das ging doch in den vorherigen Versionen immer problemlos. Ich hab Windows neuinstalliert, also auch FF, und eigentlich sogar die TabMixPlus Einstellungen exportiert und importiert.

    Was ist das los?

  • Beim Tab schließen NICHT ins letzte aktive Tab springen

    • Tita
    • 31. Oktober 2006 um 15:54

    Nein, habe ich nicht.

    AdBlockPlus 0.7.1.2
    All-in-One Gesture 0.18.0
    FoxyTunes 2.0.4

    Das waren die anderen Erweiterungen. Gibt auch keine Updates.

  • Beim Tab schließen NICHT ins letzte aktive Tab springen

    • Tita
    • 31. Oktober 2006 um 14:27

    Hallo,

    ich verwende TabMixPlus in der Version 0.3.0.5 sowie Firefox 1.5.0.7.

    Wenn ich jetzt mehrere geöffnete Tabs habe, und eines schließe soll er zu dem rechts daneben springen. Er sprngt aber zum zuletzt aktiven.

    In TabMixPlus ist die Einstellung auf "rechten", es tut sich aber auch nichts anderes wenn ich eine andere Einstellung auswähle.

    Weiß jemand woran das liegen kann und wie ich es beheben kann??

    Vielen Dank schon jetzt
    Adrian

  • TabMixPlus 0.3.0.2. STRG+TAB funktioniert nicht wie gewohnt

    • Tita
    • 8. Februar 2006 um 22:05

    Ah, jetzt hab ichs scheinbar. Hab das Häkchen weggenommen, jetzt klappts wieder.

    Danke für den Tipp!

    Gruß
    Adrian

  • TabMixPlus 0.3.0.2. STRG+TAB funktioniert nicht wie gewohnt

    • Tita
    • 8. Februar 2006 um 15:31

    Kann ich dem das irgendwie wieder abgewöhnen. Außerdem ist das Muttertab eigentlich geschlossen, wäre das erste in der Reihe, er springt glaub ich auch immer erst zum 1.

    Welche Einstellungen gibts dafür?

  • Die Erfindung des viereckigen Rades?

    • Tita
    • 8. Februar 2006 um 13:40

    Ich werds gleich mal ausprobieren, denke es kann evtl. auch ganz praktisch sein, besonders auf viel besuchten Seiten. Und wenn man die Zahlen auch auf Kommando hervorholen kann, leidet die Übersichtlichkeit auch nicht wirklich.

    So, schnell FF neustarten ;)

    EDIT: Ich finds ganz praktisch, allerdings gibt bei Foren noch da Problem, das bei längeren Threads in der Übersicht die Seitenzahl nur noch durcdh genaues hinkucken mit der Link ID zu unterscheiden ist.

    Gut finde ich, dass man die IDs komplett abschalten kann um normal zu surfen und sobald es nötig wird einfach Komma zu drücken und wieder mit IDs zu springen.

    Also :arrow: Gute Idee! :idea:

  • TabMixPlus 0.3.0.2. STRG+TAB funktioniert nicht wie gewohnt

    • Tita
    • 8. Februar 2006 um 13:36

    Hallo,

    ich habe gestern mein TabMixPlus geupdated. Seitdem springt FF immer wild zwsichen den Tabs umher, wenn ich STRG und TAB (auf der Tastatur) drücke und geht nicht mehr zum nächsten Tab wie bei der vorherigen Version.

    Kann sich das jemand erklären oder mir sogar verraten wie ich es beheben kann? Gibt es evtl. ein anderes Tastaturkürzel für "Nächster Tab"?
    Mit dem "Autmoatischen Tab-Wechsel" will ich nicht unbedingt arbeiten.

    Vielen Dank schon jetzt für die Hilfe
    Adrian

  • Firefox lahmt, Speicherauslastung sehr hoch

    • Tita
    • 11. Januar 2006 um 18:49

    Ok, hab AdBlock Plus nu, und da das mit dem Speicher ja normal zu sein scheint, kann das Thema hiermit geclosed werden und ich bedanke mich für eure Tipps.

    Gruß Tita

  • Firefox lahmt, Speicherauslastung sehr hoch

    • Tita
    • 10. Januar 2006 um 21:54

    Ich habe jetzt Fasterfox und AdBlock deinstalliert (deaktivieren kann man das nicht), nur finde ich AdBlockPlus nicht. Auf der off. HP die auch in der FF-Wiki angegeben ist gehts nicht.

    Kann mir jemand die .xpi Datei geben?

    Vielen Dank für eure Tipps

    Gruß
    Tita

  • Firefox lahmt, Speicherauslastung sehr hoch

    • Tita
    • 10. Januar 2006 um 18:23

    Hallo,

    ich öffne desöfteren ca. 40 Tabs gleichzeitig. Besonders dann dauert das öffnen eines weiteren Tabs oft schon einige Sekunden.

    Wenn ich allerdings einfach so länger surfe, ist es dann noch extremer.
    Desweiteren habe ich meistens ein Fenster offen, in dem ein Flash Plugin oder Fenster oder was das immer ist (weiß auch nicht obs wirklich Flash ist, wer die Seite sehen will hier posten, weiß nicht ob Fremdlinks verboten sind.), läuft und Musik aus dem Internet abspielt.
    Kann es daran liegen, dass er so langsam ist?

    Wenn ich in den Task Manager schaue, wird in der rechten Spalte bei Prozesse ja immer die Speicherauslastung angezeigt. Er hat dann oft Werte > 250.000K, obwohl er manchmal auch nur 25.000K hat. Was auch immer K bedeuten mag, das zehnfache dürfte wohl doch zuviel sein, oder?

    Ich habe 5 Erweiterungen installiert, Tab Mix Plus, AdBlock, FoxyTunes, FasterFox und All-in-one-Gestures. Darf ich einfach nicht die Site mit dem Flash öffnen, oder würde es helfen, die mit einem anderen Browser zu öffnen?

    Gruß
    Tita

  • FF läd php Dateien runter, statt sie zu öffnen

    • Tita
    • 14. Dezember 2005 um 22:11

    Wie gesagt, meistens ist es Werbung, waren aber auch schon normale Seiten.

    Mal eine ganz andere Theorie: Kann man den Download von php Dateien nicht einfach irgendwie unterbinden? (Also ich mein wirklich den Download und Abspeichern, nicht Anzeigen ;) )

    AdBlock werd ich mal probieren, ob er mehr bringt als AdMuncher wird sich zeigen.

  • FF läd php Dateien runter, statt sie zu öffnen

    • Tita
    • 14. Dezember 2005 um 20:02

    http://www.galaxywars.de -> Login -> manchmal bei Werbung tritt es auf. Sind denke ich die Banner, die leider exzessiv verwendet werden.

  • FF läd php Dateien runter, statt sie zu öffnen

    • Tita
    • 14. Dezember 2005 um 16:39

    So, es hat immer noch nicht geholfen. Kam schon wieder :(

  • FF läd php Dateien runter, statt sie zu öffnen

    • Tita
    • 13. Dezember 2005 um 20:09

    Vorhin, bis jetzt kam noch nix, ich warte mal. Wenn, hätte ich einen Bug zu melden ;)

  • FF läd php Dateien runter, statt sie zu öffnen

    • Tita
    • 13. Dezember 2005 um 15:30

    Wird sowieso nach jedem Neustart gelöscht.

  • FF läd php Dateien runter, statt sie zu öffnen

    • Tita
    • 13. Dezember 2005 um 13:46

    Gbits noch Lösungen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon