1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. slownick

Beiträge von slownick

  • Nur noch einen paralleler Download!

    • slownick
    • 11. August 2008 um 13:16

    Ach ich weiß jetzt woher das kommt. Ich hatte früher bei FF2 noch den "Download Manger Tweak" installiert. Das scheinen noch die Einstellungen davon in der about:config" gewesen zu sein.

  • Nur noch einen paralleler Download!

    • slownick
    • 11. August 2008 um 13:05

    jup ich weiß, aber die können es auch nicht sein.

    - JDownloader transferiert nur den Downloads zum zugehörigen Programm und stellt sonst noch optionen in Kontext-Menü bereit.
    Eigtl fangen hier alle Einträge in der about:config mit "extensions.jdownff" an

    - Der Downloadhelper hat zwar eine option für "normaler " downlaods und "nacheinander" was das Problem hätte sein könnern. Aber auch hier ist der Eintrag etwas mit "dwhelper." ->Habe ich Überprüft und genau ein best. Eintrag hat sich da auch entsprechend geändert.

    - Bleibt noch "uploaded.to" - Was allerdings nur ein Script sein soll, das die 10 sec. sofort abzählt mehr nicht. Finde das nicht in der about:config, aber das kanns auch nicht sein.


    Hat evtl zufällig jemand auch diese Einträge mit "downloadmgr" in der about:config"?
    Hab noch mal nen Screenshot geuppt:
    http://www.hostpix.de/file.php?dat=iEY3UukU.png

  • Nur noch einen paralleler Download!

    • slownick
    • 11. August 2008 um 10:47

    Hier mal meine Ad-Ons:
    http://www.hostpix.de/file.php?dat=EcTZfwmx.png

    Also ich habe ja z.B. Flashgot installiert, aber da gibt es im menü keine passende Einstellung zu den gleichzeitigen Downloads. Außerdem hat das eigene Einträge die alle mit "flashgot" anfangen

  • Nur noch einen paralleler Download!

    • slownick
    • 11. August 2008 um 09:26

    Hey Freunde,
    ich hatte plötzlich ein Problem, das FF 3 bei mir immer nur eine Datei gleichzeitig geladen hat. Ich wusste nicht wie ich das ändern konnte, da FF ja keine Einstellungen für den integrierten Download-Manager hat. Also bin ich in die "About:Config" gegangen und hatte folgenden Eintrag gefunden und korrigiert (auf 0 gesetzt):
    extensions.downloadmgr.maxConcurrentDownloads;1

    So jetzt ist das Problem zwar behoben, aber Ich frage mich, was der Eintrag zu bedeuten hat, da ich keine Erweiterung mit dem Namen "Downloadmanager" installiert habe. Oder ist dies der in FF integrierte Downloadmanager und er wird nur als Extension angezeigt?

    Aber es gibt noch einen Eintrag:
    Browser.Download.Manager....

    Und ich dachte das wäre der eigene von FF.

  • Manche Bilder werden heruntergeladen statt in FF angezeigt

    • slownick
    • 8. August 2008 um 11:32

    Hm ach sowas gibt es auch, denn ich habe das jetzt mal mit Safari versucht und da hat er es auch heruntergeladen, dann liegt es wohl echt an der Seite. Wusste nicht das so was sein kann.
    Obwohl ich ja in FF die Möglichkeit hätte das dennoch zu editieren,oder? Denn wenn ich sage "immer öffnen mit", bekomme ich ja nen "mime-Eintrag" den ich dann editieren könnte. Nur dummerweise kann ich dort nicht auswählen, dass es in FF angezeigt werden soll, sondern ich kann eben nur wählen, welches Proggi, immer Speichern oder eben immer fragen. Oder kann ich das irgendwie in der "mime.rdf ändern, das es auch bei solchen Dateien geht. Oder hängt das nu wirklich dann vom server ab und ich kann nix ändern?

  • Manche Bilder werden heruntergeladen statt in FF angezeigt

    • slownick
    • 8. August 2008 um 10:59

    Ich habe insb. bei Google Bilder das Problem, das dort manche Bilder nicht direkt in FF angezeigt werden, sondern heruntergeladen werden. Das aktuellste Beispiel war jetzt eine .bmp Datei. Das Vorschau-Bild wird normal angezeigt, aber wenn ich dann auf "Bild in Originalgröße" gehe, bekomme ich einen Dialog, wie ich verfahren möchte. Dabei kann ich nur sagen, das es gespeichert werden soll, oder mit einem Programm geöffnet werden soll. So jetzt kommt das komischste. Sage ich, das FF es öffnen soll, wird es trotzdem heruntergeladen (wird aber in FF dann auch angezeigt), Aber das seltsamste ist, das es als JPEG heruntergeladen und angezeigt wird!!!
    Sonst habe ich im allg. aber keine Probs mit bmps, da diese Bilder hier vom Link funktionierten:
    http://imgnow.de/uploads/Image1ec3bmp.bmp
    http://www.postimage.org/gxIclTA-52d8be…5b7a27cabe0.bmp

    Ach ja der Problemlink ist folgender:
    http://bp3.blogger.com/_0YXVeug5u2o/R…Upg/s400/vv.bmp

    Problematische Add-Ons hatte ich auch testweise deaktiviert.

  • Probleme mit CookieCuller

    • slownick
    • 15. Juli 2008 um 18:55

    Problem gelöst. Sorry Leute, ich hatte noch einige Regel, die die "Problem-Cookies" nur für die Sitzung erlaubten. Hatte ich lange vor CookieCuller erstellt und ganz vergessen. Jetzt läuft alels, nach dem ich alle gelöscht habe.

  • Probleme mit CookieCuller

    • slownick
    • 15. Juli 2008 um 00:21

    Hey Freunde ich habe Probleme mit CookieCuller. Und zwar werden einige Cookies gelöscht, obwohl ich sie geschützt habe und dies auch in CookieCuller so angezeigt wird. FF kanns nicht sein, denn dort steht, dass sie behalten werden. Es werden ja auch nicht alle gelöscht, sondern nur die, die ich erst NACH der Installation von CookieCuller hinzufüge und schütze. Die Cookies die vorher schon da waren udn die ich gleich geschützt habe, bleiben komischerweise. Eine Neuinstallation hat nichts gebracht. Gibt es Probleme mit irgendeiner Erweiterung? Jemand Rat?

    Ich benutze FF 3.0 und habe mal nen Screenshot meine Erweiterungen beigefügt:
    http://slownick.110mb.com/Addons.png

  • Probleme mit Torrent Zuweisung

    • slownick
    • 25. Juni 2008 um 00:03

    Ok danke,
    aber anscheinend ist es bei mir doch die regel, also bei jedem torrent so. Ich habe jetzt gerade eben mal verschiedene seiten mit diversen torrents ausprobiert und es war bei allen so. Also liegt es wohl doch an mir, oder? Was kann mantun, außer die mime,rdg komplett neu anzulegen?

  • Probleme mit Torrent Zuweisung

    • slownick
    • 24. Juni 2008 um 20:06

    Ich habe bei mir in FF 3 in den Einstellungen zu den Anwendungen zu beiden Einträgen zu ".torrent-Dateien" (force-download / x-bittorrent) mein gewünschtes Programm eingestellt, dennoch kommt seit ein paar Wochen bei vielen Seiten immer noch ein "Öffnet mit Dialog". Dieser enthält zwar schon das gewünschte Programm als markiert und auch ein Häckchen ist gesetzt bei "immer diese Aktion ausführen", dennoch kommt der Dialog fast immer wieder.

    Bug von FF 3 oder kann man das ändern?

  • Probleme mit Java SE 6 Mac OS X

    • slownick
    • 6. Juni 2008 um 14:50

    Hey Freunde, kann es sein, das das neuste jave 6 für MAc was im mai gekommen ist nicht mit Firefox läuft? Also wenn ich in den Java Einstellungen für MAc die 6.0 aktiviert habe, kann ich keine Java Applets im Browser starten, erst wenn ich auf 5.0 runterstelle läuft es.

    Als Hinweis wird folgendes neben den Versionen angezeigt.
    "Java SE 6 ist nur für Java-Applets in 64-Bit-fähigen Browser verfügbar.
    J2SE 5.0 wird nur in 32-Bit Browser, einschließlich Safari verwendet"

    Allerdings laufen die Java Applets trotzdem unter Safari mit Java 6.0 aktiviert. Nur eben nicht unter Firefox!

  • Kann "Zurück" und "Vor" Buttons nicht me

    • slownick
    • 24. August 2007 um 00:43

    hi ich habe hier bei dem Rechner meiner Eltern das gleiche Problem, und ich bin nicht so der windows user, sondern eher der mac user, also keine ahnung wie das geht. Habe neuinstalliert und vorher deinstalliert und die profile aus dem programmordner geholt. es sind keine erweiterungen oder sonstwas drinne. Weiß nicht ob es da halt noch überbleibsel gibt die irgendwo verstekct sind, ansonsten war das halt ne cleaninstallation und das problem ist imemr noch da. Kann halt auch nicht über das kontextmenu zurück oder vor, alles ausgegraut.

  • pdf-Dokumente können nicht angezeigt werden

    • slownick
    • 21. April 2007 um 12:03

    Gibt es mittlerweile iegtl einen workaround wie man das Adobe-Reader plugin mit FF unter Mac OS X zum laufen bringen kann. Denn da ist es ein bekanntes problem, das der Reader niht mit FF, sondern nur mit Safari zusammenarbeitet. Weiß nicht, ob das jetzt Adobes Schuld, oder die von der FF-Community ist.

  • Chronik für mehrere Tage in Menüleiste?

    • slownick
    • 2. September 2006 um 11:37

    Ja, also in der sidebar geht das doch wie gesagt auch ohne Erweiterung! Weiß nicht wofür die danns ein sollte. Aber was mich wirklich wundert, warum Camino das druf hat, das bei Safari auch ist und bei Firefox eben nicht! Aber so ein Feature kann doch nicht Betriebssystem abhängig sein, zumal das eben wie gesagt bei FF auch in der Seitenleiste geht.


    PS: Wie du siehst bin ich Mac-User ;)

  • Chronik für mehrere Tage in Menüleiste?

    • slownick
    • 1. September 2006 um 22:58

    Hallo Freunde,

    gibt es ein Plug-In oder eine Möglichkeit, die eine detailierte Darstellung der Chronik nach Ordern mit Tagen in die Menüsleiste zu zaubern, so wie es aus der Seitenleiste oder Camino bekannt ist? Das vermisse ich wirklich. Dache Firefox 2.0 könnte das jetzt evtl mal, aber da sieht es bisher auch schwarz aus.

  • Nach Test von FF-Beta funzt FF 1.5 nicht mehr richtig!

    • slownick
    • 27. April 2006 um 23:13

    Nach dem ich eine Beta-Version des Zukünftigen Firefox 2.0 gestartet hatte, hat sich wohl mein Profil im "Application Support" unter Mac OS X 10.4 geändert und ist leider so gebleiben. So dass jetzt der eigentliche FF 1.5 nicht mit allen Erweiterungen läuft und auch auf engl ist, da ich eine G4 angepasste englsiche Version mit deutschen Sprach-Patch hatte. Was kann ich jetzt nur machen, außer alle Erweiterungen und so die ich je installiert hatte wieder neu zu installieren.

  • Adobe Reader funktioniert nicht in FF 1.5 unter Mac OSX!!!

    • slownick
    • 30. Januar 2006 um 19:48

    Bei mir funktioniert das Adobe Reader-Plugin nich mit meinem FF 1.5 unter OS X 10.4.4. Bei Safari läuft es, aber nicht in Firefox.
    Ich musste auf eine andere Lösung von Schubert.it ausweichen
    http://www.schubertit.de/pluginpdf/.
    Ist das allg. bekannt oder nur bei mir so?

  • FF durch viele plugins langsamer?

    • slownick
    • 25. Januar 2006 um 22:05

    Wird Firefox durch viele installierte Erweiterungen eigtl. langsamer? Also beim hochfahren is ja klar, das es da schon mal länger dauern kann, auch dass es mehr Speicher frisst, aber wird es generell beim Surfen langsamer und anfälliger für Aufhänger??? Also ich habe so ca. 11 Erweiterungen installiert (Adblock, Noscript, scrapbook, search engingen ordering, Fasterfox, smoothwheel,...)

  • FF 1.5 kann keine Suchmaschine hinzufügen!

    • slownick
    • 7. Dezember 2005 um 01:01

    AHHHHH! Problem erkannt!! Es lag an einer bereits bestehenden Erweiterung -> NoScript Es werde also javaSripte geblockt. Man und ich schiebe natürlich erst mal alles auf den neuen armen FF ;)

  • FF 1.5 kann keine Suchmaschine hinzufügen!

    • slownick
    • 7. Dezember 2005 um 00:52

    Danke für die schnellen Antworten. Also ich habe jtzt noch mal was probiert und von diesem Link: https://addons.mozilla.org/search-engines.php Kann ich alles hinzufügen. Vorher war ich auf Mozdev.org und da ging nix. Vor allem MSN gin net. Aber jetzt hats ja zum Glück geklappt - sehr seltsam.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon