1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Drachengold

Beiträge von Drachengold

  • rechte maustaste unbeabsichtigt gesperrt

    • Drachengold
    • 26. März 2006 um 00:00

    Dieser Code sperrt unter anderem das Kontextmenü:

    Code
    <BODY  leftmargin="0" topmargin="0" oncontextmenu="return false" onselectstart="return false" ondragstart="return false" marginheight="0" marginwidth="0" BACKGROUND="titel/galerie.png" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 LEFTMARGIN=0 TOPMARGIN=0 SCROLLLING=AUTO>

    Genauer ist es

    oncontextmenu="return false"

    Dieser Code sollte allerdings nur den IE daran hindern, das Kontextmenü anzuzeigen.

  • Lesezeichen etc. sortieren -> Menü verschwindet

    • Drachengold
    • 25. März 2006 um 19:16

    Ach so ist das. Manchmal hatte ich das schon, dass sich ein Menü nicht mehr geschlossen hat, ich musste dann wirklich auf den Menüpunkt klicken. Die Navigation innerhalb der Menüs geht auch deutlich zäher vonstatten als beim IE, liegt wohl dann auch daran, dass es sich um JavaScript handelt.

  • Plugins mehrfach vorhanden unter about:plugins

    • Drachengold
    • 25. März 2006 um 18:13

    Danke, damit konnte ich das Zeug lokalisieren und aufräumen. Viel hat FF einfach aus dem Plugins-Ordner von Opera übernommen, der Rest lag direkt in den Programmverzeichnissen der entsprechenden Programme.

  • rechte maustaste unbeabsichtigt gesperrt

    • Drachengold
    • 25. März 2006 um 17:20

    Bei mir funktioniert sie dort auch mit dem IE, sprich da ist nichts, was die rechte Maustaste blockiert.

  • Plugins mehrfach vorhanden unter about:plugins

    • Drachengold
    • 25. März 2006 um 17:16

    Wenn ich mit about:plugins die Liste der installierten Plugins aufrufe, sind einige davon mehrfach vorhanden, genauer sind das folgende:

    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 6
    NPJPI150_06.dll
    NPOJI610.dll
    NPJava11.dll
    NPJava12.dll
    NPJava13.dll
    NPJava14.dll
    NPJava32.dll

    QuickTime Plug-in 7.0.3
    npqtplugin2.dll
    npqtplugin3.dll
    npqtplugin4.dll
    npqtplugin5.dll
    npqtplugin6.dll
    npqtplugin7.dll
    npqtplugin8.dll

    QuickTime Plug-in 6.5.1
    npqtplugin.dll
    npqtplugin2.dll
    npqtplugin3.dll
    npqtplugin4.dll
    npqtplugin5.dll
    npqtplugin6.dll
    npqtplugin7.dll

    So. Nun würde ich erstens gerne wissen, ob das nun Doppel sind, oder ob die DLL-Dateien wirklich allesamt zu den jeweiligen Plugins gehören und auch allesamt vorhanden sein müssen.

    Und dann habe ich noch das Problem, dass ich keinen blassen Schimmer habe, wo sich die meisten dieser Dateien befinden, da sie nicht im Verzeichnis

    C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins

    zu finden sind. Wo könnten sie sich sonst befinden? Oder ist die Anzeige von about:plugins fehlerhaft?

  • rechte maustaste unbeabsichtigt gesperrt

    • Drachengold
    • 25. März 2006 um 17:02

    Wie sollte man überhaupt versehentlich die rechte Maustaste sperren? Dafür müsstest du "aus Versehen" ein entsprechendes JavaScript in deine Seite integrieren.

  • rechte maustaste unbeabsichtigt gesperrt

    • Drachengold
    • 25. März 2006 um 17:00

    Bei mir funktioniert der Rechtsklick auf deiner Seite überall. Du kannst doch in den FF-Einstellungen auch einstellen, ob Websites die Erlaubnis haben sollen, das Kontextmenü zu blockieren. Wenn man FF benutzt, können einem Websites eigentlich überhaupt nichts verbieten ;)

  • Lesezeichen etc. sortieren -> Menü verschwindet

    • Drachengold
    • 25. März 2006 um 16:19

    Das Thema gibt es vielleicht schon, hab aber beim Überfliegen der über 105 Suchergebnisse nix gesehen.

    Wenn ich in Firefox die Lesezeichen mit Rechtsklick alphabetisch sortiere oder Bookmarks lösche, dann verschwindet danach das Lesezeichen-Menü und man muss es wieder öffnen. Wenn man grade mittendrin in den Tiefen der Bookmarks war, ist das sehr nervig. Beim IE war das nicht so, da bleibt nach dem Sortieren/Löschen das Bookmarks-Menü offen. FF verhält sich da ja allgemein so, auch wenn man z. B. 'n Such-Plugin löscht - immer werden die Menüs danach geschlossen.

    Kann man das irgendwie ändern, so dass FF die Menüs offen lässt, wenn man sortiert oder 'n Bookmark gelöscht hat?

  • Mit Firefox Windows-Updates runterladen

    • Drachengold
    • 25. März 2006 um 16:09

    Seh ich auch so. Hab zwar IE Tab installiert, aber für's Windows Update nehme ich lieber den IE.

  • FF minimiert sich bei hoher Last

    • Drachengold
    • 25. März 2006 um 15:49

    Bei mir ist das glaub ich der Fall, wenn FF massig RAM belegt (vorhin waren das fast 500 MB bei nichtmal 10 offenen Tabs), und dann eine etwas speicherlastigere Seite geladen/aktualisiert wird.

  • FF minimiert sich bei hoher Last

    • Drachengold
    • 25. März 2006 um 15:10

    Wenn FF ausgelastet ist, minimiert er sich bei mir ständig. Beispiel: Ich lade eine Seite, die etwas länger braucht, FF lädt vor sich hin und minimiert sich dann plötzlich, sobald die Seite fertig geladen ist, so dass ich ihn aus der Startleiste wieder hochholen muss. Manchmal macht er das bei jedem Seitenaufruf - ziemlich nervig. Ist euch dieses Verhalten bei eurem FF bekannt? Version 1.5.0.1

  • Mit Firefox Windows-Updates runterladen

    • Drachengold
    • 25. März 2006 um 15:04

    1. about:blank ist einfach eine leere Seite, wird meistens als Startseite benutzt. Kann der FF übrigens auch, kannst es ja mal in die Adressleiste eintippen.

    2. Mit der Extension IE Tab funktioniert das Windows Update auch mit Firefox. Die Extension bindet einfach die IE-Engine in FF ein.

  • Firefox lädt zusätzliche Icons/Toolbars beim 1. Start nicht

    • Drachengold
    • 25. März 2006 um 14:41

    Joa, ich benutze MozBackup.

  • Firefox lädt zusätzliche Icons/Toolbars beim 1. Start nicht

    • Drachengold
    • 25. März 2006 um 12:38

    Hm, heute gab es das Problem zum ersten Mal nicht. Hab gestern FireTune und Preloader installiert, vielleicht hilft ja einer davon irgendwie. Wenn es aber nochmal vorkommt, werde ich mal dir von dir genannte Datei löschen. Neues Profil werde ich nur im Notfall anlegen, ist ja immer etwas riskant, was die Portierung der persönlichen Einstellungen angeht.

  • Preloader öffnet Fx-Fenster

    • Drachengold
    • 24. März 2006 um 22:37

    Jens:
    Probier mal das hier anstatt "Minimize To Tray":

    http://www.4t-niagara.com/tray.html

  • Ebay negs und firefox 1.5

    • Drachengold
    • 24. März 2006 um 22:20

    Also bei mir funktioniert die deutsche Version von Ebay Negs! 0.6 mit Firefox 1.5.0.1 wunderbar, ich muss den eBay-Nick auch nicht markieren, sondern nur 'nen Rechtsklick drauf machen - natürlich nur, wenn der Nick schon verlinkt ist, ansonsten mit markieren.

  • Firefox lädt zusätzliche Icons/Toolbars beim 1. Start nicht

    • Drachengold
    • 24. März 2006 um 21:31

    Jeden Tag, wenn ich Firefox (1.5.0.1) lade, lädt er erstmal nicht die zusätzlichen Icons der Erweiterungen und auch keine zusätzlichen Toolbars wie die Google Toolbar. Dafür zeigt er mir sein Standard-Suchfeld sowie den "Go"-Button, obwohl ich beide eigentlich rausgenommen habe.

    Ich beende den Browser dann immer und lade ihn nochmal. Manchmal muss ich das zweimal machen, bis dann alles korrekt angezeigt wird.

    Woran kann das wohl liegen? Wenn die Icons/Toolbars permanent verschwinden würden, könnte man noch von 'nem definitiven Fehler reden, aber wieso erledigt sich das von selbst, sobald ich Firefox beende und neu starte?

    Wenn ich Firefox im laufenden Betrieb beende und neu starte (z. B. nach Extension-Updates), geht es mir oft genauso. Nach dem Neustart keine Icons da. Also nochmal neu starten, meistens ist dann alles normal. Ansonsten eben ein drittes Mal neu starten.

  • Leerzeilen in Listen - störend

    • Drachengold
    • 1. Dezember 2005 um 13:52

    Ja, mein Forum gehört auch zu den Seiten, die man unmöglich, nachträglich noch anpassen kann. Kleinere Fehler wie der <head> Tag an der falschen Stelle kann ich ja noch schnell beheben, aber der Rest wird schwierig, da es sich ja nicht um einfache HTML-Dateien handelt, sondern um einen Verbund aus fast 100 Perl-Scripten.

    Früher hab ich auch nur drauf geschaut, dass es im IE gut aussieht, aber jetzt benutze ich parallel auch den Firefox, und da der immer populärer wird, will ich meinen Besuchern zumindest so dicke optische Patzer wie den mit der Tabelle ersparen. Da regt mich der IE gleich schon wieder auf mit seinen Extrawürsten. Und das wird sich sicher auch mit dem IE 7 nicht ändern... wohl nie.

  • Leerzeilen in Listen - störend

    • Drachengold
    • 1. Dezember 2005 um 13:24

    Hm, dann ist das ein Problem. Ich frag mich nur, wo so verdammt viele Fehler herkommen. Aber wenn ich bedenke, dass das Forum ein Monster aus über 100 Hacks ist, kann das schon passieren.

    Nur was bedeutet das nun genau? Ich kenne mich mit diesem W3C-Zeug nicht aus, ich weiß nur, dass die wohl die HTML-Standards vorgeben. Ich sehe nur, dass die Seite in der Praxis in jedem Browser richtig angezeigt wird.

  • Leerzeilen in Listen - störend

    • Drachengold
    • 1. Dezember 2005 um 13:16

    Der Firefox-HTML-Validator spuckt überhaupt keinen Fehler aus, nur Warnungen - 263 Fehler, das glaub ich jetzt mal weniger ;) .

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon