1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Drachengold

Beiträge von Drachengold

  • Firefox 3.6: Erweiterungs-Manager öffnet sich nicht mehr

    • Drachengold
    • 21. Januar 2010 um 19:07

    Abgesichert geht's. Es geht auch über das Einstellungs-Menü und "Add-ons verwalten". Scheinbar liegt es daran, dass der Manager bei mir normal in 'nem neuen Tab geöffnet wird (von MR Tech Toolkit aus). Naja, mal abwarten, ob da ein Update rauskommt.

  • Firefox 3.6: Erweiterungs-Manager öffnet sich nicht mehr

    • Drachengold
    • 21. Januar 2010 um 18:59

    Hab grade Firefox 3.6 installiert (vorher 3.5.7). So, jetzt öffnet sich leider der Erweiterungs-Manager nicht mehr. Wenn ich unter Extras auf Add-ons klicke, passiert gar nichts :-??

  • Firefox 3: Sortierung der Lesezeichen-Symbolleiste

    • Drachengold
    • 30. Juni 2008 um 19:36

    Mir ist noch was aufgefallen, das bei Firefox 2 nicht so war. Wenn ich die Lesezeichen-Symbolleiste alphabetisch sortiere, dann stehen die Newsfeeds immer vorne, danach kommen dann die normalen Lesezeichen. Firefox 2 hat das als Ganzes gesehen, und die RSS-Feeds wie normale Lesezeichen behandelt und auch entsprechend einsortiert. Firefox 3 trennt da wohl, und sortiert erst die RSS-Feeds und danach die anderen Lesezeichen. Ist das normal? Kann man es ändern?

  • Firefox 3 und Dropdown-Menüs

    • Drachengold
    • 30. Juni 2008 um 19:23

    Was ist klar?

  • Firefox 3 und Dropdown-Menüs

    • Drachengold
    • 30. Juni 2008 um 19:20

    Mit 'nem anderen Firefox-Theme ist es aber genauso (falls du mit default Theme das von Firefox meinst).

  • Firefox 3 und Dropdown-Menüs

    • Drachengold
    • 30. Juni 2008 um 19:07

    Ja, wäre gut, wenn sich ein Vista-Nutzer mit Firefox 3 meldet. Denn mich interessiert primär, ob es an Firefox selbst liegt oder was anderem. Ich habe auch noch einen Rechner mit XP Pro, auf dem der Fehler nicht auftritt. Allerdings habe ich da Firefox 3 auch frisch installiert, nicht über Firefox 2 drüber.

    Der Fehler ist zwar nicht besonders störend, aber es ist immerhin ein Fehler.

  • Firefox 3 und Dropdown-Menüs

    • Drachengold
    • 30. Juni 2008 um 17:42

    Ich verwende das Standard-Theme.

  • Firefox 3 und Dropdown-Menüs

    • Drachengold
    • 30. Juni 2008 um 17:31
    Zitat von Drachengold

    Firefox 3 zeigt bei mir Dropdown-Menüs nicht korrekt an (auch nicht im abgesicherten Modus).

  • Firefox 3 und Dropdown-Menüs

    • Drachengold
    • 30. Juni 2008 um 17:12

    Vista Home. Vorher mit Firefox 2 (aktuellste Version) gab es den Fehler nicht.

  • Firefox 3 und Dropdown-Menüs

    • Drachengold
    • 30. Juni 2008 um 12:21

    Firefox 3 zeigt bei mir Dropdown-Menüs nicht korrekt an (auch nicht im abgesicherten Modus). Es wird nur ein schwarzer Pfeil angezeigt, was auf Websites mit schwarzem Hintergrund zur Folge hat, dass man ein Dropdown-Menü überhaupt nicht mehr als solches erkennen kann.

    Erst wenn ich in das Dropdown-Menü klicke, wird der Pfeil korrekt dargestellt. Hier mal ein paar Screenshots zur Verdeutlichung:

    Die Suche hier im Forum...
    [Blockierte Grafik: http://img514.imageshack.us/img514/6204/firefox3scroll1wy7.jpg]

    Und auf einer Seite mit schwarzem Hintergrund:
    [Blockierte Grafik: http://img371.imageshack.us/img371/6914/firefox3scroll2od3.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img258.imageshack.us/img258/1426/firefox3scroll3if2.jpg]

  • Fehlermeldung 'There was a problem with the request'

    • Drachengold
    • 27. September 2007 um 20:37

    Naja, in jedem Forum muss es scheinbar auch ein paar arrogante Schnösel geben, deren Posts man getrost in die Tonne treten kann, am besten hilft da ignorieren - was ich hiermit auch ab sofort tun werde :wink:

    An den Rest erstmal danke für die Tipps.

  • Fehlermeldung 'There was a problem with the request'

    • Drachengold
    • 27. September 2007 um 19:34

    Na du bist ja ein ganz Schlauer :roll:

  • Fehlermeldung 'There was a problem with the request'

    • Drachengold
    • 27. September 2007 um 19:21

    Na mit einer Seite wird es wohl zusammenhängen - mein Toaster ist sicher nicht schuld dran. Mich interessiert mehr, was diese Meldung überhaupt aussagt bzw. aussagen könnte.

  • Fehlermeldung 'There was a problem with the request'

    • Drachengold
    • 27. September 2007 um 18:34

    In letzter Zeit geht mir Firefox (2.0.0.7) zunehmend mit dieser Meldung auf den Geist, die ich zwar schon immer mal ab und zu bekomme, aber irgendwie mehrt sich das:

    [Blockierte Grafik: http://img406.imageshack.us/img406/3568/problemwiththerequestnv9.jpg]

    Ich kann leider nichtmal nachvollziehen, welche Seite das verursacht, da ich permanent mindestens 6-8 Tabs offen habe. Außerdem erscheint die Meldung auch oft, wenn ich gerade gar nicht am PC bin, was mich noch mehr verwirrt. Die Seiten sind alle fertig geladen, und irgendwann kommt dann die Meldung. Ich kann aber auf keiner Seite irgend einen Fehler feststellen.

    Was bedeutet diese Meldung überhaupt? Ist ja nicht gerade sehr aussagekräftig :roll:

  • Firefox-Abstürze teilweise zusammen mit Thunderbird

    • Drachengold
    • 13. August 2007 um 01:10
    Zitat von Drachengold

    Prozess im Task Manager beenden hilft natürlich auch nichts.

    :roll:

  • Firefox-Abstürze teilweise zusammen mit Thunderbird

    • Drachengold
    • 13. August 2007 um 00:51

    Also nochmal... ich will nicht wissen, was die Abstürze verursachen könnte, sondern wie ich einen abgestürzten Firefox ohne Windows-Neustart wieder zum Laufen bekommen kann - falls es da schon bekannte Möglichkeiten gibt.

  • Firefox-Abstürze teilweise zusammen mit Thunderbird

    • Drachengold
    • 13. August 2007 um 00:41

    Mein Problem sind ja nicht die Abstürze ansich, sondern die Tatsache, dass Firefox sich danach oft nicht mehr starten lässt, außer ich reboote das ganze System, was natürlich tierisch nervt. Und eben die Frage, wieso Abstürze von Firefox und Thunderbird manchmal miteinander verkuppelt sind.

  • Firefox-Abstürze teilweise zusammen mit Thunderbird

    • Drachengold
    • 13. August 2007 um 00:25
    Zitat von Road-Runner

    Ich empfehle für Firefox eine saubere Neuinstallation inklusive des in der Anleitung empfohlenen Herunterladens der neuesten Version.

    Für TB empfehle ich das Gleiche, nur habe ich keine Anleitung im Netz gefunden. Sinngemäss sollte aber dasselbe gelten wie für die Fuchs-Neuinstallation.

    Das ist aber jedes mal ein riesen Aufwand, vor allem wenn man viele Erweiterungen installiert hat. Und es kommen ja zur Zeit praktisch alle Nase lang neue Versionen raus. Da nehme ich dann sogar lieber die Abstürze in Kauf.

  • Firefox-Abstürze teilweise zusammen mit Thunderbird

    • Drachengold
    • 13. August 2007 um 00:23

    Da fällt mir spontan nur "Update Notifier" ein, der ist aber schon ewig bei beiden installiert, und die Abstürze mehren sich erst seit ca. Version 2.0.0.5

  • Firefox-Abstürze teilweise zusammen mit Thunderbird

    • Drachengold
    • 13. August 2007 um 00:16

    Sachen gibt's. Nee, also bei mir sind beide in den Standard-Ordnern installiert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon