Hi,
sorry - bin irgendwie an der abkürzung FG hängen geblieben.
mfg
aces
Hi,
sorry - bin irgendwie an der abkürzung FG hängen geblieben.
mfg
aces
Hi,
das ist mir durchaus bewusst und prinzipiell auch gut so.
Die Frechheit liegt darin, dass mich der fuchs mit aktivierter liste die seite gar nicht bzw. nur höchst nervig benutzen lässt und ich für diese seite auf den IE ausweichen muss.
Die Frechheit liegt hier in der bevormundung!
Ich bin alt genug um selbst zu entscheiden auf welchen seiten ich mich tummeln will auch wenn sie potentiell "gefährlich" sind.
So schwer kann es ja nicht sein eine selbstverwaltete whitelist-option hinzuzufügen.
Ich war dann aus spass mal auf seiten denen ich ein weitaus größeres infektionspotential zutraue: keine wahrnung
mfg
aces
Hi,
Miccovin
Ohne den thread jetzt ganz gelesen zu haben: Warum nicht mouse gestures redox?
http://www.mousegestures.org/
Kann eigene scripte, schräge gesten und läuft bei mir unter FF3 besser als jemals zuvor.
mfg
aces
Hi,
bei mir ist der ICQ221111 gerade auch plötzlich aufgetaucht - ohne Nachfrage und unter Trillian.
mfg
aces
Hi,
jetzt habe ich den horror-thread in dem dieses verhalten befürchtet wurde wiedergefunden:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=50677
Zunächst dachte ich ja, dass durch die rein lokale liste eine besserung eingetreten wäre, aber sowas darf doch wirklich nicht sein.
Die geschichte mit den zertifikaten kommt ja auch noch dazu.
mfg
aces
Hi,
in diesem thread sollte es um das gleiche gehen:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…0162&highlight=
mfg
aces
Hi,
das habe ich auch gesehen und durch globales ausschalten der blocker bin ich jetzt auch auf die seite gekommen.
Dort ist das problem natürlich auch schon bekannt und es ist auch nicht das erste mal, dass der google filter bei dieser seite quer schießt.
Nur dass man die blocker nur global und nicht seitenspezifisch ausschalten kann ist eine frechheit. Und dass man trotz bewusstem ignorierens in die blockwarnungsschleife geschickt wird ebenso.
Zitat von EstartuBetreten kannst die die Seite trotzdem, indem du in dem roten Feld unten rechts auf Diese Warnung ignorieren klickst.
Eben nicht.
Ich rufe die seite auf, block-screen
ich ignoriere, anmelde-screen
ich melde mich an, block-screen
ich ignoriere, umleitung auf ingame.de direkt
Filter aus, angemeldet, filter an
aufrufen des forums, block-screen
ignorieren
jedes aufrufen eines threads erzeugt zunächst einen block-screen
Frechheit!
mfg
aces
Hi,
ich wollte eben mal wieder in einem alten stammforum vorbeischauen:
http://forum.ingame.de/diablo2/
nur lässt mich der fuchs nicht drauf und deklariert sie als "Als attackierend gemeldete website" und selbst wenn ich die warnung ignoriere blockt er wieder nachdem ich das foren-passwort eingegeben habe.
Die hauptdomain ingame.de wird nicht geblockt, sondern nur die foren forum.ingame.de
die größte frechheit ist definitiv, dass er mich gar nicht drauflässt sondern in eine blockschleife schickt. Also wurde die hier befüchtete bevormundung doch eingeführt?
mfg
aces
Hi,
Zitat von boardraiderDu kannst bei em auch Zwischenschritte angeben. Bspw. 1.25 o.ä.
Ah, jetzt, ja!
In kombination mit dem greasemonkey-script spiegel pure content sieht die seite endlich richtig lesbar aus.
Vielen Dank.
ZitatWozu brauchst du denn die Zoomtasten noch, wenn die Größe passt?
Das war nur als beobachtung hinzugefügt.
@.Ulli
Schaue ich mir mal an, allerdings passen die meisten seiten für mich.
Lediglich SPON stellt sich immer quer.
mfg
aces
Hi,
Zitat von boardraiderIn der userChrome bleibt der Code auch wirkungslos. Ich schrieb oben userCONTENT.
Ups, da steckt mir wohl noch der donnerstag in den knochen :roll:
Jetzt zeigen sich die auswirkungen, aber leider bringt 1em nicht genug bzw. keine änderung und 2em "übertreibt" es und zerschießt den content.
Zudem werden die eingebautem zoom-tasten wirkungslos.
Optimal wären wirklich die 2 klicks automatisiert.
mfg
aces
Hi,
Zitat von boardraiderUnabhängig davon: was ist denn dein eigentliches Ziel?
Oben rechts über jedem artikel findet man ja die möglichkeit die schriftgröße zu ändern. Diese zwei klicks hätte ich gerne automatisiert.
Zum einen, weil ich die schrift auf der hauptseite nicht vergrößern will und zum anderen, weil auch die neue ff-zoom-funktion meistens miese ergebnisse erzeugt:
http://img116.imageshack.us/img116/8844/sponzoomdf8.jpg
Erst mit einem weiteren zoom-schritt stimmt die optik dann.
Den code habe ich in die userchrome übernommen - leider ohne auswirkungen.
mfg
aces
Hi,
ich habe es doch noch gefunden:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Benutzer:Dr._Evil
Nur leider funktioniert es auf der seite auf der ich es einsetzen wollte nicht so wie gewünscht,
dies liegt aber daran, dass der threadtitel gar nicht im seitentitel aufgeführt ist.
Besteht die möglichkeit mittels eines scriptes die threadtitel information in den seitentitel zu bringen?
Es handelt sich dabei um ein phpbb2-forum. Der quelltext für die stelle sieht so aus:
td align="left" valign="bottom" colspan="2"><a class="maintitle" href="viewtopic.php?t=9969&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=">Moonraker Gas-Triebwerk</a>
mfg
aces
Hi,
Zitat von JonHa
phpBB Nice Title - Verkürzt den Seitentitel hier im Forum und entfernt dieses nervige http://www.firefox-browser.de
Stammt von der ersten seite und würde mich sehr interessieren, nur kann ich es leider nigends finden. Gibt es dass noch?
mfg
aces
Hi,
ich würde gerne die bei spiegel.de eingebaute zoomfunktion automatisieren,
da leider auch der neue zoom des fuches keine 100% korrekten ergebnisse liefert.
Ich vermute, dass es mittels einen greasemonkey scripts zu realisieren ist,
nur leider habe ich von deren erstellung keinerlei ahnung.
Ich habe es auch mit imacros probiert, aber leider ohne erfolgt.
Der entsprechende javascript-code der funktion sollte dieser sein:
<a href="javascript:void(0)" onmousedown="spFontSizer(1, false)" onfocus="blur()"><img src="/static/sys/v8/icons/spFontsizePlus.jpg" id="spFontsizePlus" border="0">
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,560443,00.html
Könnte mir hier jemand unter die arme greifen?
Vielen Dank und mfg
aces
Hi,
soll dieser thread eine art umfrage sein?
Dann definitiv den FF2 mit rein, ich habe eben erst eine 2er version des portablen fuchses gebraucht und mich tierisch gefreut, dass dies nicht in einer sucharie geendet ist.
mfg
aces
Hi,
also bei mir ist es umgekehrt, ich habe weniger probleme mit dem proxy
Ich verwende thinkpad access connections um bequem zwischen verschiedenen standorten wechseln zu können,
Bislang war es so, dass ich bei einem Wechsel von proxy zu non-proxy den fuchs schließen musste damit die proxyeinstellungen übernommen werden - heute ging es plötzlich ohne^^
Die von dir beschriebenen probleme hatte ich allerdings auch öfters mit dem FF2, vor allem nach kompletten neuinstallationen. Wirklich durchblickt habe ich es nie und beim letzten mal habe ich mir durch die installation des ms isa firewallclients beholfen der automatisch beim standortwechsel gestartet wird.
mfg
aces
Hi,
kann es nicht einfach daran liegen, dass sich antivir nicht richtig gegenüber xp identifiziert?
Also ist der text bei allen antivir-nutzern identisch?
mfg
aces
Hi,
:shock: manchmal sollte man einen artikel wirklich bis zum ende durchlesen :shock:
mfg
aces