1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bang

Beiträge von Bang

  • Hilfe! Lesezeichen funktionieren nur mehr über den Manager!

    • Bang
    • 7. August 2005 um 22:38

    strike_like_mike

    Du kannst die aktuelle Seite auch mit Hilfe eines bookmarklet öffnen, dann brauchst du ieview gar nicht mehr.

    javascript:location = %22data:application/PLEASE-OPEN-WITH-IE,<html><body><script>location='%22 + escape(location.href.replace(/\\/g,%22\\\\%22).replace(/\%22/g,%22\\\%22%22)) + %22';</script>%22;

    Neues Lesezeichen und o.g. Code unter Adresse abspeichern. Wenn sich nach dem Anklicken das Fenster öffnet, das dich fragt, womit die Datei geöffnet werden soll, gehst du auf durchsuchen in deinen Programmordner unter Internet Explorer, klickst auf die iexplore.exe doppelt und wählst anschließend, daß das von nun an immer so sein soll. Damit nicht jedesmal die Nachfrage kommt.

    Gruß,
    Bang

  • Firefox öffnet nach Neustart alle alten besuchten Seiten

    • Bang
    • 7. August 2005 um 22:28

    Road-Runner

    Zitat

    Es wird wohl schon an der TBE (The Buggiest Extension) liegen.

    Das mag ja sein, daß sich TBE mit anderen extensions u.U. nicht verträgt, aber das Einstellungen nicht übernommen werden, halte ich doch für unwahrscheinlich.

    Meist liegt es am user, der einfach die entsprechenden Einstellungen übersehen hat, nicht nur in TBE, sondern das ist allgemein verbreitet. Solche posts sind doch hier jeden Tag mehrere und betreffen nicht nur TBE, sondern alles mögliche.

    GodFather

    Zitat

    Nur komisch das es mit Tab Mix Plus 0.2.3.1 auf einmal alles so funktioniert wie es soll!

    Das liegt wohl daran, daß es da nicht so viel einzustellen gibt.

    Gruß,
    Bang

  • Firefox öffnet nach Neustart alle alten besuchten Seiten

    • Bang
    • 7. August 2005 um 15:32

    GodFather

    Zitat

    Hab alle Einstellungen schon überprüft aber nichts gefunden wo ich dies ändern könnte.

    Und auf die Idee, daß das an den Einstellungen der TBE liegen könnte bist du offensichtlich nicht gekommen, alles klar...:wink:

    Gruß,
    Bang

  • Lesezeichen sind weg!

    • Bang
    • 7. August 2005 um 15:22

    Pandora

    Damit das nicht wieder passiert:

    Extras->Einstellungen->Erweitert->Software-Update->Regelmäßig nach Updates suchen für->Erweiterungen und Themes. Hier den Haken rausnehmen.

    Firefox guckt ansonsten regelmäßig beim Start nach Updates für deine Erweiterungen. Das ist nur nervig. Außerdem kann es passieren, daß du dir nach solch einem automatischen Update dein Profil zerschießt.

    Du kannst die Prefbar ruhig wieder aktivieren, aber sieh zu, daß Firefox sie nicht mehr updatet. Oft sind neuere Versionen eh nicht besser und wenn, reicht es auch hin und wieder im Erweiterungmanger rechtsklck auf die Erweiterung zu machen und die Homepage des Autors aufzurufen.

    Deine bookmarks solltest du regelmäßig sichern.

    Gruß,
    Bang

  • Firefox-Icon bröselig

    • Bang
    • 7. August 2005 um 15:12

    dr.doolittle

    Mach das mit TwakUI wieder rückgängig und kille die Verknüpfunspfeile stattdessen manuell in der Registry. Vorher den zu änderen Teil der Registry sichern.

    [url=http://www.pcshow.de/tippstricks,138.html]Vorgehensweise[/url].
    Klappt bei mir einwandfrei, ist nix bröselig hinterher...:wink:

    Gruß,
    Bang

  • Firefox öffnet nach Neustart alle alten besuchten Seiten

    • Bang
    • 7. August 2005 um 15:06

    Dieses sogenannte "Problem" liegt wohl kaum an TBE, sondern an GodFather.

    Wie wäre es z.B. mal oben in der Menüleiste auf Tab zu klicken, Tabextensionseinstellungen->Start->erweiterter Start für neue Browserfenster->Nichts. :idea:

    Genauso gibt es auch einen Menüpunkt für das Verhalten zum Schließen von Tabs: Allgemein->Schließe Tab->Wenn der aktuelle Tab geschlossen wird, wechseln zum-> zuletzt ausgewählten Tab.

    Natürlich muß GodFather hinterher auch noch auf Übernehmen drücken, dafür ist der button ja gedacht und er macht, Tatsache, das was drauf steht...

    Und damit man nicht jedesmal nach einem update die Einstellungen erneut vornehmen muß, gibt es sogar noch unter TabbrowserExtensions->Einstellungdateien riesige buttons namens Importiere Einstellungen bzw. Exportiere Einstellungen.

    Gruß,
    Bang

  • Mozilla-Firefox 1.7.10

    • Bang
    • 2. August 2005 um 01:48

    cozi

    Zitat

    Was mir in Deinem letzten Schreiben auffiel, ist die Häufung von Sicherheitsprogrammen. Zu diesem Thema ist eines wichtig, gerade unter WindowsXP: Du darfst nur EINEN Virenscanner und EINE Firewall aktiv haben, sonst beissen sich die Programme und können Dein System ruinieren!!!

    Moment: Die Häufung von Sicherheitsprogrammen geht in Rudolfs Fall völlig in Ordnung. Ewido ist nämlich kein Virenscanner, sondern scannt nach Trojanern, Spy-und Adware und ist für Anti-Vir eine idealle Ergänzung. Trojan-Check ist ein kleines Tool zur Überwachung der Registry, des Autostarts und dergleichen und läuft auch völlig problemlos neben Ewido und Anti-Vir....

    Gruß,
    Bang

  • Wie können die Soundeffekte von firefox deaktiviert werden?

    • Bang
    • 29. Juli 2005 um 14:37

    Ralle74

    Man soll es nicht für möglich halten, aber viele Extensions lassen sich sogar konfigurieren! :wink:

    Wie wäre es z.B. mit diesem kleinen S da unten rechts auf der Statusleiste...Einfach mal drauf klicken, Optionen, Aussehen, und Haken weg bei "Ton ausgeben, wenn Scripts geblockt wurden?"

    Gruß,
    Bang

  • Feuerfuchs mit permanenter Größe !

    • Bang
    • 29. Juli 2005 um 14:28

    Krannon

    Da gäbe es noch Power Pro. Freeware. Dr. Web Anti-virus Link Checker meldet beim scan "In file >>http://pwrpro43.zip/ppro43.dat/file.txt probably found virus SCRIPT.Virus" Ich denke mal Fehlalarm, würde dir aber empfehlen, das noch mal genauer zu scannen.

    Und, Shareware, Actual Title Buttons.

    Ich selber nutze diese Programme nicht, kann dazu auch weiter nichts sagen. Müßtest du halt ausprobieren...

    Gruß,
    Bang

  • kostenlose Virenscanner?

    • Bang
    • 25. Juli 2005 um 16:55

    Snake

    Anti-Vir als On Access Scanner geht imo in Ordnung, aber warum nimmst du als On Demand Scanner zur Ergänzung nicht Bitdenfender Free?

    Oder, alternativ, Anti-Vir On Access und On Demand eScan. Letzteres verwende ich selber. Scannt mit den erweitereten Sigs von Kaspersky und braucht nicht mal installiert werden...

    Gruß,
    Bang

  • "Tab duplizieren" mit Tastenkombination ausführen?

    • Bang
    • 23. Juli 2005 um 20:11

    Tab duplizieren
    /* CODE */
    gBrowser.duplicateTab(gBrowser.selectedTab);

    Tab in neuem Fenster duplizieren
    /* CODE */
    gBrowser.duplicateTabInWindow(gBrowser.selectedTab);

    Damit geht es jedenfalls in Kombination mit TBE. Tab Mix Plus ist bei mir nicht installiert...:roll:

    Zitat

    Zusätzlich interessiert mich, woher man generell diese Befehle bekommt, wo man Informationen darüber findet und ob man die benötigten Befehle eventuell im Quellcode der Erweiterungen findet (7-Zip ist vorhanden).

    Infos finden sich z.B. speziell für Tabs hier.
    Ansonsten files der ext. hacken.

    Oder, für Faule, MenuManipulator installieren. Da sind für alle Funktionen, für die Menüeinträge existieren auch sehr praktisch die Befehlszeilen aufgelistet. Die Extension ist sowieso ziemlich gut, weil sich z.B. auch die Menünamen ändern lassen (z.B. zum Übersetzen, falls keine deutsche Version vorhanden oder so).

    Download

    Gruß,
    Bang

  • Dr.Web Anti-Virus Link Checker

    • Bang
    • 23. Juli 2005 um 18:59

    Von Dr.Web gibt es jetzt eine interessante Extension, um online bei Dr.Web Links und Downloads nach Viren zu scannen...

    Hier klicken.

    Gruß,
    Bang

  • farbige lesezeichen

    • Bang
    • 23. Juli 2005 um 16:50

    Versuch mal:

    /* Highlight Important Bookmark Items & Folders
    color order in terms of ascending priority: teal, blue, red ;

    A '*' after 1,2 or 3 spaces gives you a bold teal, blue or red entry respectively

    Alternatively: 4 spaces in a row after the bookmark name gives a bold red entry-
    in case you don't like the '*' */

    /* first toolbar bookmark folders & items, then lower level folders,
    then lower level bookmark items */

    .bookmarks-toolbar-items toolbarbutton[label$=" "],
    .bookmark-item[label$=" "],
    .bookmark-item[label$=" \*"] {
    color: teal !important;
    }

    .bookmarks-toolbar-items toolbarbutton[label$=" "],
    .bookmark-item[label$=" "],
    .bookmark-item[label$=" \*"] {
    color: blue !important;
    }

    .bookmarks-toolbar-items toolbarbutton[label$=" "],
    .bookmark-item[label$=" "],
    .bookmark-item[label$=" \*"] {
    color: red !important;
    }

    .bookmark-item[label$="\*"],
    .bookmark-item[label$=" "] {
    font-weight: bold !important;
    }

    Somit bräuchtest du nur Leerzeichen bzw. das * hinter den Lesezeichennamen eingeben, um es entsprechend zu kennzeichen. Bazons Lösung würde dagegen bedeuten, daß du für jedes Bookmark einzeln die userchrome.css änderst.

    Gruß,
    Bang

    Hier gibt's nähere Infos.

    Der Code bezieht sich nur auf Lesezeichen in der Toolbar. Evt. klappt o.g. Code auch mit .bookmark-item für alle Lesezeichen. Müßtest du halt mal testen...

  • Version 1.0.6

    • Bang
    • 21. Juli 2005 um 22:32
    Zitat

    Oder liegt es gar an den Extensions (nutze MouseGestures 1.0.1, Download Snort 2.5.0, SpellBound 0.7.3)?

    Extensionmanager öffnen, Rechtsklick auf die Extensions und alle deaktivieren. Fx neustarten, testen, ob es jetzt geht.

    Dann nacheinander die Extensions wieder aktivieren, zwischendurch Neustart und testen. Schuldige Extension deinstallieren und neu installieren.

    Gruß,
    Bang

  • Fx stürzt nach Drag&Drop in die Suchleiste ab

    • Bang
    • 21. Juli 2005 um 22:24
    Zitat

    Ich hab' bei der Gelegenheit mir mal die Extensions im Safe-Mode angesehen und dort war die Meldung, dass "Adblock v5 d2 * nightly 39" wohl nicht mit v1.0.6 kompatibel war und deswegen auf "Disabled" gesetzt wurde.

    Installiere Adblock mal nicht einzeln, sondern mit ein, zwei anderen Extensions gleichzeitig, also ohne zwischen durch Fx neuzustarten. Ich hatte das Problem schon bei der 1.0.4, und das so lösen können.

    Gruß,
    Bang

  • Version 1.0.6

    • Bang
    • 21. Juli 2005 um 01:01

    wolli

    Ich würde mal ein neues Profil erstellen und dann das aktuelle TBE drauf machen, falls du das noch nicht versucht hast. Wenn das dann funktioiert, muß in deinem Standard-Profil noch irgendwas anders sein.

    Mehr fällt mir jetzt dazu auch nicht ein...:?

    Gruß,
    Bang

  • Version 1.0.6

    • Bang
    • 21. Juli 2005 um 00:50
    Zitat

    Aber diese version macht es eben auch nicht.

    Ich hatte das Problem erst auch, und nach update auf TabEx 1.14.2005071301 geht es wieder einwandfrei. Vielleicht liegt es ja bei dir doch an etwas anderem. Nicht immer ist TabEx schuld, so zumindest meine Erfahrung. Ich hatte bisher immer eher mit anderen Extensions mal ein Problem...

    Gruß,
    Bang

  • Wie / wo wird Firefox "abgespeckt"

    • Bang
    • 21. Juli 2005 um 00:41

    FrankCzichos

    Zitat

    Gibt es eine (vielleicht sogar deutschsprachige) Beschreibung über all diese Konfigurationsparameter?

    Hier. Ist zwar nicht deutsch, aber dafür komplett.

    Gruß,
    Bang

  • 80% der Bookmarks weg

    • Bang
    • 8. Juli 2005 um 15:56

    Ich denke, daß Problem mit den verlorenen Lesezeichen liegt im Allgemeinen darin, daß Firefox, wenn er nach einem Absturz wieder gestartet wird, korrupte files im Profilordner automatisch mit den default-files überschreibt.

    Hier sollte imo irgendein Warnfenster aufgehen ala: "Ihr Profil ist beschädigt. Wenn Sie Firefox jetzt starten, werden alle Dateien im beschädigten Profil überschrieben. Sollen diese Dateien vorher gesichert werden?"

    So was in der Art, weil oft sind wohl die Lesezeichen noch da oder wären evt. wiederherstellbar und nach dem Neustart dann eben nicht mehr, weil Fx automatisch diese mit den defaults eines nackten Profils ersetzt oder wie in diesem Fall mit einer korrupten .bak Datei.

    Gruß,
    Bang

  • dropdown-menü verändern?

    • Bang
    • 8. Juli 2005 um 15:30

    Es geht aber mit der Erweiterung MenuManipulator.

    Gruß,
    Bang

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon