1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bang

Beiträge von Bang

  • Brauche Hilfe bei programmieren eines programms!!!

    • Bang
    • 4. September 2005 um 13:34

    Mit denTabbrowserExtensions kannst du jedem Lesezeichen unter Rechtsklick-Eigenschaften-Extras zum einen Auto-Reload und auch einen Referrer zuweisen. Vielleicht klappt ja das von dir Gewünschte so, müßtest du halt mal ausprobieren.

    TBE gelten als buggy. Die oben verlinkte Version läuft aber auf mehreren Profilen bei mir problemlos.

    Ansonsten könnte ich mir so etwas noch mit AutoHotkey vorstellen. Dazu müßtest du dann aber eine entsprechende .ini erstellen.

    Gruß,
    Bang

  • Erweiterung gesucht: Tabs speichern und wieder laden

    • Bang
    • 3. September 2005 um 15:01

    Samoht

    Hi,

    am komfortabelsten geht das imo mit TBE, auch mit Reihenfolge etc. Die meisten werden dir allerdings wegen angeblicher bugs dazu abraten. Bei mir läuft TBE nun aber schon seit zwei Jahren friedlich und problemlos, müßtest du halt mal ausprobieren.

    Und Updates von TBE immer per Hand machen, sonst wird dir nämlich die englische Version drübergebügelt, das führt dann Tatsache zu Problemen...:roll:

    Gruß,
    Bang

  • Your favorite Skin?

    • Bang
    • 30. August 2005 um 23:55

    AngelOfDarkness

    Zitat

    Ansonsten suche ich noch ein Theme das möglickst dunkel (schwarz)
    gehalten ist ....
    Muss ich mir doch wohl nochmal irgendwann selber machen

    Vielleicht ist ja das neue Batman-Theme was für dich. Da herscht tiefste Nacht, war bei mir nur ungefähr 30 sec. drauf. Aber jedem das seine. :wink:

    http://www2.warnerbros.com/batmanbegins/f…anBegins_PC.jar

    Gruß,
    Bang

  • Windows Media Player streams funktionieren nicht

    • Bang
    • 30. August 2005 um 23:45

    Kori

    also, bei mir wird das der Stream ganz normal im WMP abgespielt, und das sogar, obwohl Firefox noch nicht mal installiert ist, hab ein zip-build.

    Unter Programme - Windows Media Player befinden sich bei mir 3 dll-dteien, die mit np anfangen (hab hier noch WMP 9, im 10 ist das aber wahrscheinlich genauso, müßtest du mal sehen).

    Die kopiere mal alle in den plugins-Ordner deines Firefox, dann müßte das eigentlich gehen.

    Ansonsten gibt es immer mal wieder streams, die Fx aus irgendwelchen Gründen nicht abspielt, sei es ActiveX oder warum auch immer. Das läßt sich aber mit der Erweiterung MediaPlayerConnectivity
    ganz gut umgehen.

    Gruß,
    Bang

  • My Web Search Toolbar?????

    • Bang
    • 23. August 2005 um 19:07

    Schnabeltasse

    Hier war neulich schon mal jemand mit diesem Problem.

    myglobalsearch, mywebsearch etc = alles das selbe, nämlich Spyware, s.a. hier.

    Leider hatte sich der Ursprungsposter in diesem thread nicht mehr gemeldet. Möglicherweise installiert sich diese toolbar ja wirklich über Java oder nutzt eine der älteren Sicherheitslücken, die mittlerweile gefixt wurden.

    Zitat

    anscheinend besteht sie aber nur aus einer DLL-Datei

    Na ja, das würde dann imo für mich für die Java-Variante sprechen.

    Gruß,
    Bang

    Zitat

    Kann man die Installation von neuen Plugins irgendwie sperren?

    Normalerweise installieren sich plugins nicht von alleine, vorausgesetzt Webseiten das Installieren von Software erlauben ist nicht angehakt. Auch bei Java geht normalerweise ein Fenster auf, wo man o.k. drücken muß. Außerdem ist da wohl auch ein ältere Java-Version im Spiel. Das Problem tauchte irgendwann Anfang 2005 auf, ist bekannt und wurde mittlerweile von Sun gepatcht, soweit ich mich recht entsinne....

  • Welchem Virenscanner vertraut ihr am meisten???

    • Bang
    • 21. August 2005 um 18:32

    Criz

    Zitat

    wo kann man sich brain downloaden?

    Na, hier z.B.... :D

    Gruß,
    Bang

  • Tabs sind bei Absturz verloren. Gibts Abhilfe?

    • Bang
    • 21. August 2005 um 14:28

    zakoon

    Ich nutze hier TBE. Die TBE gelten allgemeinhin als verbugt, ich würde die aber vielleicht doch mal ausprobieren an deiner Stelle. Es müssen imo nicht zwangsläufig Probleme auftauchen. Ich z.B. benutze diese Erweiterung nun schon 2 Jahre auf etlichen Profilen in Kombi mit allen möglichen anderen Erweiterungen problemlos.

    Ein Grund, warum ich mich mit TabMix und den ganzen anderen Tabextensions nie anfreunden könnte, ist die von mir gern genutzte Option jederzeit Tabsitzungen speichern zu können. Geht per button, menüitem oder auch per Hotkey.

    Für das Speichern der Sitzung beim Schließen des Browsers lassen sich auch unter "Start" diverse Einstellungen vornehmen...

    Gruß,
    Bang

  • Dopplung von Einträgen im Kontextmenü mögl.?

    • Bang
    • 21. August 2005 um 13:58

    Feierfox

    :-???

    In den Fenstern ist ja gar nichts drin...:shock:

    Passiert denn was, wenn du links rechtsklickst? So könntest du ja items erstellen, verschieben mit Menu Editor geht ja dann vielleicht, k.A.

    Gruß,
    Bang

  • Dopplung von Einträgen im Kontextmenü mögl.?

    • Bang
    • 21. August 2005 um 13:43

    Feierfox

    Du mußt das Kontextmenü eigentlich auch gar nicht laden. Das wird dir von MenuManipulator normalerweise automatisch angezeigt. Scroll mal bißchen weiter runter. Bei mir erscheinen zuerst die items aus der Menuleiste. Nach"Hilfe" folgen dann die diversen Kontextmenüs. Wenn das bei dir nicht so ist, dann stimmt irgendwas nicht...(vielleicht inkompatibel zu einer deinen anderen Erweiterungen, k.A., MenuManipulator verträgt sich aber definitiv mit Menu Editor, daran liegt es also schon mal nicht...)

    Zum doppeln von Grafik speichern unter und anderen Einträgen:

    Ins linke Fenster von MenuManipulator rechtsklicken, New, Menuitem.

    Unter label beliebigen Namen eingeben, unter id context-saveimage, dann rechtsklick ins rechte Fenster, Insert. attribute name ist oncommand. Value ist gContextMenu.saveImage();

    Das hört sich alles komplizirt an, ist aber recht easy. Als id und oncommand-Value nimmst du einfach die Werte aus dem original-Eintrag. Die werden einem mit Menumanipulator ja auch angezeigt.

    Das Erstellen eines Ordners ist noch einfacher. Im linken Fenster rechtsklicken, New, Menu. Namen eingeben und in den so entstandenen Ordner kannst du jetzt beliebige items hineinverschieben.

    Gruß,
    Bang

  • kontext-such-erweiterung für schlüsselwörter gesucht

    • Bang
    • 21. August 2005 um 11:39

    cubefox

    Zitat

    beim wörterbuch auf http://www.dwds.de ist es zum beispiel so: häkchen bei "wörterbuch" reinmachen und schlüsselwortsuche übers kontextmenü hinzufügen. sowol smartsearch als auch kontext keywords zeigen das icon mit dem maßen 32*32 an.

    Stimmt, hab jetzt noch mal rumprobiert, mit dem default theme ist das tatsächlich so...:roll:

    Gruß,
    Bang

  • Wieder einmal: Google-Suche in Adreßbar

    • Bang
    • 21. August 2005 um 11:35

    DeckMan

    Geht denn eine Suche nach einem Wort mit Umlauten über die Adressleiste mit Leo?

    Weil, die keyword.urls für Lesezeichen haben diesen bug. Das ging definitiv in allen releasten builds seit der 1.0 nicht mehr...

    Gruß,
    Bang

  • Dopplung von Einträgen im Kontextmenü mögl.?

    • Bang
    • 21. August 2005 um 11:27

    Feierfox

    Dafür ist die Erweiterung MenuManipulator ganz prima geeignet.

    Ich würde damit an deiner Stelle dann aber nicht unbedingt das Kontextmenü noch größer machen, indem ich Einträge verdoppele, sondern übergeordnete Menüpunkte schaffen, in denen ich dann bestimmte Funktionen bzw. Menuitems einsortiere, um das Kontextmenü bißchen übersichtlicher zu gestalten. Verdoppeln ist aber auch möglich.

    Gruß,
    Bang

  • Wieder einmal: Google-Suche in Adreßbar

    • Bang
    • 20. August 2005 um 17:31

    xeen

    Zitat

    Bang: eustarttipp von Alexxander beachtet?

    Klar.

    Wahrscheinlich geht dein Eintrag bei mir nicht, weil ja meine browser.jar modifiziert ist. Bin aber grade zu faul, das zu testen...:roll:

    DeckMan

    In der 1.0.6 oder in irgednwelchen ultra neu builds?

    Also, ich modifiziere hier nun schon seit anno dutt bei jeder neuen Fx-Version, einschließlich irgendwelchen Testversionen etc. diese dumme browser.jar, was ziemlich nervt. Bei google läßt sich noch tricksen, mit den entsprechenden Zusätzen (s. xeens Vorschlag), aber es gibt einige Seiten, da geht das mit den Umlauten per Adressleiste nie, ohne daß die browser.jar modifiziert wurde. Z.B. Leo...

    In den neuesten trunk builds ist der bug nun aber mittlerweile behoben.

    Gruß,
    Bang

  • kontext-such-erweiterung für schlüsselwörter gesucht

    • Bang
    • 20. August 2005 um 17:19

    cubefox

    Zitat

    - umschalttaste(shift)+klick funktioniert leider nicht. der link öffnet sich nur in einem neuen fenster (wie bisher auch)

    Zitat

    - bug: zu große favicons werden nicht (wies der firefox macht)auf 16*16 getrimmt, sondern bleiben riesig.

    Das sind beides Erscheinungen, die auf irgendwelche Inkompatibilitäten mit anderen Erweiterungen zurückzuführen sind, denk ich mal, weil bei mir geht das.

    Zitat

    - strg+klick funktioniert, markiert zusätzlich aber die aktuelle html-tabellenzelle

    Ja, das stört mich auch ein bißchen, per default ist Strg+Mouseclick schon entsprechend von FX belegt...

    Das mit der alphabetischen Sortierung in SmartSearch ist reichlich dämlich, da geb ich dir recht. Das ist wieder so ein typisches Beispiel, wo eine anfänglich super unkomplizierte Extension im nachhinein verschlimmbessert wurde. Das soll aber in eine der nächsten Versionen optional sein. Workaround: Lesezeichen enstsprechend durchnummerieren, also vor den Namen 1, 2 etc.

    Bei den Tabs, statt im Hintergrundtab, im Vordergrundtab öffnen...Ich denke mal, daß das sich auch nach den Tabeinstellungen in der jeweiligen Tabextension orientiert, k.A., weil für mich ist das o.k.. Ich laß mir die Ergebnisse von FastDic im Pop Up zeigen und bei SmartSearch im Hintergrund-Tab.

    Zitat

    ps: ich habe wohl zu hohe ansprüche.

    Ja....:wink:

    Gruß,
    Bang

  • Wieder einmal: Google-Suche in Adreßbar

    • Bang
    • 20. August 2005 um 00:24

    fiestaforever

    Bei mir funktioniert es. Dazu about:config in die Adressleiste, Enter. Filter->keyword. Enter.
    keyword.url->Rechtsklick->Bearbeiten-> Eintrag ändern auf: http://google.com/search?btnG=Google+Search&q=

    Damit wird künftig die feeling lucky Anfrage durch eine normale google-suche ersetzt.

    ( xeen: Deinen Eintrag hab ich jetzt auch mal ausprobiert. Damit geht es bei mir nicht. Es startet keine Suche, sondern es ändert sich leiglich die url in der Adressleiste...)

    Ansonsten ist das bei firefox seit der 1.0 ein ganz dämlicher bug. In der 1.5 wird es dann aber behoben sein.

    Man muß außerdem noch die browser.jar bearbeiten. Hier ist die Lösung beschrieben.

    Gruß,
    Bang

  • Leere Sidebar beim öffnen neuer Seiten...

    • Bang
    • 19. August 2005 um 19:37

    Pierrot30

    Dieses problem ergibt sich meines Wissens, wenn eine Sidebarextension installiert war und bei der deinstall die sidebar geöffnet war, beim Schließen des Browsers. Ich meine, irgend eine alte Version der All-In-One-Searchbar hatte z.B. dieses Problem.

    Entweder du erstellst ein neues Profil oder, könnte auch funktionieren, du installierst die entsprechende Erweiterung noch einmal und schließt die sidebar, bevor du deinstallierst...

    Gruß,
    Bang

  • Kann Google-Toolbar nicht herunterladen

    • Bang
    • 19. August 2005 um 19:27

    cubefox

    Ich hab das schon in der 0.7 so gemacht, daß ich alles ins Fx-Fenster gezogen habe. Da ging das also definitv bis zur 1.0 irgendwas. Irgendwann, so erinner ich mich dunkel, nach 1.0, funktionierte das dann aus irgendwelchen Gründen nicht mehr. Jedenfalls hatte ich mir das dann auch mit dem Erweiterungsfenster angewöhnt.

    Mittlerweile hab ich aber festgestellt, daß es auch so wieder geht...

    Gruß,
    Bang

  • kontext-such-erweiterung für schlüsselwörter gesucht

    • Bang
    • 19. August 2005 um 19:17

    cubefox

    Es gibt neben SmartSearch außerdem noch Kontext Keywords.

    Die macht aber nichts anderes als SmartSearch, außer, daß man sie nicht konfigurieren kann. In Smart Search lassen sich z.B. Keyword-Lesezeichen ausblenden. Dazu unter Eigenschaften des Lesezeichens [[[smartsearch.hide]]] eintragen.

    Auch kann man mit SmartSearch durch Halten von STRG Suchergebnisse im neuen Tab und durch Umsch in einem neuen Fenster öffnen. Damit werden die Einstellungen in den smartsearch Optinonen dann überschrieben.

    Absolut empfehlenswert ist außerdem noch FastDic. Diese Erweiterung muß aber mit seperaten Keyword-Lesezeichen gefüttert werden, bei denen das Suchwort durch $ statt %s ersetzt ist. Dafür ist es schlicht am komfortabelsten und schnellsten. Nach install genügt es das Suchwort, ohne daß man es vorher markieren muß, mit der Maus einfach nur anzuklicken und dabei wahlweise Umsch, STRG oder ALT gedrückt zu halten. Suchergebnisse lassen sich wahlweise als Fenster, Tab oder in der Sidebar öffnen. Leider lassen sich durch FastDic jedoch nur 3 Lesezeichen nutzen. Das reicht als Ergänzung zu SmartSearch dann aber.

    Sorry, für den link, btw. Es gibt die Seite wohl auch in Englisch, jedemfalls erinner ich mich dunkel, hab das aber so schnell jetzt nicht gefunden. Zum runterladen reicht es aber ja.

    Gruß,
    Bang

  • Eure Installierten Erweiterungen

    • Bang
    • 19. August 2005 um 14:25

    Diabeles

    Wieso hast du eigentlich Go Up? Das ist doch bei der All-In-One Searchbar schon mit drin?

    Gut, als Erweiterung dafür ist auch Figaro. Leider läuft das aber auf den neueren trunknightlys nicht...

    Gruß,
    Bang

  • Kann Google-Toolbar nicht herunterladen

    • Bang
    • 19. August 2005 um 14:17

    cubefox

    Und was ist nun der Vorteil deiner Methode? Ist doch viel umständlicher. :roll:

    Gruß,
    Bang

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon