1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bang

Beiträge von Bang

  • ebay Suchfeld

    • Bang
    • 18. November 2004 um 22:07

    Hallo alle,

    ich möchte mich auch noch mal zu dem Thema äußern.

    Erstmal finde ich es prinzipiell völlig in Ordnung, daß Mozilla von eBay und höchstwahrscheinlich auch von Google, Amazon etc. Geld kriegt.
    Mit der Suchleiste werden diese Unternehmen gesponsort. Ebay ist eine der Top Ten Seiten weltweit, was Online-Handel betrifft. Da ist es nur recht und billig, wenn Mozilla versucht auf die Art zwei Fliegen mit einer Klappe
    zu schlagen. Einerseits soll dem unbedarften User die Suche erleichtert
    werden, was für einige den Komfort erhöht und andererseits führt man auf die Art den Unternehmen zusätzliche Kunden zu, was bares Geld wert ist. Völlig in Ordnung sich das dann auch entsprechend vergüten zu lassen.

    Wenn Firefox dem IE Paroli bieten will, und Marktanteile abjagen möchte,
    werden neben Arbeitskraft, die viele unentgeltlich opfern, sicher auch Finanzmittel nötig sein.

    Ich hab daher auch überhaupt nichts gegen die A9 Toolbar-Extension. Es
    finden sich in der Beschreibung dazu genug Hinweise, was Phase ist. Wer damit leben kann, bitte schön, ansonsten muß man das ja nicht installieren.

    Es ist richtig, daß beim Aufruf der ebay-Homepage generell Cookies gesetzt werden. Dazu muß ich nicht erst bei ebay suchen, das passiert schon im Vorfeld. Es reicht ebay in die Adressleiste einzugeben und aufzurufen.
    Teilweise wird man dabei über irgendwelche unbekannten Domains zu mediaplex weitergeleitet, und kommt dann erst zu ebay. Häufiger ist eine Umleitung nicht zu merken, und es werden sog. "test" Cookies von doubleklick.net gesetzt.

    Diese sind genau wie die mediaplex-Cookies Dataminer und nach meiner Definition Spyware.

    Natürlich ist es letzlich Sache des users, dafür zu sorgen, daß er diese
    Spyware nicht auf seinen Rechner kriegt, wenn er das nicht will. Das läßt
    sich ganz einfach schon mit einer entsprechen Konfiguration im Cookie-Manager lösen.

    Eine Maßnahme ist aber auch, einen sicheren Browser zu verwenden. Jedenfalls hatte ich persönlich den Firefox schon als Schutz auch gegen Ad- und Spyware vor über einem Jahr mal installiert. Ich denke mal, daß es für viele der Umstiegsgrund war, weswegen sie überhaupt zu Firefox gekommen sind. Natürlich ist der Firefox immer noch sehr sicher, aber es mutet schon befremdlich an, wenn man sich über das browsereigene Such-PlugIn einen Dataminer holen könnte, wenn das vorher erstmal so nicht der Fall war. Insofern finde ich die Reaktionen der User, die sich hier aufregen oder aufgeregt haben total verständlich. Natürlich leben wir nicht in einer heilen Welt, ich denke mal so naiv sind die wenigsten, aber der Schock ist erstmal verständlich, v.a. wenn man das vor dem Hintergrund der schlechten Erfahrungen, die die meisten mit IE bzw. MS gemacht haben, sieht.

    Das es jetzt so einen Wirbel gibt, als Hetzkampagne sehe ich das übrigens nicht, wäre vorauszusehen gewesen. Firefox hat ein Image, und Firefox ist wie kaum eine andere Software mit Emotionen besetzt. Die Verantwortlichen, die den Deal mit eBay gemacht haben, hatten einfach nicht die Voraussicht und haben die Situation falsch eingeschätzt.

    Besser wäre es gewesen, das ganze offen zulegen. Noch besser wäre es gewesen, eine alternative Lösung ohne Tracking-Cookie zu finden und optimal wäre gewesen, daß der community so zu verkaufen, daß sie die Suchleiste dann auch eifrig nutzt.

    So wie es jetzt gelaufen ist, war es mehr als unglücklich. Firefox ist aber einfach zu gut, um ihn deswegen über Bord zu schmeißen. Wer deswegen wieder zurück zum IE geht, sollte lieber noch mal überlegen. Opera ist auch keine Alternative.

    Ansonsten fine ich es tw. nicht o.k., wie einige sich hier persönlich angreifen.
    Jeder hat ein Recht auf seine Meinung, gehetzt haben imo nur wenige. Kritk an der Vorgehensweise ist völlig berechtigt, weil das war es imho, was dem Firefox geschadet hat, nicht, daß sich dann welche drüber aufregen.

  • ebay Suchfeld

    • Bang
    • 15. November 2004 um 18:35

    Ich sagte, ich war versucht. Ich hab's ja nicht gemacht, ob das nun überregiert wäre oder nicht, sei mal dahin gestellt...

    Ich finde, sowas gehört auf jeden Fall vorher angekündigt. Ein Sticky hier im Forum hätte ja schon ausgereicht.

  • ebay Suchfeld

    • Bang
    • 15. November 2004 um 17:59

    Mein Vertrauen ist auch beschädigt. Wegen Heise war ich schon versucht, die anzuschreiben. Nachfragen an mozilla.org sind ja scheinbar nicht erwünscht bzw. nicht gerne gesehen. :?Aber ich denke mal, das wird sich von ganz alleine regeln und eh die Runde machen...

  • Frage zur Ebaysuche im Firefox 1.0

    • Bang
    • 14. November 2004 um 01:36

    Ja, ist bei mir auch so. Man sieht es auch unten links kurz in der Statusleiste. Xeen benutzt wohl die neglische Version?

  • Ich kann keine Grafiken mehr sehen.

    • Bang
    • 16. April 2004 um 18:14

    Das selbe Problem hatte ich neulich auch. Von heute auf morgen wurden ohne ersichtlichen Grund keine Grafiken mehr geladen, ohne daß an den Einstellungen etwas verändert wurde.

    Mittlerweile habe ich festgestellt, daß es am Tab Session Management Module der Tabbrowser Extension liegt. Seit dem dies deaktiviert ist, ist alles wieder wieder normal und Grafiken werden wieder angezeigt.

    Gruß,
    Bang

  • FF löscht voreilig Lesezeichen-Ordner?

    • Bang
    • 29. März 2004 um 23:12

    Batchman

    Sieh es mal so: Das ist nun mal endlich ein Browser, der dich als User ernst nimmt und nicht bei allem, was du machst, entgeistert nachfragt, so als wärest du nicht zurechnungfähig...:)

  • Bei Auto Scout haperts!

    • Bang
    • 29. März 2004 um 23:04

    Hallo Kadauz,

    also, der IE überschlägt sich bei mir an Geschwindigkeit auch nicht gerade. Hab jetzt noch mal gegen getestet. Auch hier waren nach drei Minuten die Ergebnisse nicht geladen...(hab wieder abgebrochen).

    Suche entsprechend eingrenzen und fertig, sonst dauert das zumindest bei mir, mit beiden Browsern ewig...

    Gruß,
    Bang

  • Flashplayer 7 ?!

    • Bang
    • 29. März 2004 um 22:46

    Ich hab auch ständig Probleme mit den Plugins, wie z.B. Flash. Auf manchen Seiten geht er, auf anderen wieder nicht.

    Auf der einen Seite ging er gestern, heute plötzlich nicht mehr.

    Auf wieder einer anderen Seite muß ich prinzipiell 6-12 mal einen reload machen, bevor flash geht. Ist schon merkwürdig...

  • Bei Auto Scout haperts!

    • Bang
    • 29. März 2004 um 22:40

    Kadauz

    Also, ich hab vorhin bei autoscout mal probehalber nach 'nem Ford gesucht und nach drei Minuten abgebrochen...

    Das hat aber wohl sicher auch damit zu tun, daß ich meine Suche nicht ausreichend eingegrenzt habe. Die Ergebnisse zu "Austin" wurden mir jedenfalls ruck-zuck angezeigt.

    Ist doch klar, daß Firefox ewig zum laden braucht, wenn 1001 Treffer vorliegen.

    Gruß,
    Bang

  • Sicherheits-Hinweis: JavaScript

    • Bang
    • 1. März 2004 um 21:42

    PrefButtons, nicht zu vergessen...:)

  • Sicherheits-Hinweis: JavaScript

    • Bang
    • 1. März 2004 um 19:12

    A.Topal

    Hi,

    hab jetzt mal versucht, das in Ruhe nachzuvollziehen. Es gab bei Heise wohl auch noch ein paar links, wo die Thematik etwas ausführlicher behandelt wird...(kann auch englisch lesen! :wink: )

    Hast wohl recht.

    Trotzdem bin ich lieber vorsichtig, und schalte Java bzw. Java Script nur bei Bedarf zu.

    Gruß,
    Bang

  • Blumengrüße

    • Bang
    • 1. März 2004 um 18:39

    buntepablo

    Hallo,

    nein, es liegt auch nicht an den Cookies. Diese Seite arbeitet anscheinend mit VB-Scripten (Visual Basic). Diese werden von Firefox, soweit ich weiß, nicht unterstützt.

    Dir wird also nicht anderes übrig bleiben, als Deine Blumen in Zukunft woanders zu bestellen oder, zum Besuch dieser Seite den IE aus der Mottenkiste zu lassen.

    Gruß,
    Bang

  • Sicherheits-Hinweis: JavaScript

    • Bang
    • 28. Februar 2004 um 20:06

    A.Topal

    Ja, ich kann lesen und schreiben kann ich auch...:)

    Ich bin kein PC-Experte, aber wenn ich richtig gelesen habe, steht hier doch auch:

    "Zusätzlich weiß der Angreifer, dass dieser Server eine XSS-Schwäche hat. Klickt das Opfer den Link an, wird es zu der Seite geleitet und das JavaScript wird ohne Rückfrage im Browser ausgeführt."

    Server mit XSS-Schwäche (im Beispiel also ouverture) und Browser, der das Script ohne Rückfrage ausführt = Firefox.

    Natürlich kann Firefox nix für die geannte Schwäche einiger Websites, wie ouverture, das ist mir schon klar, Fakt ist aber das er deren Skripte als sicher einstuft und ohne Rückfrage ausführt. Oder bin ich nur zu blöd, das zu kapieren, könnt ja auch sein... :?:

    Gruß,
    Bang

  • Tracking Cookies-Firefox

    • Bang
    • 28. Februar 2004 um 18:26

    LÖWE

    Wo ist denn das gesagt worden? Das höre ich heute zum ersten mal...

    Ob und welche Cookies zugelassen werden, entscheidet nicht Firefox, sondern du ganz allein. Um es dir dabei so einfach wie möglich zu machen, gibt es zur Verwaltung der Cookies im Firefox einen Cookiemanager, da hast du alle cookies fein säuberlich aufgelistet und kannst überflüssiges Zeug einfach und komfortabel entfernen.

    Am besten auf "nur für die aktuelle Sitzung". Dann werden sie automatisch gelöscht. Damit gehen dann auch Tracking-cookies nicht mehr. Bißchen mitdenken muß man schon noch...:lol:

    Gruß,
    Bang

  • Sicherheits-Hinweis: JavaScript

    • Bang
    • 28. Februar 2004 um 18:00

    Erstmal "Hallo" an alle (hab mich heute neu registriert...)

    Es stimmt nicht, daß der auf Heise beschriebene Bug bei Firefox nicht geht! Das funktioniert sehr wohl. Einfach mal mit aktiviertem Java Script den im Artikel genannten link klicken, und schauen was passiert...:shock:

    http://www.heise.de/security/artikel/38658/1 (unten bei XSS-Demo)

    (Jedenfalls geht es in meiner Version (Firefox 0.8, 20040210).)

    Ich finde es von daher reichlich blauäugig, sich auf eine Software, und sei es, sie heißt Firefox, blind zu verlassen...JavaScript ist durchaus ein potentielles Risiko, hat somit nix mit Vorurteilen zu tun, und Firefox ist auch nicht immun gegen sowas...

    Am sichersten und komfortabelsten ist es imo, sich die Prefbuttons runterzuladen und Javascript bei Bedarf mit einem Mausklick an und auszuschalten...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon