1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bang

Beiträge von Bang

  • Problem mit Sonderzeichen bei der Schnellsuche

    • Bang
    • 26. November 2004 um 17:27
    Zitat


    - Klicke auf das weiße Suchfeld (rechts neben "Schnellsuche") mit der rechten Maustaste

    - Wähle "Add a Keyword for this Search" oder dessen dt. Entsprechung

    Cool. Das wußte ich noch gar nicht. Müssen sie zwischendurch wohl eingefügt haben, und ich hab's nicht mitgekriegt. Ja, das ist jetzt aber wirklich super easy...:)

    Wow! Das ist sogar noch viel cooler, als ich dachte. Damit läßt sich ja z.B. auch dieses Forum hier über die Adressleiste durchsuchen...:!:

  • Problem mit Sonderzeichen bei der Schnellsuche

    • Bang
    • 26. November 2004 um 02:12

    Christian

    Hab jetzt vorhin versucht den neuen bug nachzuvollziehen. Bei mir öffnet Firefox Dateien mit Umlaut im Namen...:?:

    Das mit den Umlauten scheint ein generelles Problem zu sein. Gab wohl auch schon häufiger Anfragen hier von Leuten, die Probleme hatten mit der Darstellung einzelner Webseiten.

    dzweitausend

    Das coole an der Funktion ist, du sparst 1. Platz, weil die Suchleiste komplett überflüssig wird und 2. du bist nicht mehr auf irgendwelche SearchPlugIns angewiesen, weil du kannst dir super easy soviele Keyword-Suchen erstellen und für welche Seiten auch immer du willst. Einfach auf der Seite deiner Wahl etwas suchen, zu den Lesezeichen hinzufügen, und unter Lesezeicheneigenschaften die Adresse so modifizieren, daß du das Suchwort durch %s ersetzt. Ich hab mittlerweile massen von den Dingern...:)

  • Problem mit Sonderzeichen bei der Schnellsuche

    • Bang
    • 26. November 2004 um 00:13

    Heh, danke. Zu cool, daß du eine Lösung gefunden hast. Hab's jetzt gemacht, wie beschrieben und bei mir funktioniert es nun auch wieder...

    Was mich wundert, ist, daß das nicht mehr Leuten auffällt, weil das Problem müßten doch alle deutschen Firefox haben, die haben doch alle die selbe browser.jar....

    Na ja, egal. Hab jedenfalls auch für den bug gevoted...:)

  • Problem mit Sonderzeichen bei der Schnellsuche

    • Bang
    • 24. November 2004 um 19:40

    Ja, asta-killer und dwds gehen bei mir auch nicht.... Wegen Google: Ich hab es dahingehend lösen können, daß ich ein Suchwort mit Umlaut in die Suchleiste direkt auf der Googleseite eingegeben habe. Das hab ich dann als Bookmark gespeichert und das Suchwort durch %s ersetzt. Google geht jetzt. Bei leo hab ich das auch probiert, hat aber nix gebracht...:roll:

  • URL in neuem Fenster direkt eintippen

    • Bang
    • 22. November 2004 um 19:56

    Bei den Tabbrowser Extensions ist es ebenso...

  • Problem mit Sonderzeichen bei der Schnellsuche

    • Bang
    • 22. November 2004 um 19:00

    Das wird dir jetzt nicht helfen, aber vielleicht tröstet es dich: Ich hab genau dasselbe Problem.

    Es betrifft die Suche bei Leo (und Google, oh weh!) mit Keyword über die Adressleiste. Alle anderen Suchen über die Adressleiste gehen einwandfrei. Die Tipps mit der Zeichenkodierung, komplette Neuinstallation etc. hat bei mir auch alles nicht geholfen. K.A., scheint wohl ein bug zu sein. Ist nur komisch, weil bei den meisten scheint's ja zu gehen...

    Ich helf mir jetzt mit diesem Bookmarklet. (Dafür muß JavaScript aktiviert sein.)

    javascript:Qr=document.getSelection();if(!Qr){void(Qr=prompt('Bitte zur Uebersetzung ein Wort eingeben',''))};if(Qr)location.href='http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?
    lang=de&noframes=1&query='+escape(Qr)+'&service=&optword=1&optcase=1&opterrors=0&optpro=0&self=1'

  • Wie leere ich den Verlauf in Fx 1.0?

    • Bang
    • 21. November 2004 um 16:34

    Prem Amido

    Verlauf (IE) = Chronik im Firefox

    Extras-Einstellungen-Datenschutz-Chronik, hier kannst du die Chronik löschen und auch die Dauer einstellen.

    Ansonsten ist das auch alles in der Hilfe dokumentiert (F1 drücken).

    edit: bin zu langsam mal wieder...:roll:

  • Neuer Tab bei jeder URL eingabe

    • Bang
    • 19. November 2004 um 17:11

    Hi,

    ist ja komisch. Ich hab auch Windows. Bei mir geht das (habs jetzt noch mal getestet mit Taskleistensymbol). Ist allerdings nicht XP. Vielleicht ist es bei den älteren Windows anders.

    Na ja, ist ja auch egal...:roll:

  • Neuer Tab bei jeder URL eingabe

    • Bang
    • 19. November 2004 um 16:49

    Roadrunner

    Bei mir funktioniert es aber so...Hab's grade noch mal getestet. Das, was du meinst, gilt für themes. Da muß das themes-Fenster offen sein.

  • Neuer Tab bei jeder URL eingabe

    • Bang
    • 19. November 2004 um 15:32

    @derneue

    Firefox minimieren und per Drag&Drop ins firefox-Fenster ziehen.

  • Wie macht man Themes? oder wie ädert man die Buttens?

    • Bang
    • 19. November 2004 um 15:28

    Firefoxuser

    Wenn du nur einzelne buttons verändern möchtest, reicht es doch das über die userChrome.css zu machen...

    Ansonsten müßtest du dich mal hier kundig machen...

    Daß es nicht angezeigt wird, liegt wohl an der install.rdf...

  • popup Größe

    • Bang
    • 19. November 2004 um 15:19

    ron1711

    Anscheinend nicht...

    K.A., ob man das irgendwie hingefummelt kriegt, vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für dich...:wink:

  • Mehrere Symbolleisten in eine Zeile ?

    • Bang
    • 19. November 2004 um 15:16

    HaMF

    Stimmt...Komisch, neulich gings nur so...:roll:

  • Verlauf nicht aufzeichnen

    • Bang
    • 19. November 2004 um 15:05

    @ichbindernickpicker

    In deinem Profilordner befindet sich ein Ordner namens "chrome". Darin enthalten ist eine userChrome-example.css. Da löschst du die enthaltenen Beispiele (nicht alles löschen, die @namespace line muß unbedingt erhalten bleiben) und fügst den oben von mir geposteten Code da ein. Speichern unter userChrome.css und fertig.

    Firefox muß neu gestartet werden, damit die Änderung wirksam wird.

    Hier findest du weitere Erklärungen dazu.

  • popup Größe

    • Bang
    • 19. November 2004 um 14:59

    ron1711

    Ich vermute mal, du läßt dir das Popup in einem neuen Tab anzeigen, statt in einem neuen Fenster...?

  • Mehrere Symbolleisten in eine Zeile ?

    • Bang
    • 19. November 2004 um 14:55

    Dingens

    Um die Adressleiste in die Menübar zu kriegen, mußt du sie erst in das "Symbolleiste anpassen"-Fenster ziehen.

  • Verlauf nicht aufzeichnen

    • Bang
    • 19. November 2004 um 14:50

    @ichbinderpcknicker

    Hi,

    wenn es dir um die drop down Liste geht:

    .autocomplete-tree {
    display: none !important;
    }

    Gehört in die userchrome.css. Bei der Gelegenheit vielleicht auch noch den drop down Pfeil entfernen, der jetzt unnütz ist:

    .autocomplete-history-dropmarker {
    display: none !important;
    }

  • Wie macht man Themes? oder wie ädert man die Buttens?

    • Bang
    • 19. November 2004 um 01:36

    Firefoxuser

    Für theme mußt du den Namen des von dir installierten themes einsetzen, also für das default theme mit dem Firefox automatisch kommt, wäre es die classic.jar.

    Auf dieser Seite hier findest du unter toolbar edits noch einige nützliche tipps, um toolbar buttons ändern zu können. Für den stop-button dann statt reload einfach stop einsetzen usw..

  • Frage zur Tabbrowser Extensions

    • Bang
    • 19. November 2004 um 01:24

    @sturmkind

    Anwendungsfälle-Lade im Hintergrund, dann noch unter
    Links-Öffne in einem neuen Hintergrund Tab, weiter unter
    Mehr...-Verhalten von Links- Haken setzen unter "Lade von Links geöffnete Tabs im Hintergrund" und unter "Mitteltaste und Strg+Klick/Enter auf Links"

    Jetzt werden alle Links im Hintergrund in einem neuen Tab geladen, per Mittelklick kannst du sie alternativ im aktuellen Tab laden.

  • ebay Suchfeld

    • Bang
    • 18. November 2004 um 23:13

    Die A9 Toolbar ist schlicht und ergreifend die offizielle Amazon-Toolbar, quasi das Pendant zur Google-Toolbar. Die gibt für den IE schon länger und jetzt, da der Firefox von so vielen genutzt wird, bringt Amazon die Toolbar auch für den Firefox raus.

    Was erwartet ihr denn? Das Mozilla sagt, Eure Toolbar spioniert User aus, die wollen wir auf unserer Extension-Seite nicht haben?

    Mozilla und Firefox können einem eben nicht alles Denken abnehmen, installiert sie nicht und fertig. :roll:

    _hb_

    Ja, hast du das etwa bisher nicht gemacht?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon