1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bang

Beiträge von Bang

  • Text in Link umwandeln

    • Bang
    • 31. März 2005 um 00:14

    Nemoflow

    FastDic ist super! Du hast es nur noch nicht ausprobiert, sonst wärest du der selben Meinung. Darauf wette ich...8)

    Das mit dem Englisch ist egal, weil wie gesagt, es gibt keine Menüeinträge, so what?

    Desweiteren: Es handelt sich um presets. Was du für dich dann selber konfigurierst, bleibt ja dir überlassen...

    Es gehen aber nur drei, was für die meist benutzten Suchmaschinen aber imo ausreicht. Ich benutze nebenher noch Smartsearch.

    Gruß,
    Bang

  • Die offiziellen Versionen FF 1.0.2 final...

    • Bang
    • 24. März 2005 um 23:29

    Babylon

    Nein. Das ist die neueste nightly (latest aviary).

    Guck mal hier.
    Da ist die richtige Version verlinkt. Läuft bei mir bis jetzt völlig problemfrei.

  • Die offiziellen Versionen FF 1.0.2 final...

    • Bang
    • 24. März 2005 um 17:41

    @lonesomewolf

    ok. Danke für die Info. Ich denke langfristig gesehen, ist da die entsprechende nightly wohl einfacher zu handhaben...

  • Vergleich des FF mit dem IE

    • Bang
    • 24. März 2005 um 17:27

    knure

    Zitat

    Was ich mit meinem Thread wollte, ein Bestätigung dieser meiner positiven Einstellung gegenüber des FF zu bekommen und (!) einen Hinweis evtl. in Form eines Links auf ein objektiveres Testergebnis.

    Ich würde in dem Fall auf mein eigenes Urteil vertrauen und auf sog. "objektivere Testergebnisse" pfeifen...:)

    Zum ersten link: Symantec meldet 21 Sicherheitslücken. Das hatte ich auch woanders gesehen, aber nirgends wird auf die Quelle verwiesen (oder ich bin zu dusslig). Vielleicht verweist mal jemand auf die entsprechende Seite bei Symantec. Ansonsten ist diese Meldung doch völlig wertlos und für niemanden nachvollziehbar...

    Zu Heise: Völlig korrekt.

    PC-Welt: Der Bericht scheint schon differenzierter, stützt sich aber auch wieder auf symantec, auch hier fehlt ein brauchbarer link.

    Secunia: Entspricht wohl am ehesten der Realität.

    Ansonsten: Das ist schon richtig, daß Firefox mit zunehmender Verbreitung für Autoren von Malware interessanter wird. Das ficht mich aber nicht sonderlich an, weil auch beim Surfen mit Firefox mein Hirn nicht gänzlich abgeschaltet ist und die Möglichkeiten mir Malware unterzuschieben realativ beschränkt und gut überschaubar sind.

  • Die offiziellen Versionen FF 1.0.2 final...

    • Bang
    • 24. März 2005 um 17:03

    @lonesomewolf

    Wurden dabei nach deiner Beobachtung irgendwelche Einträge in der Registry vorgenommen?

    Das wird nämlich imo höchstwahrscheinlich trotzdem so sein, auch wenn Fx nicht gestartet wurde. Wenn ich ein Major Update von AntiVir mache z.B., wird auch schon immer die Registry modifiziert, ohne daß ich AntiVir aufrufe...

    @all

    Ich möchte wirklich mal wissen, was gegen eine Bereitstellung der zip-Version auf dem ftp-Downloadserver spricht. Wer sich hier wahl- und hirnlos irgendwelche zips runtersaugt und auf die Installerversion klatscht, versaut sich seine Install völlig zurecht und zahlt dann eben Lehrgeld. Ich kann wirklich nicht einsehen, warum nun Leute wie ich darunter leiden sollen.

    Womöglich gibts ja bald auch keine nightlies mehr als zip oder gar nicht mehr, weil hier könnte der ein oder andere Stratege ja auch was falsch machen...

    Nun gut, hier kann ja auch keiner was dafür und alle findens Schei*e, aber ich mußte das einfach noch mal loswerden.

  • Firefox 1.0.2 (auch in deutsch) verfügbar

    • Bang
    • 24. März 2005 um 16:43

    minotaurus

    Danke für die links. Hm, ja, das mit den nightlies ist mir schon klar...

    Zum Erstellen der zip-Version: Ja, sach ich doch, daß das in Arbeit ausartet...:roll:

    Tut mir leid, daß wir hier das Thema mehrfach diskutieren, aber als ich gestern festgestellt hab, daß es keine major release zips mehr gibt, war das hier im Forum noch nirgends erwähnt worden...:wink:

    Gruß,
    Bang

  • Firefox 1.0.2 (auch in deutsch) verfügbar

    • Bang
    • 24. März 2005 um 14:20

    @dr.evil

    Das wäre schön, aber ich fürchte, so einfach is das nicht...:roll:

    Sicher kann man die Installerversion auch erstmal entpacken. Dann hast du aber eben eine entpackte Installer-Version. Die beiden Versionen unterscheiden sich imo nicht nur hinsichtlich ihres Packformats, sondern haben auch eine andere Verzeichnisstruktur und enthalten auch andere Dateien (also zumindest mal reg-files in der Installversion, denk ich doch, ich hab es mir aber aus Zeitmangel auch noch nicht genauer angeschaut bzw. ausprobiert).

    Ich denke, man müßte also die Installerversion installieren und die dann angelegten Verzeichnisse zippen. :?

    Ich warte jedenfalls erstmal ab. Vielleicht besinnen sich die zuständigen Entscheidungsträger ja noch eines Besseren. Ich hab schon immer die zip-Version benutzt und komme mir im Moment reichlich verprellt vor.

    Für mich war die Möglichkeit Firefox nicht installieren zu müssen immer ein super Vorteil, und ich finde die Entscheidung ziemlich krass.

    Wahrscheinlich wird es aber darauf hinaus laufen, daß jemand aus der Community ein zip-Version erstellt und zum Download anbietet, was aber auch nicht unproblematisch ist...

    Gruß,
    Bang

  • Firefox 1.0.2 (auch in deutsch) verfügbar

    • Bang
    • 24. März 2005 um 00:08

    So wie es aussieht gibts major releases vom Firefox nur noch als Installerversion. :shock:

    Das kanns ja wohl nicht sein. Nur weil die Masse zip von exe nicht unterscheiden kann und das automatische update, nun, sagen wir mal weniger empfehlenswert ist, :roll:, solls die zip-Versionen nur noch bei den nightlies geben...:(

    Hier übrigens der link dazu.

  • Tabs mit Scrollrad wechseln?

    • Bang
    • 23. März 2005 um 18:26

    Hi,

    doch, das geht mit MiniT.

    Mit den TabbrowserExtensions gehts auch, wobei dir dazu viele abraten werden. Ich selber nutze letztere aber völlig problemlos.

    Gruß,
    Bang

  • kleines, aber doch nervendes Problem...(Adressfeld)

    • Bang
    • 21. März 2005 um 17:32

    BlizZzarD

    Zitat

    trotzdem frag ich mich, warum da der firefox ein anderes verhalten hat wie jedes andere programm in windows...

    Was erwartest Du, daß er haarklein den IE imitiert, oder was?

  • Lesezeichen-Suche

    • Bang
    • 18. März 2005 um 00:41

    Ja, das nervt mich auch...:roll:

    Möglicher Workaround:

    Zitat

    Simply 'file, export' your bookmarks to a .html file on the desktop.
    Then open the .html file with firefox by double clicking.
    Now you can press control-F to do a find on the copy of the bookmarks file.

    oder

    Zitat

    1) Open Windows Explorer, go into your profile folder, and double click on
    "bookmarks.html" which will open it as a webpage.
    2) Drag the location icon to the Personal Toolbar. Then right
    click/properties/ and change the name of the button.
    3) Search as you would any web page, edit/find in this page.

  • Symbolleiste richtig anpassen, aber wie?

    • Bang
    • 18. März 2005 um 00:31

    habemus&1

    Also, ich finde einen Versuch über die userChrome.css ist es wert. Zumindest beim default Theme klappt es. Ich hatte mal 'ne Zeit lang Phusion, damit klappte es auch über die userChrome...

    Versuch mal:

    /* Set the Toolbar height */
    toolbar {
    max-height: 26px !important;
    }
    /* Set the Button height and padding */
    toolbarbutton {
    max-height: 24px !important;
    padding-right: 2px !important;
    padding-left: 2px !important;
    }

    Mit o.g. Zahlen, werden die buttons allerdings kleiner als die default kleinen, also entsprechend abändern. Mit den Werten für padding wird der Abstand der buttons zueinander verringert, brauchst du also nicht unbedingt.

    Ich würde also große Symbole wählen, und dann erstmal die max. Höhe der toolbar verkleinern. Wenn du Glück hast, passen sich die Symbole automatisch an, ist aber eher unwahrscheinlich...

    Gruß,
    Bang

  • Statusbar-Höhe in Acid Burn verändern

    • Bang
    • 17. März 2005 um 01:07

    bluesi123

    Warum änderst du das nicht global in der userchrome.css ?

    Nämlich:

    #status-bar {
    max-height: 20px !important;
    }

    Statt 20px dann entsprechend deiner Vorliebe anpassen...

    Gruß,
    Bang

  • mein Firefox-Fenster leidet an Glaukom / grauem Star!

    • Bang
    • 4. März 2005 um 16:43

    Roadrunner

    Das mit dem Profilordner ist schon klar.

    Ich bin davon ausgegangen, daß der auch gelöscht wurde. Mitunter hängen dann aber noch Reste im Arbeitsspeicher. Das war erst neulich bei mir so, nach der Deinstallation einer Extension. :roll:

    Heh, er schreibt schließlich, er hat alles gelöscht, selbst die Registry gereinigt. Da denk ich mal, er wird den Profilordner nicht übersehen haben.

  • Firewall Sygate ? oder welchen ?

    • Bang
    • 4. März 2005 um 16:33

    Ja, sicher, das hast du aber nicht gesagt. Es ist auch für einen Normalsterblichen, wie ich es bin, völlig unersichtlich mit wem du da postest und auf was sich deine posts beziehen. Vielleicht solltest du ja mal in dem thread weiterposten, der anscheinend verschoben wurde...:idea:

    Doppelposts kann man übrigens auch löschen, von wegen Unübersichtlichkeit und so...:wink:

  • Zweites Suchfenster möglich?

    • Bang
    • 4. März 2005 um 16:20

    Mir persönlich ist zwar schon eine Suchleiste zu viel Tand, aber jedem das seine...:wink: Guck malhier.

    Diese Extension erstellt dir ein Suchfeld für deine Keywordsuche-Lesezeichen. Das müßte sicher hinhauen, denk ich.

    SuiRIS

    Oder noch anders, schneller und imo besser mit FastDic. Das Kontextmenü wird nicht unnötig zugemüllt, man braucht nicht erst markieren, Rechtsklick, auswählen, es genügt ein simpler Mausklick bei gleichzeitigem Drücken von bspw. Umschalt...:)

  • Verbesserungsvorschlag für FF

    • Bang
    • 4. März 2005 um 16:11

    MozBackup

  • Firewall Sygate ? oder welchen ?

    • Bang
    • 4. März 2005 um 16:06
    Zitat

    wenn Du wirklich *sygate* oder *Real Player* oder, oder ... loswerden willst hilft nur eins, in die *registry* oben auf *Arbeitsplatz* gehen und alle Hinweise dazu suchen und manuell löschen.

    Echt lustig, wie manche Leute ihre überflüssige Software deinstallieren...:D

    Sorry, das konnte ich mir jetzt wirklich nicht verkneifen. :wink:

    Aber wahrscheinlich versteh ich nur den Zusammenhang nicht, weil der ein oder andere Antworten auf fremde threads hier postet...:idea:

    Gruß,
    Bang

  • Firewall Sygate ? oder welchen ?

    • Bang
    • 4. März 2005 um 00:19

    axel

    Wenn dich die Mails nerven, dann schalte diese Funktion ab! Das wird sich sicherlich irgendwo einstellen lassen...

    Und wenn man für die Support-Seiten von Sygate nur den IE benutzen kann, war mir bisher völlig unbekannt, interessante Info, würde ich die Firewall gleich ganz in die Tonne kloppen.

    Portscans sind im übrigen eine völlig normale Begleiterscheinung beim surfen, nix weswegen du dir graue Haare wachsen lassen müßtest. Die Sygate will sich nur bei dir wichtig machen...

    Gruß,
    Bang

  • mein Firefox-Fenster leidet an Glaukom / grauem Star!

    • Bang
    • 4. März 2005 um 00:03

    HajoCo

    Zitat

    es nützt alles nichts, beim Neuinstallieren ist nicht nur der gleiche Salat wieder da, FF holt sich aus irgendeiner superversteckten Kiste auch wieder alle Erweiterungen, die History und die Lesezeichen.

    Da würde ich womöglich den PC mal neu starten zwischendurch...:)

    Gruß,
    Bang

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon