1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bang

Beiträge von Bang

  • Fx 1.0.3. - Autoupdate

    • Bang
    • 18. April 2005 um 00:54

    pcinfarkt

    Zitat

    Denkst Du, es ist direct Adblock (also oh. <Filter>)?
    Hier mal der Stand en-US bezogen auf AutoUpdate.

    Ja, daher hatte ich das auch. An 'ner anderen Stelle stand auch schon mal was dazu. Anscheinend hilft ja auch ein reinstall. Sind wohl auch nur Einzelfälle. Wahrscheinlich liegt's noch nicht mal Adblock. Kann mir nicht vorstellen, daß an dem zip vom 16.04. soviel anders sein soll, wie an dem vom 14. oder 15. ...

    Gruß,
    Bang

  • Fx 1.0.3. - Autoupdate

    • Bang
    • 17. April 2005 um 19:09

    SmartSearch 2.2 und auch die neuere 2.3 gehen nicht mehr...:(

    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Illegal operation on WrappedNative prototype object" nsresult: "0x8057000c (NS_ERROR_XPC_BAD_OP_ON_WN_PROTO)" location: "JS frame :: chrome://smartsearch/content/smartsearch.js :: anonymous :: line 43" data: no]

    Außerdem soll Adblock mit der zip-version, die dem 1.0.3 release entspricht Probleme haben. Ich kann selber dazu nichts weiter sagen, weil ich die latest nightly genommen habe. Damit geht Adblock auf alle Fälle.

  • ff 1.0.3 installation - komponenten auswahl

    • Bang
    • 16. April 2005 um 17:44

    S.i.T.

    Sorry, wollte keine Opera-User verunglimpfen. :?

    Hab mich halt provozieren lassen. Mir geht dieses Gedrohe, dann wechsel ich halt wieder zu IE, es gibt ja schließlich auch noch Opera und dergleichen nur völlig auf den Keks.

    V.a., wenn es wie in diesem Fall mit Geschimpfe (Frickelfox und dergleichen) einhergeht und die Kritk eigentlich haltlos ist.

    Deswegen hatte ich auch ursprünglich den Beitrag ignoriert.

    Gruß,
    Bang

  • ff 1.0.3 installation - komponenten auswahl

    • Bang
    • 16. April 2005 um 17:21
    Zitat

    Erstens finde ich es unverschämt von Dir, solche Funktionen als Spyware zu titulieren, zweitens denke ich auch, daß Du diese Funktionen zuvor mal installiert hattest.

    Mit Sicherheit hatte er das. Die zip-Versionen kommen per default mit genau diesen Funktionen und das aus gutem Grund, bloß geht vorher kein Fenster auf, was einen auf diesen Umstand hinweist.

    naturphilosoph

    Du solltest unbedingt zu Opera wechseln. Da bist du nicht so überfordert. So good bye.

  • Probleme mit Firefox 1.02

    • Bang
    • 16. April 2005 um 17:08

    Distl

    Guck mal hier. Scheint, Tatache, ein bekannter bug zu sein...

    Gruß,
    Bang

  • Probleme mit Firefox 1.02

    • Bang
    • 16. April 2005 um 16:41

    Dann nimmste eben diesen link.

    Gruß,
    Bang

    Ok. Zu langsam. Dafür hab ich aber geprüft, ob der Download wirklich geht. Und er geht.

    Warum sucht Ihr Euch eigentlich mühselig Eure Version auf dem ftp-Server? Das ist doch super unübesichtlich...

  • Weiße Linie im oberen Teil des Firefox's

    • Bang
    • 16. April 2005 um 15:41

    Tropby

    Ok. War Firefox 1.0.2 noch geöffnet, während du die neue Version installiert hast?

    Ich würde jetzt an deiner Stelle den Profilordner sichern und Firefox neu installieren. Anleitung z.B. hier.

    Gruß,
    Bang

  • Umlaute und ß werden nicht korrekt angezeigt

    • Bang
    • 16. April 2005 um 15:18

    Und außer der von S.I.T genannten Einstellung Ansicht-Zeichenkodierung-Automatisch bestimmen-Universell auswählen.

    Gruß,
    Bang

  • Probleme mit Firefox 1.02

    • Bang
    • 16. April 2005 um 15:07

    Distl

    Mittlerweile gibt es Firefox 1.0.3. Ein update ist aufgrund mehrerer gefixter Sicherheitslücken dringend zu empfehlen.

    Zu deinem Problem: Ein entsprechender link zu einer Beispielseite wäre hilfreich.

    Gruß,
    Bang

  • Weiße Linie im oberen Teil des Firefox's

    • Bang
    • 16. April 2005 um 15:02

    Tropby

    Vor dem update auf 1.0.3 wird empfohlen für sämtliche extensions ein update durchzuführen, da es durch eine Änderung der Schnittstellen evt. zu Inkompatibilitäten kommen kann.

    Deaktiviere mal alle deine Extensions (STRG+Umschalt+E drücken, Rechtsklick auf die jeweiligen Extensions und deaktivieren drücken). Firefox schließen und wieder starten.

    Falls die Linie nun weg ist, Extensions der Reihe nach wieder aktivieren, eine nach der anderen, jeweils Firefox schließen und öffnen zwischendurch, bis der Streifen wieder auftritt. Die zuletzt aktivierte Extension dürfte dann der Verursacher sein. Diese deinstallieren und die neueste Version der extension installieren.

    Gruß,
    Bang

  • Popupblocker ausgetrickst?

    • Bang
    • 16. April 2005 um 14:48

    rumpel

    Ich benutze diesen Filter:

    [Adblock]
    /(hot|spy)log/
    /(new|double|fast|value)click./
    /[\/.]*popup*[\/.]/
    /[\/.]az[\/.]/
    /[\/._-](|dhtm|i)ad(click|mentor|s|s2|sdk|sv3|server|trix|image|img|log|vt|bureau|counter|v|vert|vertising|vertisement)s?[\/._?-]/
    /[\/._]promo(|tion)s?[\/._]/
    /[\/](associates|affiliates|us.yimg.com\/a)[\/]/
    /[\W\d\/.](2o7|atdmt|atwola|bfast|bluestreak|coremetrics|dgm2|falkag|hitbox|marketbanker|qksrv|ru4|tribalfusion|zedo)[\W\d\/.]/
    /[\W\d]click(stream|thrutraffic|thru|xchange)[\W\d]/
    /[\W\d]dime(xchange|click)[\W\d]/
    /[\W\d]value(stream|xchange|click)[\W\d]/
    /\/buy_assets\//
    /\D(588|468|234|120)x(600?|120|90)\D/
    /\W(cy|r)?c(ou)?nt?\W/
    /p(artner|ing\.cgi|romotion)/
    /sp(onsor|ymagic)/
    /top(100|cto)/
    googlesyndication
    http://us.yimg.com/a/
    /http://img.web.de/(EBAY|WEBDE/EIGENWERBUNG|NECKERMANN|Barterdeals|BEIERSDORF|QUELLE|HAPPYTOYS|MEXX_DIRECT|EECH|HEINE|CORTAL_CONSORS|FREENET|IMMONET|SHOPPING|TCHIBO|GRIENCHENLANDPORTAL|GONAMIC|LUFTHANSA|DIRECTLINE|Griechenlandportal|BETANDWIN|Barterdeals)/
    http://wx.
    ad_off_guestbook.gif
    ad.serve.cgi?
    *javainstaller.InstallerApplet*
    http://bs*.gmx.net/*

    Keine Probleme, keine Pop Ups, keine Pop Unders und so gut wie keine Werbung.

    Gruß,
    Bang

    Trotz TBE, übrigens....

  • Firefox und Blake Ross in der BILD

    • Bang
    • 16. April 2005 um 14:31

    bugcatcher

    Zitat

    Der Bug ist blockiert. Muss man authorisiert sein um reinschauen zu dürfen.

    Ist wohl auch besser so...Wer weiß, wer sich bei Bugzilla sonst noch so rumtreibt. Als Autor von Malware wäre das wohl meine erste Anlaufstelle...:roll:

    Gruß,
    Bang

  • Firefox und Blake Ross in der BILD

    • Bang
    • 16. April 2005 um 13:37

    Hi,

    Zitat

    Den chrome-Bereich des Firefox könnte man in etwa gleichsetzen mit dem Zonenmodell des IE. Er entspräche dann der Zone der vertrauneswürdigen Seiten.

    Shit, daß ich den link nicht mehr habe. Falls ich ihn wiederfinde, reich ich den mal nach.

    ok. Ich hab jetzt was dazu gefunden. Hier ist der bug beschrieben. Ist in der 1.0.3. aber mittlerweile gefixt. :)

    Gruß,
    Bang

  • Firefox und Blake Ross in der BILD

    • Bang
    • 12. April 2005 um 22:46

    Ich hab jetzt das Mozilla Forum noch mal durchgeforstet und leider nicht gefunden...

    Hm. Womöglich bei bugzilla? Shit, das ärgert mich jetzt wirklich. Wenn man was behauptet, sollte man das schon mit Quellenangabe belegen können...:roll: Mach ich normalerweise auch so. War halt ein spontanes post, hätte vorher suchen sollen. :wink:

    Gruß,
    Bang

  • Firefox und Blake Ross in der BILD

    • Bang
    • 12. April 2005 um 22:11

    Hi Henne,

    wenn ich mich recht entsinne, war das wohl so, daß man theoretisch einen jslink spoofen könnte, der verdeckt die chrome aufruft und dann ebenfalls per jsscript Einträge ändert und dergleichen.

    Ich hab nur überhaupt k.A. mehr, wo ich das gelesen hab. Möglicherweise sogar im Mozillaforum. :?:

    Ich werde auf jeden Fall noch mal nach dem link suchen.

    Ich mach das selber aber auch schon von je her so, daß ich JS per default aus habe und per pref-button aktiviere. Meine Lieblngseiten gehen eh alle ohne JS, deswegen hat mich das auch nicht sonderlich erschüttert.

    Gruß,
    Bang

  • Firefox und Blake Ross in der BILD

    • Bang
    • 12. April 2005 um 20:52

    bugcatcher

    Zitat

    Mir persönlich ist aber nicht bekannt, dass jemals irgendwer von Aussen Zugriff auf die Chrome-Funktionen bekommen hätte.

    Doch. Das geht, mittels Java Script wäre das durchaus denkbar. Ich hab dazu erst vor ein paar Tagen was gelesen. Leider finde ich das jetzt nicht mehr.

    Den chrome-Bereich des Firefox könnte man in etwa gleichsetzen mit dem Zonenmodell des IE. Er entspräche dann der Zone der vertrauneswürdigen Seiten.

    Shit, daß ich den link nicht mehr habe. Falls ich ihn wiederfinde, reich ich den mal nach.

    Firefoxuser

    Zitat

    Gamestar statt Computerbildspiele

    Also, die Gamestar nimmt sich da wohl auch nicht viel imo...:roll:

    Gruß,
    Bang

  • Pop-Ups Must Die! extension

    • Bang
    • 5. April 2005 um 00:48

    Oder man ergänzt in Adblock die Filterliste um den Eintrag /[\/.]*popup*[\/.]/

    Hat sich bei mir als sehr wirksam erwiesen. Von den Pop Ups auf dieser Seite z.B. kommt bei mir jdenfalls nichts an, außer die die sollen, natürlich.

    Hatte schon seit ewig und drei Jahren kein Pop Up mehr.

    Gruß,
    Bang

  • Änderung des Fenstertitels

    • Bang
    • 3. April 2005 um 23:44

    Sigrid-HB

    Nein. Über die user.pref kannst du das nicht ändern. Es geht aber auch ohne Extension:

    Im Firefox-Programmverzeichnis die de-DE.jar suchen (ist im chrome-Ordner). Diese mit WinRar entpacken. Im Ordner global die brand.dtd mit einem Editor öffnen.

    Das sieht dann so aus:

    <!ENTITY brandShortName "Firefox">
    <!ENTITY vendorShortName "Mozilla">
    <!ENTITY releaseURL "http://www.mozilla.org/products/firefox/releases/1.0.html">
    <!ENTITY brandFullName "Mozilla Firefox">

    Zwischen die Anführungzeichen das gewünschte setzen bzw. die Namen entsprechend ändern und das ganze wieder zippen. In jar umbenennen und fertig. :)

    Gruß,
    Bang

  • Firefox 1.0.3 - download ftp Uni-Erlangen [RELEASED]

    • Bang
    • 3. April 2005 um 23:13

    Amsterdammer

    Hi,

    Ist also enorm wichtig. Denn: Was täten wir nur alle ohne unsere täglichen Besuche auf Dean Edwards Weblog...? :wink:

    Gruß,
    Bang

    edit: Kool Savas war schneller.

  • Sicherheitsstufen beim Browsen

    • Bang
    • 3. April 2005 um 14:30

    @siiliy

    Es gibt da z.B. diese Extension. K.A., ob die was taugt. Ich nutz sie selber nicht. Müßtest du halt mal ausprobieren.

    Gruß,
    Bang

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon