1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bang

Beiträge von Bang

  • No Sript 1.0.9

    • Bang
    • 22. Juni 2005 um 20:34

    sic

    Ich hab nach der 1.0.7 mit dem updaten dieser Erweiterung aufgehört, weil ich fande, daß NoScript von mal zu mal immer mehr features bekam, die ich nicht brauche oder die mich irgendwo genervt haben, z.B. dieser merkwürdige Sound, wenn ein Script geblockt wurde. Ist imo total nervig und überflüssig, weil das sowieso 99,9 % aller Leute abstellen werden, denk ich mal.

    Passiert das auch, wenn du automatisch laden nicht auswählst und du von Hand neu lädst?

    Ansonsten ist hier das Forum, wo du dich direkt an den Entwickler wenden kannst.

    Gruß,
    Bang

  • Firefox vs. Explorer vs. Opera: Punktsieg Opera

    • Bang
    • 22. Juni 2005 um 20:19

    Zum link-prefetching hier noch mal ein paar Infos. Mich persönlich erinnert das ja ein wenig an, öhm, Alexa, aber ich bin sicher kein Maßstab, weil ich wahrscheinlich eh paranoid bin. :roll:

    Man kann das über about:config auch abstellen: network.prefetch-next auf false ändern. :idea:

    wupperbayer

    Zitat

    Nachdem ein Mozilla-Entwickler behauptet hatte, Opera lüge auf ihrer Webseite

    Na ja, das ist wohl weniger eine Behauptung, als eine schlichte Feststellung: Auf Opera's Seite steht es doch ganz fett: Received PC World's Class Award '05. Der ging aber an Firefox.

    Opera neidet Firefox seinen Erfolg. Deine Zitate aus dem ZDNet verstärken diesen Eindruck bei mir...:wink:

    Gruß,
    Bang

    Das prefetching ist übrigens noch ein Erbe von olle Netscape, wenn ich recht entsinne, das gibt's schon ewig.

  • Autom. Tabupddates bei Tabbrowser Extension 1.142005042001

    • Bang
    • 20. Juni 2005 um 19:30

    In Version 1.11.2004110502 geht es so: Tab - TabExtensions Einstellungen - Diverse - Lade Tabs von gespeicherten Sitzungen automatisch

    Gruß,
    Bang

  • Erweiterungen übertragen

    • Bang
    • 17. Juni 2005 um 13:50

    Oder du nimmst den Mass Installer.

  • Firefox vs. Explorer vs. Opera: Punktsieg Opera

    • Bang
    • 17. Juni 2005 um 13:40

    @LonesomeWolf

    Zitat

    Nun ja....so ganz weit kann es mit der Sicherheit beim Opera 8 ja nicht hergewesen sein. Denn sonst wäre kaum seit gestern die Version 8.01 auf den Servern.

    Das finde ich jetzt ein wenig unfair. Wenn wir beim Firefox argumetieren, daß jede Software Lücken hat, und das entscheidende Sicherheitsmerkmal das schnelle Patchen dieser Lücken ist, spricht dieses Update doch gerade für die Sicherheit von Opera. Die Lücken wurden erst mit dem Patch bekannt, besser kann es doch gar nicht laufen...

    Was mich aber zuletzt ein wenig gegen Opera eingenommen hat, ist das hier (ganz nach unten scrollen). Das hat zwar nichts mit Sicherheit zu tun, wirft aber kein gutes Licht auf Opera imo.

    Gruß,
    Bang

  • Symbole - wie werde ich den schwarzen Rand los?

    • Bang
    • 17. Juni 2005 um 00:48

    Der Screenshot ist wenig hilfreich. Um welches theme handelt es sich da überhaupt?

  • Hilfe meine lesezeichen sind alle weg

    • Bang
    • 17. Juni 2005 um 00:43

    Oder einfach mal ein paar threads weiter nach unten scrollen...

  • Firefox vs. Explorer vs. Opera: Punktsieg Opera

    • Bang
    • 17. Juni 2005 um 00:32

    Den Chip Artikel gibt es hier als pdf zum download.

    Der Autor scheint mir nicht objektiv, so wird zum Beispiel bemängelt das Firefox kein automatisches Update habe. Auch wird das Fehlen einiger features wie Mausgesten, Session Saver bzw. Komfortlücken kritisiert.

    Opera wird als übersichtlich gepriesen. Nun gut, ich kenne die neue Version von Opera nicht, aber ich kann der Chip-Redaktion gerne mal 'nen Screenshot von meinem Fx schicken. Noch übersichtlicher geht nämlich nicht. :wink:

    PC-Magazin lobt Opera übrigens auch über Firefox...Hier

    Gruß,
    Bang

  • Bitte helft mir ganz dringend!

    • Bang
    • 14. Juni 2005 um 00:15

    pelziges_wesen4

    Ich kann es dir nachempfinden, mir ist sowas in der Art auch schon häufiger passiert. Um genau das zu vermeiden, nutze ich schon seit längerem die Erweiterung Scribe. Imo sehr empfehlenswert.

    Gruß,
    Bang

  • Erweiterung "NoScript" vs "PrefButtons"

    • Bang
    • 21. Mai 2005 um 18:29

    Ich hab seit gestern NoScript 1.0.4 installiert. Seitdem kein einziger Crash, alles läuft wunderbar im Zusammenspiel mit 20 weiteren Extensions, darunter die gefürchteten TBE. Kein reload mehr nötig, falls man weitere JS-Links öffnen will. Auch das Icon stimmt jetzt immer mit den Berechtigungen überein. Die bugs scheinen also alle mit dieser Version behoben.

    Allerdings hat der Autor einige erlaubte Seiten vorkonfiguriert, für deren Entfernung man about:config nutzen muß. (Der Eintrag lautet noscript.permanent).

    Gruß,
    Bang

  • Kann die Erweiterung ieview 1.2 nicht richtig installieren..

    • Bang
    • 21. Mai 2005 um 18:14

    ReinekeFux

    Zitat

    kein offizieller Übersetzer zur Verfügung steht und der Autor halt "irgendwas Altes" reingepackt hat, oder...

    Das war schon in der 0.87 der Fall.

    Gruß,
    Bang

  • Firewall+ antivirusprogramme

    • Bang
    • 21. Mai 2005 um 18:10

    Kool_Savas

    Hab mir jetzt mal cports runtergeladen. Das braucht ja nicht mal installiert werden. Danke für den Tipp. :)

    Gruß,
    Bang

  • deutsche Rechtschreibung unter FF mit Spellbound

    • Bang
    • 18. Mai 2005 um 18:40

    @okilee

    Probier es mal so:

    1. Spellbound.xpi im Firefox installieren wie jede andere Erweiterung auch. Hast du ja schon gemacht...

    2. spellbound-lib-win32-0.8.1.xpi runterladen. Per Rechtsklick entpacken, mit Win Rar z.B.. Diese enthät zwei Dateien: spellchecker.xpt und
    spellchk.dll. Spell-de-DE.xpi genauso entpacken: Ergebnis = de-De.aff und de-DE.dic.

    3. Gehe in dein Firefox-Programmverzeichnis, unter Windows meist C:\Programme\Mozilla Firefox\components. Hier hinein die spellchecker.xpt und spellchk.dll per drag und drop verschieben.

    Dann Rechtsklick im components-Ordner, Neu, Ordner erstellen. Ordner in myspell benennen. In den myspell-Ordner die de-De.aff und die de-DE.dic verschieben.

    In deinem components-Ordner müssen sich jetzt also die spellchecker.xpt und spellchk.dll und ein Ordner namens myspell (mit der de-De.aff und de-DE.dic) drinnen befinden.

    Fertig. :)

    Gruß,
    Bang

  • Firefox 1.04 = wpn.enet.de oder sponsorats.de auf Webseiten

    • Bang
    • 17. Mai 2005 um 21:45

    Amsterdammer & lilli

    stmain.dll muß nicht unbedingt böse sein. Ich würde die datei mal erst bei Jotti testen, bevor ich sie lösche...

    Wahrscheinlich gehört die Datei hierzu:

    Zitat

    O3 - Toolbar: MSN - {BDAD1DAD-C946-4A17-ADC1-64B5B4FF55D0} - C:\Programme\MSN Apps\MSN Toolbar\01.02.4000.1001\de\msntb.dll

    Gruß,
    Bang

  • Search Folders

    • Bang
    • 17. Mai 2005 um 16:41

    @dr.evil

    ach, das wußte ich nicht. Fragt sich, warum das Ding dann knapp 300 kb groß ist...:?:

    Gruß,
    Bang

  • Search Folders

    • Bang
    • 17. Mai 2005 um 16:35

    Decoy

    Ich denke, das, was du möchtst, geht mit dem Search Engine Manager.

    Ich benutze die Erweiterung selber nicht, und die soll wohl auch etwas buggy sein. Aber einen Versuch wäre es wohl wert.

    Zitat

    aber ich wollte auf die schnellsuche eigentl. nicht verzichten.


    Mit Keywords suchen ist aber die schnellste Suche im Firefox. Search Plug Ins isind überflüssiger Tand...:wink:

    Gruß,
    Bang

  • Suchen (STRG+F) in Textfeldern

    • Bang
    • 16. Mai 2005 um 19:32

    bene 100

    Das geht mit Retro Find.

    Gruß,
    Bang

  • Zweites Suchfenster möglich?

    • Bang
    • 16. Mai 2005 um 15:31

    Die Keyword-Lesezeichen lassen sich auch aus dem Kontextmenü abrufen, also wenn du auf einer Seite ein Wort markierst und rechtsklickst. (Standardmäßig ist da 'Websuche nach' mit Google vorkonfiguriert.)

    Dafür bräuchtest du dann SmartSearch. Die Extension gibt's mittlerweile auch auf Deutsch, muß aber noch erweiterungen.de hochgeladen werden, was, hoffe ich, demnächst der Fall ist. Vorerst kannst du ja mal die englische Version ausprobieren.

    O.g. FastDic funktioniert ähnlich, nur noch schneller, würde ich auch mal ausprobieren.

    Gruß,
    Bang

  • Sicherheit in 1.0.4

    • Bang
    • 16. Mai 2005 um 15:08

    Na ja, ob der Test nun sehr aussagekräftig ist...:?:

    Ich hab auch mit olle IE 0 Sicherheitslücken, scheint mir irgendwie verdächtig...:wink:

  • Erweiterung "NoScript" vs "PrefButtons"

    • Bang
    • 16. Mai 2005 um 15:01

    Also, ich bin wieder zu meinen alten pref-buttons zurück.

    Bei der 1.0.1 von NoScript lassen sich JavaScript-Links auf Seiten, denen man eigentlich die Berechtigung zur Ausführung von JavaScript gegeben hat, nur einmal anklicken, so daß sich das gewünschte Pop-Up öffnet. Um auch andere JS-Links öffnen zu können, muß man zwischendurch immer wieder manuell einen reload der Seite machen. Anscheinend ist dieses Autoload-Feature noch zu unausgereift und schießt quer. In der 1.0 gab es dieses Problem nämlich nicht.

    Zitat


    Nach permanente Abstürzen von FF1.04 habe ich es wieder entsorgt.

    Ja, das ist mir bei o.g. Problem auf meinem normalen Profil mit rund 20 Extension auch probiert. Bei Pop-Up Link sofortiger Absturz, auf nem nackten Profil öffnen sich die links nur einfach nicht, kein Absturz.

    NoScript 1.0 ist wesentlich stabiler. Zwar hatte ich hier auch zwei, drei Abstürze, ich denke aber, das liegt an Inkompatibilität zu anderen Erweiterungen, die ich nutze.

    Gruß,
    Bang

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon