1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. KATERchen

Beiträge von KATERchen

  • Ersatz für drei Hide .... Erweiterungen

    • KATERchen
    • 26. November 2017 um 17:27

    Um die Titlebar zu entfernen ist es genau das, was ich gesucht habe. Danke :).
    Aber gibt es auch irgendwie die Möglichkeit die drei Buttons (minimieren, verkleinen, schließen) wieder einzufügen? Geht zwar auch so, ist aber extrem ungewohnt. Und bei mehreren aktiven Profilen in der Taskleiste, weiß man nicht, welches man gerade schließt.

  • about:profiles funktioniert nicht

    • KATERchen
    • 26. November 2017 um 09:11

    Guten Morgen Ihr alle. Ich hatte heute nacht eine Eingebung. Vielleicht liegt es ja daran, wie ich FF starte, nämlich mit " -no-remote" :). Obwohl ich nicht viel Ahnung habe von dem, was ich hier mache, scheine ich doch teilweise schon die gleichen Gedanken zu haben wie Ihr.
    Aber es funktioniert bei mir auch nicht. In ersten Profiel wird immer wieder nur das erste Profil gestartet. Vom zweiten Profil aus, welches ich mit " -no-remote" starte, funtkioniert der Manager dann allerdings wieder.
    Danke, Zitronella, für den Report und danke Euch allen für die Hilfe.

  • about:profiles funktioniert nicht

    • KATERchen
    • 25. November 2017 um 20:31

    Genau auf diesen Butten klicke ich - und es öffnet sich immer nur das ursprüngliche Profil zusätzlich.

  • Firefox 57 mehrzeilige Lesezeichenleiste

    • KATERchen
    • 25. November 2017 um 16:40

    Oh... ähh.. naja... Manchmal ist das einfach einfach zu kompliziert für mich. Hab geguckt, wo ich einen Haken setzen kann oder so.

  • Lesezeichen als Symbol in Symbollieste anzeigen

    • KATERchen
    • 25. November 2017 um 15:07

    Gib ihr mal nen dicken Smatzer von mir :)

  • Lesezeichen als Symbol in Symbollieste anzeigen

    • KATERchen
    • 25. November 2017 um 15:04

    Oh man, das ist es. Danke !!!
    Sag mal, machst Du eigentlich noch was anderes, seit die 57 rausgekommen ist, ausser Scripte zu schreiben ? *grins*

  • Firefox 57 mehrzeilige Lesezeichenleiste

    • KATERchen
    • 25. November 2017 um 14:55
    Zitat von Road-Runner


    Kann man. Rechtsklick auf das Lesezeichen - Eigenschaften - Text im Feld Name löschen. Allerdings: ob es eine Lösung gibt um alle Namen in einem Rutsch zu entfernen weiß ich nicht.


    Funktioniert bei mir nicht. Ist aber dank Andreas jetzt auch egal.[attachment=0]screenshot 2.jpg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot 2.jpg
      • 32,54 kB
      • 376 × 299
  • Lesezeichen als Symbol in Symbollieste anzeigen

    • KATERchen
    • 25. November 2017 um 14:53

    Super, das habe ich gesucht. Kann man die einzelnen Symbole noch etwas zusammen rücken? Die stehen doch sehr weit auseinander.
    [attachment=0]screenshot 3.jpg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot 3.jpg
      • 30,51 kB
      • 1.304 × 57
  • Firefox 57 mehrzeilige Lesezeichenleiste

    • KATERchen
    • 25. November 2017 um 14:42

    Kann man auch die Namen neben den Symbolen ausblenden, so dass NUR die Symbole zu sehen sind?

  • farbige Symbole / eigenes Ordnersymbol

    • KATERchen
    • 25. November 2017 um 14:39

    Okay, super, danke, es funktioniert. Es waren die drei /// vor der Adresse zu den Icons.
    Danke :)

  • about:profiles funktioniert nicht

    • KATERchen
    • 25. November 2017 um 14:34

    Hallo,
    nach dem Update auf Quantum fehlt mir das AddOn ProfileSwicher. Wenn ich nun, bis es eine Lösung gibt, versuche mit about:profiles das Profil zu wechseln, geht das nicht. Es öffnet sich immer wieder das gleiche Profil neu. Geht aber nur so bei meinem Standart-Profil. Bei den anderen funktioniert es.

  • farbige Symbole / eigenes Ordnersymbol

    • KATERchen
    • 25. November 2017 um 14:15

    Danke erst mal für die Antwort, funktioniert aber nur halb. Jetzt werden für die beiden Order, mit denen ich es versucht habe, gar keine Symbole mehr angezeigt.

  • farbige Symbole / eigenes Ordnersymbol

    • KATERchen
    • 25. November 2017 um 13:33

    Ich schließe mich hier mal ganz frech an, weil das wohl genau das Thema ist, welches mich auch gerade interessiert.
    Es ist schon viele Jahre her, dass ich mich mit CSS beschäftigt habe, daher weiß ich erstaunlicher Weise fast gar nichts mehr.
    Ich will auch den Einzelnen Ordnern der Lesezeichen-Symnolleiste eigene Icons zuweisen. Bisher habe ich das über Stylish so gemacht:

    CSS
    .bookmark-item[container="true"][label="Mozilla"] {
        list-style-image: url("file:D:/mozilla/icon/firefox.ico") !important;
        -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;
    }


    funktioniert mit dem neuen Stylish natürlich nicht mehr. Kann jemand helfen?

  • Stylish Update von 2.1.1 auf 3.0.1

    • KATERchen
    • 14. November 2017 um 06:07
    Zitat von Thaliel


    Ich hate zum glück meine styles in einem dokument gespeichert, einfach neu eingegeben und alles passt wieder. Mir felt eigentlich nur die "style für diese seite erstellen" option, oder ich bin blind :D


    Über "Designs verw." und dann mit Klick auf "To see the more information on the latest version, click here." findet man die alten Styles. Habe ich kurz nach meinem Herzinfarkt gefunden :)

  • Links öffnen durch ziehen

    • KATERchen
    • 16. September 2017 um 13:14

    Meine mittlere Maustaste (Mausrad) ist so eingestellt, dass sie das Fenster vergrößert/verkleinert. Außerdem ist sie recht schwergängig, dass ich von jedem Link rutschen würde, wenn ich mit dieser Taste draufdrücke.
    Außerdem konnte diese Funktion bei Tab Utilities auch Fotos einer Webseite beim Schieben in einem neuen Tab öffnen, was mit DragLinks leider nicht funktioniert, womit ich aber zur Not umgehen kann, da ich die Fotos nur in einen neuen Tab ziehen muss.

  • Links öffnen durch ziehen

    • KATERchen
    • 15. September 2017 um 17:10

    Super, dass scheint es zu sein, Danke :)

  • Links öffnen durch ziehen

    • KATERchen
    • 15. September 2017 um 15:09

    Nicht ganz das richtige. SnapLinksPlus habe ich schon, aber damit kann man Links nur auswählen und öffnen. Und Foxylink hat ein Menue.
    Was ich meine ist, man geht ganz normal mit der Maus auf den Link, drückt die rechte Maustaste, hält sie gedrückt und verschiebt den Link ein paar Millimeter und er wird in einem neuen Tab geöffnet.

  • Links öffnen durch ziehen

    • KATERchen
    • 15. September 2017 um 12:25

    Hallo,
    Bisher nutze ich Tab Utilities Fixed, habe aber heute gelesen, dass das wohl nicht mehr lange funktioniert, schon jetzt gibt es ein paar Probleme.
    Ein für mich extrem wichtiges Future des AddOns ist die Möglichkeit, Links durch ziehen mit der Maus zu öffnen.
    Kennt jemand ein AddOn, welches das auch bietet?

  • Kann manche Seiten nicht mehr aufrufen

    • KATERchen
    • 6. September 2017 um 16:19

    Ist wohl genau das Gleiche. Naja, jetzt habe ich RequestPolicy Continued und es geht auch. Mit NoScript hatte ich jetzt schon öfters Probleme.

  • Kann manche Seiten nicht mehr aufrufen

    • KATERchen
    • 6. September 2017 um 12:58

    TmoWizard Danke für die Antwort.

    ich habe jetzt mal RequestPolicy Continued installiert. Scheint ähnlich leicht zu gebrauchen sein wie NoScript und es funktioniert. Werde es mal eine Weile testen. - Danke.

    der_nachdenklicher
    Ich bin ein bisschen verwirrt. Ich habe das Lesezeichen seit langem abgespeichert und aufgerufen. Hab nie drauf geachtet, ob http oder https. Heute habe ich die Seite aufgerufen und den Link aus dem Adressfeld hier gepostet. Jetzt habe ich nachgesehen, gespeichert ist http. Und das funktioniert auch - https nicht. Allerdings sieht die Schrift der Seite jetzt ein wenig anders aus. Also scheinbar bauen die da irgendwas.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon