Versuch's mal mit der Erweiterung:
https://addons.mozilla.org/firefox/446/
Beiträge von NoNameNeeded
-
-
Alles klar, thx.
-
Ich habe auch ein ähnliches Problem.
FF kann teilweise nicht kopieren, d.h. Text selektieren, Rechtsklíck und auf Kopieren funktioniert, jedoch beim Einfügen in Firefox (oder ausserhalb von Firefox) bleibt eben das Wort "einfügen" entweder ausgegraut (so als hätte man nichts kopiert) oder wenn es nicht ausgegraut ist dann wird das eingefügt was zuletzt (also vor dem mißglückten Kopierversuch) kopiert wurde.Das Problem tritt aber nicht immer auf und ist auch nicht durch bestimmte Vorgehensweisen reproduzierbar.
Nur daß es halt schon recht oft auftritt.War erstmalig mit Version 1.502 da, aber auch mit 1.503 wurde das nicht anders.
Das mit dem Umbenennen werde ich mal probieren.
-
Also an der maximalen Größe liegt's nicht.
Hab mal scherzhalber einen Screenshot des ganzen Bildschirms als Hintergrundbild angegeben.Zwar wird natürlich nicht alles angezeigt aber prinzipiell funktioniert's.
-
Aha, wieder was dazugelernt.
-
-
Naja, wenn du das "erlaube...." wegnimmst dann werden etwaige
Einstellungen der Webseitenautoren übergangen und deine
Schriftgröße/Schriftart genommen.
Das wird dann oftmals nicht richtig angezeigt.
Die Chip.de Forumseite sieht bei mir z.B. so aus:
[Blockierte Grafik: http://img462.imageshack.us/img462/6705/chip2oq.th.jpg]Also ich kann gerade noch in das Namensfeld reinklicken und auf Return klicken um mich einzuloggen.
In FF 1.07 war's bei identischen Einstellungen glaub ich so daß dieses Eingabefeld ganz zu sehen war, aber das Eingabefeld wurde quasi ausserhalb des eigentlichen Bereiches angezeigt.
Ist halt Pech.
Liegt glaub ich daran daß manche Webseitenersteller einfach nicht zulassen daß sich die Größe der Felder ändert.
Wenn sich aber dann die Schriftgröße ändert passt die Schrift dann natürlich nicht mehr ins Feld.Ist aber unter IE auch so (wenn man einstellt daß er die von der Webseite vorgegebenen Schriftgrößen/arten ignorieren soll):
[Blockierte Grafik: http://img78.imageshack.us/img78/4649/ie6nk.th.jpg]Zitatunwichtig -> als Sans serif eine seriefen freie Schrift zu wählen ist auchh so ne sache.
Um ehrlich zu sein habe ich keine Ahnung was das Serif überhaupt bedeuten soll.
-
Yay!
Hat geklapptet.;)
Thx a lot.Wieso muß man das einmal so schreiben
#blabla
{
width: 50px
}
und beim nächsten mal in einer Zeile?Gibt's da irgendeine Regel?
-
Laut Dom Inspector heißt das Ding toolbarspacer oder spacer:
[Blockierte Grafik: http://img460.imageshack.us/img460/9391/dom13qs.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img282.imageshack.us/img282/7718/dom28gy.th.jpg]
Ich habe dann in die User Chrome eingegeben:
#spacer
{
width: 100px
}Aber es passiert nichts.
Dann auch noch mal mit "toolbarspacer" anstatt "spacer" probiert.
Tut sich trotzdem nix.P.S. Auch mit "!important;" hinter den 100px klappt's nicht.
-
Unter anderem deswegen meinte ich ja daß er Cookie Culler nicht braucht.
Und auch das automat. Löschen beim Browserende ist nicht nötig (bzw. in dem Fall ist davor abzuraten da sonst natürlich auch die erlaubten Cookies gelöscht werden).
Wenn er keine (ausser einigen ausgewählten) Cookies zulässt gibt's auch keinen Grund die Cookies zu löschen, denn unerwünschte Cookies wurden ja eh nicht angenommen.
-
Zitat von imac
Hallo Gemeinde!
Ich verwende die Version 1.5.0.3
Ist es möglich, einzelne cookies gespeichert zu halten? Als default habe ich eingestellt, dass alles beim Programmende gelöscht wird.
Hintergrund: Wenigstens ein cookie möchte ich erhalten, um die Seiteneinstellungen zu behalten....Danke!
MacIst recht einfach.
Mach einfach unter Einstellungen/Datenschutz/Cookies das Häkchen bei "Cookies annehmen" weg, und füge dann deine Seite (dessen Cookie du zulassen möchtest) unter Ausnahmen ein.Damit bleibt das immer.
Und die anderen Cookies müssen auch nicht gelöscht werden da sie ja gar nicht erst gespeichert werden.
-
Für mich klappen diese Einstellungen gut:
[Blockierte Grafik: http://img137.imageshack.us/img137/9214/fon2bz.th.jpg]Aber dein Problem wird sich dadurch nicht lösen lassen, denn eigentich sollten die Einstellungen ja schon gespeichert werden.
Ich würd's mal mit einem neuen Profil probieren.
-
Thx a lot.
Hat alles einwandfrei geklapptet. -
Wer kann mir sagen wie ich ein Hintergrundbild auf die Toolbar bringe?
Ziel:
[Blockierte Grafik: http://img105.imageshack.us/img105/5142/ie2be.jpg]Ich nehm mal an daß man da wieder was in die UserChrome schreiben muß, oder?
-
Hm ok, aber nachdem diese externe Anwendung ja nur Notepad ist, ist man imho besser dran man spart sich die Erweiterung.
Wenn man die Dateien wirklich oft ändern möchte ist man sogar schneller wenn man sich die Dateien einfach als Verknüpfung auf die Schnellstartleiste legt, als sein Profl mit unnötigen Erweiterungen zuzupflastern.
Ist nur meine Meinung, soll natürlich jeder machen was er will.
-
Was ist das besondere an diesem Chrome Edit?
Ob man die Datei nun von Firefox aus öffnet oder mit dem Notepad ist doch eigentlich egal... -
Habe mir gerade tete009s 1.503 für SSE runtergeladen.
Danach habe ich zwei dlls ersetzt (C Runtime-SSE und Memutil MMX).Klappt auch soweit alles, aber bis auf das Firefox Icon fällt mir kein Unterschied auf.
[Blockierte Grafik: http://img71.imageshack.us/img71/2673/wcpu3qh.th.jpg]
Hat das mit diesen optimierten Builds wirklich Sinn oder ist das eher für Esoterikfreaks die dann auch fest daran glauben?
-
Klappt nicht...
Keine Veränderung. -
Zitat von gozoc
Hat sich zufällig schonmal jemand eine german.xpi für die bonecho Version (2.0) gebastelt ??
Gibts da irgendwas kompatibles ?? (ich fürchte aber nicht :roll: )danke.
EDIT: ist wohl zu wackelig, danke trotzdem ...
Ja, ich hab mal ansatzweise das Ding übersetzt, allerdings nur die Menünamen, die Toolbarbuttons und die Rechtsklickmenüs.
Aber ob das mit der aktuellsten Version funktioniert weiß ich natürlich nicht.
-
Zitat
als neuer Firefox User interessiert mich natürlich, ob die automatischen Updates von Microsoft für Windows, Internet Explorer u.ä. auch mit Firefox angezeigt werden.
Nein.
Aber die automatischen Updates werden auch nicht von IE angezeigt.
Der Sinn der automat. Updates ist ja daß sie automatisch heruntergeladen/installiert werden, egal welches Programm gerade läuft (egal ob IE oder Paint oder sonstwas...)Nur wenn du die automat. Updates NICHT aktiviert hast und stattdessen die Windows Update Seite öffnen willst (um Updates runterzuladen), dann hast du mit Firefox ein Problem da die Windows Update Seite mit Firefox nicht verwendet werden kann.
Aber nach dem du automat. Updates eh aktiviert hast ist das ziemlich egal.