1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NoNameNeeded

Beiträge von NoNameNeeded

  • Echt blöd:

    • NoNameNeeded
    • 11. Dezember 2006 um 23:17

    http://www.heise-security.co.uk/services/brows…moz/pass1.shtml

    Paßwortklau...

  • NEULING HAT EIN PAAR FRAGEN ! :D

    • NoNameNeeded
    • 10. Dezember 2006 um 22:25

    Nein, Firefox blockt keine anderen Programme.

  • automatisches öffnen von ff bei URL eingabe im arbeitsplatz

    • NoNameNeeded
    • 7. Dezember 2006 um 17:26
    Zitat

    Das ist definitiv NICHT egal. Ich hasse den IE und würde mir eher von ner zahnlosen Ziege die Eier abkauen lassen als den zum Browsen zu benutzen!

    Ein "schöner" Vergleich... (*würg*);)

    Naja wie gesagt, zum Browsen kannst du ja eh FF verwenden, und ob du jetzt nun ZUERST das FF Icon anklickst und DANN die Adresse eingibst oder ZUERST die Adresse eingibst und DANN öffnet sich FF ist ja eigentlich egal.

    Aber ich versteh schon, es geht ums Prinzip.

    Bei mir klappt das übrigens auch nicht (aber bei mir sehen FF und IE sowieso identisch aus insofern fällt mir gar kein Unterschied auf).

  • Kann der Start des WMP beschleunigt werden?

    • NoNameNeeded
    • 7. Dezember 2006 um 16:56

    Naja was jetzt Mediendateien betrifft ist Firefox für mich immer ziemlicher Horror gewesen (jetzt dank o.g. Erweiterung nicht mehr).

    Nur als Beispiel (ohne Erweiterungen):
    Da gibt's normal 2 Möglichkeiten:
    Man klickt auf einen mp3 Link (wo das in IE gestreamt werden würde) und FF bietet einem an das Ding zu speichern oder (mit einem zuvor eingestelltem Programm) zu öffnen.
    Wenn man zweiteres auswählt wird natürlich nix gestreamt sondern zuerst das ganze Ding runtergeladen und danach der WMP (bspw.) geöffnet.
    Ist schon mal nicht ideal.
    Die zweite Möglichkeit ist dann der Einbau des (bescheidenen) QuickTime Plugins wo zwar dann tatsächlich gestreamt wird allerdings wird einem das ganze auf einer neuen Seite gezeigt die fast leer ist und wo nur in der Mitte der kleine Quick Time Balken zu sehen ist, ohne Zeitangabe, ohne garnix.

    Das ist alles was man in FF standardmäßig mit FF bzgl. Medienlinks machen kann.

    Wenn man in IE auf einen mp3 Link klickt öffnet sich sofort der WMP (entweder extern oder intern, je nach Belieben) und startet die Wiedergabe.
    Das ist schon praktischer, imho

    Und das ist in FF leider nur mit o.g. Erweiterung möglich.

  • automatisches öffnen von ff bei URL eingabe im arbeitsplatz

    • NoNameNeeded
    • 7. Dezember 2006 um 16:50

    Aber mal ehrlich:
    Ist das nicht eigentlich egal ob sich da jetzt der IE öffnet oder FF?

    Wenn man eine Webseite besuchen will dann öffnet man im Normalfall ja sowieso zuerst den Browser, oder?

    Und eine Zeitersparnis isses auch nicht (wenn dann nur bei IE) denn selbst wenn es funktioniert muß ja der Firefox auch erst geöffnet werden.

  • Firefox und Windows Vista

    • NoNameNeeded
    • 7. Dezember 2006 um 16:47

    Das "Wackeln" kann auch vorkommen bei best. Themes.

  • Kann der Start des WMP beschleunigt werden?

    • NoNameNeeded
    • 7. Dezember 2006 um 16:45

    Firefox ist diesbezüglich leider etwas beschränkt vgl.mit IE.

    Lade dir mal die Erweiterung Media Player Connectivity runter, damit kannst du einstellen womit, wann und wie Mediendateien in Firefox geöffnet werden sollen.

    https://addons.mozilla.org/firefox/446/

    Im Idealfall sieht das dann so aus daß der WMP geöffnet wird wenn du einen Medienlink anklickst, ohne erst die ganze Mediendatei zu speichern oder erst angeben zu müssen wie diese geöffnet werden soll usw.

    Funktioniert mittlerweile auch recht gut die Erweiterung.

    Wie lange der WMP zum Öffnen braucht ist aber wie schon erwähnt nicht von FF abhängig (wenn er wirklich lange braucht überleg dir vielleicht zu WMP9 downzugraden denn Mediendateien abspielen kann der natürlich auch, ist aber sicher schneller geöffnet als WMP11).

  • automatisches öffnen von ff bei URL eingabe im arbeitsplatz

    • NoNameNeeded
    • 6. Dezember 2006 um 09:39

    Das wundert mich aber auch daß sowas gehen soll (Adresse in Explorer eingeben und das öffnet sich dann in FF).

    Ich meine, der Windows-Explorer ist ja (fast) der IE, ist ja klar daß der dann auch die Seite öffnet wenn man die dort in der Adressleiste eingibt.

    Ist doch aber auch logisch.
    Wenn ich bspw. die *.bmp Dateien standardmäßig von Programm xy öffnen lasse, dann werden sie aber trotzdem auch in MSPaint geöffnet wenn ich dort auf Öffnen gehe.

    Wäre ja auch komisch wenn's anders wäre.

  • anstelle der angegebenen Adresse erscheint eine ganz andere

    • NoNameNeeded
    • 4. Dezember 2006 um 12:30

    Statt www steht www?
    Für mich klingt das irgendwie gleich...

  • Lösungsansatz für FF 2.0-Geplagte

    • NoNameNeeded
    • 30. November 2006 um 05:28

    Seh ich ganz ähnlich wie Brummelchen.

    Die Dienste haben mit Firefox rein garnix zu tun.

    Natürlich ist der Rechner etwas schneller wenn die ganzen unnötigen Dienste deaktiviert sind.

    Wenn aber der FF2 aus irgendeinem Grund wirklich VIEL langsamer ist als der 1.5er dann bringen ein paar deaktivierte Dienste wirklich nix.

  • Firefox Sounddatei für Meübefhel nicht abspielbar?

    • NoNameNeeded
    • 15. November 2006 um 17:36

    Ich habe noch nie einen Sound gehört wenn man in IE etwas markiert oder kopiert.

    Sowas wird wohl auch in FFnicht möglich sein.

    Was aber möglich ist, ist daß man bei den Ereignissen:
    *)geblocktes Popup
    *)Laden einer Seite/Klick auf einen Link/Klick auf ein Lesezeichen usw.
    *)Abschluß eines Downloads

    einen Sound vorgeben kann der dann abgespielt wird.

    Und zwar mit folgender Erweiterung:
    http://www.erweiterungen.de/detail/231

  • Ordner und Lesezeichen weg, ALLES Versucht...

    • NoNameNeeded
    • 14. November 2006 um 16:49

    Klar, soll jeder so machen wie er will.
    Nur wenn man einen eher schwächeren Rechner hat und dann erst mal 5 Stunden warten muß bis FF geöffnet ist (wegen der vielen Erweiterungen) wird's halt nervig.

    Deswegen halte ich von solchen "unnötigen" Erweiterungen nicht so viel (zumal ich den Profilordner auch selbst kopieren kann).

  • nach rechts klick auf link absturz von FF 2.0

    • NoNameNeeded
    • 14. November 2006 um 16:45

    Was hat es eigentlich auf sich mit diesem Web.de Kram?

    Der gleiche Browser nur schlechter?

    Ich versteh den Sinn nicht ganz...

  • Welche Firefox-Version habe ich?

    • NoNameNeeded
    • 13. November 2006 um 20:16

    Klickst du im Menü auf Hilfe und dann auf "Über Mozilla Firefox".

    Dort steht dann die VErsion.

  • Ordner und Lesezeichen weg, ALLES Versucht...

    • NoNameNeeded
    • 13. November 2006 um 17:52

    Ich denke so eine Erweiterung ist nicht nötig wenn er einfach seine Proflordner in Zukunft nicht löscht (ohne wichtige Dateien vorher zu speichern) und ich denke das wird ihm auch kein zweites Mal passieren.

  • Mausfunktionen bei Firefox

    • NoNameNeeded
    • 11. November 2006 um 15:47

    Vielleicht ist bei deiner Maussoftware eingestellt daß Firefox diese Funktionen nicht verwenden soll?

  • 2.0 oder 1.5.0.8 welcher ist besser?

    • NoNameNeeded
    • 10. November 2006 um 17:03

    Dann brauchst du imho auch FF2 nicht.

    Zumindest jetzt noch nicht.

  • 2.0 oder 1.5.0.8 welcher ist besser?

    • NoNameNeeded
    • 10. November 2006 um 15:43

    Größter Vorteil am FF2 ist daß die Kopieren/Einfügen Funktion jetzt endlich funktioniert.

    Wenn du damit unter FF1.5 aber keine Probleme hast kannst du auch dabei bleiben.

  • C neu formatieren FF retten?

    • NoNameNeeded
    • 8. November 2006 um 02:49
    Zitat


    Also praktisch Win istallieren, FF installieren, aber noch nicht öffnen, sondern erst die Programmordner ersetzen?
    Ich glaube das könnt ich hinkriegen *g*

    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob bei einer Firefox-Installation nicht automatisch ein Profil erstellt wird.
    Ich glaub's zwar nicht aber noch sicherer ist es wenn du Firefox gar nicht neu installierst sondern einfach den alten Firefox-Programmordner dann ins neue Windows rüberkopierst (sind gerade mal 20MB).

    Also einfach folgende Ordner:
    "C:\Programme\Mozilla Firefox" und
    "C:\Dokumente und Einstellungen\DEINNAME\Anwendungsdaten\Mozilla" sichern und im neuen Windows wieder an die Stelle wo sie jetzt sind kopieren.

    Fertig.

  • FireFox 2.0 bring Startfehlermeldung

    • NoNameNeeded
    • 8. November 2006 um 01:38
    Zitat

    wenn man einen Text markiert, dann mittels rechter Maustaste die "Googlesuche" anwählt, öffnet sich ein Tab.

    Ok, das stimmt wohl, ist mir bisher noch nicht aufgefallen.

    Zitat

    Sonst kommt bei nächsten Rechnerneustart die Fehlermeldung "Sitzung wiederherstellen bla, bla ....

    Das ist für mich auch noch etwas ungewohnt aber eigentlich find ich's auch irgendwie ganz gut daß die Sitzung gespeichert (und wiederhergestellt) werden kann, denn so kann ich mich bspw. bei Windows abmelden und bei der Neuanmeldung gehen genau dieselben Fenster wieder auf, und nicht nur das, auch die zurück/vor Funktionen funktionieren noch, soll heissen, es wird sogar der gesamte Verlauf gespeichert, nicht nur die Seite die gerade geöffnet ist.

    Sogar eingegebene Sachen werden gespeichert (bspw. der Text den ich hier gerade schreibe) und können danach wiederhergestellt werden.

    Ich bin mir zwar sicher daß dies mit Hilfe von Erweiterungen auch mit FF 1.5 möglich ist, aber bei FF 2.0 braucht man dafür gar keine Erweiterung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon