1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NoNameNeeded

Beiträge von NoNameNeeded

  • Kein Download mehr für FF-Vers.2001 ?

    • NoNameNeeded
    • 4. Januar 2007 um 17:41

    Aufgrund eines Fehlers wird wohl bei der 2.0.0.1 Neuinstallation das Profil auf schreibgeschützt gestellt was dann z.B. zur Folge hat daß Lesezeichen nicht mehr gespeichert werden können.

    Deswegen hat man den Download der 2.0.0.1 Version wohl entfernt.

  • Problem beim Öffnen des FF aus einem OE Link heraus!

    • NoNameNeeded
    • 4. Januar 2007 um 00:48

    Wenn du den FF normal öffnest, öffnet er sich dann maximiert?

    Wenn ja, dann laß den mal in nicht-maximierter Form öffnen und vergroßere dann manuell das Fenster auf Bildschirmgröße.

    Dann wieder schließen und neu öffnen.
    Er sollte sich dann auch wieder in dieser "pseudo-maximierten" Größe öffnen.

    Dann probier das wieder mit den email-Links.

    Ich glaub zwar gar nicht so sehr daß das hilft (denn bei dir ist das Problem doch etwas anderes als ich's schon öfter bei mir erlebt habe) aber schaden kann's ja nicht.

    Auch glaube ich nicht daß ein Umstieg auf Thunderbird daran was ändern würde denn solche Probleme habe ich mit TB und FF auch öfter (zwei Fenster werden geöffnet, eins in normaler Größe und das zweite ganz klein im linken Eck).
    Dieses Problem hatte ich aber auch schon unter älteren FF-Versionen, allerdings kommt's nicht sehr häufig vor weswegen mir das eher wurscht ist.


    Zitat

    Heute ist mir auch aufgefallen, dass der offene FF ein niederfahren mit dem Powerschalter (der eigentlich alle Programme ordentlich runterfahren sollte) als Absturz bewertet und beim Neustart fragt, ob er die abgestürzte Sitzung wiederherstellen soll.
    Die Vorgängerversion hatte dies Macken nicht.

    Die Vorgängerversion (1.5.x) hatte ja auch keine automat. Wiederherstellung, da konnte das natürlich auch nicht passieren.

    Wenn ich jedenfalls den Rechner abmelde (und gleich wieder neu abmelde) fühlt sich Firefox auch ziemlich abgestürzt und fragt danach ob die letzte Sitzung wiederhergestellt werden soll.
    Stört mich aber nicht so.
    Entweder will ich eh wieder genau die selbe Seite sehen oder ich klick auf neue Sitzung.

  • Problem in Firefox wit Windows Media Player

    • NoNameNeeded
    • 3. Januar 2007 um 20:56

    Dieses Launchy ist gar nicht schlecht.
    Scheint nur nicht bei wirklich allen Medienlinks zu funktionieren.

  • Web-Seite lässt sich nicht öffnen - Fehlermeldung

    • NoNameNeeded
    • 3. Januar 2007 um 02:21

    Oh mein Gott, das hat zwar jetzt nichts mit dem Problem zu tun aber seht euch mal die englische Version der Seite an.

    Da ist man doch froh wenn sie sich nicht laden läßt...

  • Problem in Firefox wit Windows Media Player

    • NoNameNeeded
    • 3. Januar 2007 um 01:53
    Zitat

    Wenn ich auf der Seite ein Musikstück abrufe, wird das Stück mit Quick Time Player abgespielt im Firefox. Wo muss ich das ändern, dass es mit Windows Media Player abspielt.

    Du kannst zwar den WMP als Standard definieren aber erstens muß das nicht unbedingt was bringen (es kann auch sein daß in Firefox Medienlinks weiterhin mit Quicktime geöffnet werden) und zweitens wird dann nicht mehr automatisch gestreamt wenn du nicht den QuickTime Player verwenden möchtest (d.h. bspw. das Musikstück wird nicht sofort beginnen und während der Wiedergabe den Rest laden sondern es wird zuerst das gesamte Musikstück runtergeladen und erst danach kann die Wiedergabe beginnen).
    Das ist leider so.

    Abhilfe gibt's nur in Form der Media Player Connectivity-Erweiterung.
    Dort mußt du erst einige Einstellungen vornehmen (die aber selbsterklärend sind) aber dann wird das (meistens) relativ problemlos funktionieren.

  • Problem beim Öffnen des FF aus einem OE Link heraus!

    • NoNameNeeded
    • 3. Januar 2007 um 01:48
    Zitat

    dann poppt der FF in einem 1*2 cm Fenster auf.
    Das muss ich dann erst anklicken, damit der FF ordentlich geöffnet wird.

    Wie anklicken?
    Maximieren?
    Ist dann in dem Fenster die Seite geladen auf dessen Link du geklickt hast oder ist es nur ein kleines, leeres etwas das zusätzlich zu der FF Seite geladen wird (sowas gibt's nämlich auch).

  • Firefox - erbärmlichstes Programm 2006

    • NoNameNeeded
    • 3. Januar 2007 um 01:44
    Zitat

    Nun importierte ich diese Leszeichen-Datei in meine
    tolle neue Version von MF. Sah alles wunderbar aus...alles was mich etwas verwunderte war das Fenster, welches sich öffnet
    wenn man eine neue Seite als Lesezeichen festlegt aufspringt (dort wo man Name und Ordner angibt), dass nach dem Klick auf "OK" auch durch
    mehrfaches "OK" klicken nicht zu schliessen war. Ich stellte dann fest,dass mein mehrfaches "OK" klicken dazu geführt hatte,dass
    ich das Lesezeichen ungefähr 10x im Lesezeichen-Ordner hatte. TOLL!!

    Ist wirklich toll.
    Toll auf welche umständlichen Ideen man kommen kann.

    Geh mal nach C:\Dokumente und Einstellungen\DEINNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles und doppelklicke dort auf dein Profil.

    Dort findest du eine Datei namens Bookmarks.html, darin sind deine Links gespeichert.

    Diese Datei kannst du speichern und nach Belieben in jedes deiner FF Profile kopieren (egal ob du FF auf einer neu formatierten Festplatte installiert hast oder ob du 20 versch. Profile hast und auch völlig egal welche FF Version es überhaupt ist).
    Wenn du dann FF öffnest wirst du deine Links ganz genauso vorfinden wie du sie zuletzt gesehen hast, alle Ordner an der selben Stelle und alle Links natürlich auch noch in exakt der gleichen Weise geordnet.

    Die Bookmarks.html ist übrigens die selbe Datei die du auch beim Exportieren deiner Links erstellt hast, wenn du sie also noch hast (die originale, nicht die jetzt verhunzte) geh einfach in deinen Profilordner und kopiere sie da rein (die die jetzt dort liegt kannst du mit der gesicherten ersetzen).

    Warum da irgendwas beim importieren nicht geklappt hat kann ich dir nicht sagen, aber ich bin mir sicher daß es klappt wenn du sie manuell in den Profilordner legst.

  • wie kann man Texte oder Bilder in word kopieren

    • NoNameNeeded
    • 30. Dezember 2006 um 03:23

    Wie man bei einem Computer standardmäßig Text kopiert und einfügt ist mir auch schon seit geraumer Zeit bekannt.

    Nichtsdestotrotz hatten bei FF 1.5.x viele Leute Probleme mit dem Kopieren und Einfügen (kopieren "geht", einfügen aber nicht....)

    Es gab dann einige Workarounds aber wirklich gelöst wurde das Problem dann erst mit Version 2.0

  • keine Lesezeichen unter Vista

    • NoNameNeeded
    • 30. Dezember 2006 um 00:05

    Also ich hab damit überhaupt keine Probleme.
    Auch das Festlegen als Default Browser klappte einwandfrei.

    Allerdings verwende ich Version 2.0

  • Preise von Shops bleiben immer gleich(alt) mit IE gehts

    • NoNameNeeded
    • 28. Dezember 2006 um 22:35

    Vielleicht solltest du regelmäßig den Cache löschen.

  • wie kann man Texte oder Bilder in word kopieren

    • NoNameNeeded
    • 28. Dezember 2006 um 22:31

    Hast du vielleicht Firefox 1.5?

    Dann mach mal ein Update auf FF 2.0

  • keine Lesezeichen unter Vista

    • NoNameNeeded
    • 28. Dezember 2006 um 22:17

    Eigentlich ist es völlig egal wie man das macht (egal ob neu installieren/neues Profil, neu installieren/neues Profil durch altes ersetzen, alles komplett von XP übernehmen....), funktionieren sollte es auf jeden Fall einwandfrei.

    Zitat

    Vergleichbar ist jetzt User\App Data\Roaming\Mozilla. Da ist auch mein Mozilla Profil gelandet;

    Stimmt, das ist jetzt dort.
    Und wenn darin auch die bookmarks.html ist dann sollten die Links ganz normal in FF angezeigt werden.

    Wenn das nicht der Fall ist, erstell mal ein neues Profil.
    Aber mit Vista an sich sollte das nichts zu tun haben.

  • Hochspringen der Seite an den Anfang II

    • NoNameNeeded
    • 16. Dezember 2006 um 19:38
    Zitat von klickman

    Oder auf deutsch.


    Danke, aber das löst eher das Problem aus dem anderen Thread.

  • Hochspringen der Seite an den Anfang II

    • NoNameNeeded
    • 16. Dezember 2006 um 19:36

    Dieses Caret Browsing (wofür das auch immer gut sein soll...) habe ich abgeschaltet.

    Zitat

    Sowas war mir auch aufgefallen, als ich 2.0 nutzte, war schon verwundert gewesen. Bei der älteren Version ist das nicht so.

    Aha, dann habe ich mir also nicht nur eingebildet daß das früher mal anders war.

  • Hochspringen der Seite an den Anfang II

    • NoNameNeeded
    • 16. Dezember 2006 um 16:24

    Wenn ich einen Text lese und dabei weiter runterscrolle und dort dann auf einen Link klicke öffnet sich dieser (auf derselben Seite, aber das soll so sein).
    Wenn ich dann auf zurück gehe wird wieder die Ursprungsseite gelaen, allerdings nicht automatisch zu der Stelle gescrollt wo ich vorher war sondern eben ganz an den Anfang.

    Gibt es eine Möglichkeit daß er beim zurückgehen wieder zu der Stelle scrollt wo man zuletzt war?

  • Firefox 2.0 deutlich langsamer!

    • NoNameNeeded
    • 16. Dezember 2006 um 16:20

    Überhaupt auf älteren Rechnern (bei mir ein PIII mit 800Mhz und massenhaft RAM) läuft Firefox träger als bspw. IE.
    Zwischen Version 1.5 und 2.0 ist mir allerdings kein Performanceverlust aufgefallen.

  • Echt blöd:

    • NoNameNeeded
    • 12. Dezember 2006 um 00:09

    Naja gut, dann isses ja echt nicht so dramatisch...

  • Echt blöd:

    • NoNameNeeded
    • 11. Dezember 2006 um 23:43

    Naja, wenn es die Möglichkeit gibt Paßwörter abzuspeichern dann fände ich es als Endbenutzer schon ganz nett wenn die nicht jeder x-beliebige abrufen kann.

    Genaugenommen bin ich eigentlich davon ausgegangen daß diese Paßwörter geschützt sind (auch wenn ich wie gesagt bei wirklich ganz wichtigen Dingen trotzdem das Paßwort nicht abspeichere).

    Da würde ich schon dem Browser die Schuld geben.

  • Echt blöd:

    • NoNameNeeded
    • 11. Dezember 2006 um 23:35

    Ja klar, bei Online Banking o.ä. käme ich auch nie auf die Idee das Paßwort zu speichern.

    Trotzdem irgendwie blöd, denn bei Foren möchte ich schon daß ich automatisch eingeloggt werde und nicht erst immer das Paßwprt eingeben...

  • Echt blöd:

    • NoNameNeeded
    • 11. Dezember 2006 um 23:30

    Aber wie groß ist denn die Chance daß das echt passiert?
    Merkt man das an irgendwelchen "Begleiterscheinungen" (weitere Seite klappt auf, falsche Adresse in der Adressleiste o.ä.) oder kann das immer passieren?

    P.S. Und kann sowas nur passieren WÄHREND man gerade das Paßwort speichert oder könnten auf diese Weise auch die bereits gespeicherten Paßwörter ausgelesen werden?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon