1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NoNameNeeded

Beiträge von NoNameNeeded

  • QuickTime-Fehlermeldung würgt Firefox ab!

    • NoNameNeeded
    • 14. Juni 2011 um 16:21
    Zitat von Boersenfeger

    Dies widerspricht der Idee des eingebettet seins....


    Von mir aus müsste der Player ja auch nicht eingebettet sein.

    Zitat von Boersenfeger

    Mit der Nutzung von IETab holst du dir den Internet Explorer in den Fuchs mit allen Konsequenzen.


    Schon klar, aber das ist doch bei IE View nicht anders, nur mit dem Unterschied, dass dann halt eine komplette Instanz von IE aufklappt, oder?

    Zitat von Boersenfeger

    Vielleicht könnte man sich ja auch einfach von ungewöhnlichen Nutzungsgegebenheiten lösen..


    Das was ich will ist im Grunde in keinster Weise ungewöhnlich, nur funktioniert's halt mit Firefox leider nicht.
    Aber wenn ich nur die Wahl zwischen "nicht ganz so toll" und ziemlich schlecht habe, dann nehm ich lieber "nicht ganz so toll" (da das Quicktime-Plugin wenigstens den Ansatz einer Benutzeroberfläche bietet).

  • QuickTime-Fehlermeldung würgt Firefox ab!

    • NoNameNeeded
    • 13. Juni 2011 um 18:33
    Zitat

    Vergleiche die gepostete Aufstellung, dann erkennst du, das diversen Datei-Typen 2 Playern zugeordnet sind.
    Du musst Ordnung schaffen.

    Welche denn?
    Wobei das ja eigentlich gar nicht möglich sein dürfte.

    Zitat

    Übrigens: Ob eingebettete Medien so ohne weiteres außerhalb vom Firefox 4, also in einem sich extra öffnendem Player abzuspielen sind, weiß ich nicht, da ich dies so nicht mache.


    Eben, deswegen meinte ich ja auch vorher, dass ich das als wirkliches Manko betrachte, dass das was bspw. bereits mit Steinzeit-IE5 funktioniert (ältere Versionen kann ich gerade nicht ausprobieren) leider nicht mit Firefox funktioniert.

    Zitat

    BTW: IETab kann auch manches durcheinander bringen, habe dies aber nicht getestet.


    IETab brauch' ich aber, da es doch hin und wieder vorkommt, dass die eine oder andere Seite unbrauchbar dargestellt wird.

    Dass das Adobe-Plugin steinalt ist weiß ich (irgendwann mal werde ich das gegen ein Foxit-Reader Plugin austauschen) aber daran liegt's nicht.

    Woran's auch immer liegt ist ja eigentlich auch egal, da das VLC-Plugin von dem was ich will sowieso noch weiter entfernt ist als das Quicktime Plugin.
    Insofern werd' ich das VLC-Plugin also wieder deinstallieren und stattdessen wieder das Quicktime Plugin verwenden.
    Eine andere Möglichkeit gibt's ja leider nicht.....

  • QuickTime-Fehlermeldung würgt Firefox ab!

    • NoNameNeeded
    • 13. Juni 2011 um 14:25
    Zitat

    Was erwartest du denn da sonst?

    Naja, am liebsten wäre mir ein Player der sich extern öffnet und die Datei sofort abspielt, das ist ja schließlich auch am praktischsten.
    Früher ging das auf Umwegen mit Media Player Connectivity, aber das ist heute leider auch unbrauchbar (und die alte Version funktioniert mit den neueren Firefox-Versionen nicht mehr).

    Zitat

    Hier nicht, es liegt also eher an deinem System bzw. den Einstellungen.
    Liste mal deine PlugIns

    Code
    Installierte Plugins
    Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
    Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
    IE Tab Plug-in
    
    
        Dateiname: npietab.dll
        IE Tab Plug-in for Mozilla/Firefox
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/ietab 	IE Tab Plug-in 		Ja
    Microsoft® DRM
    
    
        Dateiname: npdrmv2.dll
        DRM Netscape Network Object
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-drm-v2 	Network Interface Plugin 	nip 	Ja
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
    
    
        Dateiname: npdsplay.dll
        Npdsplay dll
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/asx 	Media Files 	* 	Ja
    video/x-ms-asf-plugin 	Media Files 	* 	Ja
    application/x-mplayer2 	Media Files 	* 	Ja
    video/x-ms-asf 	Media Files 	asf,asx,* 	Ja
    video/x-ms-wm 	Media Files 	wm,* 	Ja
    audio/x-ms-wma 	Media Files 	wma,* 	Ja
    audio/x-ms-wax 	Media Files 	wax,* 	Ja
    video/x-ms-wmv 	Media Files 	wmv,* 	Ja
    video/x-ms-wvx 	Media Files 	wvx,* 	Ja
    Mozilla Default Plug-in
    
    
        Dateiname: npnul32.dll
        Default Plug-in
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    * 	Mozilla Default Plug-in 	* 	Nein
    Microsoft® DRM
    
    
        Dateiname: npwmsdrm.dll
        DRM Store Netscape Plugin
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-drm 	Network Interface Plugin 	nip 	Ja
    Shockwave Flash
    
    
        Dateiname: NPSWF32.dll
        Shockwave Flash 10.0 r32
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-shockwave-flash 	Adobe Flash movie 	swf 	Ja
    application/futuresplash 	FutureSplash movie 	spl 	Ja
    Google Earth Plugin
    
    
        Dateiname: npgeplugin.dll
        GEPlugin
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/geplugin 	GEPlugin 		Ja
    PACE Client Helper Plugin
    
    
        Dateiname: NPPaceILok.dll
        iLok Client Helper Plugin
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/ilok-client2 	NPPaceILok 	ims-x 	Ja
    Windows Presentation Foundation
    
    
        Dateiname: NPWPF.dll
        Windows Presentation Foundation (WPF) plug-in for Mozilla browsers
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-ms-xbap 	XAML Browser Application 	xbap 	Ja
    application/xaml+xml 	XAML Document 	xaml 	Ja
    RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
    
    
        Dateiname: nppl3260.dll
        RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    audio/x-pn-realaudio-plugin 	RealPlayer(tm) as Plug-in 	ra,ram,rm,rpm 	Ja
    RealPlayer Version Plugin
    
    
        Dateiname: nprpjplug.dll
        6.0.12.1739
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/vnd.rn-realplayer-javascript 	RealPlayer Version Plugin 	rpj 	Ja
    VLC Multimedia Plug-in
    
    
        Dateiname: npvlc.dll
        Version 1.1.10, copyright 1996-2011 The VideoLAN Team
        http://www.videolan.org/
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    audio/mpeg 	MPEG audio 	mp2,mp3,mpga,mpega 	Ja
    audio/x-mpeg 	MPEG audio 	mp2,mp3,mpga,mpega 	Ja
    video/mpeg 	MPEG video 	mpg,mpeg,mpe 	Ja
    video/x-mpeg 	MPEG video 	mpg,mpeg,mpe 	Ja
    video/mpeg-system 	MPEG video 	mpg,mpeg,vob 	Ja
    video/x-mpeg-system 	MPEG video 	mpg,mpeg,vob 	Ja
    video/mp4 	MPEG-4 video 	mp4,mpg4 	Ja
    audio/mp4 	MPEG-4 audio 	mp4,mpg4 	Ja
    application/mpeg4-iod 	MPEG-4 video 	mp4,mpg4 	Ja
    application/mpeg4-muxcodetable 	MPEG-4 video 	mp4,mpg4 	Ja
    video/x-m4v 	MPEG-4 video 	m4v 	Ja
    video/x-msvideo 	AVI video 	avi 	Ja
    video/quicktime 	QuickTime video 	mov,qt 	Ja
    application/x-ogg 	Ogg stream 	ogg 	Ja
    application/ogg 	Ogg stream 	ogg 	Ja
    video/ogg 	Ogg video 	ogv 	Ja
    application/x-vlc-plugin 	VLC plug-in 	vlc 	Ja
    video/x-ms-asf-plugin 	Windows Media video 	asf,asx 	Ja
    video/x-ms-asf 	Windows Media video 	asf,asx 	Ja
    application/x-mplayer2 	Windows Media plug-in 		Ja
    video/x-ms-wmv 	Windows Media video 	wmv 	Ja
    application/x-google-vlc-plugin 	Google VLC plug-in 		Ja
    audio/wav 	WAV audio 	wav 	Ja
    audio/x-wav 	WAV audio 	wav 	Ja
    audio/3gpp 	3GPP audio 	3gp,3gpp 	Ja
    video/3gpp 	3GPP video 	3gp,3gpp 	Ja
    audio/3gpp2 	3GPP2 audio 	3g2,3gpp2 	Ja
    video/3gpp2 	3GPP2 video 	3g2,3gpp2 	Ja
    video/divx 	DivX video 	divx 	Ja
    video/flv 	FLV video 	flv 	Ja
    video/x-flv 	FLV video 	flv 	Ja
    video/x-matroska 	Matroska video 	mkv 	Ja
    audio/x-matroska 	Matroska audio 	mka 	Ja
    application/xspf+xml 	Playlist xspf 	xspf 	Ja
    audio/x-m4a 	MPEG-4 audio 	m4a 	Ja
    audio/x-mpegurl 	Playlist M3U 	m3u 	Ja
    audio/x-ms-wma 	Windows Media Audio 	wma 	Ja
    video/webm 	WebM video 	webm 	Ja
    audio/webm 	WebM audio 	webm 	Ja
    audio/amr 	AMR audio 	amr 	Ja
    Adobe Acrobat
    
    
        Dateiname: nppdf32.dll
        Adobe Acrobat Plug-In Version 5.10 for Netscape
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/pdf 	Acrobat 	pdf 	Ja
    Alles anzeigen
  • QuickTime-Fehlermeldung würgt Firefox ab!

    • NoNameNeeded
    • 13. Juni 2011 um 13:56

    So, ich habe jetzt Quicktime restlos entfernt und stattdessen das VLC-Plugin in Verwendung.
    Wirklich besser find' ich das aber auch nicht, da bei einem Klick auf einen mp3-Link eine leere, schwarze Seite geladen wird (und dann wird die mp3 direkt abgespielt - immerhin).
    Unter Quicktime hatte ich wenigstens den (wenig befriedigenden) Quicktime Player, bzw. dessen rudimentäres Browser-GUI.

    Ein absolutes No-Go ist aber dass das VLC-Plugin Firefox offensichtlich zum Absturz bringt....

  • QuickTime-Fehlermeldung würgt Firefox ab!

    • NoNameNeeded
    • 10. Juni 2011 um 22:24

    Das VLC-Media Plugin habe ich auch ausprobiert, seltsamerweise verhält es sich auf die exakt gleiche Weise wie Quicktime (siehe oben), sogar das Quicktime Logo wird angezeigt.
    Man könnte natürlich annehmen, dass da vllt. bei der Installation des VLC-Plugins was schiefgelaufen ist, aber nach dem dritten Mal de- und neu installieren bin ich mir da nicht mehr so sicher...

  • Firefox RAM-Warnung?

    • NoNameNeeded
    • 10. Juni 2011 um 22:21

    Bei mir ist es leider nur so, dass ich ziemlich viel optische Schnickschnacks mitschleppe, die nur auf Biegen und Brechen überhaupt noch in Firefox 3 laufen, in Firefox 4 funktioniert davon praktisch gar nichts mehr.

    Erweiterungen die nicht mehr funktionieren:
    Go Classic
    Mouse Gestures
    Menu Editor

  • Virtual PC mit dem selben FF

    • NoNameNeeded
    • 10. Juni 2011 um 22:17

    Im Grunde so:
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P Firefox3

    Wobei das bei mir ja kein kompletter Pfad, sondern nur der Name des Profils ist.
    Bei dir müsste aber der komplette Pfad dorthin wo bei mir "Firefox 3" steht.
    Angeblich geht das, bei mir hat's aber nicht funktioniert....

  • Firefox RAM-Warnung?

    • NoNameNeeded
    • 10. Juni 2011 um 20:36

    Aber beim 4er funktionieren ja AFAIK sehr viele Erweiterungen nicht, das wäre blöd....

  • Virtual PC mit dem selben FF

    • NoNameNeeded
    • 10. Juni 2011 um 20:35

    Selbst wenn du den Firefox der am Host-Rechner vom virt. PC aus startest (so wie du das eben versucht hast, dann wird dennoch im Gastrechner (also in virt. PC) ein lokales, neues Profil erstellt, womit alle deine Einstellungen im "virtuellen" Firefox nicht zugänglich wären.

    Wenn überhaupt, dann müsstest du im Gastrechner eine Verküpfung für Firefox erstellen, der eine Firefox-Instanz mit deinem am Host-Rechner befindlichen Profil öffnet, was bedeuten würde, dass du auch dieses Profil für den virt. PC freigeben müsstest.

    Dann hättest du, was du erreichen willst, allerdings ist das auch keine wirklich gute Lösung, da der virt. Firefox eben nur dann mit deinem Host-Rechner-Profil gestartet wird, wenn du diese Verknüpfung verwendest.
    Außerdem wäre Firefox vermutlich deutlich langsamer.

    Deswegen die bessere Lösung:
    Installiere einfach Firefox im virt. PC und kopiere danach den Inhalt deines Firefox-Profils vom Hostrechner in das Firefox-Profil deines Gastrechners.

    Dann hast du auch das Problem mit dem bereits am Host-Rechner geöffneten Firefox nicht.

    Das Firefox-Profil findest du hier:
    C:\Dokumente und Einstellungen\DEINNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\xyz

  • QuickTime-Fehlermeldung würgt Firefox ab!

    • NoNameNeeded
    • 10. Juni 2011 um 00:40

    Ja, abgespielt wird's schon, das ist auch bei mir so.
    Aber wird es zuerst komplett heruntergeladen und dann abgespielt oder öffnet sich sofort dein Medienplayer und beginnt auch die Wiedergabe sofort, während der Rest der Datei während der Wiedergabe im Hintergrund heruntergeladen wird (was ja der eigentliche Sinn des Streamings ist)?

    Zitat

    Das Gedudel wird von der entsprechend per OS-Default zugeordneten SW übernommen.


    Das ist bei mir ganz anders.
    Es ist völlig egal welche Zuordnungen ich in Windows selbst vornehme, für Firefox zählt ausschließlich die Einstellung die ich hier vornehme:
    [attachment=0]ScreenShot 187.jpg[/attachment]

    Und Audio-Streaming funktioniert ausschließlich mit dem wenig erfreulichen Quicktime Plugin.

    Wenig erfreulich deswegen, weil bei einem Klick auf einen Audiolink (z.B. der im Beirag weiter oben) die momentan geladene Seite durch eine leere Seite ersetzt wird, auf der nur eine Minimalversion des Quicktime-Players zu sehen ist (der Player wird also in einer neuen, leeren Seite eingebettet), was natürlich etwas nervig ist, denn nur um eine mp3 anzuhören möchte man nicht unbedingt die momentan geladene Seite verlassen....

    Dieses Problem lässt sich aber immerhin umgehen, wenn man nicht links auf den Link klickt, sondern mit der mittleren Maustaste, denn dann wird immerhin ein eigenes Tab für die Quicktime-Player-Seite geöffnet.

    Außerdem startet der Quicktime-Player die Wiedergabe nicht automatisch, man muss erst auf den Play-Button klicken.

    Viel lieber wäre es mir, wenn sich nach einem Klick auf einen mp3-Link automatisch irgendein externer Mediaplayer öffnen würde und die Datei dann auch automatisch gestreamt und abgespielt wird.

    Aber das war bisher noch mit keiner einzigen Firefox-Version möglich.

    Traurig.

    Bilder

    • ScreenShot 187.jpg
      • 75,62 kB
      • 526 × 536
  • QuickTime-Fehlermeldung würgt Firefox ab!

    • NoNameNeeded
    • 10. Juni 2011 um 00:03

    Antwort 1 bezieht sich auf den Link in meinem ersten Posting, ich meinte diesen hier:
    http://members.kabsi.at/LIGHTYEAR/Amiga%20500%20wl.mp3

  • QuickTime-Fehlermeldung würgt Firefox ab!

    • NoNameNeeded
    • 9. Juni 2011 um 23:55

    Na dann erzähl' mal, was passiert denn wenn du o.g. mp3-Link anklickst?

  • QuickTime-Fehlermeldung würgt Firefox ab!

    • NoNameNeeded
    • 9. Juni 2011 um 23:39

    Ach so, du meintest mit Dateitypen die MIME-Typen?

    Ich habe MIME nach deiner ersten Antwort erst mal bei Wikipedia nachgeschlagen und das hier ist der erste Absatz.

    Zitat

    Multipurpose Internet Mail Extensions (MIME) ist ein Standard, der die Struktur und den Aufbau von E-Mails und anderen Internetnachrichten festlegt. Ferner findet MIME Anwendung bei der Deklaration von Inhalten in verschiedenen Internetprotokollen, so zum Beispiel in HTTP, und Desktop-Umgebungen, so etwa bei KDE, GNOME, XFCE oder Aqua.

    Da dies mit dem OS an sich ja nichts zu tun hat (zumindest nichts mit Windows denn KDE, Gnome usw. sind ja AFAIK solche Shell-Aufsätze für Linux und Aqua für Mac OSX).
    "Dateityp" ist aber AFAIK auch kein Windows-only Terminus....

    Wie auch immer, das ist ja jetzt geklärt, daran kann's aber sowieso nicht liegen.

    Das eigentliche Problem, worum es mir im Anfangsposting gegangen ist, ist ja jetzt auch geklärt (das bösartige Quicktime-Plugin).

    Dennoch würde es mich interessieren, wie FF bei Boersenfeger bspw. mit der im ersten Beitrag verlinkten Audiodatei umgeht (weil er gemeint hat, er brauche Quicktime dafür gar nicht) und auch ob die mp3-Datei sofort abgespielt (also gestreamt) wird oder zuvor erst komplett heruntergeladen werden muss.
    Du kannst das natürlich auch ausprobieren, würde mich interessieren was passiert.

  • Firefox RAM-Warnung?

    • NoNameNeeded
    • 9. Juni 2011 um 22:55

    3.5.19 ist aktueller als 3.5.9?
    Das wäre aber ziemlich komisch.

    Edit:
    Komisch, aber tatsächlich wahr, wer kommt den auf so eine Nummerierung??

  • QuickTime-Fehlermeldung würgt Firefox ab!

    • NoNameNeeded
    • 9. Juni 2011 um 22:52

    Also einen Konflikt mit der Zuweisung von Dateiformaten zu bestimmten Medienplayern schließe ich aus, da Konflikte im Grunde gar nicht möglich sein sollten.
    Wenn ich bspw. in den Einstellungen von VLC, das Häkchen für das Dateiformat wave setze, dann wird das Häkchen für Wave-Dateien in den Einstellungen von WMP (Windows Media Player) automatisch entfernt.
    Das muss auch so sein, denn es können unmöglich VLC und WMP gleichzeitig die Standardplayer für Wave-Dateien sein.

    Und sind bei mir auch so ziemlich alle Audio- und Videoformate dem WMP zugeordnet.
    Lediglich Real-Formate werden von Mediaplayer Classic wiedergegeben und dem VLC sind überhaupt keine Dateiformate zugeteilt.

    Aber das hat nichts und kann eigentlich auch nichts mit der Audiostreamingfunktionalität von Firefox zu tun haben.

    Zitat

    Ich nutze den Flash- und den VLC-Player und kann damit alles im Internet ansehen/hören. Wobei ich ggf. bisher nicht auf Seiten verweilte, die möglicherweise Dateien zur Verfügung stellen, die diese beiden Programme nicht darstellen können. Das käme dann auf einen Versuch/Link an.

    Naja, weiter oben hab' ich eh schon einen Link gepostet, würde mich mal interessieren was da bei dir passiert:
    http://www.merriam-webster.com/audio.ph ... crap&text=\%3Cspan%20class%3D%22unicode%22%3E%CB%88%3C%2Fspan%3Ekrap\

    Dann hätte ich auch noch einen zweiten Link für dich (hier handelt es sich um eine mp3-Datei):

    http://members.kabsi.at/LIGHTYEAR/Amiga%20500%20wl.mp3

    Wenn du diesen Link anklickst, wird dann die Datei sofort abgespielt (also gestreamt) oder zuerst komplett heruntergeladen?

  • Firefox RAM-Warnung?

    • NoNameNeeded
    • 9. Juni 2011 um 22:33

    Ich muss zugeben, dass ich all das noch nicht probiert habe.
    Wenn ich alle Plugins deaktiviere wird's aber auch schwierig werden, überhaupt auf einen RAM-Verbrauch von ca. 250MB zu kommen.

    Was ich bisher beantworten kann:
    Ja, das Flash-Plugin ist natürlich aktivier, sonst würde Youtube nicht funktionieren.
    Die FF-Version ist 3.5.9 und das OS ist XP SP3 mit 2GB RAM.

  • Firefox RAM-Warnung?

    • NoNameNeeded
    • 9. Juni 2011 um 05:08

    Und zufällig passiert es immer bei etwa 250MB RAM-Verbrauch?

  • Firefox RAM-Warnung?

    • NoNameNeeded
    • 9. Juni 2011 um 00:29

    Wenn Firefox mehr als 250MB RAM verbraucht (z.B. wenn man sich einige bis viele Youtube-Videos ansieht) dann friert das Programm immer ein (obwohl systemweit noch genügend RAM zur Verfügung stünde)

    Da dies nicht gerade täglich passiert (der hohe RAM-Verbrauch) ist es nicht ganz so dramatisch und die Seiten werden bei einem erneuten Öffnen des Programms sowieso wieder geladen.

    Dennoch nervt es ein bisschen, deswegen frage ich mich ob es nicht eine Möglichkeit gibt, den RAM-Verbrauch zu senken, ohne Firefox abwürgen zu müssen, also im laufenden Betrieb.

    Was natürlich auch nicht schlecht wäre, wäre wenn es kurz vorm RAM-verursachten Exodus eine Warnung gäbe.

  • QuickTime-Fehlermeldung würgt Firefox ab!

    • NoNameNeeded
    • 8. Juni 2011 um 23:59
    Zitat von pcinfarkt


    ... weil nach wie vor (zumindest jetzt!) der Umfang nicht stimmt!

    Da steh' ich jetzt echt auf der Leitung, ich hab' keine Ahung was du meinst, bzw. was an meiner Art Zitate zu machen falsch sein soll. Im Grunde erledigt das ja die Software und für mich sehen meine Zitate von der Form her auch nicht anders aus als andere....


    Zitat von pcinfarkt


    Dein Konsumentenrecht ist es natürlich, ein Funktionieren ohne Zutun, Verständnis und Gedanken von SW zu fordern. Aber auch das unterstreicht nur die Aussage, sich nicht auf Software einzulassen, welche diese Prämissen scheinbar nicht erfüllt.

    Das ist wohl wahr.
    Aber verständlicherweise wird ja Firefox nicht unbedingt mit diesem Mangel beworben (ich nenn' das einfach mal Mangel).
    Das findet man erst mit der Zeit heraus und glaubt anfangs noch es müsse sich um ein einfach zu lösendes Problem handeln, weil man kaum glauben kann/will, dass es zur heutigen Zeit noch Browser gibt, die Audiostreaming nur dann beherrschen wenn man ihnen genauestens "erklärt" wie mit solchen Dateitypen zu verfahren ist.
    Schließlich handelt es sich ja nicht um ausgefallenste Videostream-Formate sondern um ordinäres Audiostreaming, das selbst IE5 teilweise besser hinkriegt und das sollte einem schon zu denken geben (vor allem den Firefox-Entwicklern).
    Das muss heute einfach jeder Browser draufhaben.

    Da besteht bereits seit Firefox 0.x echt ganz großer Nachholbedarf, aber ganz offensichtlich juckt das andere nicht so sehr wie mich, sonst hätte man das längst verbessert.

  • QuickTime-Fehlermeldung würgt Firefox ab!

    • NoNameNeeded
    • 8. Juni 2011 um 17:22
    Zitat

    PS. Du solltest dich mit dem Umfang, dem Aufbau und der Anordnung von Zitaten beschäftigen!

    Öhm, wieso das denn?

    Wie auch immer, die Dateizuordnungen im OS haben leider nur wenig damit zu tun, welche Audiodateien Firefox abspielen bzw. streamen kann.
    Unter Windows selbst funktioniert die Wiedergabe von Audiodateien problemlos.

    Zitat

    Nochmal. Wenn man eine SW nicht beherrscht, dann lässt man sie links liegen! Dann braucht man auch nicht darüber zu gackern... :lol:


    Das ist richtig, früher oder später, wenn mich das zu sehr nervt, dann werde ich wieder IE verwenden.
    Ist echt schade, da einige Addons die man in Firefox verwenden kann das Surfen im Internet deutlich bequemer machen.
    Dass sie es bis heute nicht auf die Reihe gekriegt haben, bzgl. Audiostreaming auch nur die Hälfte des Komforts zu bieten den IE seit weit über 10 Jahren bietet, ist einfach ziemlich traurig.

    Ich möchte mich nicht mit MIME-Typen beschäftigen müssen, da ich der Meinung bin, dass das streamen von Audiodateien auch ohne mein aktives Zutun funktionieren sollte. Einfach so.
    Firefox ist nicht Linux, wo man selbst alles kompilieren, programmieren oder was auch immer muss, ich bin bekennender Windows-Nutzer und erwarte mir einfach, dass Software die unter Windows läuft, so funktioniert wie man es erwarten kann.
    Ist das nicht der Fall, dann ist die Software für mich einfach nicht zu gebrauchen (insofern geb' ich dir also recht).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon