1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NoNameNeeded

Beiträge von NoNameNeeded

  • Versionserkennung funktioniert nicht

    • NoNameNeeded
    • 20. Februar 2013 um 16:55

    Stimmt, deswegen habe ich auch weiter oben geschrieben...

    Zitat

    da Firefox nur ein Profil gleichzeitig verwendet (zumindest im Normalfall, alles andere "passiert" nicht einfach so...).

    ....aber da muss man ja auch etwas tun dafür, einfach nur so durchs Öffnen von Firefox wird nicht mehr als ein Profil verwendet....;)

  • Versionserkennung funktioniert nicht

    • NoNameNeeded
    • 20. Februar 2013 um 16:41

    Einfach nur scherzhalber werden die Dateien und Ordner wohl nicht angelegt, das hätte ich auch anders formulieren können.
    Dennoch handelt es sich nur um Cache-Dateien, die sind zwar ganz praktisch aber nicht unbedingt wichtig für den einwandfreien Betrieb von Firefox....

    Zitat

    Das ist das Ergebnis eines Tests, den du durchgeführt hast?

    Nicht mit 40 Profilordner aber ja...
    Firefox nimmt entweder das Standardprofil oder das ihm explizit zugewiesene.
    Etwaige andere Profilordner sind für ihn dann einfach nur irgendwelche uninteressanten Ordner und Dateien auf der Festplatte....
    Schneller oder langsamer wird er dadurch sicher nicht...

  • Add-on-Download funktioniert nicht

    • NoNameNeeded
    • 20. Februar 2013 um 06:18

    (Mal nur so als Frage zwischendurch: Hast du denn NET Framework 4 unter XP installiert - das ist keine Empfehlung, nur eine Frage!)

  • Versionserkennung funktioniert nicht

    • NoNameNeeded
    • 20. Februar 2013 um 06:15

    Das sollten da drin eigentlich keine normalen Profile sein (hab ich auch), sondern irgendwelche Profile mit einigen Cache-Ordnern bzw. Dateien.
    Vermutlich unwichtig denn gebraucht werden sie wohl nicht.
    Wie auch immer, selbst wenn es sich um vollwertige Profilordner handeln würde, hätte das nichts mit der Schnelligkeit (Langsamkeit...) von Firefox zu tun, da Firefox nur ein Profil gleichzeitig verwendet (zumindest im Normalfall, alles andere "passiert" nicht einfach so...).
    Selbst wenn du 40 Profilordner rumliegen hast wird das Firefox nicht langsamer machen...;)

  • Frage zu Theme-Design...

    • NoNameNeeded
    • 20. Februar 2013 um 03:48

    Naja, damit lässt sich die Adressleiste aufklappen...

    Ich hab aber mittlerweile schon erreicht was ich erreichen wollte, mit einem Theme zusammengestückelt wie Frankensteins Monster....xD

  • Frage zu Theme-Design...

    • NoNameNeeded
    • 19. Februar 2013 um 16:54

    Ich hab mir hier aus 2-3 verschiedenen Themes ein eigenes gebastelt und frage mich jetzt ob und wie es möglich ist, diesen Button in der Adressleiste umzugestalten, denn erstens ist er zu breit und zweitens sollte er weiter nach rechts usw....

    Ist das irgendwie machbar?

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130219/hn3dc8qd.jpg]

    Info RR: Verschoben nach Anpassungen

  • Google Toolbar funktioniert (möglicherweise)...

    • NoNameNeeded
    • 16. Februar 2013 um 10:08

    P.S. Ich merke aber gerade, dass die für die von mir beschriebenen Zwecke das Addon "Googlebar Lite" völlig ausreicht.
    Naja, wie dem auch sei, die Original-Google Toolbar funktioniert trotzdem auch, aber wenn's damit solche Probleme gab dann empfiehlt es sich natürlich wirklich die zuerst zu testen...

  • Google Toolbar funktioniert (möglicherweise)...

    • NoNameNeeded
    • 16. Februar 2013 um 09:42

    Ich weiß es nicht, ich hatte nie Probleme damit, was aber auch daran liegen kann, dass ich sie wirklich nur relativ selten benutze und wenn dann auch nur um auf Webseiten nach Wörtern zu suchen und/oder diese markieren zu lassen....

    Alle anderen Funktionen haben mich nie interessiert...

    Und wenn es damit so massive Probleme gab, dann geb' ich dir natürlich recht: Lieber mal ausprobieren in einem Testprofil, sicher ist sicher....

    Das Addon "checkCompatibility 1.3" ist aber wichtig, sonst funktioniert's nicht...
    Offensichtlich macht dieses Addon mehr als nur die Addon-Kompatibilitätsprüfung zu verhindern...

  • Google Toolbar funktioniert (möglicherweise)...

    • NoNameNeeded
    • 16. Februar 2013 um 08:08

    Tja, ich habe kein Problem sondern einen Hinweis.
    Keine Ahnung ob damit viele was anfangen können oder ob die Information sowieso keinen interessiert, jedenfalls habe ich schon von vielen Seiten gehört, dass die Google Toolbar unter neueren Firefox-Versionen nicht mehr funktioniert.
    Bei mir funktioniert sie aber (FF18)...
    Die Versionsnummer lautet 7.1.20110512W, zusätzlich habe ich das Addon "checkCompatibility 1.3" installiert, das eben verhindert, dass angeblich inkompatible Addons nicht mehr geladen werden...

  • Scrollbar funktionieren nicht bei FF17

    • NoNameNeeded
    • 9. Januar 2013 um 06:19

    Hm ja, das Scrollbar-Problem scheint nun in FF18 gelöst zu sein.
    Darüber freuen kann ich mich aber trotzdem nur bedingt da ich eigentlich die ESR-Version des 17er verwenden wollte.
    Auch hierfür gibt's ein Update auf 17.0.2. aber das Problem wird dadurch nicht gelöst....

    Jetzt kann ich also erst recht wieder den abartigen monatlichen Update-Hype mitmachen....:/

  • Scrollbar funktionieren nicht bei FF17

    • NoNameNeeded
    • 8. Dezember 2012 um 05:02

    Ich habe heute bei den Comments (bei dem Bug) gelesen, dass es mit FF 19 wieder korrekt funktioniert und ich kann das bestätigen.
    Es scheint sich also ganz eindeutig um einen Bug in FF17 zu handeln...

    Ich kann nur hoffen, dass sie den auch noch in Version 17 entfernen, denn eigentlich hätte ich gerne weiterhin die ESR-Version von FF17 benutzt.

  • Keine Lesezeichen-Favicons auf Desktop!

    • NoNameNeeded
    • 4. Dezember 2012 um 19:50

    Es ist wohl ein gültiges Schriftzeichen und bei normalen Verknüpfungen scheinen Symboldateien deren Dateiname ein = enthält auch erkannt zu werden, in diesem speziellen Fall aber definitiv nicht, warum auch immer....

  • Keine Lesezeichen-Favicons auf Desktop!

    • NoNameNeeded
    • 4. Dezember 2012 um 17:25

    Ja, eine Verknüpfung zu einer bestimmten Seite kann ich schon am Desktop anlegen....

    Ich habe nun herausgefunden, dass dabei im Profilordner ein Ordner namens shortcutCache angelegt wird, indem sich dann eine ico-Datei (Icon) befindet, die aber nur das Symbol für eine leere Datei zu sein scheint.
    Scheint wohlgemerkt, denn obwohl sich diese ico-Datei mit den meisten gängigen Programmen mit denen sie sich öffnen lassen sollte nicht öffnen lässt, lässt sie sich mit Gimp öffnen und siehe da:
    Wenn man diese ico-Datei dann exportiert und neu speichert, wird das Icon nun auch angezeigt
    Allerdings nur das Ordnersymbol im Ordner shortcutCache.
    Die Verknüpfung auf dem Desktop hat noch immer das "leere Datei"-Symbol obwohl ihr laut Eigenschaften das richtige (und nun auch sichtbare) Symbol zugeordnet ist...

    Also erstens scheint es unter XP doch möglich zu sein aber zweitens scheint da wohl eindeutig ein Bug vorzuliegen, der eine scheinbar nicht wirklich anzeigbare ico-Datei erzeugt....

    Edit:
    Ok, Problem gefunden:
    Das Problem ist, dass diese erzeugten ico-Dateien einen gar seltsamen Namen haben, und zwar enden sie immer auf .....==.ico
    Mit == kann Windows XP nix anfangen, deswegen wird das ausgewählte Icon nicht angezeigt.
    Löscht man diese == dann klappt's....

    Edit2:
    Also es sind 2 Probleme:
    Erstens wird die Icon-Datei auf irgendeine falsche Weise erstellt, d.h. man muss die Datei erst in Gimp (oder auch irfanview) öffnen und erneut als ico-Datei in diesem Ordner speichern und dann anschließend noch die beiden == löschen, dann klappt's....

  • Keine Lesezeichen-Favicons auf Desktop!

    • NoNameNeeded
    • 4. Dezember 2012 um 14:19

    Bei mir funktioniert das nur unter Windows 8, nicht aber unter Windows 7 oder XP...

    Ich vermute mal, dass es unter Win7 auch funktionieren sollte, würde mich aber hingegen nicht wundern, wenn es unter XP überhaupt nicht geht....

  • Scrollbar funktionieren nicht bei FF17

    • NoNameNeeded
    • 2. Dezember 2012 um 23:18

    Gute Idee!
    Hab mal gevotet...

  • Scrollbar funktionieren nicht bei FF17

    • NoNameNeeded
    • 1. Dezember 2012 um 01:00

    Ich glaub', das ist einfach ein Bug in FF17, hier in der Liste der Veränderungen ist ja ganz unten auch ein Scroll-Problem angegeben.
    Zwar als "Fixed" aber vllt. finden sie ja noch was....

  • Ansicht/Größe der Webseiten festlegen

    • NoNameNeeded
    • 29. November 2012 um 14:02

    Bei mir werden die Zoomeinstellungen zumindest seit Firefox 3.5 automatisch für jede Seite gespeichert.

  • Sitzung wiederherstellen, trotz Chronik löschen, wenn FF zu

    • NoNameNeeded
    • 28. November 2012 um 04:42

    Naja, die Chronik ist ja nichts anderes als eine Liste der zuletzt geöffneten Seiten...

    Und dass nur die vor dem Absturz geöffneten Seiten gespeichert werden (der Rest aber gelöscht wird) ist wohl nicht nur nicht vorgesehen, sondern wäre auch völlig unmöglich, da ja FF unmöglich vorhersehen kann, wann dein Grafikkartentreiber deinen Rechner ins vorübergehende Jenseits befördert...;) :D

  • Scrollbar funktionieren nicht bei FF17

    • NoNameNeeded
    • 27. November 2012 um 17:24

    Ja, du hast recht, das Shine Bright Skin zickt auch bei mir rum (Problem mit hängendem Scrollbalken).
    Es scheint sich demnach also wirklich um einen FF17 Bug zu handeln...

    @Maximale Eleganz:
    Habe auf Anhieb nur einen Artikel zu Server 2003 und XP64Bit gefunden, gilt aber auch für neuere 64Bit "Windowse"...

    http://support.microsoft.com/kb/896456/de

    In einem neueren FAQ spricht MS von "Leistungsunterschieden"....;)

    http://windows.microsoft.com/de-AT/windows-…asked-questions

  • Scrollbar funktionieren nicht bei FF17

    • NoNameNeeded
    • 27. November 2012 um 16:15

    Oh ok, dafür solltest du vllt. direkt einen neuen Thread öffnen, vllt. gibt's ja prinzipiell einen Scrollbar-Bug mit FF17 der gar nichts mit alten Themes zu tun hat.

    ICH hab' das Problem aber nur bei alten Themes...

    Wegen Win7 64Bit.
    Es ist bekannt, dass 32Bit-Anwendungen auf 64Bit Betriebssystemen etwas langsamer laufen als auf 32Bit-Systemen....:/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon