1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NoNameNeeded

Beiträge von NoNameNeeded

  • ESR 17.0.10 - ESR 24.1

    • NoNameNeeded
    • 30. Oktober 2013 um 16:33
    Zitat von Sören Hentzschel


    Wegen der außerplanmäßigen Updates stimmen die Nummern nicht ganz, das wird in Zukunft keine Probleme mehr machen, da ESR-Versionen nun die zweite Versionsstelle inkrementieren und außerplanmäßige Updates die dritte. Würde man also eine neue Grafik anfertigen, würde die sicher passen, auch wenn es Updates zwischendrin gibt.


    Mhm.
    Deswegen jetzt wohl auch 24.1.0 und nicht 24.0.1.
    Nachteil daran ist, dass dadurch wieder einiges nachträglich kompatibel gemacht werden muss per extensions.checkCompatibility....

  • Firefox 24 und Windows 8.1 Problem?

    • NoNameNeeded
    • 24. Oktober 2013 um 16:38

    Ah interessant.
    Sollte vielleicht beizeiten irgendwer mal beheben, wer auch immer....

  • Firefox 24 und Windows 8.1 Problem?

    • NoNameNeeded
    • 24. Oktober 2013 um 16:21

    Diese Seite hier wird bspw. nur sehr langsam geladen, Firefox stockt und reagiert dann irgendwann nicht mehr und lässt sich nur mehr über den Taskmanager abwürgen:

    http://support.microsoft.com/kb/2883200/de


    [attachment=0]otl.zip.zip[/attachment]

    Dateien

    otl.zip.zip 34,67 kB – 145 Downloads
  • Firefox 24 und Windows 8.1 Problem?

    • NoNameNeeded
    • 24. Oktober 2013 um 08:39

    Ich hab auch schon festgestellt, dass bei einem frisch installierten Windows Server 2012 R2 (das ist die Server-Variante von Windows 8.1) der ebenfalls neu installierte Firefox rumzickt wie nix gutes.

    Kann aber durchaus sein, dass es an der Kombination aus Betriebssystem + Firefox + Flash Player liegt.

    Firefox + Flash Player hat bei mir auch schon unter Windows 7 oft Probleme gemacht.

  • Warum gibt es keine 64Bit Version oder: Absturz bei 2GB

    • NoNameNeeded
    • 24. Oktober 2013 um 08:10

    Vorhin hast du geschrieben es stürzt bei 2GB ab...

    Wenn es bei 3GB abschmiert, dann ist das nur ein weiterer Beweis, dass es an der standardmäßigen 2GB Beschränkung für 32Bit Anwendungen nicht liegen kann (den anderen Beweis hab' ich mehr oder weniger zufällig gefunden - siehe "P.S:" im oberen Beitrag).

    Und doch, 32Bit Anwendungen können unter 64Bit Betriebssystemen bis zu 4GB für sich beanspruchen (Und eben nur dort! Unter 32Bit Betriebssystemen sind's für Anwendungen tatsächlich höchstens 3GB).

    Die Grundvoraussetzungen (also dieses gesetzte Large-Address-Aware-Flag..) sind aber schon geschaffen, daran kann's also nicht liegen.

    Aber über 2GB RAM könnte ich mir unter Firefox gar nicht vorstellen, denn wenn bei mir die RAM-Auslastung deutlich über 512MB steigt, wird Firefox auch eher etwas träge, sodass ich den dann sowieso im Taskmanager abwürge und neu starte.

  • Warum gibt es keine 64Bit Version oder: Absturz bei 2GB

    • NoNameNeeded
    • 24. Oktober 2013 um 07:29

    Ohne irgendeine Garantie zu übernehmen, dass dies etwas bringt, kannst du das Large-Address-Aware-Flag für die Firefox-Anwendung auch selbst setzen.
    Damit sollte Firefox (32Bit) unter einem 64Bit Windows zumindest theoretisch volle 4GB nutzen können.

    http://www.3dcenter.org/artikel/das-large-address-aware-flag

    P.S. Wie ich gerade feststelle, ist das Flag bereits gesetzt, Firefox sollte also theoretisch schon out-of-the-box bis zu 4GB in 64Bit Betriebssystemen verwenden können.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • NoNameNeeded
    • 26. September 2013 um 04:58
    Zitat von bigpen


    Die eckigen Fenster und die grossen Symbole. Kann natürlich auch am Bildausschnitt liegen.

    Auf dem Desktop war doch gar kein Fenster zu sehen....:D
    Und die standardmäßig ziemlich groß eingestellten Symbole kamen erst mit Vista/Windows 7....

  • Yahoo Player funktioniert nicht mehr....

    • NoNameNeeded
    • 13. September 2013 um 16:31

    Oh, das ist natürlich schlecht...
    Gibt's da vllt. eine brauchbare Alternative?

  • Yahoo Player funktioniert nicht mehr....

    • NoNameNeeded
    • 12. September 2013 um 04:45

    Der mittels Greasemonkey "eingebaute" Yahoo Player funktioniert ich mehr, sprich, wenn ich eine Seite mit mp3 Links öffne wird nicht wie früher unten der Player eingeblendet sondern es passiert stattdessen gar nichts....

  • Status-4-evar nicht mehr sichtbar

    • NoNameNeeded
    • 13. August 2013 um 23:27

    Ich habe seit gerade eben das Problem, dass die durch das Addon "Status-4-evar" zur Verfügung gestellte Statusleiste nicht mehr vorhanden zu sein scheint.
    Stattdessen ist einfach nur nichts zu sehen.

    In einer virtuellen Maschine hab ich auch Firefox installiert (andere Version, anderes Profil) und siehe da, auch dort ist sie verschwunden.
    Das Addon ist aber weiterhin unter Addons aufgeführt und auch die Einstellungen lassen sich bearbeiten, aber die Statusleiste selbst ist verschwunden.....

    Ich habe das Addon deswegen mal komplett deinstalliert und neu installiert, aber auch nach einer Neuinstallation ist weiterhin keine Statusleiste zu sehen....

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • NoNameNeeded
    • 12. August 2013 um 06:43
    Zitat von bigpen

    Dein Windows 7 Desktop hat immer noch eine verblüffende Ähnlichkeit mit XP. :klasse:


    Inwiefern denn?
    Kann da nichts erkennen, was speziell an XP erinnert...

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • NoNameNeeded
    • 9. August 2013 um 18:37

    Eine Entschuldigung ist nicht nötig.
    Der Sinn solcher Modifikationen ist ja gerade, dass Firefox dann eben verdächtig anders aussieht...:D

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • NoNameNeeded
    • 9. August 2013 um 18:29

    Ja, dafür gäbe es auch wieder ein eigenes Addon aber das verwende ich nicht mehr (also um die Bezeichnung der Titelleiste zu ändern) aber das verwende ich nicht mehr...
    Es geht um die Optik an sich und die passt ja....

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • NoNameNeeded
    • 9. August 2013 um 18:12

    Haha, naja wie schon richtig erkannt wurde handelt es sich natürlich nicht um Internet Explorer sondern um Firefox.

    Und ja, es ist natürlich ein IE-Theme dass ich selbst aus verschiedenen Themes zusammengestückelt habe (weil nämlich das Uralt-IE-Theme für Firefox 3 nicht mehr korrekt unter neueren Firefox-Versionen funktioniert).
    Und dann hab' ich auch noch ein schönes Hintergrundbild gebastelt (man achte auf den "Adresse"-Schriftzug, den es ja in Firefox gar nicht gibt) und dann hab' ich auch noch ein Sprachpaket angepasst (Chronik wurde zu "Verlauf", Lesezeichen zu "Favoriten" usw.)

    Ist alles in allem dann doch mit etwas Arbeit verbunden, aber für ein so "schönes" Ergebnis tut man das doch gerne....:D

    (und ja, man darf das auch gerne Scheiße finden, damit hab' ich kein Problem....;) )

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • NoNameNeeded
    • 9. August 2013 um 07:30

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130809/temp/3tmzik3r.jpg]

  • Artikel zu Firefox-Updates

    • NoNameNeeded
    • 16. Mai 2013 um 16:42

    Sören Hentzschel

    Zum Zeitpunkt als der Artikel geschrieben wurde, war wohl gerade Firefox 14 aktuell.
    Und der Schreiber räumt auch ein, dass sich mittlerweile vieles verbessert hat.

    Der Grund warum ich diesen Artikel gepostet habe war ja auch nicht weil ich ein Google Chrome-Missionar bin und hier die Leute bekehren möchte :D sondern weil ich einfach finde, dass der Schreiber viele Punkte anspricht, die ich persönlich mir auch schon oft gedacht habe und zu lesen, dass auch ein Entwickler zu dieser Einsicht gelangen kann, fand ich einfach schön...;)

    Zitat

    Software companies would do well to learn this lesson: anything with the phrase "users love our product" in it isn't a strategy, it's wishful thinking. Your users do not "love" your software. Your users are temporarily tolerating your software because it's the least horrible option they have -- for now -- to meet some need. Developers have an emotional connection to the project; users don't.

  • Artikel zu Firefox-Updates

    • NoNameNeeded
    • 16. Mai 2013 um 16:07

    Ja, ich habe Firefox 17 ESR.

    Aber habt ihr euch den Artikel eigentlich zur Gänze durchgelesen?
    Das ist nicht irgendeiner der einfach gerne mal nörgelt sondern ein ehem. Mitarbeiter der die Rapid Release-Idee ursprünglich für gut gehalten hat (wenn auch nicht für umsetzbar) und dem erst nach und nach klargeworden ist, dass eben nicht jeder User ständig nur Updates machen möchte und sich mit inkompatiblen Addons herumschlagen möchte usw....

    Weiter unten erwähnt er ja, dass sich das mittlerweile stark verbessert hat, der gute Ruf aber dahin ist...

    Veränderungen die nur zum Selbstzweck geschehen sind auch nicht jedermanns Sache, das gilt eigentlich ganz allgemein (zumindest finde ich das), nicht nur für Firefox.

    Gegen Sicherheits- und Stabilitätsupdates hat natürlich niemand etwas einzuwenden und dank der ESR-Versionen hat man ja nun auch wieder das beste von beiden Welten sozusagen, nämlich einerseits einen aktuellen Browser der aber andererseits dennoch über einen langen Zeitraum gleich bleibt.
    (die ESR-Versionen lobt der Schreiber übrigens selbst auch)

  • Artikel zu Firefox-Updates

    • NoNameNeeded
    • 16. Mai 2013 um 03:09

    Fand ich nicht ganz uninteressant und kann dem auch größtenteils zustimmen:

    http://evilbrainjono.net/blog?showcomme…&permalink=1094

  • Add-on-Download funktioniert nicht

    • NoNameNeeded
    • 23. Februar 2013 um 04:30

    Oha, du hast also Net Framework 4.... :shock:
    Bei mir zumindest hat NET Framework 4 unter XP verheerende Auswirkungen gehabt, von keinerlei Netzwerkverbindungen bis extrem lahmem Windows und sonstigen Absonderlichkeiten war alles dabei.
    Da war ich wohl kein Einzelfall und bin nochmal glimpflich davongekommen (andere haben sich damit den Rechner komplett geschrottet - da half nicht mal mehr eine Systemwiederherstellung).
    Der langen Rede kurzer Sinn:
    Wenn du nicht irgendeine Anwendung hast, von der du weißt, dass sie unbedingt Net Framework 4 benötigt (es gibt nicht viele Anwendungen die das brauchen...) dann deinstallier' denn Müll mal, das ist sowieso gesünder und besser - völlig unabhängig von irgendwelchen Problemen mit Firefox - denn was sich MS da geleistet hat ist schon fast kriminell....

    Und ja, die alten Versionen musst du drauflassen, weil sonst Anwendungen die eben diese Versionen benötigen (und fast alle benötigen entweder 2.x oder 3.x....) nich mehr funktionieren würden..

  • Frage zu Theme-Design...

    • NoNameNeeded
    • 20. Februar 2013 um 19:22

    Doch, sobald ich irgendwas in die Adresszeile eingebe, klappt das Dropdownliste auf.

    Ich bin's aber gewohnt den Button anzuklicken um die Dropdownliste anzuzeigen.

    Im Standard-Theme ist dieser Button nicht mehr wirklich enthalten, bzw. er ist nur ein kaum sichtbarer Pfeil am Ende der Adresszeile, der etwas besser sichtbar wird, sobald man mit der Maus drüberfährt.

    Aber zu dem Theme das ich verwende passt ein "echter" Button einfach besser, es ist also ein rein kosmetisches "Problem".

    Wie gesagt, mittlerweile hab' ich's irgendwie hingekriegt, jetzt sieht das ganze wieder so aus....

    [attachment=0]ScreenShot 447.jpg[/attachment]

    P.S. Ich fände es blöd, wenn er komplett von der Browseroberfläche verschwinden würde....
    Stört ja niemanden dort und falls doch, fände ich eine Option die den Benutzer selbst entscheiden lässt ob er angezeigt werden soll deutlich besser.
    Ähnlich ärgerlich finde ich, dass der Kontextmenüpunkt "Tabs oben" verschwunden ist (da sie ja jetzt standardmäßig oben sind) und es nur mehr über die about:config möglich ist die Tabs nach unten zu verfrachten...
    Hat man es einmal eingestellt ist die Sache ja erledigt, der fehlende Menüpunkt also kein Problem mehr aber warum musste er überhaupt verschwinden?
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass das jemand gestört hat....

    Bilder

    • ScreenShot 447.jpg
      • 1,82 kB
      • 50 × 48

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon