1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mopsin

Beiträge von mopsin

  • Keine Lesezeichen-Favicons auf Desktop!

    • mopsin
    • 4. Dezember 2012 um 13:07
    Zitat von bigpen

    An silbo16:
    Die Verknüpfung wird mit dem Icon des Programmes angezeigt, das man benützt um URLs anzuzeigen. Bei mir ist dies der Firefox und deshalb wird sein Programmicon verwendet.

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/FirefoxVerknpfung3472ef0ajpg.jpg]


    Welche FF Version hast du?

    Gruß

  • Keine Lesezeichen-Favicons auf Desktop!

    • mopsin
    • 4. Dezember 2012 um 13:06
    Zitat von bigpen


    Wo siehst du da einen Umweg?
    Du doppelklickst die URL-Verknüpfung und dann öffnet sich hinterher auch der Browser.

    Man!! Das was ich geschrieben habe war die Antwort auf den Beitrag vom "Boersenfeger":

    "Wenn ich mir eine Seite merken möchte drücke ich STRG+D und speichere mir die Seite als Lesezeichen ab. Den Umweg über den Desktop kann ich nicht nachvollziehen..."

  • Keine Lesezeichen-Favicons auf Desktop!

    • mopsin
    • 2. Dezember 2012 um 14:40

    Umweg??

    Man schiebt die URLs einer Seite auf den Desktop, damit man mit einem Klick die Seite aufmachen kann ohne vorher Firefox extra zu starten. Mit der Speicherung als Lesezeichen direkt im Firefox, muss man zuerst den Firefox starten und dann erst auf das gespeicherte Lesezeichen klicken. Das ist ein Umweg!

    Gruß

  • Keine Lesezeichen-Favicons auf Desktop!

    • mopsin
    • 1. Dezember 2012 um 22:02

    silbo16

    man muss da nichts vergeben, Firefox vergibt normaler Weise selbst einen Firefox-Icon (einen orangen Fuchs), so war das bis Version 16. Seit Version 17 wird ein Favicon der jeweiligen Webseite verwendet, wenn man eine URL auf den Desktop zieht (wenn man sich eine Webseite merken möchte). Und das ist anscheinend ein Problem - es wird statt Favicon der Webseite ein Standarticon vom System genommen. Ich weiß nicht warum. Bei Windows 7 funktioniert es.

    Gruß

    peter

  • Keine Lesezeichen-Favicons auf Desktop!

    • mopsin
    • 1. Dezember 2012 um 18:15

    Hallo.

    ich habe das gleiche Problem. Habe Windows XP und wenn ich die URL von der Adresseleiste auf den Desktop ziehe, erscheint ein Windows-Standart-Icon. Normalerweise solle ein Favicon von der jeweiligen Webseite dargestllt werden seit der FF 17-Version. Bei meinem anderen PC mit Windows 7 ist das so.


    Gruß

  • Seite erst beim zweiten Mal aufrufbar

    • mopsin
    • 27. Dezember 2010 um 12:21

    Hi,

    danke für die Antwort, weiß jetzt woran es liegt

    peter

  • Seite erst beim zweiten Mal aufrufbar

    • mopsin
    • 25. Dezember 2010 um 18:10

    Ich habe folgendes Problem.
    Wenn ich mit dem aktuellen FF die Webseite http://home.arcor.de/joachim-ossmann/ aufrufe, wird sie kurz angezeigt, dann verschwindet sie. Erst wenn ich die Adresse erneut eintippe und die Seite aufrufe, wird diese angezeigt.
    Sobald sie dann in Cache ist, kann man sie immer wieder abrufen. Wenn ich dann den Cache lösche, ist das Problem erneut da.
    Mit Internet Explorer ist kein Problem. Weiß jeman, woran es liegt?

    MfG

    peter

  • Flash-Player Problem

    • mopsin
    • 9. Dezember 2008 um 20:39

    Dann ist das ein Fehler von Amazon, oder wie soll ich das verstehen?

    gruß

    peter

  • Flash-Player Problem

    • mopsin
    • 9. Dezember 2008 um 20:18

    Hallo,

    habe eigentlich seit heute folgendes Problem:

    Wenn ich bei Amazon bei der Adresse
    http://www.amazon.de/Year-Gentleman…28849744&sr=1-1

    in der Mitte dieser Seite mir die Songsproben anhören möchte (Reinhören), geht das nur beim erstmaligen Betreten der Seite. Bei zweitem Mal (die gleiche Seite) wird mir gemeldet, ich soll Flash-Player ab V.8 installieren.
    Dabei habe ich längst die version 10 drauf. Wenn ich dann "Private Daten löschen" unter extras klicke und Cache und Cookies lösche, dann geht das reinhören einwandfrei.
    Was kann das sein? Fehler bei Amazon?

    gruß

    peter

  • Lesezeichen-Icons verändern sich

    • mopsin
    • 25. November 2008 um 22:53

    Hallo,

    bei meinem FF3 verändern sich bei manchen Lesezeichen (Sidebar) die Icons, so dass z.B. das Icon für Amazon.de-Lesezeichen nicht mehr ein "a" ist, sondern ein ganz anderes. Woran kann sowas liegen?
    Bei FF2 gab es das Problem nicht.

    gruß

    peter

  • FF3 und Festplattenaktivität

    • mopsin
    • 16. August 2008 um 18:41

    Hallo

    Seit ich den FF3 installiert habe, ist mir aufgefallen, dass nach dem Start des FF3 die Festplatte am Arbeiten ist, so dass z.B. das Eintippen eines Suchbegriffes in die Such-Google-Leiste mit einer Gewissen Verzögerung angezeigt wird, weil eben die Festplatte beschäftigt ist.
    Bei dem FF2 hatte ich das nicht. Habe auch gehört, dass man beim FF3 irgend welche zusätzlichen Optionen abschalten könnte, die diese Festplatteaktivität Verursachen könnten.
    Weiss jemand etwas darüber und eine Lösung?

    gruß

    peter

  • FF und Windows 98

    • mopsin
    • 3. Februar 2008 um 12:14

    hallo

    mein Vater arbeitet immer noch mit Windows 98 (first edition).
    Er möchte jetzt auch auf ff umsteigen.
    Ist der neuste ff 2.0.0.11 auch für das alte Betriebsystem geeignet?

    guß

    Peter

  • Symbol (Icon) von Firefox auf dem Desktop

    • mopsin
    • 17. Januar 2008 um 20:21

    Hallo

    Habe FF 2.0.0.11 und wenn ich die URL aus der Adressleiste auf den Desktop ziehe, entsteht dort immer das gleiche Symbol von FF mit der Fuchskugel, obwohl die Seiten eigenen Icon haben sollten,.
    Die gleichen Seiten gezogen mit dem IE7 haben auf dem Desktop andere Symbole und zwar die, die von der Seite bestimmt sind.
    Warum erstellt mein FF immer nur Standardsymbole?

    gruß

    peter

  • Firefox Internetverknüpfung auf dem Desktop - IE symbol

    • mopsin
    • 17. September 2007 um 22:30

    das geht nicht, das symbol bleibt das gleiche

    gruß

  • Firefox Internetverknüpfung auf dem Desktop - IE symbol

    • mopsin
    • 17. September 2007 um 22:17

    es geht nur um symbol

    gruß

    peter

  • Firefox Internetverknüpfung auf dem Desktop - IE symbol

    • mopsin
    • 17. September 2007 um 17:41

    hallo

    nein, mit dem firefoxstart habe ich kein problem.
    wenn ich die url aus der adresszeile bei firefox auf den desktop ziehe, bekomme ich eine verknüpfung von der seite, die man als icon auf dem desktop anklicken kann. leider ist das icon nicht mit der firefox-kugel, sondern von internet explorer mit dem "e".

    gruß

    peter

  • Firefox Internetverknüpfung auf dem Desktop - IE symbol

    • mopsin
    • 17. September 2007 um 12:37

    hallo

    habe firefox als standardbrowser eingerichtet.
    auf dem pc habe ich zwei benutzer (beide admin).
    wenn ich eine url vom firefox auf den desktop ziehe, bekomme ich eine internetverknüpfung zu der seite mit einem firefox-icon.
    wenn ich aber das gleiche bei dem anderen benutzer (mein sohn) mache, bekomme ich einen IE-icon (also mit dem "e").
    woran kann das liegen?
    beide benutzer haben den firefox als standard.

    gruß

    peter

  • cache wieder herstellen

    • mopsin
    • 13. Januar 2007 um 19:27

    hallo

    habe heute die temp-dateien bei ff2 gelöscht, blöder weise brauch ich einer grafik, die sich auf einer seite von gestern befand.
    gibt es da möglichkeit diese wieder zu finden?

    gruß

    peter

  • ff und outlook express

    • mopsin
    • 18. Juni 2006 um 21:38

    hi gero

    ja das denke ich auch, komisch nur, daß früher das problem nicht aufgetreten ist. die internetverbindung kann bereits dann nicht getrennt werden, wenn ich outlook express starte und dann beende ohne, daß ff schon gestartet wurde. seltsamer weise ist das aber nicht immer so.

    jetzt habe ich die einstellung unter konten-eigenschaften-verbindungen von "arcor-dsl" (breitband über dfü) auf "lan" geendert. mal schauen was kommt.


    falls wieder dieses problem auftritt, melde ich mich
    gruß

    peter

  • ff und outlook express

    • mopsin
    • 18. Juni 2006 um 18:39

    @ gero

    ja diese verknüpfung nützt aber nichts, da bei mir die eingerichtete breitbanverbindug über dfü einfach nicht reagiert, wenn ich trennen will.
    dann leuchten diese zwei monitore unten rechts in der taskleiste nicht mehr.
    der datenfluß findet aber weiterhin statt da ich weiterhin serfen kann.

    gruß

    peter

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon