1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. VIRUS

Beiträge von VIRUS

  • Drucken am Ende der Seite fehlgeschlagen?!

    • VIRUS
    • 22. Juni 2006 um 17:31

    1. Welchen Drucker hast du?
    2. Wie wird er angesprochen (cups, turboprint...)

    probier mal bei den druckereinstellungen "lpr ${MOZ_PRINTER_NAME:+'-P'}${MOZ_PRINTER_NAME}" durch "kprinter" zu ersetzen.

    Beim drucken aus FF is da vieleicht das falsche Papierformat eingestellt ?Namlich das US-Format "Letter" geht nicht. Wenn du das auf A4 oder was auch immer im Drucker stekt einstellst sollte es funktionieren.

    Wenn nix hilft guck mal hier:http://www.einfach-persoenlich.de/2005-11-17/fir…eiterungen.html

  • Shockwave Player

    • VIRUS
    • 22. Juni 2006 um 17:17

    Dito macht er bei mir auch O_o weiß nich woran das liegt.
    Naja ne Adope Seite............

  • Ich brech zusammen

    • VIRUS
    • 22. Juni 2006 um 17:13

    Erstmal hier gucken:http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=37058
    bei nicht Erfolg hier wieder melden ^^

  • Farbtabelle

    • VIRUS
    • 22. Juni 2006 um 17:11

    Vieleicht ein und die selbe Person mit doppelaccount die so für ihre HP Werbung macht ?

  • [Fehlermeldung] XPCom Event Receiver

    • VIRUS
    • 17. Juni 2006 um 20:07
    Zitat von UliBär

    Leute, ignoriert diesen Spammer einfach bis der Blödmann entsorgt wird.


    Es gibt ein Forum für Administratoren wo Informationen zu Spammern und banned Usern gelistet werden so das alle Admins die dort reinschauen im Voraus diese für ihr Forum blocken können.

    Ich hab nur den link nicht mehr ; _;
    Aber cool ist es dennoch da man sie völlig von den Communitys isolieren kann.

  • Firefox wird verschrottet

    • VIRUS
    • 17. Juni 2006 um 14:44

    Das war IE gepart mit Pornowerbung der will nicht das ihr ihm helft sondern das ihr zu IE wechselt oder euch die Pornoseite anschaut -.-"

    Sorry aber ohne jegliche Erklärung alles für Scheiße ab zu stempeln kommt bei mir in die Kategorie "trollen"

    Don't feed the trolls!

  • Spione?

    • VIRUS
    • 13. Juni 2006 um 23:20
    Zitat von susu

    hallo zusammen!

    Ich komm sofort zum Punkt:
    Undzwar habe ich das gefühl spioniert zu werden (auf pc natürlich)...Ist sowas überhaupt möglich?
    Also ich kürklich mich in mein MSN-Messenger einloggte sprang plötzlich dieses kleine blaube fenster rechts unter hoch indem sowas wie:
    "Sie haben sich auf einen anderen Computer angemeldet"
    stand... :shock:

    Können die Gespräche über MSN von dritten gelsen werden, wenn ja, wie?

    Und:
    Kann man über IP nummer eines z.B Users in einem Forum, dessen Festplatte ausspionieren?

    Ich weiss nicht, aber man sagt ja im Internet ist alles möglich, haben wir denn nu gar keine Privatsphäre mehr?

    Ich hoffe auf viele antworten die mir weiterhelfen...
    susu

    Alles anzeigen

    Das mit der IP ist ein alter hut mann gibt die ip als fdp adresse ein und wenn derjenige dem sie gehört vergessen hatt das "ordner für Netzwerk freigen" häckchen weg zu machen seit der letzten lan kann ich ohne das er wind davon bekommt in seinen daten rumstöbern oder noch schlimmeres.

    Hol dir ne ordenliche firewall und xp antispy

  • Deinstallation nicht möglich

    • VIRUS
    • 11. Juni 2006 um 22:34

    deaktiviere mal fasterfox bitte und bereinige deine festplatte mit rechter maustaste extras bereinigen..............

    dann bitte in ff extras cache löschen machen

    und dann hier posten ob es schon wieder passiert

  • Firefox wesentlich langsamer als bspw. Netscape

    • VIRUS
    • 11. Juni 2006 um 12:22

    Bitte mal ohne Toolbars probieren danke..............

    Und diese Anleitung benutzen:

    Die Parameter des Firefox veränderst du einfach, indem du in der Adressleiste des Browsers "about:config" eingibst. Du siehst jetzt im Browserfenster die Einstellungen, die du verändern kannst. Lasst du dich dabei nicht von der Fülle der Optionen erschlagen, du musst nur wenige Kniffe kennen. Um die gewünschten Einstellungen schneller zu finden, gibst du den Begriff einfach in das Feld "Filter" ein (zum Beispiel "network.http.pipelining"). Die interessanten Werte änderst du bei "boolean" durch einen Doppelklick auf das Wertefeld, bei "integer" durch einen Doppelklick und dann die Eingabe einer neuen Zahl.

    Schneller surfen
    Um das Surfen mit dem Browser zu beschleunigen, benutzt Firefox das Pipelining. Das bedeutet: Mehrere Bestandteile einer Web-Seite werden gleichzeitig angefordert, zum Beispiel sämtliche Bilder. Auf eine Antwort des Servers wird dabei nicht einzeln gewartet. Das Pipelining ist derzeit noch eine experimentelle Browser-Erweiterung. Wenn du Pipelining aktivierst, kann aber kein Geschwindigkeitsnachteil entstehen.

    Folgende Werte solltest du in Ihrem Firefox einstellen:
    # network.http.pipelining.maxrequests – 100
    # network.http.pipelining – true
    # network.http.proxy.pipelining – true
    # network.http.request.timeout – 300

    Einfacher finden: Setze den einen Filter, zum Beispiel auf "Pipel".

    HTTP-Einstellungen
    Mit HTTP (Hypertext Transfer Protocol) werden die Daten zwischen Browser und Webserver verschickt. Diese Einstellungen sollten vorsichtig gewählt werden, sonst kann es zu Problemen kommen: Gibst du zu falsche Werte ein, können Verbindungsabbrüche oder Datenstau die Folge sein. Die hier gemachten Vorschläge sind für Rechner geeignet, die über eine DSL-Verbindung verfügen. ISDN-Besitzer oder Analog-Sufer müssen die Werte entsprechend niedriger wählen.

    Folgende Werte sollten Sie in Ihrem Firefox einstellen:
    # network.http.max-connections – 48 (ISDN: 24, analog: 16)
    # network.http.max-connections-per-server – 16
    # network.http.max-persistent-connections-per-proxy – 8
    # network.http.max-persistent-connections-per-server – 4

    Ok nachdem alle wissen wie man Firefox ein bischen schneller macht :
    FireFox Tunining
    Das Extension FireTune oder auch Foxtune sollten nicht verwendet werden da es den FF beschädigen könnte.

    Nun um FF schneller zu machen als Opera reichte das noch nicht darum gibt es noch ein Trick:

    Ihr geht in folgenden Ordner

    C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\
    Hier kann noch ein Ordner seine den man öffnen muss und in diesem ist die "prefs.js" dehn ihr mit dem Notepad (Editor) öffnet und folgendes in der Liste dazu gibt und speichert.

    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);

    Normalerweise wartet Mozilla Firefox immer 250 Millisekunden bevor er versucht eine Seite anzuzeigen weil er auf Daten wartet.Da im Code aber Null steht öffnet er sofort die Seiten besonders bei DSL usern bringt das einen Geschwindigkeitsschub.

    Viele Grüße von V|RUS

  • Pädophilie in der Gesellschaft

    • VIRUS
    • 11. Juni 2006 um 12:17

    Möchte diese Diskusion aus der Versenkung holen um etwas anzusprechen das wir eigendlich für unmöglich hielten.

    In den Niederlanden will eine Pädophilen-Partei zugelassen werden! Sie will sich dafür einsetzen, dass Pornographie und Sex mit
    Kindern ab 12 Jahren legalisiert wird und schlussendlich diese Altersgrenze ganz außer Kraft setzen.

    Diese Aktion soll ihnen deutlich machen das sie dahin gehen sollen wo die Sonne nicht mehr scheint !

    Bitte gebt eure Stimme ab.
    http://www.aktion-gegen-kinderpornographie.de

  • Warum klappt die Passwortaufforderung nicht mehr?

    • VIRUS
    • 10. Juni 2006 um 15:42
    Zitat von HaMF

    Leg dir ein Lesezeichen mit folgender Adresse an:

    Wenn du auf einer seite bist, wo du nicht zum passwortspeichern aufgefordert wirst klickst du befor du auf anmelden klickst einmal auf das Lesezeichen. Dann kommt ne Meldung, ob's was gebracht hat (insofern irgendwo in der Meldung ne zahl >0 steht hat's geklappt).
    Dann klickst auf anmelden (oder auf welchen button auch immer) und der Fx sollte dich zum Passwortsichern auffordern.

    Gruß Hannes
    PS: sorry fürn layoutkiller. weiß nicht, wo man bei javascript überall ungestraft zeilenumbrüche reinmachen darf...

    @ HaMF
    Mach nächstes mal bitte beim Code posten mehr Zeilenumbrüche da dieses riesige Codefenster die Ausmaße meines Fensters überstiegen und somit einen Scrollbalken unterhalb des Statusfenster anzeigen ließen.
    Ich hoffe du verstehst was ich meine ^^

    Edit ok anscheint ist mir das jetzt auch passier beim quoten 0_o

    sieht das nochjemand außer mir das es soooooooooooooooooo lang ist ?

  • Warnung an alle Inetuser

    • VIRUS
    • 10. Juni 2006 um 15:33

    Es wird immer schlimmer...........


    DX10 kommt nicht für XP .......tja Zocker werden schonmal gezwungen Vista zu kaufen.....

    [url=http://www.winfuture.de/news,25590.html]Quelle 1[/url]

    7 Versionen und alle können was anderes ............ach ja alle scheiße teuer ......
    Quelle 2

    Microsoft droht Linux ...........
    Quelle 3

    Open Source in Gefahr......
    [url=http://www.winfuture.de/news,23860.html]Quelle 4[/url]

    Fakten: http://de.wikipedia.org/wiki/Next-Gene…_Computing_Base

  • Firefox unter Windows Vista Beta2

    • VIRUS
    • 10. Juni 2006 um 15:23
    Zitat von mkey85

    Hallo,

    danke erstmal für die schnelle Antwort.
    Nein im Profilmanager taucht das alte Profil nicht mehr auf. Aber ich habe den gesuchten Ordner nun gefunden:
    C:/Users/Benutzername/Appdata/Roaming/Mozilla
    und
    C:/Users/Benutzername/Appdata/Local/Mozilla

    Entscheidend ist aber wohl der Roaming Ordner...
    Auf jeden Fall klappt jetzt alles

    Dir ist aber schon klar das in der Vollversion von Vista man keine Freeware und opean source programme mehr nutzen kann ?
    Dann geht FF auch nicht mehr.

  • FTP Addon?

    • VIRUS
    • 3. Juni 2006 um 14:53
    Zitat von tobiasg

    Naja genau so was habe ich gesucht!
    Danke!

    Gibt es da noch andere da dieses mir nicht so wirklich gefällt!

    Erst Gestern gab es ein kleines Update auf 0.93

    Was an FireFTP gefällt dir den ganau nicht und was fehlt da deiner Meinung nach ?

  • adobe reader 7 kann nicht zum Öffnen verwendet werden

    • VIRUS
    • 25. Mai 2006 um 13:07
    Zitat von Heaven_69

    VIRUS,

    Full Ack!


    Aktuell ist Version 1.5.0.3

    Ja und das ändert nichts daran das Adope PDF Reader der letzte Müll ist........

  • Warnung an alle Inetuser

    • VIRUS
    • 23. Mai 2006 um 19:19

    Bericht: Schweiz plant umfassende Internet-Überwachung

    Die Bundesbehörden der Schweiz wollen künftig den gesamten Internet-Verkehr des Alpenstaats überwachen und zudem eine Bilddatenbank aller Bürger des Landes anlegen, berichtet die Schweizer Sonntagszeitung. Danach wollen die Schweizer Fahnder offenbar weit mehr über verdächtige Nutzer erfahren, als nur die Verbindungsdaten zum Internet. Sie planten eine umfassende Speicherung der besuchten Websites sowie von aus dem Internet geladenen Daten, schreibt die Sonntagszeitung.


    Mehr unter Heise Quelle 1


    Ermittler hatten Zugriff auf eDonkey-Server [Update]

    Staatsanwaltschaft und Musikindustrie haben heute Mittag in Köln eine positive Zwischenbilanz ihrer Aktion gegen Nutzer des Filesharing-Netzwerkes eDonkey gezogen. "Heute ist ein sehr wichtiger Tag für die Musikindustrie", sagte John Kennedy, Chef der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI), der eigens aus London angereist war.


    Die Ermittlungsbehörden hatten Zugriff auf einen Server, der als Verteilpunkt im eDonkey-Netz diente. Zwei Monate lang wurden sämtliche Dateiaustauschangebote an diesem Server mitgeschnitten, zu jeder ermittelten IP-Adresse stellten die Ermittler fest, welche Dateien für den Tausch angeboten wurden. Insgesamt wurden 40.000 IP-Adressen mitgeschnitten, davon waren 3500 deutschen Nutzern zuzuordnen. Diese wurden inzwischen namentlich identifiziert und müssen nun mit weiteren rechtlichen Konsequenzen rechnen.


    Mehr unterHeise Quelle 2

    Meinung:Ich steige nun komplett auf Software um die kostenlos ist und die ich nicht illegal beschaffen muss.Es sieht so aus als währen wir bald alle gläsernde Inetuser
    z.B.

    3d = Blender
    2d = Gimp
    Browser = Firefox
    Email = Thunderbird
    Terminkalender = Sunbird
    PDF = Foxit Reader
    Betriebssystem = React OS
    Voip over IP = Gizmo
    Office = Open Office
    Media Player = VLC
    Games = Nur noch Mods und wenn Orginal nur noch Spizentitel
    Musik = ???????? kostenlose mp3 Kostproben von noname Bands -.-"


    EDIT Road-Runner: Zitate gekürzt (Begründung hier).

  • adobe reader 7 kann nicht zum Öffnen verwendet werden

    • VIRUS
    • 23. Mai 2006 um 12:49

    Anstat Adope nehmen viele Foxit Reader der ist sehr klein,sehr schnell,kostenlos und bei mir seit nem guten Jahr nicht einmal abgestürzt ^^

    http://www.foxitsoftware.com/pdf/rd_intro.php

    Wenn dieser Installiert ist machst du folgendes:
    Wenn du PDFs im internet anklcikst frag er dich downloaden oder Programm ausführen je nach wunsch kannste bei ausführen Foxit Reader einstellen oder nach dem downloaden einfach Rechte maustaste auf die PDF-->Eigenschaften-->Öffnen mit -->Foxit Reader .exe auswählen so öffnet er von nun an alle PDFs mit foxit REader.Und lösch Adope der klaut die nur Ressourcen,Zeit und Nerven.

  • [Nützliches Tool] 7-Zip Version 4.42 released!

    • VIRUS
    • 16. Mai 2006 um 15:40

    Ähm ich glaub ich bin zu alt ich kenn sogar die alten Standarts

    Also Es gab/gibt noch

    WinZip
    WinAce
    WinRAR
    WinUHA
    WinHKI
    Squeez
    ZipEx
    PSZip
    IZArc
    ZipStar
    FilZip
    PowerArchiver
    UnZipper
    UltimateZip
    ZipGenius

    Mehr fallen mir im moment nicht ein einige sind OpenSource einige Freeware einige Shareware einige längst tot..........

    Ich hätte gern mal eine Vergleichstabelle mit allen Packern und bei welcher Dateiart sie mit wieviel % Packen und wie schnell.

  • Google Kalender fehlerhaft im Firefox

    • VIRUS
    • 16. Mai 2006 um 14:18

    Erstmal

    Welche Version von FF hast du?
    Welche Extensions und Plugins hast du installiert?

  • React OS alles wird gut...............

    • VIRUS
    • 16. Mai 2006 um 14:13

    Das Ziel von ReactOS ist die absolute Kompatibilität zu Windows Produkten: Sowohl Treiber als auch Programme und Anwendungen sollen sich direkt verwalten und verwenden lassen.

    ReactOS ist nicht Windows und wird es nie sein hoffen die Entwickler.
    Trotz früher entwicklungfase die bald 0.3 erreicht (zum Vergleich sunbird istr auch 0.3 und läuft super) ist ReactOS noch in einem frühen Entwicklungsstadium, doch schon über 40 Entwickler arbeiten daran, dass
    in einigen Jahren Microsoft OS von den Desktops verschwinden.

    Die aktuelle Version 0.29 bald 0.3 enthält einen Explorer und schon sehr viele systemeigene Programme. Die Benutzeroberfläche ist ähnlich wie Windows NT. Die meisten Windows-Programme laufen noch nicht, aber die bekanntesten wie z.B Mozilla, MS Visual Basic 6,UT2004 oder OpenOffice funktionieren bereitz.

    Die Ursprünge von ReactOS liegen in dem Projekt FreeWin95, das jedoch eingestellt wurde. 1997 betrat dann Jason Filby aus Südafrika die Bühne und legte den Grundstein für ReactOS. Da das System unter der GPL steht, gibt es inzwischen Kooperationen mit anderen freien Projekten, besonders WINE. Es werden aber jederzeit freie Mitarbeiter und Betatester gesucht das OS ist im gegensatz zu XP und CO sehr klein es fast grade mal
    13,1 MB . An alle die dem Projekt helfen wollen es ist besser auf einer extra Portierung es zu testen und nicht gleich es als ein vollwertiges OS zu behandeln da es noch ich der Testfase ist.

    So viel Spass und gutes Gelingen

    http://www.reactos.de

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon