1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aloys78

Beiträge von aloys78

  • w-lan router

    • aloys78
    • 8. Januar 2006 um 19:18

    wenn ich die Antworten so betrachte, spricht eine Reihe von Gründen dafür, den Router abzuschalten.

    Warum sollte man ihn während der Stillstandszeiten überhaupt anlassen ?

    Ich schalte ihn immer aus, auch wenn ich nur 1 Std unterbreche (Gründe sind genügend genannt). Mein WLAN-Router (Sinus 154 DSL SE) ist ruck-zuck nach dem Einschalten wieder am Netz.

    MfG
    aloys78

  • Link auf pdf-Dokument funktioniert nicht

    • aloys78
    • 8. Januar 2006 um 19:06

    Hi dzweitausend,

    die Idee mit den Cookies war gut, das war es nämlich.

    Ich akzeptiere unter FX-Einstellungen grundsätzlich keine Cookies, sondern steuere die Cookie-Zulassung per Erweiterung Cookie Button. Üblicherweise meldet sich die WebSite, wenn sie die Cookie-Erlaubnis braucht, das war auf der Compaq-Site nicht der Fall.

    Gruß
    aloys78

  • Link auf pdf-Dokument funktioniert nicht

    • aloys78
    • 8. Januar 2006 um 18:08

    Hi zusammen,

    schönen Dank für die Tipps.

    Mit "Ziel speichern" kam ich nicht weiter. Aber miit IE View konnte ich ja das Problem umgehen.

    Da ich von einem grundsätzlichen Problem ausging, werde ich später noch etwas experimentieren und auf die Fehleranalyse von dzweitausend aufbauend auch mit einem neuen Profil probieren.

    Für weitere Anregungen bin ich dankbar.

    Gruß

    aloys78

  • Link auf pdf-Dokument funktioniert nicht

    • aloys78
    • 8. Januar 2006 um 15:10

    Hi,

    pdf-Dokumente konnte ich bislang im FX einwandfrei öffnen.

    Jetzt habe ich bei folgender WebSite ein Problem:

    http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/Tec…dSeriesId=96231

    Wenn ich in der Tabelle "Allgemeine Referenz" einen Titel anklicke, erhalte ich die Fehlernachricht "We are sorry. The page you requested can not be found."

    Der Safe Mode bringt den gleichen Fehler, aber mit dem IE 6 funktioniert alles einwandfrei.

    Hat jemand eine Idee ?

  • Aufgerufene WebSite halbiert FF-Anzeige

    • aloys78
    • 28. Dezember 2005 um 10:20

    Hi Captain,

    danke für den Tipp; der war goldrichtig. Es funktioniert wieder wie gewünscht.

    Gruß
    aloys78

  • Aufgerufene WebSite halbiert FF-Anzeige

    • aloys78
    • 28. Dezember 2005 um 08:44

    Ich rufe die WebSite http://spiel.lotto-hessen.de/c/testplaylogin auf und clicke auf Grafik/Text "EXTRA-LOTTO: Die neue Jackpot-Dimension!" am rechten Bildrand. Die aufgerufene Seite verkleinert die FF-Anzeige, was ich aber nicht will.

    Ich vermute, es könnte an der neusten Version von TabMixPlus 0.3 beta liegen, ich habe aber den Dreh noch nicht herausgefunden.

    Weiß jemand weiter ?

    Gruß
    aloys78

  • Firefox 1.5 drucken Grafiken fehler

    • aloys78
    • 26. Dezember 2005 um 12:05

    Ich drucke auch gerne markierte Texte, um mich auf das wesentliche beschränken zu können.

    Ich umgehe den FF-Bug, in dem ich die Erweiterung scrapbook nutze, den markierten Bereich mit "Auswahl archieren" in Scrapbook übernehme und dann von dort aus drucke.

    Gruß
    aloys78

  • Windows Update funktioniert nicht unter IE View

    • aloys78
    • 21. Dezember 2005 um 13:50

    Hallo captain,

    ... weil ich bisher das automatische Update de-aktiviert hatte.

    Ich habe jetzt diese Einstellung geändert, so dass ich zukünftig für diesen Fall den IE nicht mehr aufrufen muß.

    Danke für die Anregung.

    Gruß
    aloys78

  • Windows Update funktioniert nicht unter IE View

    • aloys78
    • 21. Dezember 2005 um 12:11

    Hallo,

    das Problem besteht darin, dass beim Aufruf (wer weiß warum ?) die URL von Windows update verändert wird (siehe oben), und der IE dann damit nichts anfangen kann.

    Ich habe einfach etwas experimentiert und gerade das Problem gelöst. Dazu habe ich die URL manuell und verkürzt als http://update.microsoft.com/windowsupdate/v6/ bei den Einstellungen von IE View eingegeben, und es funktioniert.

    Damit kann ich jetzt auch vom FF aus mittels IE View den IE für Windows Update aktivieren.

    Gruß
    aloys78

  • Windows Update funktioniert nicht unter IE View

    • aloys78
    • 20. Dezember 2005 um 23:04

    Ich habe mir gerade die Erweiterung IE View installiert, um elegant einige IE-fixierte WebSites aufrufen zu können. Das funktioniert insofern auch ganz gut. Ein Probem tritt aber beim Aufruf von "Windows update" http://update.microsoft.com/windowsupdate/…ault.aspx?ln=de auf. Hier wird zwar auch der IE aktiviert, aber fehlerhaft, da die URL vom FF verändert wurde in http://update.microsoft.com/windowsupdate/…n&&thankspage=5.

    Ich vermutete den Fehler im WGA Plugin, das ich daraufhin aus dem Plugin-Ordner entfernte. Der FF zeigt nach dem Neustart bei about:Plugin das WGA-Plugin auch nicht mehr an, aber es trat trotzdem noch der gleiche Fehler auf.

    Muß ich ggf irgendwelche Einträge zusätzlich entfernen ?

    Bzw wie kann ich Windows Update unter IE View doch noch realisieren ?

  • User.js Einstellungen zurücknehmen - wie geht's am besten ?

    • aloys78
    • 14. Dezember 2005 um 20:12

    Hi NightHawk56,

    ich habe nichts in der Dokumentation über "den Weg zurück" gefunden und dachte daher (in naiver Weise), mit dem Löschen der user.js hätte ich automatisch für die config den "Zustand davor " wieder hergestellt.

    Ich kann mich aber auch über die aufgezeigten Vorteile freuen. Und ich lerne langsam immer mehr über den FX., so dass seine Nutzung immer mehr Spass macht.

    Gruß
    aloys78

  • User.js Einstellungen zurücknehmen - wie geht's am besten ?

    • aloys78
    • 14. Dezember 2005 um 18:41

    Zum Tunen des FX habe ich die Anweisungen gemäß http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren in eine user.js eingestellt. Parallel dazu hatte ich andere Veränderungen auf meinem Rechner vorgenommen. Dann erhielt ich jedesmal nach Rechner-Standby merkwürdige Systemabstürze.

    Um den Verursacher aufzuspüren, habe ich die Veränderungen wieder schrittweise rückgängig gemacht. Dabei stellte ich fest, dass trotz Entfernen der user.js aus dem Profil die Eintragungen in der config aktiv blieben. Dort habe ich sie dann einzeln zurücksetzen müssen.

    Meine Fragen:
    - wenn ich doch alle Änderungen händisch korrigieren muss, welchen Vorteil bringt mir dann die Verwendung einer user.js ?
    - Gibt es andere Verfahren, um Veränderungen an den config blockweise aktivieren und auch wieder de-aktivieren zu können ?

  • Grafiken werden nicht geladen

    • aloys78
    • 13. Dezember 2005 um 20:04

    Hallo Werner,

    vielen Dank für die schnelle Analyse.

    Wichtig ist für mich, dass es kein FX-Problem bzw ein Problem der Einstellungen ist. Was mich nur wundert, der IE zeigt die Seite richtig an.

    Gruß
    aloys78

  • Grafiken werden nicht geladen

    • aloys78
    • 13. Dezember 2005 um 19:00

    Bei der WebSeite http://www.vitamineland.de/?__stateless=F…C129C2F06943F6& werden die Grafiken am rechten Bildrand nicht geladen.

    Session-Cookie ist gesetzt. Der Safe-Modus bringt auch keine Verbesserung.

    Weiss jemand Rat ?

  • TabMixPlus 0.3 beta - gibt es eine Bedienungsanleitung ?

    • aloys78
    • 13. Dezember 2005 um 17:49

    Die Hinweise überzeugen mich. Momentan funktioniert es auch sehr gut. Ich vertiefe mich dann erst wieder bei der nächsten offiziellen Version in die Einstellungen, oder wenn ich wider Erwarten mit der Erweiterung ein Problem bekommen sollte.

  • TabMixPlus 0.3 beta - gibt es eine Bedienungsanleitung ?

    • aloys78
    • 13. Dezember 2005 um 16:00

    Ich habe gerade die Beta-Version 0.3 von TabMixPlus installiert. Soweit funktioniert es. Es sind aber auf den ersten Blick einige Einstellungen dazugekommen.

    Mit ein paar Parametern kann ich nichts anfangen. Gibt es für die Einstellungen eine Anweisung ?

    Des weiteren fällt mir auf, dass ein Teil der Einstellungen in Englisch ist. Liegt das etwa an der Beta-Version.

    Für eine entsprechende Info wäre ich dankbar

  • WebSite wird fehlerhaft angezeigt

    • aloys78
    • 12. Dezember 2005 um 11:02

    Danke für die prompte Antwort.

    Wenn ich die Antworten richtig interpretiere, liegt das Problem beim Ersteller der Website und nicht beim FX oder meinen FX-Einstellungen. Damit kann ich gut leben.

  • WebSite wird fehlerhaft angezeigt

    • aloys78
    • 12. Dezember 2005 um 10:42

    Die WebSite http://www.frankfurter-haus.de/ wird bei mir fehlerhaft angezeigt.

    - im Haupt-Frame fehlt der rote Schriftzug
    - im linken Frame fehlen unter der Überschrift Bild und Text
    - beim Auffächern des Menus im linken Frame "zittert" der Text

    Der IE zeigt die Seite korrekt an. FX im Safe-Mode bringt keine Veränderungen.

    Hat jemand eine Idee ?

  • Screen Grab 0.7 - Drucken der png-Datei

    • aloys78
    • 8. Dezember 2005 um 22:25

    Das hört sich gut an; scheint meine Anforderungen locker abzudecken. Ich drucke mir gerade die Anleitung aus und werde mich morgen damit auseinandersetzen.

  • Screen Grab 0.7 - Drucken der png-Datei

    • aloys78
    • 8. Dezember 2005 um 21:51

    Hi Wawuschel,

    vielen Dank für die Vorschläge; das Problem konnte ich aber auch mit Pistariza nicht lösen.

    Screen Grab speichert das eigentlich 3 DIN A4 Seiten lange Dokument in 10%-Verdichtung für eine Seite ab. Mit Microsoft Photo Editor kann ich die png-Datei am Bildschirm auf 100% maßstabgerecht anzeigen, der Ausdruck selbst führt aber auch bei Pistariza zu einer verzerrten Darstellung.

    Gibt es ggf eine FX-Erweiterung, mit der über den Bildschirm hinausgehende Schnappschüsse besser gelöst werden können ?

    Gruß
    aloys78

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon