1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aloys78

Beiträge von aloys78

  • Autoupdate auf 1.5.0.1. läuft

    • aloys78
    • 1. Februar 2006 um 23:24

    Ich habe gerade den Upgrade durchführt.

    Meldung sinngemäß: Das inkrementelle Update konnte nicht durchgeführt werden, es wird mit der Vollversion updated.

    Dieser Update verlief aber erfolgreich, und alle Erweiterungen (s.u.) wurden akzeptiert.

  • Globale Erweiterungen - Probleme beim Update ?

    • aloys78
    • 28. Januar 2006 um 20:20

    Hallo Bazon Bloch,

    gute Idee, die auch erfolgreich war. Danke für den Hinweis.

    Ich hatte bisher schon ein globales Profil unter .../All Users/Anwendungsdaten/ ... für alle Nutzer meines Rechners. Wenn das Profil nun neu erstellt werden mußte, waren aber jedesmal auch die Erweiterungen mit ihren Einstellungen manuell neu zu installieren.

    Entsprechend Deines Vorschlages #2 habe ich
    - alle Erweiterungen de-installiert (Ordner extension im Profil ist leer)
    - FX geschlossen
    - meine Erweiterungen in der Form *.xpi in den Programmordner extension kopiert
    - FX geöffnet, dabei wurden die Erweiterungen neu installiert

    Die Erweiterungen stehen jetzt allen Nutzern des Rechners global im Programmordner zur Verfügung; die Zugriffsrechte sind kein Problem, da Neuinstallationen/Updates von Erweiterungen ausschließlich über das Konto mit Admin-Rechten erfolgen.

    Gruß
    aloys78

  • Globale Erweiterungen - Probleme beim Update ?

    • aloys78
    • 26. Januar 2006 um 23:45

    hallo peterperlich,

    Der Ordner für die Erweiterungen lag auf C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\... Das Benutzerkonto hat Admin-Rechte. Daran kann es deshalb mE nicht gelegen haben.

    Die "Gebrauchsanweisung" für das Installieren von globalen Erweiterungen habe ich folgendem Beitrag entnommen:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ght=install+bat

    Aber Install.bat führte bei mir zu keinem Ergebnis. Ich weiß aber nicht, wo der Fehler lag.

    Da ich auf meinem XP-Rechner mit 2 Benutzerkonten arbeite (mit/ohne Admin-Rechten), und ich diese Daten auf jeden Fall zentral haben wollte, habe ich das Problem über ein globales Profil gelöst. Und das funktioniert jetzt gut.

    Trotzdem wäre ich daran interessiert, wie nun globale Erweiterungen realisert werden können.

    Gruß
    aloys78

  • E-mails über Firefox empfangen

    • aloys78
    • 26. Januar 2006 um 09:05

    Hermann hat geschrieben:

    Zitat

    Wie kann man das Mailprogramm im Hintergrund öffnen?

    Ich nutze (noch) Outlook Express:hier gibt es unter Extras/Optionen folgende Möglichkeiten zum Ankreuzen.

    Nachrichten senden/empfangen
    Beim Start von OE Nachrichten senden und empfangen, und
    Nachrichteneingang alle xx Minuten prüfen

    Ich gehe davon aus, dass T-Online vergleichbare Optionen anbietet.

  • Suchmaschine Duden3 funktioniert nicht

    • aloys78
    • 25. Januar 2006 um 17:18

    Hallo Road-Runner,

    danke für Test und feedback.

    Ich habe daraufhin die Erweiterungen deaktiviert und schrittweise wieder aktiviert. Der Sünder ist die Erweiterung "Search Button". Ohne diese funktioniert die Suchmaske mit "duden3" auch bei mir einwandfrei.

    Gruß
    aloys78

  • Suchmaschine Duden3 funktioniert nicht

    • aloys78
    • 24. Januar 2006 um 23:03

    Die nachfolgende Suchmaschine kann ich nach Installation im Programmordner "searchplugins" zwar aufrufen aber nicht starten; es passiert überhaupt nichts.
    http://downloads.us-east3.mozdev.org/searchplugins/…sers-duden3.zip

    Kann mal jemand den Test nachvollziehen ?

  • Firefox Searchplugins

    • aloys78
    • 24. Januar 2006 um 06:20

    Ich habe gerade den Yahoo Plugin für reverssuche in den entsprechenden FX Programmordner installiert http://werasoft.de/seiten/downloads.htm.
    Und den FX wieder neu gestartet.

    Ich suche mir dann das entsprechende Symbol in der SuchMaske und clicke auf "Suche", es passiert aber nichts. Weitere 10 SearchPlugIns funktionieren dagegen einwandfrei.

    Während ich das so schreibe: vor ein paar Tagen passierte mir das Gleiche mit den hier im Forum genannten SearchPlugIns "heise" und "Stiftung Warentest".

    Hat jemand eine Idee.

    Gruß
    aloys78

  • Globale Erweiterungen - Probleme beim Update ?

    • aloys78
    • 23. Januar 2006 um 22:16

    Ich nutze unter XP 2 Benutzerkonten, eines davon mit Admin-Rechten. Ich möchte nun die Erweiterungen nur einmal und zentral installieren. Im Forum habe ich jetzt die Anleitung für das Vorgehen einer globalen Installation gefunden. So weit, so gut !

    In einzelnen älteren Beiträgen wird aber davon gesprochen, dass es insbesondere bei automatischen Updates Probleme geben kann.

    Hat jemand mit FX 1.5 und globalen Erweiterungen (Installation, automatische Updates) Erfahrung ? Für Hinweise und Empfehlungen bin ich dankbar.

  • Merkwürdige Probleme mit Suchmaschine

    • aloys78
    • 22. Januar 2006 um 19:01

    Hi Dr.Evil,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich kenne jetzt besser die Zusammenhänge, und in der Zwischenzeit komme ich mit manuellem Eingriff zurecht, soweit erforderlich.

    Gruß
    aloys78

  • Merkwürdige Probleme mit Suchmaschine

    • aloys78
    • 22. Januar 2006 um 18:38

    Ich habe einige SearchPlugins in den FX-Programmordner installiert, sie dann mit der Erweiterung SearchEngineOrder sortiert, nach Tests wieder einige mit SEO (löschen) deinstalliert, und andere wieder neu aufgenommen.

    Danach funktionierten einige nicht mehr. Prefs.js zeigte mit den Anweisungen "browser.search.order" 15 Suchmaschinen an, die zum Teil aber schon de-installiert waren.

    Ich habe dann die entsprechenden Zeilen in der config zurückgesetzt und FX neu gestartet. Jetzt funktioniert es wieder.

    Irgendwas muß ich wohl falsch gemacht haben. Hat jemand eine Idee ?

    Gruß
    aloys78

  • Erste Gehversuche mit SearchPlugIns

    • aloys78
    • 21. Januar 2006 um 21:57

    Hallo Wawuschel,

    danke für den Hinweis, jetzt funktioniert es.

    Gruß
    aloys78

  • Erste Gehversuche mit SearchPlugIns

    • aloys78
    • 21. Januar 2006 um 21:43

    Dr.Evil,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Ich habe die Erweiterung installiert, aber ein Search Button wurde nicht installiert. Woran kann das liegen ?

    Gruß
    aloys78

  • Erste Gehversuche mit SearchPlugIns

    • aloys78
    • 21. Januar 2006 um 20:26

    Nachdem ich mit dem Firefox 1.5 jetzt ganz gut zurechtkomme, habe ich mir heute das Thema Suchmaschinen vorgenommen und einige für mich interessante SearchPlugIns installiert.

    Dabei sind bei diesen ersten Gehversuchen 2 Fragen aufgetaucht:

    1. Nach Auswahl einer Suchmaschine erscheint diese im Suchfenster, ein Starten funktioniert aber nur mit Enter-Taste und ist mit Mausclick nicht möglich.
    Das ist für mich etwas ungewohnt. Oder mache ich da etwas falsch ?

    2. Das SearchPlugIn "Reverssuche" führt zum Suchen und Finden des Telefonbuches http://www.dasoertliche.de/ und die Rückwärtssuche muß zusätzlich angeklickt werden. Wie komme ich hier ohne Umweg zur Reverssuche ?

    Für entsprechende Hinweise wäre ich dankbar.

  • Firefox 1.5, Lesezeichen im Netzwerk

    • aloys78
    • 17. Januar 2006 um 23:11

    siehe ergänzend wegen Unterstützung FX 1.5:

    http://www.e-ality.de/archives/229

  • Lesezeichen Manager spielt verrückt

    • aloys78
    • 15. Januar 2006 um 12:25

    Hallo mattb,

    ich habe die gleiche Anforderung, Lesezeichen nach meinem Gusto anzuordnen.

    Ich habe das Problem wie folgt gelöst:
    - nach Umstellung auf FX 1.5 die vorher gesicherten Lesezeichen im Lesezeichen Manager importiert
    - im Lz Manager unter Ansicht "unsortiert" eingestellt
    - die Lesezeichen bereinigt und manuell nach meinen Wünschen geordnet

    Und das funktioniert wunderbar.

    Gruß
    aloys78

  • Preloader führt zu Problemen

    • aloys78
    • 14. Januar 2006 um 16:42

    Hi Asterfox,

    vielen Dank für den Hinweis auf das Manual. Das hatte ich mir wohl angeschaut, mich aber auf die Variante "Reload Firefox" konzentriert.

    Ich werde einen weiteren Versuch starten und dann die empfohlene Vorgehensweise anwenden.

    Gruß
    aloys78

  • Preloader führt zu Problemen

    • aloys78
    • 13. Januar 2006 um 19:25

    Ich habe nach wenigen Tagen Testbetrieb den FX Preloader (V 1.0 build 366) wieder de-installiert.

    Positiv: schnelles Laden des FX beim ersten Aufruf ( 2 sec)

    Negativ: FX Abstürze nach
    - Update von Erweiterungen, trotz Unload des Preloader
    - Standby-Betrieb; FX ließ sich trotz Beenden des Prozesses nicht wieder starten, ich mußte einen Restart des Rechners vornehmen.

    Wer hat ähnliche Erfahrungen und eventuell einen Tip ? Denn ich würde ansonsten der Preloader ganz gerne wieder einsetzen.

  • Firefox zeigt manche Bilder nicht an

    • aloys78
    • 10. Januar 2006 um 18:04

    Road-Runner hat geschrieben:

    Zitat

    Ich tippe eher auf externe Werbeblocker (z.B. webwasher) oder Werbeblocker, welche in Internet Securitues Suites (z.B. NIS) eingebaut sind. Diese Werbeblocker blocken gerne Werbenbanner aufgrund der Grösse. Wenn nun ein Bild zufällig die gleiche Grösse hat, wird es auch blockiert.

    Ich habe im NIS 2005 den Werbeblocker aktiviert, die WebSite funktioniert aber einwandfrei.

  • Erweiterungen automatisch aktuallisieren

    • aloys78
    • 9. Januar 2006 um 09:23

    Ich nutze die Einstellungen im FX unter

    Extras / Einstellungen / Erweitert / update.

    Dort hat man die Wahl: Information was zun tun ist bzw automatische Installation

    Gruß
    aloys78

  • Probleme mit Lesezeichen-Ordnern (Hierachien)

    • aloys78
    • 8. Januar 2006 um 21:38

    Ich arbeite ebenfalls mit Ordnerhierarchien, das Verschieben von URL und Ordnern im Lesezeichen-Manager mit der Maus funktioniert dabei einwandfrei.

    Funktioniert es denn im Safe-Mode ?

    Gruß
    aloys78

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon