1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aloys78

Beiträge von aloys78

  • Erweiterungen nach inkrementellen Update auf 1.5.0.2 WEG!!!

    • aloys78
    • 14. April 2006 um 14:47

    Hi Matti,

    es gibt einen extensions-Ordner im Profil als auch im Programmordner. Wo waren Deine Erweiterungen abgespeichert ?

    Wenn im Profil, dann müßten sie mE noch da sein.

    Wenn im Programmordner, dann dürfte jetzt nur noch die aktuelle Talkback-Erweiterungen vorliegen. Ein Backup der Programmordners wäre hier die Rettung.

    Nach ähnlicher Erfahrung nutze ich für die Installation jetzt die Erweiterung MR Tech Local Install, in der man auch den Standardpfad für Erweiterungen vorgeben kann.

    Gruß
    aloys78

  • Firefox 1.5.0.2

    • aloys78
    • 14. April 2006 um 09:51

    Inkrementelles Update lief gerade einwandfrei; FX 1.5.0.2 läuft ohne Probleme.

    Vorbereitung hierzu: für den Update-Vorgang im FX-Programmordner den Original Unterordner Searchplugins aus 1.5.0.1 Installation zur Verfügung gestellt.

    Gruß
    aloys78

  • Mozilla-Stiftung kürt beste Erweiterungen für Firefox 1.5

    • aloys78
    • 5. März 2006 um 12:09

    gerade in Heise gefunden:

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/70365

  • www.kyoceramita.de/ ... funktioniert nicht - wieso?

    • aloys78
    • 4. März 2006 um 17:21

    Hallo berend2805,

    Du hast recht, das mit der Active-x Zulassung in Firefox habe ich verwechselt. Und die Seite funktioniert auch bei mir dann einwandfrei, wenn ich Active-X aufgrund der entsprechenden Symantec-Anfrage blockiere.

    Gruß
    aloys78

  • www.kyoceramita.de/ ... funktioniert nicht - wieso?

    • aloys78
    • 4. März 2006 um 16:16

    Hallo,

    bei mir funktioniert es, allerdings ist es erforderlich
    - cookies akzeptieren (mache ich per Cookie Button) und
    - Active-X zulassen (Extras/Einstellungen/Inhalt, über Symantec Internet Security steuere ich dann die individuelle Zulassung/Zurückweisung)

    Gruß
    aloys78

  • Cookie Button - warum funktioniert es manchmal nicht ?

    • aloys78
    • 3. März 2006 um 20:54

    Hi,

    ich lasse über die FX-Einstellungen generell keine Cookies zu. Soweit Cookies erforderlich sind, löse ich das per "Knopfdruck" über Cookie-Button. Wie ich es verstehe, übernimmt diese Erweiterung die Aufgabe, die entsprechenden Ausnahmen unter Einstellungen/Datenschutz/Cookie zu definieren.

    Solche Ausnahmen sind auch für mein Online-Banking und für das Hessen-Lotto definiert. Beide Anwendungen fordern mich trotzdem als erstes auf, zur Benutzung dieser Seite "Cookies pro Sitzung annehmen" zuzulassen. Dieses Fenster schließe ich einfach und die Anwendung funktioniert anschließend trotzdem einwandfrei. Beispiel: http://spiel.lotto-hessen.de/c/.

    Letzten Endes handelt es sich also nur um einen Schönheitsfehler.

    Wenn ich nun in den Einstellungen "Cookies akzeptieren" ankreuze, dann kommt die Nachricht nicht mehr.

    Hat jemand eine Erklärung hierfür ?

    (der Thread von myname vom 23.1. bezieht sich auch auf dieses Thema, beantwortet aber meine Frage nicht).

    Gruß
    aloys78

  • Homepage t-online defekt?

    • aloys78
    • 1. März 2006 um 08:30

    diese Web-Site funktioniert bei mir einwandfrei, sowohl mit Firefox als auch IE6

  • [S] Preloader

    • aloys78
    • 1. März 2006 um 08:25

    vielleicht ist die Erweiterung Fasterfox das richtige

    http://www.erweiterungen.de/liste/start/10…1edfc1f6e7b9cc5

  • Keine Admin-Rechte unter W2k

    • aloys78
    • 28. Februar 2006 um 19:07

    Hallo Chyron,

    wie angeboten ein paar Hinweise, wie ich es gelöst habe.

    Der theoretische Hintergrund wurde schon oft im Forum hier behandelt
    - Profile, Profilmanager http://www.firefox-browser.de/wiki/Profile
    - Neues Profil erstellen http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil
    - Profile.ini : je User die wichtigen Informationen zu den Profilen, liegt unter %APPDATA%/Mozilla/Firefox/
    (%APPDATA% = c:/Dokumente und Einstellungen/User/Anwendungsdaten/)

    Grundidee
    - jeder User hat sein eigenes (lokales) Profil, zB für Testzwecke
    - zusätzlich gibt es ein globale Profil, das die Erweiterungen und Lesezeichen enthält, und von allen Nutzern als Default genutzt wird.
    [- die Lesezeichen könnte man auch außerhalb des globalen Profils ablegen, aber das ist ein anderes Thema)

    Vorgehen
    1) User Admin ist aktiv; Firefox ist nicht gestartet
    ich gehe davon aus, dass ein lokales Profil unter %APPDATA%/Mozilla/Firefox/Profiles/aaaaaaaa.default abgelegt ist. (aaaaaaaa als Beispiel)

    2) Im MS Explorer unter Extras/Ordneroptionen/Ansicht aktivieren "alle Dateien anzeigen"
    neuen Ordner mit MS Explorer anlegen:
    c:/Dokumente und Einstellungen/All Users/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/abcdefgh.default (abcdefgh oder beliebig andere Zeichenkombination)

    3) FX Profilmanager starten
    das vorhandene Profil markieren und umbenennen in default_lokal
    neues Profil anlegen, Name default_global
    Ordner wählen gemäß Punkt 2), Fertigstellen
    Ankreuzen „beim Starten nicht nachfragen“
    globales Profil markieren
    FX starten

    FX wird mit dem neuen globalen Profil gestartet (jetzt Standardprofil für Admin)
    FX beenden

    4) mit dem MS Explorer lokales Profil Admin als lokales Profil für eingeschränkten User X kopieren (unterstellt dort gibt es noch kein Profil)
    d.h. konkret: Mozilla/Firefox/Profiles/aaaaaaaa.default aus Ordnergruppe %APPDATA%/ kopieren nach c:/Dokumente und Einstellungen/User X/Anwendungsdaten/
    mitkopiert wird automatisch auch die profile.ini für User X

    5) FX starten (globales Profil wird automatisch benutzt)
    Erweiterungen installieren
    FX beenden

    6) User wechseln von Admin zum eingeschränkten User X
    FX starten, globales Profil wird automatisch genutzt, die Erweiterungen stehen zur Verfügung

    Gruß
    aloys78

  • Keine Admin-Rechte unter W2k

    • aloys78
    • 28. Februar 2006 um 17:15

    mache ich gerne, geht aber aus Zeitgründen erst im Laufe des Abends.

    Gruß
    aloys78

  • Keine Admin-Rechte unter W2k

    • aloys78
    • 28. Februar 2006 um 16:20

    Hallo Chyron,

    wenn ich es richtig verstehe, möchtest Du ein globales (oder zentrales) Profil für alle Nutzer eines Rechners einrichten, dieses über das Admin-Konto verwalten, und die anderen (eingeschränkten) User sollen das nutzen können.

    Ich mache das so: als Admin montiere ich zB die Erweiterungen, zum Surfen wechsele ich dann aus Sicherheitsgründen zum eingeschränkten Konto.

    Habe mir das globale Profil unter /All Users/ eingerichtet. Alle Nutzer haben so immer die aktuellen Erweiterungen und Lesezeichen. Und ich brauche nur ein Profil zu sichern.

    Wenn dieses Vorgehen Dein Problem trifft und Du weitere Infos braucht, liefere ich die gerne nach.

    Gruß
    aloys78

  • kann nicht McAfee Support Site zugreifen !

    • aloys78
    • 28. Februar 2006 um 10:00

    Hallo hoschen,

    danke für den Hinweis. Wenn man mittendrin ist, denkt man manchmal nicht an das naheliegende.

    Nachdem ich es im Safe-Mode und mit neuem Profil zum Laufen brachte, kam die Erleuchtung. Die aufeinanderfolgenden WebSites haben unterschiedliche URL-Strukturen, und für alle müssen cookies explizit zugelassen werden.

    Und jetzt funktioniert es.

    Gruß
    aloys78

  • kann nicht McAfee Support Site zugreifen !

    • aloys78
    • 28. Februar 2006 um 08:31

    Ich komme mit http://www.mcafeehelp.com nicht weiter.

    Clicke ich Technischen Support an, wird die Seite einfach ohne jede zusätzliche Information nur neu aufgebaut. Mit dem IE 6 geht es dagegen richtig weiter.

    Die Site erfordert, dass Cookies zugelassen sind, das habe ich explizit für diese Site getan. FX Einstellungen: Java + JavaScript sind zugelassen.

    Hat jemand eine Idee, warum der FX nicht die nächste Seite aufruft ?

  • Forecastfox

    • aloys78
    • 26. Februar 2006 um 16:03

    Hallo Jungs,

    etwas verwirrend mit den Versionen: 0.8.2.5, 0.8.2.5 enhanced, 0.8.5.2, 0.8.5.2 enhanced.

    loshombre
    Dein letzter Vorschlag, 0.8.5.2 enhanced, das war der Durchbruch; jetzt läuft es wie gewünscht.

    Schönen Dank noch einmal.

    Gruß
    aloys78

  • Download Statusbar - Anzeige im Vollmodus kaum lesbar

    • aloys78
    • 26. Februar 2006 um 15:49

    Hallo Sommerrain,

    schönen Dank für den Hinweis; ich habe jetzt die für mich richtige Größe einstellen können.

    Ich habe diese Möglichkeit beim ersten Anschauen der Einstellungen übersehen; das bestätigt mir, dass ich bei meiner Fehlsichtigkeit deutlich größere Anzeigen benötige.

    Gruß
    aloys78

  • Forecastfox

    • aloys78
    • 26. Februar 2006 um 15:38

    loshombre,

    zunächst einmal schönen Dank für die umfassende Gebrauchsanweisung.

    Ich habe forcastfox de-installiert und zusätzlich den Ordner forecastfox im Profil gelöscht. Nach der Neuinstallation von 0.8.5.2 das gleiche Bild.

    Auch mit einem jungfräulichen Profil komme ich zu dem gleichen Ergebnis; ich habe keine Möglichkeit, ein eigenes Radarbild einzubauen.

    Und wie ich sehe (JeGe), bin ich da nicht allein.

    Kann es sein, dass sich die deutsche Version der Einstellungen der englischen Version bedient ?

    Gruß
    aloys78

  • Download Statusbar - Anzeige im Vollmodus kaum lesbar

    • aloys78
    • 26. Februar 2006 um 14:51

    Ich sammle erste Erfahrungen mit der Erweiterung Download Statusbar.

    Mich interessieren beim Download u.a. der der Fortschritt in % und die Download-Geschwindigkeit.

    Eingestellt habe ich den Vollmodus; trotzdem ist die Fortschrittsanzeige ziemlich mickrig und die Angaben auf dem Laptop 15''-Bildschirm kaum lesbar.

    Gibt es eine Möglichkeit, diese Fortschrittsanzeige größer darzustellen ?

  • Forecastfox

    • aloys78
    • 26. Februar 2006 um 13:58

    Hallo loshombre,

    wie kann man den die schöne ZDF-Wetterkarte in forecastfox integrieren ?

    Ich habe heute den Update auf die deutsche Version 0.8.5.2 durchgeführt, und da gibt es unter Einstellungen/Radarkarte keine Möglichkeit.

    Habe ich da etwas falsch gemacht ?

    Gruß
    aloys78

  • Trotz Akzeptanz keine Cookies möglich

    • aloys78
    • 23. Februar 2006 um 17:47

    Hallo,

    Ist denn Online-banking möglich ? Wie sieht es mit dem IE aus ?

    Ich bekomme ansonsten ebenfalls eine solche Nachricht. Cookies habe ich aber für meine Bank ausdrücklich erlaubt.

    Beim Aufruf mit dem Firefox erscheint zwar die Nachricht, dass Cookies freizugeben sind. Trotzdem ist Online-Banking möglich.
    Beim IE habe ich Sitzungs-Cookies grundsätzlich zugelassen, und hier funktioniert es ohne diese Nachricht.

    Die Korrespondenz mit der Bank brachte mich auch nicht weiter. Der Firefox soll unterstützt werden, aber irgendwie scheint die Cookie-Abfrage nicht zu funktionieren. Letztlich ist es bei mir aber nur ein Schönheitsfehler, mit dem ich leben kann.

  • Ist TMP Schuld?

    • aloys78
    • 22. Februar 2006 um 20:11

    Hallo camel-joe,

    wenn ich Deine Problembeschreibung und Deine erste Antwort richtig verstanden habe, dann
    - kann ich Dein Problem (Punkte 4 und 5) nicht nachvollziehen, denn bei mir läuft es doch wie gewünscht (Ergebnis 1 und 2b)
    - erhälst Du das pop-up wie gewünscht (Deine 1. Antwort) entweder beim Neustart der WebSite oder beim Vorgehen gemäß Ergebnis 2a)
    Voraussetzung wie beschrieben: pop-up zugelassen, keine Cookies zugelassen, pop-up öffnet sich in neuem Tab.

    Ich habe gerade noch einmal mit "Cookies zulassen" getestet, dann erscheint nach dem 1.Popup dieses in keinem Fall mehr, auch nicht bei einem Neustart dieser Site.

    Gruß
    aloys78

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon