Beiträge von nocheiner
-
-
Unter Linux scheint der firefox standardmäßig dieselbe Quelle
für Scrollbars zu benutzen, wie gimp.Firefox 0.8 verwendet die selben Scrollbars wie gimp 1.2
und firefox 1.5 verwendet die der neueren Gimpversion 2.2Wie kann man firefox dazu bringen, wieder die Scrollbars von gimp 1.2 zu benutzen?
[Blockierte Grafik: http://img227.imageshack.us/img227/7672/firefoxundgimp3sp.th.png]
-
Zitat von NightHawk56
meinst du sowas?[Blockierte Grafik: http://img214.imageshack.us/img214/6994/fi…stexport0po.png]
Genau sowas.danke
Jetzt läßt sich die Kugel endlich ohne weiteres austauschen.
[Blockierte Grafik: http://img226.imageshack.us/img226/2535/deerparkicon9jol0bx.png]
-
Zitat von Mac
wer sie unbedingt haben will, kann ja auch einen eigenen Build machen, da gibts irgendeinen Schalter für
Dann bekommt man doch die Erdkugel ohne den Fuchs.
Was ich suche, ist der Fuchs ohne die Kugel.
Dachte, der sei auch irgendwo verfügbar, scheint aber nicht der Fall zu sein.Zitat von Dr. Ä
Aber man könnte ja einfach das komplette Icon (Fuchs und Weltkugel)
nehmen und mit Photoshop oder Gimp den Fuchs extrahieren!(Ich werds mir mal anschauen, hab im moment keine Zeit!)
Wäre cool
Selber bin ich leider in Grafikbearbeitung nicht wirklich begabt. -
Zitat von UliBär
Das liegt daran, daß die Ordner jetzt genauso heißen wie beim IE.
Man müßte also eigentlich nur den Namen ändern, den firefox den Ordnern gibt.Dafür müßte man programme/firefox/chrome/de.jar entpacken
(man muß sie wahrscheinlich vorher in .zip umbenennen)
und die Datei locale/de/global/contentAreaCommands.properties editieren,
also stattz.B.
Das ganze dann wieder verpacken, wieder in .jar umbenennen und statt der originalen de.jar verwenden. -
Das firefox icon besteht doch aus zwei Teilen:
Der blauen Erdkugel und dem Fuchs.Die Erdkugel gab es in deerpark getrennt vom Fuchs:
[Blockierte Grafik: http://img447.imageshack.us/img447/3276/deerparkicon9jo.png]
Gibt es irgendwo auch den original Fuchs ohne die Erdkugel? -
Zitat von NightHawk56
Ich empfehle daher an dieser Stelle dringend, unter Windows in den Ordneroptionen "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" zu deaktivieren.
Habe ich längst, aber das trat bei mir unter Linux auf,
wo Dateierweiterungen standartmäßig nicht ausgeblendet werden.Zitat von xeenEs ist ein Bug.
Gut zu wissen. Hoffe mal, der wird irgendwann wieder entfernt.
Solange muß man sich eben anders behelfen :wink: -
Zitat von Dr. Evil
geht eigentlich auch über die Einstellungen: Tools | Edit -> Options -> Privacy -> Clear Private Data -> Settings -> "Ask me before clearing private data"
Wie das bei rc.3 ist, weiß ich nicht, aber bei rc.2 kann man den Haken
nicht mehr entfernen, sobald man auch gespeicherte Paßwörter löschen lassen will.So ist man gezwungen, die about:config zu benutzen
-
Jetzt habe ich doch selbst eine Lösung gefunden :oops:
Wenn man neben das Bild rechtsklickt, und auf "Seite speichern unter"
geht, bekommt das Bild gleich den richtigen Namen.
Ist zwar ein bißchen komisch, doch es funktioniert.Aber danke für die Antworten
-
-
Zitat von Coce
Standard-Frage :wink: : Was hast du für Erweiterungen?
Das Problem tritt auch mit einem völlig neuen Profil ohne Erweiterungen auf.Zitat von UliBär
Du hast es (die kleine Preview) aber vorher schon mal mit links geklickt? :wink:
Nein, wenn ich auf die Preview (links-)klicke, kann ich das Vorschaubild
anschließend mit normalem Namen abspeichern.
Weil diese Vorschau aber oft runterskaliert ist oder Desktopicons enthält, klicke ich auf den download-Link.
Dann wird das Bild angezeigt, kann auch gespeichert werden, aber mit dem Namen download.php. -
-
Hallo,
Seit Firefox 1.5 habe ich folgendes Problem:
Wenn ich auf kde-look.org ein Hintergrundbild herunterlade,
indem ich auf download klicke (zum Beispiel hier),
und es dann mit "Grafik speichern unter" speichern will,
bekommt das Bild im Speichern-Dialog denn sinnigen Namen download.php
und ich muß ihn dann wieder in den richtigen Namen xyz.jpg umändern.Bei Firefox 1.07 war das noch nicht so, da hat das Bild den
Namen behalten, den es hat und der auch oben in der Titelleiste steht.Kann man das irgendwie umstellen?