1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. General Hammond

Beiträge von General Hammond

  • Schwierigkeiten nach Update von FF 0.8 auf 0.9

    • General Hammond
    • 29. September 2004 um 16:38

    Okay, danke für die Hilfe.

    Ich habe das Problem nun gelöst indem ich den Firefox deinstalliert habe, den Programmordner gelöscht und auch mein Profilordner gelöscht und den Browser neu installiert habe.

    Denn ich hatte festgestellt, das auf einem anderen Benutzkonto keine Schwierigkeiten auftraten, ergo: es konnte nur noch an meinem Profilordner hängen :?

    Zumm Glück benutze ich für die Bookmarks ein separates Programm :wink:

    Ab jetzt werde ich auf jeden Fall immer alle Anweisungen durchlesen und auch befolgen!


    Grüße

  • Schwierigkeiten nach Update von FF 0.8 auf 0.9

    • General Hammond
    • 29. September 2004 um 05:53

    Hallo,

    eine Systemwiederherstellung ist leider nicht möglich, da ich zum einen nicht mehr genau weiß, wann ich die neuere Version über die ältere gespielt hatte - und zum anderen habe ich einige Ordnerstrukturen verändert die ich dann mühsam wieder neu machen müßte.

  • Schwierigkeiten nach Update von FF 0.8 auf 0.9

    • General Hammond
    • 28. September 2004 um 17:26

    Hallo Forum,

    ich habe die 0.9 Version des Firefox Browsers installiert (Update von 0.8) leider ohne die Update Anweisung zu lesen geschweige denn zu befolgen.

    Jetzt funktioniert das browsen mit der Mozilla Familie nicht mehr einwandfrei. Sehr lange Ladezeiten trotz DSL, nicht alle Dateien werden geladen, manchmal fehlen Grafiken, manchmal CSS-Dateien, oder Teile davon.

    Kann man das noch korrigieren?

    Mein System:

    PC mit Windows XP Pro deutsch

  • TabBrowser Extension: Bei Neustart des Browsers...

    • General Hammond
    • 29. April 2004 um 10:16

    Super :D das war der richtige Tip!

    Ich habe die betreffende Datei gelöscht und es funktioniert wieder einwandfrei :D I'am total happy

  • TabBrowser Extension: Bei Neustart des Browsers...

    • General Hammond
    • 28. April 2004 um 09:00

    ...weiß hier wirklich niemand, was ich in den Profiles öschen muß damit auch alles was die TabBrowserExtension angelegt hat vom Rechner verbannt ist?

    Dann könnte ich die Extension nochmals installieren und alles sollte funktionieren wie früher :wink:

  • TabBrowser Extension: Bei Neustart des Browsers...

    • General Hammond
    • 26. April 2004 um 17:30

    Ich habe die Extension jetzt nochmal gelöscht.
    Hatte vorher übersehen, dass man unter Profiles/Default/
    etwas löschen soll.
    Nur leider war mein Dialogfenster zu klein.
    Weiß jemand was man aus den Profiles löschen muß?
    Es müßte iim Ordner: 68u10xgb.slt
    sein und beginnt mit "C"
    mehr konnte ich nicht sehen...

  • TabBrowser Extension: Bei Neustart des Browsers...

    • General Hammond
    • 26. April 2004 um 17:24

    Oh Mann das gibts doch nicht.
    Ich habe die Extension deinstalliert, danach öffnete der Browser ordnungsgemäß die Startseite nach dem/jedem Neustart.
    Dann habe ich die Extension neu installiert und das Malör ging von vorne Los.
    Gleich beim ersten Browserstart kam die zuletzt besuchte Seite, anstelle der Startseite.

  • TabBrowser Extension: Bei Neustart des Browsers...

    • General Hammond
    • 26. April 2004 um 16:53

    Also ich krieg das nicht hin.
    Irgendwie funktioniert da was nicht richtig.
    Obwohl die Option: Öffne beim Browser-Start die zuletzt besuchte Seite
    nicht abgehakt ist, macht er genau dies. Der Browser öffnet die zuletzt besuchte Seite.

    Was kann man tun? Die Extension mal deinstallieren?

  • TabBrowser Extension: Bei Neustart des Browsers...

    • General Hammond
    • 26. April 2004 um 14:31

    ...wird Anstatt der Startseite die zuletzt aufgerufene Seite geladen.
    Wenn mehrere Tabs geöffnet waren, dann lädt der Browser alle diese Tabs.

    Das ist ein bischen nervig, vor allem wenn man auf Detailseiten bei eBay war. Früher ging das einwandfrei, beim Neustart des Browsers kam 1 Tab m. der Startseite des Browsers. Irgendwie ist da was verstellt und ich weiß nicht wie man das Rückgängig machen kann.

    Systeminformationen:
    Windows XP Pro deutsch
    Firefox 0.8 deutsch
    Tabbrowser Extension Ver. 1.10.20004021801 deutsch

  • Firefox - Benutzerprofil vermukst

    • General Hammond
    • 26. Februar 2004 um 22:29

    jetzt habe ich alles versucht, aber der Fehler taucht immer wieder auf.
    Folgendes habe ich gemacht/festgestellt:

    -Ein neues Benutzerkonto erstellt
    -Alles neu konfiguriert
    -Firefox als Systembrowser
    -eine eigene Kopie der BKM-Datei unter anderem Namen

    So wenn ich dieses Konto als Admin betreibe, dann funzt das mit Firefox und dem BKM einwandfrei.
    Sowie ich das Konto als eingeschr. Konto benutze, funzt das nicht mehr und der Aufruf eines Links bewirkt, dass der Firefox ein neues Browserfenster öffnet.

    Weiß jemand Rat?

  • Firefox - Benutzerprofil vermukst

    • General Hammond
    • 26. Februar 2004 um 17:07

    Guten Tag,

    ich habe kürzlich meinen Benutzernamen und Ordnernamen meines Win XP Kontos verändert. Seit dem reagiert mein Firefox seltsam. Zum Bsp. öffnet er jedesmal ein neues Browserfenster, wenn ich in meinem Bookmarkamanager einen neuen Link anklicke. Der IE jedoch arbeitet diesbezüglich normal weiter. Jetzt müßte ich wissen, wie ich das Firefox Benutzerprofil auf meinem Konto löschen kann. Damit ich dies Fehlreaktion abschalten kann. Denn auf anderen Benutzerkonten des Win XP funktioniert der Firefox einwandfrei.

    Version: Firefox 0.8 deutsch

    Grüße, G.H.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon