1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. franzborke

Beiträge von franzborke

  • 0.9.1 startet nicht - MDK 9.2

    • franzborke
    • 3. Juli 2004 um 16:45

    Hallo!

    Ich bin einigermaßen ratlos: habe meiner Mutter heute Firefox 0.9.1 DE installiert und das Ding will einfach nicht starten, dabei habe ich alles genause gemacht wie bei meinem MDK 10 zu Hause:
    - Firefox-Archiv in /usr/local/bin entpackt
    - einen Symlink von 'firefox' in /usr/bin erstellt

    Beim Auruf rödelt FF zwar ein bißchen auf der Platte und wenn kein Profil in $user/.mozilla besteht, fragt er auch artig, ob er eines neu anlegen oder ein bestehendes kofigurieren darf (beides klappt auch).

    Danach sehe ich aber nix mehr von ihm, es ist zwar bei jedem FF-Start Festplattenaktivität sichtbar, aber kein Programm. Mozilla und Galeon funktionieren hier einwandfrei, habe auch testweise schonmal alles PLugins rausgeworfen - negativ.

    FF 0.8 tat auf diesem Rechner noch ohne Probleme :(

  • Gnome und Firefox

    • franzborke
    • 24. Juni 2004 um 11:48

    Hi!

    Zitat von tve

    Ich benutz bei mir ein Shellskript das testet ob Firefox bereits läuft und dann die entsprechende Aktion ausführt:

    Funktioniert super, danke dafür!

  • Gnome und Firefox

    • franzborke
    • 19. Juni 2004 um 19:21
    Zitat von franzborke


    OK, ich glaube, da habe ich es schon im Zusammenhang mit dem mailto: Problem gefunden:

    Schon wieder ein Reply auf mich selbst... aber das kleine Skript tut es bei mir nicht - wieder das gleiche Spiel: wenn ich es mit '%s" am Ende aufrufe, kommt die Profilauswahl, ohne Parameter kommt nur ein leeres Brauserfenster. Ich würde dieses Problem nur ganz gerne angehen, da mich dieses Verhalten langsam nervt, ich aber trotzdem nicht auf den Firefox verzichten möchte.

    Das mailto: Problem habe ich aber dank der Extension jetzt gelöst.. ist ja schon ein schönes Ding!

  • Gnome und Firefox

    • franzborke
    • 19. Juni 2004 um 16:24
    Zitat von franzborke


    Gut möglich, daß mein Problem hier schon ausschweifend behandelt wurde, aber ganz offensichtlich bin ich zu blöd zu suchen, denn ich habe nichts dergleichen gefunden.

    OK, ich glaube, da habe ich es schon im Zusammenhang mit dem mailto: Problem gefunden: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…90ac29bcc74c54d

    Hätte wohl besser in umgekehrter Reihenfolge suchen müssen ;)

    Oder gibt es da in der Zwischenzeit etwas Neues? Kann mir eigentlich nicht so ganz vorstellen, warum die Entwickler zwei so schwerwiegende Probleme unter Linux nicht angehen.

  • Gnome und Firefox

    • franzborke
    • 19. Juni 2004 um 16:13

    Hi!

    Gut möglich, daß mein Problem hier schon ausschweifend behandelt wurde, aber ganz offensichtlich bin ich zu blöd zu suchen, denn ich habe nichts dergleichen gefunden.

    Ich nutze Mandrake 10O mit Gnome 2.4; mein Firefox liegt in /usr/local/bin/firefox mit einem Symlink auf 'firefox' in /usr/bin - außerdem ist Firefox im Gnome Control Center als Standardbrauser eingetragen.

    Jetzt habe ich schon seit der 0.8 das Problem, daß immer, wenn Firefox schon läuft und ich z. B. in Evolution auf einen Link klicke, die Profilauswahl erscheint. Beim Drücken auf 'Start Firefox' beschwert er sich dann, daß das angezeigte Profil (es ist 'default') schon in Benutzung sei.

    Interessanterweise macht Firefox diese Zicken nicht, wenn ich im Gnome CC nicht, wie vorgeschlagen 'firefox %s' eintrage, sondern nur 'firefox'. Allerdings wird dann nur ein neues Fenster geöffnet, die URL wird aber nicht übergeben, so daß das Fenster leer bleibt.

    Any ideas?

  • Firefox 0.8 unter Linux

    • franzborke
    • 26. Februar 2004 um 16:17

    Hi!

    Zitat von Ch.Petry


    (Wenn man versucht zweimal Firefox zu starten kommt immer die Fehlermeldung dass das Profil bereits genutzt wird oder so ähnlich)

    Dasselbe Problem gabs ja schon beim Firebird, aber die

    Ich habe dieses Poblem ebenfalls, meine Distro ist Mandrake 9.2 - interessanterweise hat mit Firebird alles anstandslos funktioniert. Ich habe auf doof mal das Startskript aus Firebird so umgemodelt, daß es Firefox startet, was aber keinen Erfolg brachte.

    Besonders ärgerlich finde ich, daß das Starten mehrerer Instanzen in Windows problemlos geht.

    Den Tabbrowser werde ich mir daheim mal angucken, aber besonders prickelnd finde ich diese Workaround nicht. Ist halt noch alles Work in Progress :-|

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon