1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. zweiform

Beiträge von zweiform

  • Domains (.de, .com) automatisch vervollständigen lassen...

    • zweiform
    • 5. Dezember 2005 um 17:52

    Ja, ich habe heute die gleiche Erfahrung gemacht. Zu Hause funktioniert es einwandfrei mit 1.5. Ich hatte Firefox 1.0.7 vorher deinstalliert.

    Bei der Arbeit habe ich heute Firefox 1.0.7 mit 1.5 "drüberinstalliert" und die Extension Canonical URL funktioniert nicht (angeblich inkompatibel). Ob es an der Installation oder Updaten liegt, kann ich nicht sagen, aber vermuten.

  • Domains (.de, .com) automatisch vervollständigen lassen...

    • zweiform
    • 5. Dezember 2005 um 09:58

    Kann man über die about:config nur die .com ändern? Ich finde leider die Einträge für .org und .net nicht.

  • about:config-> vom Benutzer festgelegt-> Werte ändern?

    • zweiform
    • 20. November 2005 um 16:24

    Ich habe jetzt die Einträge tatsächlich in der user.js und in der prefs.js gefunden! Diese Attribute wurden von mir nun manuell auf "False" gesetzt und siehe da: es funktioniert. Es bleibt auf "False" und damit abgestellt.! :)

    Trotzdem merkwürdig, dass man es nicht über die about:config abstellen kann.

    Besten Dank an Euch! :)

  • about:config-> vom Benutzer festgelegt-> Werte ändern?

    • zweiform
    • 20. November 2005 um 16:16

    Wenn man in der about:config etwas umstellt, muss man diese evt. neu abspeichern oder sind die umgestellten Attribute gespeichert? Wenn man es neu abspeichern muss, wo soll die Datei hingespeichert werden?

    Ich habe festgestellt, dass sich zwar alles ändern lässt und es solange funktioniert, bis man den Firefox neu gestartet hat. Es ist bei allen Attributen so.

  • about:config-> vom Benutzer festgelegt-> Werte ändern?

    • zweiform
    • 20. November 2005 um 14:48
    Zitat

    die Erweiterung unter den Erweiterungseinstellungen

    Welche Erweiterung meinst Du jetzt genau? Wo und wie soll ich noch etwas deaktivieren? :oops:

    ps: Die user.js ist auch nicht schreibgeschützt.

  • about:config-> vom Benutzer festgelegt-> Werte ändern?

    • zweiform
    • 20. November 2005 um 13:53

    Die Datei prefs.js ist nicht schreibgeschützt. :? Woran kann es nur liegen ?! :(

  • about:config-> vom Benutzer festgelegt-> Werte ändern?

    • zweiform
    • 20. November 2005 um 11:52

    Ich versuche die Option "Autofill" in der Adressleiste über die about:config zu dieaktivieren. Der Einstellungsname "browser.urlbar.autoFill" war bereits vorhanden und als Status steht dort "vom Benutzer festgelegt". Der Wert ist auf "true" eingestellt. Das alles in fetter Schrift. Man kann die Umstellung "false" nur bis zum nächsten Neustart beibehalten, denn der Wert stellt sich immer auf "true" zurück!

    Möglicherweise wird der Wert von einer anderen Einstellung wieder umgestellt? Ich habe schon in allen Einstellungen der Extensions gesucht, kann aber zum Thema Autovervollstädigen keine relevanten Optionen finden. Ich meine mich wage zu erinnern, dass ich gestern irgendwo ein Häkchen für "URL vervollständigen" aktiviert habe. Kann das sein? Oder bekomme ich jetzt Halluzinationen? :shock:

    Kann mir jemand Helfen? Ich komme leider nicht weiter...

  • Autovervollständigen

    • zweiform
    • 20. November 2005 um 11:03

    Ich hätte diese Funktion AutoFill gerne deaktiviert. So stelle ich diesen auf "false". Als Status steht dort allerdings "vom Benutzer festgelegt". AutoFill ist beim nächsten Neustart leider wieder aktiviert. Hat jemand einen Rat für mich? Wie kann ich das denn dauerhaft abstellen?

    Ich habe WinXP, Firefox v1.0.7 deutsch und folgende Erweiterungen:
    Search Status 1.0.4, View formatted Code 0.9.3.4, Web Developer 0.9.4, Open Book 1.3.4, Rezise Search Box 0.0.6, Tab Mix Plus 0.2.5.2, Cute Menues - Crystal SVG 0.9.9.50, Bookmark All 1.1.1

  • Domains (.de, .com) automatisch vervollständigen lassen...

    • zweiform
    • 18. November 2005 um 22:35

    Das ist mit Abstand das schnellste Forum hier! Ein netter Empfang - Danke!

    Hier der Link, um die Extension direkt zu downloaden:
    http://dl.erweiterungen.de/CanonicalURL_0.1.2_de-DE.xpi

  • Firefox geöffnet lassen, trotz geschlossener Tabs

    • zweiform
    • 18. November 2005 um 22:17

    Genau das meinte ich! Besten Dank! :)

  • Domains (.de, .com) automatisch vervollständigen lassen...

    • zweiform
    • 18. November 2005 um 22:11

    Ich wollte gerade die gleiche Frage stellen, habe diesen Beitrag gefunden, aber der Link funktioniert leider nicht mehr. Kann mir jemand auf die oben gestellte Frage einen neuen Hinweis geben?

    Will jetzt nicht nochmal die gleiche Frage stellen und das Forum zumüllen.

  • Firefox geöffnet lassen, trotz geschlossener Tabs

    • zweiform
    • 18. November 2005 um 22:05

    Ein Beispiel: Ich habe ein Firefox Fenster mit 5 Seiten/Tabs. Wenn ich nun 5 Mal Datei -> Tab schließen ausführe, wird auch das Firefox Fenster geschlossen. Ist es nicht möglich, alle Tabs zu schließen und das Firefox Fenster geöffnet zu lassen d.h. eine leere Seite bzw. blank ?!

    Ich habe die Version 1.0.7 und folgende Erweiterungen:
    Search Status 1.0.4
    View formatted Code 0.9.3.4
    Web Developer 0.9.4
    Open Book 1.3.4
    Rezise Search Box 0.0.6
    Duplicate Tab 0.6.1
    Tab Mix Plus 0.2.5.2
    Better Search 1.9
    Cute Menues - Crystal SVG 0.9.9.50
    Bookmark All 1.1.1

  • Firefox geöffnet lassen, trotz geschlossener Tabs

    • zweiform
    • 18. November 2005 um 21:40

    Gibt es eine Möglichkeit, den Firefox nicht beenden zu lassen, obwohl alle Tabs geschlossen wurden? Mich nervt es, dass ich jedes Mal gleich das Programm neu laden muss, weil ich versehentlich den letzten Tab geschlossen habe. Opera oder Netcaptor werden in diesen Fall doch auch nicht gleich beendet ?! Hat jemand einen schlauen Rat?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon