1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sano!

Beiträge von sano!

  • FF 3.0.1: Probleme beim Synchronisieren

    • sano!
    • 20. August 2008 um 16:23

    So, habe nun auf beinde Systemen nochmal FF komplett (inklusive Profilen) deinstalliert, neu installiert und dann die Profildaten wieder in den Anwendungsordner kopiert, und es passiert wieder das selbe ...

    Ich verzweifle bald ...

    Deine 1. zwei Punkte haben leider noch nicht geholfe. Punkt 2 ist sowieso sinnlos, weil es ja um die Erweiterungen geht und diese im SafeMode deaktiviert werden und daher das nichts bringen kann. Ich werd nun versuchen, ein neues Profil anzulegen....

    Edit: Das seltsame ist, dass auch wenn ich ein Backup vom Profilordner mache, dann die Anwendungsdaten lösche, das Backup zurückspiele ud FF auf dem selben Rechner starte, auch wieder folgende Extensions bis zum Klick auf "Update" deaktiviert sind:

    Copy plain text
    password exporter
    profile password
    profile switcher
    secure password generator
    submit to tab
    translator
    update bookmark
    url fixer
    url params

    Auch funktioniert die Schaltfläche "Eigene Konfiguration anzeigen" (MR Local Tech Install) nicht mehr (leer). Ich habe versucht, ein neues Profil anzulegen, jedoch kann man lang nicht alle Einstellungen mitnehmen :( Und die ganzen Extensions neu einzurichten ist wahnsinnig :(

    Edit: Argh, das kann doch garnicht sein .... Wenn ich doch auf "updaten" drücke, und danach alles funktioniert, muss es doch in meinem Profil gespeichert sein. Wenn ich dieses nun einmal aus dem Anwendungsdatenverzeichnis rauskopierre und wieder neu rein, dann muss es doch genau so funktionieren wie zuvor und nicht wieder anzeigen, dass bestimmte (oben genannte) Erweiterungen inkompatibel sind ............ Ich werd noch verrückt :(:( Bitte helft mir!!!

  • FF 3.0.1: Probleme beim Synchronisieren

    • sano!
    • 20. August 2008 um 10:07

    Ok, wenn ich heute mittag daheim bin, werde ich es testen. Noch eine Anmerkung: Das ganze psasiert nur beim 1. Start nach der Synchronisierunng auf dem Rechner (Also entweder Laptop oder PC), auf den die aktuellen Daten kopiert wurden. Wenn ich dann in der Erweiterungsliste auf "updaten" gehe, dann werden keine Updates installiert aber nach einem Neustart des Browsers funktionieren auf einmal alle Erweiterungen perfekt. Auch alle anderen Einstellungen wurden erfolgreich synchronisiert.

    Wenn ich dann eine Zeit lang auf Rechner A arbeite und danach synchronisiere (aktuelle Daten werden von A auf B kopiert), dann passiert auf Rechner B das selbe:

    Erweiterungen sind aufgrund von Imkompatibilität deaktivierit und nachdem ich auf "updaten" klicke nud einen Neustart durchführe, funktioniert alles (erneut ohne, dass eigentlich wirklich Updates für die Erweiterungen geladen wurden).

  • FF 3.0.1: Probleme beim Synchronisieren

    • sano!
    • 20. August 2008 um 08:03

    Neinnein, ich nutzte nicht 2 nud 3 zusammen. Ich habe den 3er halt nur auf dem PC per Setup installiert und dann alles vom PC (Programm und Anwendungsdatenvzeichnis) auf den Laptop gezogen, und trotzdem erscheint dort, dass einige Extensions nicht kompatibel seien. Wenn ich dann auf "Updaten" in der Erweiterungsliste gehe, dann neu starte, dann klappt es ... Aber dieses Phänomen tritt jedes mal auf, obwohl der 3er ja auf meinem Laptop installiert ist ... :?::?::?:

    Edit: Das seltsame ist halt auch, dass er beim Klick auf "Update" keine Updates findet, aber dann bei den deaktivierten/inkompatiblen Extensions auf einmal überall steht "Wird beim Neustart von Firefox aktiviert". Also klappt es ja anscheinend doch ohne Update, aber warum nicht direkt beim 1. Start, so wie es eig. sein sollte ...?

  • FF 3.0.1: Probleme beim Synchronisieren

    • sano!
    • 19. August 2008 um 22:34

    Heyho,

    habe einen PC und einen Laptop. Habe auf beiden Firefox installiert udn synchronisiere zwischen den beiden Rechnern vreschiedene Daten/Dateien, darunter auch FF. Hatte FF2 lange Zeit drauf und da ging alles problemlos. D.h. wenn ich auf einem PC gesurft bin, Extensions installiert/deinstalliert udn Bookmarks hinzugefügt habe, dann synchronisierte, dann waren die Daten auf dem anderen Rechner genau so vorhanden.

    Nun habe ich auf meinem PC (glaube mittels Setup Datei) auf FF3 aktualisiert. Bin lange nur auf meinem PC gesurft, weil ich den Laptop länger nicht genutzt habe. Nun wollte ich die Daten synchronisieren und folgendes Problem tritt auf:

    Auf dem Laptop sind die Daten alle aktuell, jedoch werden mir in der Extension-Liste noch alte Extensions angeuzeigt, die nicht mit FF3 kompatibel sind.

    Ok, dann habe ich einfach alle Dateien im FF Programmverzeichnis und im FF-Anwendungsdaten-Verzeichnis gelöscht und von meinem PC aus rüberkopiert -> gleiches Problem. Alles stimmt, nur muss ich in der Erweiterungsliste noch einmal auf "updaten" gehen, FF neu starten, dann is alles korrekt. Aber das nervt mich und ich frage mich, woran das liegt. Werden seit FF3 nun auch noch Daten außerhalb vom FF Programm- bzw. Anwendungsdatenverzeichnis gespeichert??

    Habe mal in der Registry geschaut, dort hatte ich 3 Mozilla Einträge auf meinem PC (Also ganze Schlüssel im Baum Current_User -> Software), die nicht auf meinem Laptop vorhanden waren. Habe sie also exportiert und auf dem Laptop importiert, zwecklos...

    Was könnte das sein??

    Soll ich die Setup Routine von FF3 auf meinem Laptop einmalig auch ausführen, sodass dort bestimmte Registry Einträge geschrieben werden, sodass danach alles wieder klappt???

    Oder was könnte das sonst sein?

    Danke und Gruß!

  • FF3: Adresszeile soll bestimmte Ordner nicht durchsuchen

    • sano!
    • 10. August 2008 um 23:08
    Zitat von pcinfarkt

    Nun es ging um das mögliche Ausblenden in der Awesomebar. Natürlich bleiben Bookmarks /Ordner im Menü als auch in der Bibliothek erhalten. Deswegen auch der Hinweis als mögliche Alternative.

    ahhh verstehe, also doch das, was ich ca. wollte; also nicht genau, aber lässt sich ca. so umfunktionieren, danke für die aufklärung des hinweises :)

    frage: Weißt Du, wie ich die Domains der ganzen Bookmarks eines Ordners (mit evtl Unterordnern) exportieren könnte (um eben in gelinktem Plugin zu nutzten?)??

    Danke vielmals für deine klasse hilfe!!!

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • sano!
    • 10. August 2008 um 23:05

    Yeah, cool, danke :)

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • sano!
    • 10. August 2008 um 21:12

    Hey, erstmal danke für Deine Antwort. Hatte mich vllt etwas missverständlich ausgedrückt, also ich meine nicht den AllTabs Button, sondern den Button, der einmal ganz rechts von den Tabs erscheitn udn ganz links von ihnen, aber erst, wenn man zu viele Tabs offen hat. Die beiden Buttons sind zum scrollen durch die Tableiste (vertikales scrollen) gut. auf diesem foto auch gut zu sehen:

    http://img364.imageshack.us/my.php?image=z…ablage02gq2.jpg

    (zwischen dem tab und dem alltab-button) :)

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • sano!
    • 10. August 2008 um 21:01

    Wow genial :)

    Der Abstand ist bei vielen Tabs zwar zwischen dem Icon zum Scrollen und dem Icon für die geöffneten Tabs, aber das ist im Grunde total egal :)

    http://img364.imageshack.us/my.php?image=z…ablage02gq2.jpg

    weißt du, ob man das scrollicon auch komplett ausblenden kann, weil ich das eig. eh nie brauche (benutzer dafür das scrollrad)?? danke vielmals!!!!

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • sano!
    • 10. August 2008 um 20:26

    Hab kein stylish, habs also einfach in die userChrome.css eingefügt; die Tabs werden nun mittig platziert (gewöhnungsbedürftig :-)), aber trotzdem ist dann am Rand kein Platz :(

    Siehe Screen:

    http://img125.imageshack.us/my.php?image=z…ablage02lu0.jpg

    Gibts da nicht irgendwie n Stylesheet für die Icons (neuer Tab / Geöffnete Tabs anzeigen), denen man dnan n margin verpassen kann???

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • sano!
    • 10. August 2008 um 18:58

    Hätte mal eine kurze Frage:

    Ich hätte gerne zwischen dem Icon zur Anzeige aller Tabs (bzw. dem Icon zum vertikalen Scrollen, wenn man sehr viele Tabs offen hat) und dem ganz rechts platzierten Tab einen Freiraum von ca 5-10px, damit ich dort mittels Mittelklick die zuletzte geschlossenen Tabs öffnen kann. Zur Zeit ist es Fummelei, weil ich dann genau den 1 (max 2)px Rand der Tabzeile erwischen muss (habe TabMixPlus installiert).

    Habe mal zwei Screens gemacht, wo der Freiraum am besten sein sollte (roter Pfeil):

    http://img257.imageshack.us/my.php?image=z…ablage02ev1.jpg
    http://img257.imageshack.us/my.php?image=z…ablage04lf3.jpg

    Wäre cool, wenn jmd wüsste, welchen Selektor ich hierfür brauche bzw wie das geht!?

    Danke vielmals!!!

  • FluxDVD Downloadmanager

    • sano!
    • 10. August 2008 um 18:50

    Cool, selbst die Extension lag (neben den 2 Plugindateien) im Ordner

    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\fluxDVD,

    d.h. ich habe einfach den Ordner umbenannt, und nun sind die Einträge verschwunden :>

  • TabMixPlus: Mittelklick auf Tableiste

    • sano!
    • 10. August 2008 um 18:48

    Ah, das ist eine gute Idee. Da suche ich mal bzw frage konkret nach, danke soweit!!!

  • TabMixPlus: Mittelklick auf Tableiste

    • sano!
    • 10. August 2008 um 18:39

    Nein, macht doch nichts. Ich habe mich nur wegen dem "Ich bin raus" gewundert, klang für mich, als ob Du "beleidigt" wärst, weil ich Deine Antworten nicht schätzen würde oder sowas ... Also Du weißt nicht, wie ich sowas irgendwie hinbekommen könnte, so eine Stelle, die frei von Icons/Tabs bleibt in der Tableiste???

  • Frage zu "Private Daten löschen"

    • sano!
    • 10. August 2008 um 17:57

    Hey, dankeschön, aber ganz so wichtig isses dann doch nicht. Dachte, dass es das vielleicht schon gibt und ich das dummerweise irgendwie übersehen hätte oder so^^

  • FF3: Adresszeile soll bestimmte Ordner nicht durchsuchen

    • sano!
    • 10. August 2008 um 17:54

    Danke erstmal :) Weißt Du, ob ich dabei Wildcards definieren kann??? Danke schonmal!

    Edit: Da kommt mir eine Idee: Könnte man irgendwie die Domains aus einem bestimmten Bookmarkordner extrahieren, dann könnte ich diese in die genannte Extension kopieren und müsste nicht alle Domains extra eingeben :)

    Edit2: Ich sehe gerade folgendes:

    "Note: This will not stop bookmarked items showing up if they belong to the same domain.". Dann werden die Bookmarks für entsprechende Domain ja rtotzdem noch gezeigt :( Schade, das hilft mir dann nichts, oder sehe ich da was falsch?

  • TabMixPlus: Mittelklick auf Tableiste

    • sano!
    • 10. August 2008 um 17:53
    Zitat von MaximaleEleganz

    Mach deine Tabs doch einfach schmaler, dann ist da wieder mehr Platz. :lol:

    Edit: Zudem gibt es in den TMP-Einstellungen Möglichkeiten, einen neuen Tab zu öffnen, ohne auf die Tableiste klicken zu müssen. Mausgesten wäre eine weitere Methode.

    Hehe, gute Idee :D Aber habe manchmal auch so viele Tabs offen, dass ich schon vertikal scrollen kann.

    @Endor/Nighthawk: Sorry, habe ich was falsches gesagt?? Wollte doch nur erklären, dass ich wirklich vorher selbst geschaut habe, obs ne Einstellugn gibt und die Einstellugen (also ich beziehe mich da nun auf TabMixPlus) eigentlich auch größtenteils kenne (natürlich nicht alles in- und auswendig). Ich wollte doch nicht Eure Tipps runtermachen oder so tun, als hättet Ihr mir nicht geholfen ... :( Sorry, wenn da was falsch rübergekommen ist.

  • Frage zu "Private Daten löschen"

    • sano!
    • 10. August 2008 um 17:44

    Hm ok, danke. Und wo sehe ich diese Chronik?? Kann man die irgendwo einsehen?

  • Firefox und die URL in der Statuszeile

    • sano!
    • 10. August 2008 um 17:38

    @AOD: Ganz normal Iso8859-15, Sys: Win XP SP3 Pro,
    Im Safemode gehts normal, das Theme ist das Standardtheme.

    liracon: Oh, danke, aber das hilft leider nicht. Habe alles zwischen 1 und 10px durchprobiert. Bei 10px siehts z.b. so aus: http://img295.imageshack.us/my.php?image=z…ablage03ps2.jpg

    Coce: danke, ich deaktiver gleich mal Forecastbar und schau, obs dann klappt :)

    Edit: Forecastbar deaktiviert -> funktioniert nun einwandfrei. Hmm, dann schau ich mal, brauchen tu ich diese Extension eig nicht unbedingt ...

  • TabMixPlus: Mittelklick auf Tableiste

    • sano!
    • 10. August 2008 um 17:23

    Hey Endor, danke für deinen Hinweis, das kenne ich. Ich möchte aber ja eig das alles so haben, wie es zur ZEit ist. Nur möchte ich einen Abstand von 6-10px zwischen dem ganz rechten Tab und dem rechts platzierten Icon zur Anzeige der aktuell geöffneten Tabs, wo ich dann mittels Mittelklick die zuletzt geschlossenen Tabs wiederherstellen kann ...

    Edit: Weil sonst ist das immer so ne "Fummelei", genau den 1px (max 2px) Rand unter den Tabs in der Tableiste mit einem Mittelklick zu erwischen.

  • TabMixPlus: Mittelklick auf Tableiste

    • sano!
    • 10. August 2008 um 17:20

    Ich kenne doch die Einstellungen und trotzdem hat das mir nicht auf meine Frage nach der TabMixPlus-Chronik antwort gegeben ...Ich bin nicht jmd der Sorte, der ne Extension installiert und diese nicht komplett an seine Bedürfnisse anpasst - also musste ich die Einstellugen alle durchgehen und entsprechend setzten.

    Und diese Frage hier wurde auch nicht beantwortet, wie ich sie gefragt habe. Aber ok, ein kleiner Workaround wäre:

    TabMixplus Optionen -> Aussehen -> Tableiste -> Anzeigen -> Schaltfläche zur Anzeige aller Tabs -> Haken entfernen.

    Aber dann habe ich dieses Icon halt nicht mehr ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon