1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sano!

Beiträge von sano!

  • "Link" auf anderes Bookmarkverzeichnis

    • sano!
    • 1. September 2008 um 11:49

    Hey,

    folgendes Scenario:

    In der Lesezeichen-Symbolleiste habe ich einen Lesezeichenordner mit Unterordnern. Nun ist es manchmal umständlich, wenn ich mehrere Links aus den Unterordnern öffnen möchte, weil ich jedes mal auf den Ordner->Unterordner klicken muss, um dahinzugelangen und nach jedem Klick die Ordner wieder zu gehen.

    Nun habe ich teilweise in der Sidebar einen anderen Lesezeichenordner "Häufige Links" (nicht aus der Symbolleiste) offen, mit häufig genutzten Links, weil ich dort alle schnell mit Mittelklick in Tabs öffnen kann und die Sidebar ständig offen bleibt.

    Nun frage ich mich, ob es möglich ist, den Ordner aus der Symbolleiste intern zu "verlinken", sodass ich diesen nochmal in meinem Sidebar-Ordner "Häufige Links" sehe und dort ansprechen kann, wie als wär er nur dort vorhanden. Update ich darin aber Bookmarks, sollen sie natürlich auch im Ordner der Lesezeichen-Symbolleiste geupdatet werden, daher nur so eine Art "interner Link".

    Danke im Voraus!

  • Inputfelder speichern?

    • sano!
    • 1. September 2008 um 09:11

    liracon: Danke, AutoFormer ist genau das, was ich suche, nur mit 2 kleinen Mankos:

    -laut den Kommentaren geht das automatische Ausfüllen im FF3 nicht mehr
    -wird in Cookies gespeichert und so ggf. öfters ausversehen von mir gelöscht :(

    aber sonst top! Ich werds trotzdem mal ausprobieren, oder kennt ihr noch solche erweiterungen?

    Edit: Das automatische Laden von Inputs ging bei mir bei einem Test bisher nun doch. Das mit den Cookies, gut, davon kann ich absehen, wenns keine andere Extension gibt, die das anders speichert :)

  • Inputfelder speichern?

    • sano!
    • 31. August 2008 um 22:45

    Hey,

    gibt es eine Erweiterung für FF, mit der ich explizit bestimmte Eingaben in bestimmten Eingabefeldern speichern kann?

    Diese Speicherungen sollen nicht über die Cookies gehen, weil ich die auch gerne mal lösche.

    Danke und Gruß!

  • 2 mal JavaConsole?

    • sano!
    • 31. August 2008 um 21:53

    Danke, im Pfad ist nur eine Version (und ein paar Temp-Rückstände von einer alten Version). Nach umbenennen des Ordners wird nr noch eine Version in der Konfigliste angezeigt :)

  • 2 mal JavaConsole?

    • sano!
    • 31. August 2008 um 21:46

    Ich habs hier gefuden:

    2 Ordner

    {CAFEEFAC-0016-0000-0002-ABCDEFFEDCBA}
    {CAFEEFAC-0016-0000-0007-ABCDEFFEDCBA}

    in "C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions". Kann ich einfach das Verzeichnis

    {CAFEEFAC-0016-0000-0002-ABCDEFFEDCBA}

    (wird wohl die alte Version 2 sein) löschen?

  • 2 mal JavaConsole?

    • sano!
    • 31. August 2008 um 21:40

    Hey,

    sehe gerade, dass ich 2 mal die JavaConsole Erweiterung installiert habe:

    http://rafb.net/p/PWzF2u73.html

    ich kann diese Erweiterung auch nicht in der Erweiterungsliste sehen, daher dort nicht deinstallieren (wahrscheinlich ist das von Sun-Java als "unsichtbar" markiert??). Habe letztens erst Java neu installiert (aber davor die alte Version deinstalliert).

    Wie soll ich vorgehen? Einfach entsprechenden Ordner suchen (per Windows- > Finden in Datei -> Java (wird wohl eine install.rdf gefuden oder so)) und dann das Erweiterungsverzeichnis löschen??

    Danke!

    Edit: Ich bin ein schwachomat. Wahrschenlich ist

    {CAFEEFAC-0016-0000-0007-ABCDEFFEDCBA}

    schon die GUID und somit das richtige Verzeichnis. Nur haben beide Versionen das selbe Verzeichnis :?:

    Edit2: Das Verzeichnis {CAFEEFAC-0016-0000-0007-ABCDEFFEDCBA} gibt es garnicht im Erweiterungsverzeichnis des profiles!!!

  • Gute Filterlisten für Adblock Plus

    • sano!
    • 30. August 2008 um 19:02

    OK danke euch beiden, ich nutzte nun mal die von Montza und DrEvil :)

  • Gute Filterlisten für Adblock Plus

    • sano!
    • 30. August 2008 um 15:21

    OK also sind alle Filterlisten einigermaßen gut und es gibt nicht eine Hierarchie, dass z.B: die Easylist auf der von DrEvil basiert (und damit eine Weiterentwicklung derer ist), oder so?

  • Gute Filterlisten für Adblock Plus

    • sano!
    • 30. August 2008 um 14:35

    Heyho Leute,

    sagt mal, was sind denn die derzeit besten Filterlisten für Adblockplus (performant und gut blockend)??

    Verwende derzeit noch die EasyList:

    http://adblockplus.org/de/subscriptions

    Danke vielmals!

  • Probleme mit langsamen/fehlerhaften Bookmark(-Funktionen)

    • sano!
    • 30. August 2008 um 14:17

    Boersenfeger: Danke für den Tipp, Java installiere ich mal komplett neu :)

    Palli: Hey, danke, auch ein guter Tipp. Habe auch noch was anderes tolles gefunden:

    Das Addon Sqlite Manager ahbe ich wie folgt genutzt:

    Folgende Schritte habe ich für die Dateien places.sqlite, urlclassifier2.sqlite, cookies.sqlite ausgeführt:

    1. Die jeweilige Datenbank-Datei öffnen
    2. Unter "Execute SQL" "vacuum" eingegeben und auf "Run" geklickt
    3. Unter "Datebase" (oben links) nochmal auf "compact database" gegangen

    Nun ist die places.sqlite von 11MB auf 1,2MB geschrumpft und die urlclassifier von 7,5 auf 4. Die "places.sqlite-journal" ist zur Zeit 0kb groß. Und nun werde ich mal schauen, wie sich das ganze verhält :)

    Danke soweit schonmal!

    Edit: Aber habe auch nochmal Cache/Chronik löschen lassen, bevor ich die DB-Dateien bearbeitet habe :)

  • Probleme mit langsamen/fehlerhaften Bookmark(-Funktionen)

    • sano!
    • 29. August 2008 um 21:31

    Hey,

    und zwar, das einzige, das mir negativ am FF 3 auffiel, sind die langsamen Bookmarkzugriffe und -probleme. Diese äußern sich darin:

    -Löschen eines Bookmarkordners mit mehreren Bookmarks (bzw. ggf noch Unterordnern) dauert sehr lange und lässt den Firefox zwischenzeitlich nicht reagieren, sodass man meinen könnte, er wäre abgestürtz. Die reaktionslose zeit wächst (vllt proportional^^) mit der Anzahl der Bookmarks

    -Wenn ich die Sidebar offen habe und einen einzelnen Bookmark lösche, dann wird dieser teilweise nicht gelöscht (sondern erst nach mehrfachem "löschen") bzw. manchmal ist er auch weg, wenn ich die Sidebar schließe und neu öffne

    -Wenn ich teilweise die Bookmark-URL ändern möchte kommt manchmal "Cannot update, invalid bookmark URL"

    -Wenn ich per Erweiterung "FavIcon Picker" das Favicon auf "blank" oder auf "reset" setzte, dann wird das Favicon teilweise entweder garnicht verändert, oder erst nach mehrmaligem "reset"/"blank" oder eben wie oben mit den Bookmarks nach einem Schließen/Öffnen der Sidebar (wo eben das Bookmark mit dem Favicon gezeigt wird)

    -In manchen Konstellationen ist werden Optionen wie "löschen", "eigenschaften" etc beim Rechtsklick auf ein Lesezeichen auch nur ausgegraut angezeigt

    Was ist da los? Das alles ist sehr sehr nervig, da ich sehr sehr viel mit Bookmarks mache ... :(

    Meine Konfig:
    http://rafb.net/p/okmyu945.html

    Danke vielmals!

  • Benennung der Extensions im Profilverzeichnis

    • sano!
    • 29. August 2008 um 21:13

    Ok, ist zwar schade, aber auch nicht zu schlimm :)

  • Benennung der Extensions im Profilverzeichnis

    • sano!
    • 29. August 2008 um 21:06
    Zitat von Wawuschel

    all diese Ziffern-Zahlen-Kombinationen als auch die E-Mail-Adressen sind der
    eindeutige Identifikator der jeweiligen Erweiterung (Stickwort GIUD)

    um im Add-Ons-Manager diese GUID sehen zu können, kannst du dir ja mal Extension Manager Extended ansehen...
    http://www.erweiterungen.de/detail/Extension_Manager_Extended/


    Danke erstmal. Das mache ich derzeit mit Mr. Tech Local Install (die GUID sehen). Nur finde ich es schade, dass nicht einfach jeder eine coole mail-addy oder sonstwas angibt, sondern eine blöde GUID, weil die nicht so beschreibend ist. Also kann man das nicht so einfach selbst umstellen mittels einer Option, z.b. dass immer der Extensionname genutzt wird oder ähnliches??

  • Hotkey für Exch

    • sano!
    • 29. August 2008 um 21:04

    Klasse, danke :) Wunderbar!!!! Geniall!!

  • Benennung der Extensions im Profilverzeichnis

    • sano!
    • 29. August 2008 um 20:42

    Hey,

    mir ist heute was aufgefallen :) Früher hatten die Extensions bei mir ALLE Namen wie

    {0fa2149e-bb2c-4ac2-a8d3-479599819475}
    etc.

    Nun ist mir aufgefallen, dass teilweise die Namen noch so sind, aber teilweise auch Namen wie:

    secureLogin@blueimp.net
    firebug@software.joehewitt.com

    etc vorhanden sind.

    Woher kommt das und kann man es iregndwie so machen, dass alle Extensions bezeichnende Namen erhalten?

    Danke!!!

  • Hotkey für Exch

    • sano!
    • 29. August 2008 um 20:38
    Zitat von Wawuschel

    Hi,

    und wenn du dir einfach die Schaltfläche in die Symbolleiste ziehst
    und mit der Maus umschaltest?

    [Strg]+[Umschalt]+[X] geht hier auch nur unter Fx2, aber nicht unter Fx3

    Danke für den Tipp, aber ganz so wichtig ist es dann doch auch nicht. Die 2 Klicks kann ich tätigen. Vielleicht wirds ja irgendwann noch gefixxt :-)!

  • Ich will zurück zum 2er, Firefox 3, Adresszeile, Lesezeichen

    • sano!
    • 29. August 2008 um 20:35

    Die Funktion kann man abschalten, sodass sich die Adresszeile wie beim 2er verhält ;) Und den Verlauf solltest Du löschen können, vielleicht heißt dieser nrn "Chronik" :)

    Edit: Und weil ich einen guten Tag habe, hier sogar der Link:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60955

    (Sticky ganz am Anfang dieses Forums ;))

  • Hotkey für Exch

    • sano!
    • 29. August 2008 um 20:30

    Hey,

    seit der Verwendung von FF 3 funktioniert der Hotkey

    Strg+Umschalt+X

    zum Öffnen von Exch (Erweiterung zur Währungsumrechnung) in der Sidebar leider nicht mehr. Kennt jmd das Problem bzw. woran könnte es liegen? Den Hotkey umstellen kann man ja leider nicht :(

    Danke!!

    Edit: Sorry, vielleicht hätte ich bisjen suchen sollen:

    Zitat


    Althogh one thing which disturbs me that Ctrl+Shift+X doesn't work anymore.. Is it only my browser?


    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/1747

    also vielleicht ein bekanntes Problem, das nicht nur ich habe. Ich schreib dem Developer mal eine Mail :)

  • FF 3.0.1: Probleme beim Synchronisieren

    • sano!
    • 21. August 2008 um 21:19

    Vielleicht hilft noch das:

    http://rafb.net/p/yHDq8F91.html

    für eine weitere Problemlösung???

  • FF 3.0.1: Probleme beim Synchronisieren

    • sano!
    • 21. August 2008 um 08:13

    So, einzige Möglichkeit war bisher nun, einfach den Kompatibilitätscheck zu deaktivieren, was aber natürlich eine nicht sehr tolle Lösung ist ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon