1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sano!

Beiträge von sano!

  • Firefox und die Anker...

    • sano!
    • 7. März 2008 um 10:06

    Hm stimmt, wäre vielleicht sogar möglich.

    Kennst Du eins, habe nichts gefunden:

    http://userscripts.org/tags/anchor

  • Firefox und die Anker...

    • sano!
    • 6. März 2008 um 18:42

    Hallo,

    habe ein kleines Problem: Wenn ich eine Seite mit Anker (http://www.xyz.de/asd/bla.php#anker) als Lesezeichen einfüge und vor dem Anker relativ viele Bilder sind, dann bringt mich Firefox noch bevor die Seite ausgeladen ist an den Anker, wodurch sich dieser dann nach unten verschiebt, wenn die Bilder drüber nachgeladen werden und somit ich an der falschen Stelle bin.

    Gibts hier eine Extension, die z.B. am Ende des Ladens nochmal auf den Anker springt, wenn ich nicht gescrollt hab selbst oder irgendwie einen "Fix" dagegen?

    Danke und Gruß

  • vBulletin Foren: "..." in langen Links entfernen

    • sano!
    • 10. Februar 2008 um 12:00

    Ja, immer schwer zu schätzen, aber bisher bin ich relativ viel rumgesurft (wie immer halt :D) und habe noch nichts gesehen, was nach nem bug dadurch aussieht.

  • vBulletin Foren: "..." in langen Links entfernen

    • sano!
    • 10. Februar 2008 um 11:34

    Ah cool danke :) Gleich mal installiert :) Dort steht, dass du nicht '*' als Anwendungsgebiet empfiehlst!!?? Weil dann hätte man theoretisch ja auch die erste Variante verwenden können, die bei showthread.php etc schon ging!? Mit der neuen Version ist eine allgemeingültige Anwendung doch eig in Ordnung oda?

  • vBulletin Foren: "..." in langen Links entfernen

    • sano!
    • 9. Februar 2008 um 20:08

    Cool, danke Dir :) Wenn ich Fehler finde, meld ich mich ;)

  • vBulletin Foren: "..." in langen Links entfernen

    • sano!
    • 9. Februar 2008 um 17:51

    wow, geil, klappt bisher überall gut :) danke!! :) (auch bei gulli ;))

  • Sage und offline Download von Feeds?

    • sano!
    • 9. Februar 2008 um 13:05

    Ja Backups habe ich uch immer. Es nervt aber, dass ich jeden Eintrag einzeln zurücksetzten muss und nicht alles auf einmal (mehrfach Auswahl).

    Desweiteren weiß ich nicht, welche Extensions ich jemals installiert hatte, um diese Dinge zurückzusetzten.

    Backuppen die beiden von dir genannten Extensions nur die Extensions in eine xpi Datei oder auch die dazugehörigen Einstellungen?

    Danke und Gruß

  • vBulletin Foren: "..." in langen Links entfernen

    • sano!
    • 9. Februar 2008 um 11:49
    Zitat von Mithrandir


    Weiss ich doch und schreibe ich die ganze Zeit. Wie willst du aber bei einem beliebig langen URL (der wird nicht gekürzt) und einer generierten Beschreibung, die z.B. von Forum zu Forum völlig anders aussehen kann, die "Schablone" ermitteln?

    Miccovin: Sollte man mit dem neuen reg. Ausdruck allerdings "*" zulassen, hat man in der Thunderbirdforum-Übersicht wieder ein Problem ... :(

    Ja stimmt, hast schon recht, ich weiß es selbst noch nicht genau :D

    Und ja, "*" als Anwendungsregel ist glaube ich nicht gut ;)

  • vBulletin Foren: "..." in langen Links entfernen

    • sano!
    • 9. Februar 2008 um 11:37

    ALso wo die Regel mit der Zeichenklasse nicht funktioniert:

    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…&st=0&sk=t&sd=a

    Zu deiner Ergänzung im vorigen Beitrag:

    Zitat


    Noch einmal: Im Quelltext steht der Original-URL, dieser wird wird evtl. anders dargestellt (die Linkbeschreibung). Wie soll das Skript nun erkennen, ob die Beschreibung automatisch oder manuell verkürzt wurde? Die allgemeingültige Regel zu ermitteln wird sehr aufwändig sein und ich vermute, dass das kaum lohnenswert ist.


    die automatische Verkürzung sieht immer so aus, dass der Link als Linktitel fungiert, nur irgendwo in der Mitte Teile des Linkes durch "..." ersetzt sind, aber sonst alles identisch ist und nichts sonstiges zwischen <a> und </a> steht. Ja wäre wohl aufwändig, aber machbar denke ich. Mal sehen, ob ich Zeit und Lust finde und ob es dann klappt. ^^

  • vBulletin Foren: "..." in langen Links entfernen

    • sano!
    • 9. Februar 2008 um 11:33

    Ach und übrigens klappt dasn hier besser bei mir:

    matchtext = new RegExp("/\.{3,3}[0-z]");

    Ich weiß nicht, wozu die Zeichenklasse [\.] gut sein soll, da das ja eig nur dafür da ist, wenn man mehrere Zeichen zusammenfassen will, aber hierbei geht es ja sowieso nur um eins :)

    Mit der Zeichenklasse funktioniert es z.B. im Thunderbirdforum nicht mehr!

  • vBulletin Foren: "..." in langen Links entfernen

    • sano!
    • 9. Februar 2008 um 11:31
    Zitat von Mithrandir

    Ich denke, dass wir Kommunikationsprobleme haben. Vorsichtshalber habe ich ja geschrieben, dass die ich Schwierigkeiten habe, das Problem, welches ich sehe, ordentlich darzustellen. Aber lass dich nicht aufhalten. :D

    Kannst Du ein Beispiellink posten??

  • vBulletin Foren: "..." in langen Links entfernen

    • sano!
    • 9. Februar 2008 um 11:25
    Zitat von Mithrandir

    Ich glaube nicht, dass das möglich ist. Im HTML-Quelltext steht auf jeden Fall immer der ursprünglich gepostete Link. Man hat also keine Möglichkeit der Unterscheidung, ob die Punkte manuell oder automatisch in der Link-Beschreibung gesetzt wurden bzw. die Link-Beschreibung aus dem URL bestimmt wurde (hm, schwierig zu beschreiben).


    also wenn ich in den quelltext sehe, dann sehe ich anstatt des vollen links als linktitel den titel, in dem die 3 punkte sind; sprich es steht nicht der volle link im quelltext und daher sollte es funktionieren, wie ich gesagt habe. wenn ich zeit hab, probier ich ein wenig rum.

  • Sage und offline Download von Feeds?

    • sano!
    • 8. Februar 2008 um 10:40

    Sind die ganzen Einstellungen der Extensions, die ich in about:condig sehe, nicht in einer zentralen Firefox Datei gespeichert sondern in der prefs? Das dumme ist, dass ich gelesen habe, dass die Prefs dann halt auch viel Müll enthalten kann bzw natürlich auch veraltete Einstellungen ... :( Schwierig das ganze :(

  • Sage und offline Download von Feeds?

    • sano!
    • 8. Februar 2008 um 10:10

    Habe das hier gefunden:

    http://robert.accettura.com/archives/2006/…irefox-profile/

    Nur das einzige, was mich noch etwas stört: Wie kann ich dann die Einstellungen zu manchen Extensions (den installierten) Exportieren und mitnehmen?

    Will z.B. in TabMixPlus nicht wieder alles so einstellen müssen, das schaff ich wohl garnicht mehr genau so ...

  • Sage und offline Download von Feeds?

    • sano!
    • 7. Februar 2008 um 23:14

    Ah cool danke, gibt es sowas wie ein Cleanup Tool für Profile im Firefox, sodass unnötige und überflüssige, veraltete und "schlechte" Einträge gelöscht werden, um Performance zu gewinnen?

    Edit: Ja wie kann ich denn die Einträge von Wizz löschen?

  • Sage und offline Download von Feeds?

    • sano!
    • 7. Februar 2008 um 21:49

    Habs damit mal versucht, aber fands sehr unübersichtlich und überladen. ZUdem ist auf meinem 2.2 Ghz Dual Core die CPU Auslastung ziemlich hochgeschossen^^

    Edit: Muss ja nicht sein; dann werd ichs vllt mit extra Programm machn

  • Sage und offline Download von Feeds?

    • sano!
    • 7. Februar 2008 um 21:35

    Ja theoretisch bräuchte man es nicht unbedingt im Browser, wenn man eh offline ist, aber andererseits entwickel ich auch öfters offline PHP Seiten (auf localhost) und mache ihn auch eh auf, auch wenn ich offline bin. Da stör ich mich dran. Ist für mich nicht unbedingt ein Unterschied als wenn ich ein anderes Progamm öffne. Und außerdem möchte ich nicht unbedingt noch ein Programm im Hintergrund laufen haben *hmmm*.

    Ich denke nicht, dass er sehr langsam werden würde, wenn er einfach nur den Nachrichtentext runterlädt und ihn mit eigenen Mitteln darstellen würde. Er könnte ja alle halbe Stunde die Nachrichten laden, das wären dann vielleicht 10 Feeds à 20 Nachrichten = 200 Nachrichten, also sagen wir mal bei 10kb 2 MB, das ist nun m.E. nicht unbedingt zu viel. Aber gut, hast schon recht, wirds wohl nicht geben außer halt ein anderes Tool.

  • Sage und offline Download von Feeds?

    • sano!
    • 7. Februar 2008 um 20:50

    Geht das nru mit einem Offline Reader? Habe bisher noch nichts gefunden; habe schon viel bei Google nach "Firefox Extension RSS offline" gesucht, leider erfolglos.

    Edit: Bin eben doch noch hierauf gestoßen, jedoch sagen die Bewertugen nichts gutes über die Performance aus:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/424

    Sonst jmd?

  • vBulletin Foren: "..." in langen Links entfernen

    • sano!
    • 7. Februar 2008 um 18:20

    Danke auch ... am besten wäre, wenn man den QUelltext der Seite nimmt, alle Links nimmt und dann nur bei denjenigen die vollen Links zeigt, bei denen der Originallink wirklich auch als Linktitel genutzt wird und er verkürzt ist bzw. bei dem dann die 3 Punkte vorkommen^^

    Edit: Vielleicht werde ich es mal selbst versuchen und die Lösung ggf natürlich gerne hier posten!

  • vBulletin Foren: "..." in langen Links entfernen

    • sano!
    • 7. Februar 2008 um 12:23

    Also habe nun mit dem Regexp hier die besten Erfahrungen (klappt in jedem gepostete Link außer dem "wer weiß was" forum und hat bei mir keine übersicht zerschossen

    edit: komisch, in dem link zum gulli board funzt es nun doch nicht, in der börse von gulli (angemeldete user) aber schon ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon