1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FlimFlam

Beiträge von FlimFlam

  • Flash Player 10.02.54 Error #2101

    • FlimFlam
    • 1. Dezember 2009 um 18:50

    Tja danke, die Fehlermeldung ist jetzt weg.
    Vielleicht hätte ich da auch von alleine drauf kommen können :oops:

  • Flash Player 10.02.54 Error #2101

    • FlimFlam
    • 1. Dezember 2009 um 18:15

    Hallo,

    seit ungefähr einer Woche wird mir im Firefox beim Abspielen von Flash-Inhalten (z. B. Videostream) folgender Fehler ungezeigt.

    [Blockierte Grafik: http://img138.imageshack.us/img138/7821/flashfehler.png]

    Dieser Fehler wird dreimal hintereinander ausgegeben. Bestätigt man die Meldungen mit der Schaltfläche "weiter" wird der Inhalt wie gewohnt abgespielt. Nur nervig ist die Meldung schon. Ich möchte sie nicht mehr sehen.

    Infos
    FF-Version: 3.5.5
    Flash-Version: 10.02.54
    Betriebssystem: Windows 7 64 bit

    Danke.

  • Maximieren und dabei Fenstergröße bestimmen

    • FlimFlam
    • 19. März 2009 um 16:49
    Zitat von boardraider

    Wo besteht denn der Zusammenhang zwischen dem Status des Fensters und seinem Verhalten und deinem "Workflow"?

    Ist FF nicht maximiert, habe ich schon Probleme mit dem Add-on "All-in-One-Sidebar".
    Mit der Maus zum linken Bildrand zu fahren, um die Sidebar per Mouseover zu öffnen, ist dann schon nicht mehr wirklich konfortabel, da man den Mouseover-Bereich nicht mehr richtig treffen kann.
    Auch meine Mausgesten werden durch eine verkleinertes Fenster für meine Verhältnisse negativ beeinflusst.

  • Maximieren und dabei Fenstergröße bestimmen

    • FlimFlam
    • 16. März 2009 um 21:27
    Zitat von 57_homer

    Ich habe mal ein Tool geschrieben, damit kann man jedes Fenster auf eine definierte Größe bringen und an jede Stelle des Desktops schieben. Du kannst also die Fenstergröße 1200x1050 eingeben und auch noch bestimmen, dass das Fenster in der Ecke oben/links anfangen soll. Diese Funktion wird dann per AltGr+Pfeil nach unten ausgelöst. Aber maximiert ist dies dann doch nicht. Dieser Proglauncher kannst Du hier herunterladen

    Ich habe es probiert. Kann es sein, dass das Programm unter Vista 64 Bit vielleicht nicht richtig funktioniert oder bin ich zu doof. Es öffnet Fenster, aber die Größe bestimmt es nicht und die Position auch nicht.

  • Maximieren und dabei Fenstergröße bestimmen

    • FlimFlam
    • 16. März 2009 um 20:42
    Zitat von boardraider

    Wozu brauchst du das?

    Ich besitze nur Breitbildschirme. Ist der FF maximiert, ist die eine Hälfte des Browsers sozusagen leer und die andere stellt den Seiteninhalt dar, weil Websiten normalerweise keine 1650 Pixel Bildschirmbreite brauchen.
    Die leere Hälfte stört mich auf Dauer , wenn ich lange Texte lese. Sie ist meist weiß und strahlt mich an.
    Das mag ich nicht. Kopfschmerz.
    Um meine Ergonomie und mir meinen gewohnten Workflow (Addon usw.) nicht zu zerstören, muss FF sich aber trotzdem wie maximiert verhalten, obwohl er verkleinert wurde.

  • Maximieren und dabei Fenstergröße bestimmen

    • FlimFlam
    • 13. März 2009 um 19:14
    Zitat von Palli

    Ausprobieren:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5792

    Danke, "fast" das, was ich gesucht habe.
    Das Fenster wird auf eine bestimmte Größe reduziert, aber es verhält sich dabei nicht wie ein maximiertes, sondern nur wie ein normal verkleinertes.
    Für meine Zwecke ist es wichtig, dass der FF an den Bildschirmrändern einrastet und im Grunde auch denkt er wäre maximiert.

  • Maximieren und dabei Fenstergröße bestimmen

    • FlimFlam
    • 13. März 2009 um 18:46

    Hallo,

    ich möchte festlegen können, dass der FF beim Maximieren nicht den gesamten Bildschirmbereich einnimmt.
    Heißt: ich maximiere bei 1650x1050 den FF, der nimmt aber sodann nur einen Bereich von 1200x1050 ein.
    Trotzdem soll sich der FF nicht anders verhalten als wäre er maximiert.

    Danke

  • Hintergrund schwarz Schrift weiß

    • FlimFlam
    • 15. November 2008 um 20:39
    Zitat von Steph


    Die Frage ist einer oder generell?

    Immer mal wieder eine Seite generell dann, wenn sie einen weißen Hintergrund hat und viel zu lesen ist.

    Ihr habt mir sehr weitergeholfen, danke.

  • Hintergrund schwarz Schrift weiß

    • FlimFlam
    • 15. November 2008 um 17:47

    Hallo,

    gibt es eine Erweiterung, die es ermöglicht, weißen Hintergrund einer Webseite schwarz und den Text weiß darzustellen. Egal was mit der Umgebung und den Bildern passiert, ich möchte nur zum entspannteren Lesen nicht so ein hellen Hintergrund haben.

    Danke.

  • Add-ons Kontrolle

    • FlimFlam
    • 14. Juli 2008 um 19:46

    PCinfarkts Vorschlag hat mir alles geben, was ich gesucht habe.
    Danke.

  • Add-ons Kontrolle

    • FlimFlam
    • 14. Juli 2008 um 19:19

    Hallo,

    ich suche ein Add-ons, dass eine Passworteingabe erforderlicht macht, bevor ein Benutzer ein Add-on installieren kann. Ohne Passwort kein Add-on.

    danke-

  • Mausgesten für FF3

    • FlimFlam
    • 20. Juni 2008 um 19:43
    Zitat von 4711


    Da sind wir uns ja einig. ;)
    Was ich absolut nicht verstehe, ist der Hype, der um die Erweiterungen
    aufgebaut wird. In der letzten Zeit springt sogar mozilla.org auf den Zug.

    Vielleicht sollte man den wenigen Nutzern von Erweiterungen mal deutlich
    machen, dass es sich dabei meistens nicht um irgendwas professionelles handelt.
    Sondern zu 90% (geschätzt! (aus dem Bauch)) um 'Entwicklungen' eines einzigen.

    Wie kommst du darauf, dass nur Wenige Erweiterungen nutzen? Auf welche Statistik stützt du deine Aussage?

  • Mausgesten für FF3

    • FlimFlam
    • 20. Juni 2008 um 18:36

    gMote
    Bietet auch Vista-Unterstützung.
    http://www.handform.net/gmote.php

  • Mausgesten für FF3

    • FlimFlam
    • 20. Juni 2008 um 18:25

    Mausgesten gehören einfach dazu wie die Butter zum Brot.
    Wie viel Zeit muss noch vergehen, bis Mausgesten in Browsern und Betriebssystemen zum Standard werden.

  • Mausgesten für FF3

    • FlimFlam
    • 20. Juni 2008 um 17:39

    Oh ja, danke.
    Gleich mal laden :)

  • FF 3 64 Bit?

    • FlimFlam
    • 20. Juni 2008 um 14:34
    Zitat von SkaFan

    wozu?
    wieviel seiten hast du denn offen, das du mehr als 2GB ram brauchst?


    Hm, wusste gar nicht, dass ich das jemals behauptet habe.

    Ich nutze ein 64-Bit-Betriebssystem und würde eine Version von FF, die 64-Bit unterstützt einfach begrüßen, da es ein gutes Zeichen für weitere Entwickler wäre, 64-Bit zu unterstützen.

  • FF 3 64 Bit?

    • FlimFlam
    • 20. Juni 2008 um 14:11

    Hallo,

    wird diesmal eine offizielle 64-Bit-Version von FF erscheinen?

  • Mausgesten für FF3

    • FlimFlam
    • 18. Juni 2008 um 12:01

    Danke euch.
    Ich habe zeitweise die Kompatibilitätsprüfung deaktiviert.
    Und alle meine schönen Plugins laufen wieder :)

  • Mausgesten für FF3

    • FlimFlam
    • 18. Juni 2008 um 11:16

    Hallo,

    ist euch ein Plugin für den FF3 bekannt, welches Mausgesten wie das Plugin "All-in-One Gestures" ermöglicht?
    Leider ist All-in-One Gestures zurzeit mit dem FF3 nicht kompatibel. Ich komme ohne die Gesten aber nicht klar :).

  • Suchleiste Personalisiertes Google

    • FlimFlam
    • 12. November 2005 um 21:27
    Zitat von Coce

    Was ist das neue personalisierte Google?

    http://www.google.de/ig
    Muss aber ein GMail-konto haben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon