1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.Topal

Beiträge von A.Topal

  • Titel: Probleme beim senden von Umlauten

    • A.Topal
    • 4. Juni 2003 um 00:34

    Wie gesagt, ich kann deine Probleme bei mir nicht nachvollziehen. Deswegen kann ich dir auch nicht helfen. Hast du denn mal bei jemand anderm geguckt, ob das selbe Problem auftritt?

    Gruß
    Abulkadir Topal

  • Titel: Probleme beim senden von Umlauten

    • A.Topal
    • 1. Juni 2003 um 22:43

    Kann es sein, dass irgendetwas mit deinem OS nicht stimmt? Ich benutze auch die Version 0.6 und kann keines deiner Probleme bestätigen. :?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • LEO dict Englisch/Deutsch - Deu/Engl Search Plugin

    • A.Topal
    • 1. Juni 2003 um 22:39

    Eigentlich steht auf der Website nur der Weg für den Mozilla. Der kann aber seine "Bookmarks Toolbar Items" nur in seiner Lesezeichen-Symbolleiste anzeigen. Im Gegensatz zum Firebird, bei dem du diese Items ja auf jede beliebige Leiste ziehen kannst :wink:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Theme auf den screenshots

    • A.Topal
    • 29. Mai 2003 um 21:38

    Klar, schau mal in den Chrome-Ordner in deinem Profil.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Fehler beim auswählen eines alternativen Druckers

    • A.Topal
    • 29. Mai 2003 um 03:23

    Danke für den Hinweis. Ich werd mich gleich der Sache annehmen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Edit: Welches Betriebs-System benutzt du eigentlich?

  • link zu deutschem fierbird

    • A.Topal
    • 29. Mai 2003 um 03:19

    Die eigentliche Seite für Links zu den Contributor-Webseiten findet sich hier:
    http://www.mozilla.org/projects/l10n/…oj.html#phoenix

    Die Links auf der offziellen Seite weisen immer auf den Mozilla-FTP-Server. Ich habe dem zuständigen auch schon gemailt, aber das dauert manchmal auch etwas länger, leider :roll:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Mausgesten auf deutsch für V. 0.6?

    • A.Topal
    • 28. Mai 2003 um 20:56
    Zitat von dasCrofton

    Nochmal was zum RadialContext - ich war eben doch kurzfristig etwas enttäuscht über dieses Plugin - das kopieren von markierten Text war nicht möglich. Aber durch das aktivieren von "nur bei Ziehbewegung öffnen" hat das Problem im Nu gelöst - jetzt klappts auch mit dem Copy&Paste :D

    Ja, das sollte eigentlich stadardmäßig eingeschaltet sein.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Titel: Probleme beim senden von Umlauten

    • A.Topal
    • 28. Mai 2003 um 11:22

    Hast du mal eine Beispielseite?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Schriftzug »Mozilla Firebird«

    • A.Topal
    • 28. Mai 2003 um 11:21
    Zitat von hombrerg

    Hab EditPad benutzt.

    Jetzt kommt:

    XML-Verarbeitungs: Fehler beim Verarbeiten von Referenz auf externe Entität
    Adresse: chrome://browser/content/browser.xul
    Zeile Nr. 10, Spalte 1:

    %broserDTD;
    ^

    Das soll wohl browser heißen :wink:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Schriftzug »Mozilla Firebird«

    • A.Topal
    • 27. Mai 2003 um 23:22

    Ihr müsst unbedingt einen UTF8-Editor verwenden. Notepad eignet sich dafür definitiv nicht.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • leerer toolbar verschwindet nuecht

    • A.Topal
    • 26. Mai 2003 um 23:48
    Zitat von schelm

    hab aber irgendwie n problem mit n paar xpi's z.b. mit dem download statusbar. wenn ich ihn als user installiere steht da: chrome registration failed. wenn ich hin als root installier, funktioniert er auch im root-firebird, aber nicht im firebird vom user ;( . gibts denn nicht irgendwie ne möglichkeit, daß alle *.xpi dateien in den ~/.phoenix/ ordner installiert werden? das nörvt ziemlich immer den browser als root zu starten.
    mit dem Flash Click to View ist es das gleiche [Blockierte Grafik: http://www.click-smilie.de/sammlung/traurig/sad-smiley-046.gif]

    Es hängt tatsächlich vom Autor ab, wie er seine Erweiterung anbietet. Ich kenne leider auch keine Methode um das zu ändern -hab mich aber auch nicht lange damit beschäftigt.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Tester für deutsches Mozilla Firebird 0.6 gesucht

    • A.Topal
    • 26. Mai 2003 um 01:40
    Zitat von Jenne

    - Wieso speichert FB trotz Deaktivierung von Forumlar- und Passwortmanager die Benutzernamen?

    Das ist leider ein bekanner Bug.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • leerer toolbar verschwindet nuecht

    • A.Topal
    • 26. Mai 2003 um 01:37
    Zitat von schelm

    huhu
    ich hab mir meine url leiste neben die menus gehauen und den rest (bookmarks back button etc...) in den toolbar darunter. aber der dritte toolbar will nicht ganz verschwinden ;/
    //edit: habs hingekriegt aber wie kriegt man den radial context hin?


    Guckst du <a href="http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=183">hier</a> :wink:

    Zitat


    und wie kann ich einstellen, dass wenn ich ein *xpi (n addon z.b.) uebers web insallieren will, dass mir firebird das in mein ~/.phoenix ordner installiert. will nicht immer firebird als root starten um was dafuer zu installieren


    Das hängt vom Autor der xpi-Datei ab. Er entscheidet wo seine Erweiterung installiert wird.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firebird-Forum wird nicht aktualisiert!

    • A.Topal
    • 26. Mai 2003 um 01:33

    Phil(DERServer-Admin) meint: altes Problem mit Apache 2.x und PHP 4.x. Das wird aber mit der nächsten PHP Version gelöst, also bitte etwas Geduld.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Cache-Probleme auf diesem Forum?

    • A.Topal
    • 25. Mai 2003 um 02:09

    Ja, heute wurde der Server umgestellt. Die Probleme sollten aber bald gelöst sein.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Langsamer Browser ?

    • A.Topal
    • 25. Mai 2003 um 00:58

    Ich würde den Test nicht allzu ernst nehmen. Beim Download zeigt er mir Werte zwischen 400 und 700kb. Dabei weiß ich, dass die Leitung mehr kann (gerade mitten in der Nacht). :wink:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • *.wmv

    • A.Topal
    • 25. Mai 2003 um 00:43

    Das kommt daher, dass der IE die Dateiendung interpretiert, Firebird dagegen den MIME-Typ. Unter Linux beispielsweise gibt es keine Dateiendungen, deswegen sind die MIME-Typs ziemlich grundlegend. So etwas sollte einem Server-Admin aber eigentlich klar sein.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Absturz beim Autovervollständigen?

    • A.Topal
    • 24. Mai 2003 um 23:34

    Leider funkltioniert auch das noch nicht. Du kannst aber zur Lösung des Problems beitragen, wenn du bei jedem Absturz den Talkbackbericht abschickst.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Nach der Installation...

    • A.Topal
    • 23. Mai 2003 um 11:17

    Irgendetwas stimmt mit deinem System nicht. Ferndiagnose solcher Sachen ist aber schwer. Schneller geht format c: :?

    Gruß
    Abdulkdadir Topal

  • Mausgesten auf deutsch für V. 0.6?

    • A.Topal
    • 22. Mai 2003 um 20:34

    Das tolle ist: Nur die Website ist deutsch, das Programm hat er schon übersetzt. MozillaFirebird/Chome/Radialcontext/locale/ Du musst den Ordner de-AT umbenennen in en-US. Dazu musst du den originale en-US-Ordner löschen. (Die Methode klappt in jedem Fall, aber sauber ist das nicht :wink: )

    Gruß
    Abdulkdadir Topal

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon